Pro:
intuitive Tüv-geprüfte Bedienung
Kontra:
ungeprüfte Inhalte, Kommentatoren nicht ermittelbar
Empfehlung:
Nein
Als Reiseinteressierter verfolge ich die Entwicklung des Seite holidaycheck.de
nun bereits seit Jahren. Angesichts der Übersichtlichen Darstellung und Navigation wundert es kaum,
dass sich holidaycheck zu Europas größter Hotelbewertungsdatenbank und damit
rentabler Aktiengesellschaft entwickelt hat.
Leider unterliegt es als Aktiengesellschaft damit auch seit längerer Zeit den Gesetzten der Marktwirtschaft.
So kann keineswegs mehr von unabhängiger Meinungsdarstellung gesprochen werden, was ich an
der Herausnahme eines fundierten und sachlich erstellten Berichtes meiner Schwägerin erleben durfte.
Dennoch habe ich mich aufgrund der Übersichtlichkeit dazu verleiten lassen, eine Reisebuchung anzubahnen.
Jetzt kommts: Nachdem mir vermittelt wurde, eine Anfrage an einen mir bekannten Reiseveranstalter geschickt zu haben, bekomme ich über einen Tag später eine E-Mail von Holidaycheck, ich sei telefonisch nicht erreichbar und solle mich doch bitte melden. Angesichts meines Urlaubswunsches nehme ich dieses gerne in Kauf. Beim Telefonat werde ich dann von einem äußerst unfreundlichen Mitarbeiter darauf hingewiesen, umgehend eine Bareinzahlung tätigen zu müssen, da ich eine Online-Überweisung ja nach dem Urlaub wieder zurückbuchen könnte. Meine Bitte, mir die Geschäftsbedingungen zukommen zu lassen mündete in einer E-Mail, dass eine Reise in meinem Auftrag gebucht worden sei und Geschäftsbedingungen ja im Internet nachgelesen werden könnten (wo dort etwas von Bareinzahlung steht, habe ich trotz meines Ing. in Informationstechnik nicht gefunden)
Wie ein Gespräch mit meiner Bank ergab, ist es nicht möglich eine getätigte Überweisung wieder ohne weiteres zurückzuholen und Bareinzahlungen können nur bei der Bank des Empfängers getätigt werden.
Schließlich habe ich darauf meine Reise direkt am Flughafen über den gleichen Reisemittler gebucht, wie gewohnt per Lastschrift bezahlt und zudem ein günstigigeres Angebot erhalten.
Dennoch erhielt ich von der Holidaycheck AG die Aufforderung 95 % Stornogebühren für dieses Versehen zu bezahlen.
Weiterhin möchte ich an dieser Stelle mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Niedrigstpreisgarantie nichts mit dem günstigsten Angeboten zu tun hat! (Wenn ich ein individuelles Angebot mit grün-pinkem Begrüßungscocktail mache, kann dann eigentlich jeder Preis der günstigste sein).
Ebenso zertifiziert der TÜV nichts weiter als die Ergnomie die Webseite, die Qualität der Inhalte, bzw. wer diese erstellt ist davon in keinster Weise betroffen. Dies ist keine Errungenschaft, sondern mittlerweile Usus zahlreicher InternetServiceanbieter.
Abschließend kann ich sagen, die Seite ist nett, um sich ggf. ein paar Fotos vom Wunschhotel anzuschauen. Einen besseren Eindruck habe ich allerdings durch die Suche nach Amateurvideos auf Youtube bekommen. Das Portal ist bezüglich Hotelinformationen und Vergleichsmöglichkeiten sehr komfortabel, bei Buchungsvorhaben jedoch sehr irreführend. Da sehr stark das Branding der Reiseveranstalter übernommen wird bleibt unklar, mit wem man in Kontakt tritt. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben