Pro:
grosses Informationsangebot, vielfältige Themen, interessante Zusatztools zum Herunterladen
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Schon seit Jahren verfolge ich die die Heute-Nachrichten im ZDF. Was viele vielleicht noch nicht wissen, gibt es auch ein interessantes Internetangebot der Heute-Nachrichten. Hier kann man alle Nachrichten noch einmal nachlesen. Was dieses Internetangebot aber bei weitem noch nicht ersetzen kann, sind die Interviews, die man in den Heute-Nachrichten hautnah erleben kann. Dies fehlt noch im Internetangebot, dass man sich die Heute-Nachrichtensendung auch noch einmal als sogenannter Video-Stream anschauen kann.
Der Aufbau
------------------
Nach dem Aufrufen der Webseite von "Heute" bekommt der Besucher eine Startseite angezeigt, die die Topmeldungen des Tages anzeigen. Wem andere Themen interessieren, kann sich bequem über die einzelnen Kategorien
- Schlagzeilen
- Politik
- Magazin
- Wirtschaft
- Computer
- Sport
- Wetter
- Börse
Näher informieren.
Jede einzelne Topmeldung ist zudem über eine Grafik versehen, so dass man sich gleich ein Bild machen kann, was in dieser Meldung wohl stecken mag. Bei kleineren oder nicht so wichtigen Nachrichten werden allerdings keine Grafiken angezeigt und man bekommt nur die Schlagzeile zu Gesicht.
Auf der rechten Seite befindet sich die so genannte Mediathek, bei der man sich bestimmte Meldungen sogar als Video anschauen kann. Diese Videos öffnen sich meist in einem neuen Fenster mittels des Windows Media Players.
Natürlich dürfen auch Links zur Hauptseite des ZDF nicht fehlen, wo man sich gezielt über das TV-Programm informieren kann. Aber ein einfacher Link zu ZDF.de hätte hier auch gereicht.
Schlagzeilen
----------------------
Hier finden sich die Schlagzeilen des aktuellen Tages bzw. der aktuellen Woche. Diese Schlagzeilen sind zudem noch nach
- Politik
- Magazin
- Wirtschaft
- Computer
- Sport
Sortiert. So kann man sich gezielt nach Schlagzeilen zu einem Bereich erkundigen. Dies erspart lästige Zeit beim Durchsuchen der Schlagzeilen und finde ich eine gute Idee.
Diese Topmeldungen aus den Schlagzeilen findet man zudem aber auch in den Hauptmenübereichen, was ich von der Navigation her sogar angenehmer empfinde.
Sport
---------
Wenn man in diesen Bereich klickt, bekommt man eine völlig neue Homepage, die wohl eine Unterseite des ZDF ist und nichts mehr mit heute.t-online.de zu tun hat. Aber verstehen kann ich es auch, denn warum soll man den Sport auf zwei Internetseiten veröffentlichen, wenn dies schon vorhanden ist?
Wetter
-------------
Bei dieser Unterseite bekommt man ein fundiertes Wissen über den Wetterbericht der Heute-Nachrichten. Und die berühmte Wetterkarte darf natürlich auch nicht fehlen. Dabei stehen alle Wetterkarten zur Verfügung, die man gezielt abrufen kann und eine Vorhersage für die nächsten Tage darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Wettervorhersage beschränkt sich übrigens nicht nur auf das deutschland- oder das Europawetter, sondern man kann sogar das Wetter aus jeder größeren Stadt weltweit abrufen. Viel mehr Informationen über das Wetter gibt es fast nicht mehr und diesen Bereich finde ich wirklich sehr gut gelungen.
Auch auf so genannte Wetterkameras braucht der Besucher nicht zu verzichten, denn zu ausgewählten Standorten kann man eine Webcam auswählen und sich hier das aktuelle Wetter anschauen.
Das heute-Telegramm
----------------------------------
Ganz interessant finde ich ein kleines Zusatztool, über das man sich die aktuellsten Nachrichten auf den Desktop holen kann, ohne dass man die Webseite der heute-nachrichten besuchen muss. Selbst Börsenwerte von bis zu fünf Unternehmen können so aktuell angezeigt werden. Dieses Zusatztool hat eine Größe von gerade einmal 300 kB und ist somit in wenigen Sekunden heruntergeladen. Über die aktuellen Nachrichten wird der Anwender ständig auf dem laufenden gehalten.
Dies Tool läuft übrigens auf allen Windows-Betriebssystemen ab Windows 98.
Der Bildschirmschoner
---------------------------------
Die heute-Nachrichten haben auch einen Bildschirmschoner entwickelt, über den die aktuellsten Nachrichten angezeigt werden. Eine analoge Uhr mit der aktuellen Uhrzeit darf natürlich auch nicht fehlen. Diesen Bildschirmschoner finde ich eine gute Idee, denn so bleibt man immer auf dem laufenden, auch wenn man nicht ständig vor dem PC sitzt. Aber wer schaut schon auf den Monitor, wenn gerade etwas anderes zu tun ist. Zumindest die Uhrzeit finde ich ganz interessant.
Der Bildschirmschoner hat übrigens eine Grösse von knapp 3 MB und läuft auf allen Windows-Betriebssystemen ab Windows 98.
Heute-Nachrichten per PDA
-----------------------------------------
Die Heute-Nachrichten kann man im übrigen auch empfangen, wenn man unterwegs ist. Dazu man nur einen sogenannten Channel von Avantgo abonnieren und bei jedem Synchronisieren werden die aktuellen Nachrichten auf den PDA heruntergeladen. Auch diese Methode habe ich schon getestet und finde es eine gute Idee. Man bekommt so unterwegs immer die aktuellen Nachrichten auf den PDA geleitet. Voraussetzung ist hier natürlich, dass ein Internetzugang zur Verfügung steht.
Meine Meinung
------------------------
Das Internetangebot der Heute-Nachrichten finde ich insgesamt eine gute Idee. Hier stehen sehr viele Informationen zur Auswahl und auch der technische Fortschritt macht hier keinen Halt und das Angebot wird ständig verbessert. Deshalb schaue ich hier immer wieder gerne vorbei, aber durch die Zusatztools kann man auch ohne einen Online-Besuch auf dem Laufenden gehalten werden.
Was ich an dieser Webseite ganz besonders interessant finde, dass nahezu alle Bereiche angeboten werden und dass die Navigation sehr einfach und somit kinderleicht ist. Manches mag zwar vielleicht etwas zu verspielt sein, aber ich finde das Angebot sehr gut.
Insgesamt betrachtet gebe ich dieser Webeseite ganz klar die Note "Sehr Gut". Die Webseite wird ständig auf dem laufenden gehalten und das Fehlen eines Video-Streams der letzten Heute-Sendung kann ich noch gut verkraften. Aber einige Videos stehen ja zum Glück zur Verfügung. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben