inselkampf.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation: sehr gut
Pro & Kontra
Vorteile
- macht süchtig, einfach zu verstehen, Spielspaß
- Spielspaß, nur ein Werbebanner auf den Seiten, kostenlos, nur Browser benötigt
- Macht Spaß, tolles Spielprinzip, kostenlos, man lernt vielleicht neue Leute kennen...
- Suchtfaktor, Spaß, Kommunikation, Siedeln, schnelle Ladezeiten, kostenlos
Nachteile / Kritik
- Plätze begrenzt, Server öfters down
- absolut gar nichts
- Vielleicht die Grafik, manchmal Ladezeiten...
- Grafik, ab und zu Ausfall des Servers, keine neuen Server
Tests und Erfahrungsberichte
-
Endlich habe ich eine eigene Insel ;-)
03.04.2006, 23:33 Uhr von
Nihil_Baxter
Willkommen, ich bin "neu" hier bei Yopi. Bisher nur bei CIAO aktiv ("tobera")4- Navigation: gut
Pro:
Suchtfaktor, Spaß, Kommunikation, Siedeln, schnelle Ladezeiten, kostenlos
Kontra:
Grafik, ab und zu Ausfall des Servers, keine neuen Server
Empfehlung:
Ja
Tach zusammen.
Heute möchte ich über ein Online-Spiel berichten, welches mich vor einiger Zeit in den Bann gezogen hat. Es handelt sich um ein Strategie-Aufbauspiel, zu finden ist es unter inselkampf.de. Wer hat noch nicht davon geträumt, eine eigene Insel zu besitzen ;-)? Hier wird dieser Traum Wirklichkeit, jeder Spieler ist für seine, ganz persönliche Insel verantwortlich. Doch fangen wir von vorne an:
---Anmeldung---
Die Anmeldung ist einfach und unkompliziert. Gibt man die Domain ein, so kann man sich auf der Startseite schnell und einfach registrieren. Es gibt drei Server, der 1. Server läuft am längsten – sich dort zu registrieren, macht keinen Sinn, sind die anderen Onlinespieler doch schon viel zu weit in ihrem Inselaufbau. Auch sind die Plätze auf den ersten beiden Server bereits vergeben, und auch auf dem dritten gibt es seit einigen Tagen keine Möglichkeit, sich neu anzumelden. Wer nun also hinzustoßen möchte, muss entweder einen alten Account übernehmen, oder auf den Start des 4. Servers warten (man kann, wenn gewünscht, per email über den Start eines weiteren Servers informieren lassen). Hat man sich angemeldet, ist flux das Passwort und der gewünschte Spielername da. Dann loggt man ein, und los geht´s.
---Grafik---Ladezeiten---
Vorab noch etwas zur Grafik. Sie ist mehr als mau. Fast in schwarz-weiß-grau, ohne Bilder und sonstige Schnörkel gestaltet, wirkt es schlicht, unkompliziert und einfach. Keine Spielereien, nichts graphisch anspruchsvolles, da braucht es keine anspruchsvolle Grafikkarte für. Einen Vorteil hat die schnörkellose Grafik jedoch: Die Ladezeiten sind normalerweise extrem kurz, da keine Bilder geladen werden müssen. Es kann jedoch vorkommen, dass der Server ab und an mal streikt. Meist ist dies nach einigen Minuten behoben, ich selber hatte noch keine wirklichen Probleme damit.
---Inselaufbau---
Doch nun zum eigentlichen Spiel. Es geht darum, die Insel aufzubauen, und später im Spiel einmal andere Inseln zu plündern, oder einzunehmen. Wie geschieht der Aufbau? Zu Beginn
Besitzt die Insel ein Haupthaus Stufe 1, sowie eine Goldmine, ein Sägewerk, eine Steingrube und einen Speicher, alle ebenfalls Stufe 1. Im Haupthaus kann man Gebäude bauen und ausbauen (Stufe erhöhen). Ein Gebäude kann höchsten die Stufe 20 erreichen. Mit der Goldmine baut man Gold, mit dem Sägewerk Holz und mit der Steingrube Stein ab, im Speicher können diese Rohstoffe gelagert werden. Das Spiel läuft dabei in Echtzeit ab: pro Stunde baut die Goldmine in der Stufe 10 zum Beispiel 87 Gold ab, braucht man z.B. für ein Upgrade eines Gebäudes 800 Gold, muss man 10 Stunden warten. Somit erklärt sich auch schon die Grundstruktur von Inselkampf. Man muss nicht den ganzen Tag spielen, es reicht ein bis zweimal am Tag kurz reinzuschauen und neue Gebäude in Auftrag zu geben. Weitere Gebäude kommen mit der Zeit dazu: Kaserne (zum Soldaten bauen), ein Hafen, eine Werkstatt, ein Marktplatz, eine Steinmauer etc. Bis man alles gebaut hat, und die Gebäude etwas ausgebaut sind, dauert es meist einige Wochen. Und von Server zu Server gibt es auch Unterschiede im Aufbau.
---Kommunikation---Allianzen---
Es gibt die Möglichkeit, mit anderen Inseln zu kommunizieren und sich zu verbünden. Dafür kann man eine Allianz gründen, oder einer bereits bestehenden Allianz beitreten. Dies ist im weiteren Verlauf des Spieles von unschätzbarem Wert, da, sobald der Ausbau soweit fortgeschritten ist, dass Krieg geführt wird, Allianzen besser aufgestellt sind: sie können sich gegenseitig Schiffe und Soldaten schicken und werden deshalb auch seltener angegriffen als Einzelinseln. Innerhalb der Allianz gibt es ein Forum, genannt Pinnwand, auf dem man sich gegenseitig Nachrichten schicken kann. Auch kann man einzelnen Besitzern von Inseln Nachrichten zukommen lassen und so miteinander reden, verhandeln, Bündnisse schließen.
---Karte---
Natürlich gibt es auch eine Mini-Karte von der Insel und von ihrer Lage im Ozean. Dort kann man sehen, welche Inseln im Nahbereich liegen, und welche eben auch nicht. Schickt man Schiffe zu einer weit entfernten Insel, kann dies auch mal Tage dauern.
--- Rangliste---
Es gibt für die Gebäude auch Punkte, auch die Allianzen haben Gemeinschaftspunkte, die man dann in der Rangliste für Einzelpersonen und für die Allianzen nebeneinander stellen und vergleichen kann.
---Kampf---
Hat man irgendwann mal genug Rohstoffe, einen Hafen und eine Kaserne, kann man Schlachtschiffe und andere bauen, und damit zu anderen Inseln segeln, um diese zu plündern (man bekommt die Rohstoffe des Inselinhabers) oder anzugreifen. All dies steht jedoch zu Beginn des Spiels nicht im Vordergrund, und wird, ist man Mitglied einer Allianz auch nicht so schnell akut werden.
--- Abschluss---
Ich kann nur sagen: Dieses Spiel macht einfach nur süchtig ;-). Trotz der einfachen Grafik und trotz der mir zu Zeit wenig zur Verfügung stehenden Zeit kommt man schwer davon weg. Das Gute ist, dass man keine Flat oder ähnliches braucht, ein oder zweimal am Tag für fünf Minuten vorbeischauen reicht, um seine kleine Insel erblühen zu lassen ;-). Wer ein gewisses Interesse an Strategie hat, der wird seine Freude haben.
Und wen so etwas nicht interessiert, wirklich wichtig ist es auch nicht ;-).
Danke für die Aufmerksamkeit, eine angenehme Woche allen. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
lana80, 05.04.2006, 14:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin zwar für so was nicht so gut zu begeistern, allerdings schöner Bericht. SH und LG
-
-
MEINE EIGENE KLEINE INSEL !
Pro:
Spielspaß, nur ein Werbebanner auf den Seiten, kostenlos, nur Browser benötigt
Kontra:
absolut gar nichts
Empfehlung:
Ja
Wer träumt nicht davon eine schöne, kleine Insel sein Eigen nennen zu können – am Besten eine in ruhiger Lage und sicher vor ungebetenen Besuchern. Aber davor kann ich im Moment auch nur träumen, denn meine Insel beim Online-Game „Inselkampf“ kann gar nicht sicher genug sein vor Angreifern und fremden Allianzen.
Aber nun von Beginn an:
|Die Anmeldung|
Nachdem ich beim „Yopi“ einen Bericht über „Inselkampf“ gelesen hatte, war ich schon begeistert von dem Spiel und hab mich voller Vorfreude daraufhin sofort angemeldet.
Die Anmeldung geht sehr zügig, so muss man nur auf die Website www.inselkampf.de surfen und dort auf den „registrieren“-Button klicken. Im folgenden Fenster gibt man nur noch einen Spielernamen und seine E-Mail-Adresse ein und spätestens eine Minute später hat man sein Passwort in seiner Mailbox.
Vorraussetzung für die Anmeldung ist jedoch, dass es Plätze in den Servern gibt. Im Moment sind drei Server aktiv, ob aber in den einzelnen noch Plätze frei sind werdet ihr bei der Anmeldung sehen.
Sollten momentan alle voll sein, so könnt ihr auf der Startseite Eure E-Mail-Adresse hinterlassen und werdet benachrichtigt, sobald ein neuer Server hinzukommt.
Ich hatte das Glück mich in einer Zeit anzumelden, als zwei Tage zuvor erst ein neuer Server geöffnet hatte und habe somit gleich einen Platz sprich eine Insel eingenommen.
Bevor man sich anmeldet sollte man sich noch überlegen ob man die „Standard“-Variante oder lieber die „XXL“-Variante bevorzugt.
Der Unterschied: Bei „Inselkampf XXL“ bietet Zusatzdienste wie keine Werbung (später mehr), ein Adressbuch und erlaubt ein „Allianz-Logo“, kostet allerdings 99 Cent für 30 Tage.
|Das Spiel|
Ich habe mich für einen „normalen“ kostenfreien Account entschieden, könnte das in meinen Einstellungen aber jederzeit noch ändern.
Hat mich sich also erfolgreich registriert, so kann man sich nun „Inselbesitzer“ nennen. Wenn man sich auf der Startseite, auf der man übrigens die „Regeln“ zur Teilnahme und die „Hilfe“ zum Spiel noch einmal in aller Ausführlichkeit betrachten kann, einloggt in seinen Account so landet man in seiner „Accountübersicht“.
In dieser bekommt man einen Überblick über seine bisherigen Gebäude und kommt in die einzelnen „Menüs“.
Zuerst einmal habe ich mir den Menüpunkt „Einstellungen“ angesehen und dort meiner Insel einen Namen gegeben. Hier kann man außerdem noch seine persönlichen Angaben eingeben oder – wenn man keine Lust am Spiel hat – seinen Account löschen lassen. Das Passwort kann man leider nicht ändern.
So, wenn alles stimmt kann man ja gleich mit dem Bauen loslegen.
Zu Beginn steht auf der neu eingenommen Insel nämlich nur das sogenannte „Haupthaus“. Klick man dieses im „Übersichts“-Fenster an, so bekommt man einen Überblick über alle Gebäude, die man im Moment bauen kann, wenn man jeweils die ausreichende Anzahl an Gold, Stein und Holz, den Grundrohstoffen, hat. Baut man das „Haupthaus“ weiter aus, so kommen im Laufe des Spiels immer mehr neue Gebäude dazu, die man bauen kann.
Zurück in der „Übersicht“: Hier werden immer die aktuelle Punktzahl und die Zahl der jeweiligen Gold-, Stein- und Holzvorräte angezeigt. Außerdem kommt von dort aus in die folgenden Menüs:
+“Post“: Hinter diesem Namen verbirgt sich ein „Messaging-System“, durch das man Kontakt zu anderen Inselkämpfern aufnehmen kann. So lernt man nebenbei auch vielleicht noch den ein oder anderen netten Menschen kennen.
Ich verwende das „Post“-Menü eigentlich nur um bei einer Allianz um Eintritt zu bitten oder im weiteren Spielverlauf Nachrichten an meine Allianzmitglieder und/oder Freunde zu schreiben. Finde diese Funktion sehr klug und sinnvoll, auch wenn die Messages nach ein paar Tagen vom System gelöscht werden, wenn man sie nicht in sein „Archiv“ verschoben wird, das genauso vorhanden ist wie der Postein- und -ausgang. Zum Verfassen einer Nachricht braucht man nur den Benutzernamen des Empfängers und ab geht die Post. Hat man eine neue Nachricht erhalten blickt im „Übersichts“-Schirm schon ein kleiner Brief im oberen Bereich.
+“Simulator“: Mit dieser Funktion kann man seine potenzielle Gewinnchance im Falle eines Angriffes berechnen. Alles was man tun muss ist ein paar Daten von sich und dem Angreifer beziehungsweise des Angegriffenen einzugeben und auf der nächsten Seite wird ein Vergleich gezeigt.
+“Abmelden“: Schlicht und einfach der „Log out“.
+“Allianz“: Ein ganz wichtiger Punkt in diesem Spiel sind die Allianzen. Ich kann jedem nur raten sich schnellstmöglichst einer Allianz anzuschließen. Denn später wird man dankbar dafür sein einer „Gruppe“ anzugehören, die sich gegenseitig schützt und gemeinsam Angriffe plant, sowie sich mit anderen Allianzen gegebenenfalls zusammenschließt. Damit eine Allianz aber nicht zu mächtig wird gilt bei jeder eine Beschränkung auf 30 Mitglieder.
Man sucht sich also am Besten so viele Freunde wie möglich, gründet mit diesen zusammen eine Allianz und versucht das Ziel des Spiels zu erreichen, zu dem ich später noch kommen werde.
+“Karte“: Die Karte ist eine Übersicht über den Ozean. Auf dieser kann man sich durch die verschiedenen Ozeane und Inselgruppen klicken und dabei vielleicht schon den ein oder anderen Angriff planen, zum Beispiel auf Nachbarinseln. Wie ich der „Hilfe“ entnommen habe, befinden sich in jeder Inselgruppe höchstens 16 Inseln (in meiner sind es gerade einmal fünf).
+“Inseln“: Dieser Menüpunkt liefert Statistiken über seine eigenen Inseln. Am Anfang wird somit eine angezeigt. Im Laufe des Spiels, wenn man dann einmal mehrere Inseln eingenommen haben sollte, werden diese natürlich alle angezeigt. Zu jeder sieht man die aktuellen Rohstoffzahlen, die momentan ausgeführten Bauaufträge und man erkennt ob die Inseln momentan sicher ist oder angegriffen wird.
Somit wird dieses Menü eigentlich erst sinnvoll, wenn man einmal mehrere Inseln hat und sich einen Gesamteindruck verschaffen möchte.
+“Rangliste“: Hierzu werde ich nicht allzu viele Worte verlieren müssen. Entweder kann man hier seinen Platz in der Einzel- oder der Allianzwertung herausfinden. Außerdem kann man nach anderen Spielern suchen, um sich deren Rang in der Tabelle anzusehen.
|Das Design|
Wer bei Inselkampf nun ein 3D-Spiel mit bis ins letzte Detail genaue Inseln erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen. Es werden eigentlich nur sehr wenige Grafiken dargestellt, denn das Spiel funktioniert einfach über Links.
Das Design ist schlicht in weiß und grau gehalten, dafür aber sehr übersichtlich aufgebaut.
Ein weiterer Pluspunkt für das Design ist, das gerade einmal ein Werbebanner die Seiten ziert und dieser recht unauffällig und keinesfalls störend. Somit sehe ich keinen Grund extra 99 Cent im Monat zu zahlen um einen einzigen Werbebanner weniger zu sehen.
|Ziel des Spiels...|
...ist es ein möglichst großes Imperium aufzubauen, somit andere Inseln anzugreifen, deren Rohstoffe zu plündern und am Besten gleich die ganze Insel einzunehmen.
|Meine Meinung|
Ich bin begeistert vom Kampf um die Inseln und schaue immer wieder mehrmals täglich dort vorbei.
Im Prinzip dauert das Bauen von Gebäuden oder Truppen nie länger als ein paar Stunden, nicht wie bei manch anderen Onlinespielen an einen Tag.
Anfangs kann es natürlich noch etwas öde sein, nur eine Insel zu betreuen, auf der man dann gleichzeitig nur ein Objekt bauen/herstellen kann. Aber wenn es dann mit den Angriffen und Übernahmen losgeht, wird auch der Spielverlauf hektischer.
Wie schon erwähnt, kann ich allen den normalen Typ von Account empfehlen, da ich im „XXL“-Account keine wirklichen Vorteile sehe.
Ich vergebe die volle Punktzahl an Inselkampf und begründe dies mit dem doch hohen Spielspaß und einfach dem gesamten Konzept. Die Ladezeiten sind übrigens recht gering, sodass der „Inselsucht“ nichts im Weg steht.
„Inselkampf“ hat mir schon viele spannende und stürmische Tage in meinen PC-Alltag gebracht und ist momentan meine Nummer Eins in „Online-Only-Games“.
P.S.: Angaben zu "Sound", "Betriebssystem", "Altersangabe" sind natürlich nicht übereinstimmend mit dem Spiel, da kein Sound im Spiel vorkommt, man nur einen Internetanschluss und einen Browser benötigt und eigentlich jeder das Spiel spielen könnte.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten, sowie Eure Kommentare wünscht,
Patrick a/k/a da.styla
(c) by da.styla @ Yopi.de 2003
_________________________________
written: 29.o9.2oo3
published: 28.1o.2oo3 weiterlesen schließen -
ich habe eine eigene Insel!! :-)
Pro:
Macht Spaß, tolles Spielprinzip, kostenlos, man lernt vielleicht neue Leute kennen...
Kontra:
Vielleicht die Grafik, manchmal Ladezeiten...
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen, liebe Leser!!
So selten ich Computerspiele spiele, so gerne spiele ich irgendwelche Online-Spiele, weil ich sie meist ganz witzig finde und sie ein guter Zeitvertreib sind. So habe ich eine zeitlang bei Prügelpause, aber auch bei der Quizshow von Lycos mitgemacht. Vor ca. 3-4 Monaten wurde ich durch einen Freund auf inselkampf.de aufmerksam. Es sollte sich um ein Strategie-Spiel handeln, bei dem man seine eigene Insel hat, diese aufbauen muss, dann eine Armee erstellen muss, damit man letztendlich mit einer oder mehreren Inseln kämpft. Worum geht´s? Natürlich um die Inseln, denn man möchte so viele Inseln wie nur möglich haben. Klingt logisch, oder? Sonst würde es ja nicht „Inselkampf“ heißen. ;-) Allerdings sollte das Spiel sehr lange dauern, denn ich bin wie gesagt schon ein paar Monate dabei, mache täglich etwas und kämpfe jetzt erst. Leider sieht es für mich nicht gut aus, aber darüber erzähle ich später mehr...
______________________________
>>>*I N S E L K A M P F . D E*<<<
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
*Die Seite + die Anmeldung*
Als ich mich bei Inselkampf.de angemeldet habe, hatte ich Glück. Es gibt im Moment 3 Server, der 3. wurde zu der Zeit gerade freigeschaltet. So konnte ich mich schnell anmelden und hatte meine Insel. Ein paar Tage später musste man sich auf eine Warteliste setzen lassen und solange warten bis eine Insel frei wurde und man eine eMail zugeschickt bekommen hat. Ich war froh, dass ich gleich loslegen konnte. Inzwischen kann man sich übrigens auch nicht mehr anmelden. Sollte also jemand neugierig werden, weil er meinen Bericht gelesen hat (kann ja sein...), dann muss ich ihn leider enttäuschen: Wenn man sich registrieren willst, erhält man lediglich die Nachricht: „Es sind derzeit leider alle Plätze belegt. Wenn ihr eure E-Mail Adresse hier eintragt, werdet ihr informiert sobald es neue Plätze gibt.“ Bei der Registrierung muss man keine persönlichen Angaben machen. Nach ein paar Minuten erhält meine eine eMail, in der ein Link zum Freischalten des Accounts ist. Zudem bekommt man ein Passwort zugeschickt, was man zwar nicht ändern kann, aber schnell auswendig weiß (es ist nur 6-stellig).
Das Design der Seite scheint im ersten Moment ziemlich „billig“ zu sein. Inselkampf.de hat einen weißen Hintergrund und eine schwarze oder graue Schrift. Bilder gibt es kaum welche, nur Symbole für die Menschen, die Schiffe, die Häuser und die 3 Rohstoffe. Allerdings finde ich es nicht so schlimm, dass die Seite kein SchnickSchnack hat, sondern sich nur auf das Wesentliche beschränkt. Ich habe mich daran gewöhnt. :-) Auf der Startseite sieht man, wie viel Rohstoffe (Gold, Stein und Holz) man noch hat, auf welcher Stufe die einzelnen Häuser sind (Stufe 1-20), wie viel Schiffe und Kämpfer man besitzt und wie viel Punkte man insgesamt hat. Außerdem kann man sehen, welche Inseln man hat und ob Flotten in Sicht sind, die einen entweder beliefern und angreifen. Momentan ist das bei mir ganz schlimm und die Liste wird immer länger...
Von der Startseite aus kann man noch 11 weitere Menüpunkte auswählen. In der oberen Leiste gibt es zum einen die „Post“, weil man anderen Spielern Nachrichten schicken kann, hin und wieder Nachrichten von anderen Spielern oder verschiedene Berichte über Lieferungen und Angriffe bekommt. Darin sieht man immer, wie viel Schiffe & Kämpfer einen angegriffen haben, wie viel überlebt haben, ob man geplündert wurde oder ob das Haupthaus oder andere Gebäude etwas abbekommen haben. Dann gibt es noch den „Simulator“, den ich nur mal dafür benutzt habe, um nachzuschauen auf welcher Stufe meine Forschungen sind und wie viel Einheiten ich insgesamt habe. Dies kann man für den Angreifer und den Verteidiger durchführen. Dann gibt es noch das „Forum“, das ich noch nie genutzt haben. Zudem kann man die „Hilfe“ aufrufen und alles wissenswerte nachlesen. Zum Schluss kann man sich noch ausloggen.
Die untere Liste benutze ich eigentlich regelmäßiger denn da kann man zunächst die „Übersicht“ aufrufen, wo man wieder auf die Startseite gelangt. Zudem kann man auf „Allianz“ gehen, sich die News durchlesen, schauen wie es den anderen Mitgliedern geht etc. Dann kann man sich die „Karte“ anschauen, wo man allerdings nur sieht, wie die eigene Insel aussieht und welche Inseln in der Nähe sind. Leider weiß ich nicht, wie sich die Karte verändert, wenn man mehrere Inseln hat. Ich habe leider nur eine einzige, die ich wahrscheinlich bald wieder verlieren werde (leider! :-(). Dann gibt es noch den Menüpunkt „Inseln“, wo man eine Liste seiner Inseln vorfindet. Dort kann man auch sehen, ob eine Insel gerade angegriffen wird (roter Balken), ob gerade Aufträge ausgeführt werden und wie viel Rohstoffe eine Insel hat. Meine Liste ist kurz, deswegen nutze ich sie auch nicht, aber wenn man mehrere Inseln hat, ist sie sicherlich ganz praktisch. In der „Rangliste“ sieht man, auf welchem Platz man gerade ist (ich bin mit 3032 Punkten gerade auf Platz 6129) und kann Spieler suchen. Unter „Einstellungen“ kann man den Text über sich, die eMail-Adresse oder den angegebenen Wohnort ändern.
*Das Spielprinzip + was ist zu machen?*
Es gibt 10 verschiedene Gebäude, die ausgebaut werden müssen. Das Haupthaus spielt eine besondere Rolle, weil man, wenn es auf Stufe 10 ausgebaut wurde, mehr Möglichkeiten hat, weitere Gebäude zu bauen und mehr zu forschen. Zudem muss man das Haupthaus eines Gegners wieder auf Stufe 1 schießen um diesen zu besiegen. Dann wären da noch die 3 Minen für Gold, Steine und Holz. Diese würde ich immer als erstes ausbauen, da die Rohstoffe sehr wichtig sind. Zuerst werden unter 10 pro Stunde produziert, mittlerweile bin ich auf Stufe 18-20 und es werden ein paar hundert Rohstoffe pro Stunde produziert. Inzwischen ist aber auch alles etwas teurer, weswegen man die Rohstoffe auch dringender braucht. Dann gibt es die Werkstatt, wofür man das Haupthaus auf Stufe 10 haben muss. Hier kann man Speer, Schild, Bogen und Kanone bis auf Stufe 10 weiterforschen. In der Kaserne kann man (je nach Stufe des Haupthauses) verschiedene Kämpfer ausbilden. Letztendlich gibt es Steinewerfer, Speerträger und Bogenschützen. Im Hafen kann man seine Schiffe herstellen lassen und ihnen Aufträge erteilen. Es gibt Spionageschiffe, Frachtschiffe, Schlachtschiffe, Kanonenschiffe und Kolonisationsschiff. Diese haben verschiedene Aufgaben und sind auch unterschiedlich teuer.
Auch den Speicher und die Steinmauer würde ich von Anfang an langsam aufbauen, denn am Anfang kann man wenig Rohstoffe speichern, die ja eigentlich sehr wichtig sind. Zudem muss man unbedingt eine Steinmauer haben, damit die Gegner nicht weit kommen. Ich habe meine Steinmauer schon lange auf Stufe 20, was im Kampf ganz gut ist. Den Marktplatz kann man erst bauen, wenn man den Hafen auf 1 und das Haupthaus auf 5 hat. Allerdings kann man dieses Gebäude nicht weiter ausbauen, sondern darüber nur mit anderen Spielern handeln. Im Moment werden allerdings nur Steine angeboten, die sowieso jeder hat...
Während man seine Gebäude also ausbaut und in der Werkstatt forscht, muss man unbedingt Kämpfer und Schiffe bauen. Das ist ganz wichtig, falls jemand unerwartet angreift. Ein Schlachtschiff braucht über 2 Stunden, ein Kämpfer ca. 20-60 Minuten. Das Spiel läuft in Echtzeit und auch wenn du off bist, wird noch weiter produziert und geforscht.. man muss es nur rechtzeitig angeben. Man kann auch einstellen, dass man 50 Kämpfer hintereinander entwickeln will. Das dauert zwar seine Zeit, aber man bekommt eine Menge dazu, obwohl man nicht online ist. Zudem würde ich daran denken, Bündnisse zu schließen. Ich habe das leider viel zu spät gemacht, dachte, dass die Allianz alleine reicht, aber das ist nicht so... vor allem, wenn man angegriffen wird, ist es sinnvoll ein Verteigungsbündniss in der Nachbarschaft zu haben. Dieser kann dir dann schnell Steinewerfer schicken, damit du gegen die Gegner ankommst. Außerdem können Bündnisse nie schaden, weil man oft auf Hilfe angewiesen ist und so nicht nur Feinde hat.
Es gibt aber schon eine Menge Inseln. Insgesamt gibt es 100 Ozeane, die zwar miteinander verbunden sind, die man aber nicht so schnell erreichen kann. Ich wohne beispielsweise im 100. Ozean (ganz rechts unten) und brauche über eine Woche bis ich im 12. Ozean (fast ganz links oben) bin. Mit denen kann man dann kaum Rohstoffe austauschen. Ein Ozean ist noch mal in 100 Inselgruppen aufgeteilt sind. In einer Inselgruppe können 16 Inseln sein. Diese sind aber nicht von Anfang an vorhanden, sondern kommen nach und nach dazu. Theoretisch gibt es ganz zum Schluss 100 x 100 x 16 = 160000 Inseln. Ist schon ne ganze Menge... aber es dauert wirklich lange eine Insel zu erreichen, denn alleine zu einem „Nachbarn“ braucht man schon 30 Minuten.
Zu den Schiffen ist noch zu sagen, dass man mit einem Schlachtschiff die Gegner angreifen, mit einem Kanonenschiff sogar Gebäude zerstören und mit einem Kolonisationsschiff eine Insel letztendlich übernehmen kann. Das habe ich allerdings noch nicht gemacht, weil ich meinen Hafen noch nicht auf Stufe 20 habe. Allerdings versuchen andere das gerade bei mir... bisher ohne Erfolg.
*Meine Erfahrungen bzw. der Herrscher XxAnGeLxX*
Wie bereist erwähnt, bin ich bereits einige Monate dabei. Ich habe meine Minen von vornherein aufgebaut, den Speicher ständig erweitert und die Steinmauer aufgestellt. Mittlerweile ist fast alles auf Stufe 20. Auch mein Haupthaus war schon auf Stufe 18, aber da ich ein paar mal angegriffen wurde und sogar Kanonenschiffe dabei waren, ist es mittlerweile schon auf Stufe 12 runter. Ein Kolonialschiff, welches übrigens sehr teuer ist und eine lange Bauzeit hat, habe ich sogar schon vernichten können. Allerdings wurde meine Armee, die über 600 Mann groß war, schon vollständig zerstört. Mittlerweile habe ich von Mitgliedern meiner Allianz und einem Verbündeten neue Steinewerfer bekommen, aber bis ich die zurückgeben kann, dauert es noch eine ganze Weile. Das Spiel zieht sich nämlich schon ein bisschen in die Länge, weil alles ein paar Stunden dauert. Das gute ist, dass man deswegen nicht allzu oft online gehen muss und das Spiel trotzdem weitergeht.
Mit einer einzigen Insel kann man (soweit ich weiß) nicht über 4000 Punkte haben, weil man nur durch den Aufbau von Häusern Punkte gewinnt. Ich bin schon sehr gut dabei, habe fast alle meine Häuser vollständig aufgebaut, aber leider nur eine Insel. Ich habe einiges erst später gelernt bzw. gewusst und aus diesem Grund nicht von vornherein alles richtig gemacht. Der Aufbau des Hafens ist nämlich auch sehr wichtig, was ich nicht wusste. Wenn ich jetzt tatsächlich besiegt werden sollte, eine neue Insel erhalte und von 0 anfange, werde ich alles ein wenig anders machen. Von Anfang an denke ich an den Aufbau einer großen Armee (Kämpfer und Schiffe). Mit einer Allianz, die hinter einem steht, ist das ganze etwas einfacher. Dieses mal werden mir gleich Rohstoffe und Steinewerfer zugeschickt, so dass ich meine Insel gleich schneller aufbauen und verteidigen kann.
_________________
>>>*F A Z I T*<<<
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Ich kann inselkampf.de einfach nur weiterempfehlen. Manchmal hat die Seite ihre Macken, man muss sehr lange warten bis eine Seite geladen wurde oder sie geht gar nicht. Einmal war es auch so, dass der Stand auf 2 Tage zurückgestellt werden musste, was zwar etwas enttäuschend, aber in Ordnung war. Im Großen und Ganzen finde ich die Seite aber richtig gut, weil das Spiel einfach Spaß macht. Es zieht sich zwar in die Länge, weil man zum Schluss schon mal 14 Stunden warten muss bis man ein weiteres Haus ausbauen kann (man kann nicht 2 Gebäude gleichzeitig ausbauen), aber damit kann ich auch noch leben. :-) Im Moment bin ich gerade am kämpfen, werde oft angegriffen, kann mich bis jetzt aber mit Hilfe von Verbündeten und Mitgliedern meiner Allianz wehren. Kann allerdings gut sein, dass ich meine Insel bald verliere und neu anfangen muss. Ärgerlich, aber so ist das Spiel...
Liebe Grüße,
XxAnGeLxX weiterlesen schließen -
Macht macht süchtig!
Pro:
siehe bericht
Kontra:
siehe bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser!
Falls sie sich fragen, ob der Marcel krank ist, kann ich sie beruhigen- nein ich bin es nicht! Wer meine Berichte verfolgt hat, weis das ich eigentlich im Gartenfieber bin. Heute schiebe ich einen Bericht aus dem Bereich des Internets dazwischen, aber bald wende ich mich wieder dem Garten voll und ganz zu. Mein heutiger Bericht handelt vom Onlinespiel namens Inselkampf. Wie ich dazu komme und was ich davon halte, erfahren sie im nun folgenden Erfahrungsbericht.
=========================
Wie ich zu Inselkampf kam: Zufall
=========================
Alles fing mit der Heimfahrt von unserer Englandreise an. Wir 40 Schüler waren gerade mit der Fähre wieder übergesetzt und fuhren mitten in die Nacht, als wir in der letzten Reihe auf das Thema Internet kamen. Wir sprachen von Internetseiten und auch darüber was wir eigentlich im Internet tun würden. Meine Mitschüler wissen natürlich, dass ich hier schreibe, aber was machen die anderen im Net? Das Gespräch ging dann irgendwann unter, bis mein Nachbar sagte, dass er ein Online- Game spielt. Ich hatte mich bisher noch nicht für so etwas interessiert, denn für mich wären die Kosten ins unermessliche geschossen, wenn ich nun nebenbei auch noch im Internet spiele. Doch nach einer halben Stunde war ich von seinen Erzählungen her so neugierig geworden, dass ich mich unbedingt anmelden musste. Er meinte nur, dass Inselkampf total der Hammer sei und man wirklich süchtig wird. Das besondere aber sei, dass alles in Echtzeit ablaufen soll, aber wie geht das? Daheim angekommen, wollte ich mich gleich anmelden. Na toll, alle zwei Server waren voll besetzt. Es war kein einziger Platz mehr frei, sodass ich mich in die Warteliste geschrieben habe. Doch vor 4 Wochen bekam ich eine Mail, dass der dritte Server jetzt frei geschalten wäre. So konnte mich niemand mehr halten und schwups war ich auch schon dabei ...
========================
Was ist Inselkampf: Echtzeitspiel
========================
Inselkampf ist ein Echtzeit- Online- Spiel. Jeder User bekommt seine eigene Insel. Man hat Rohstoffe und kann nun anfangen Gebäude, wie zum Beispiel die Steingrube zu bauen. Man fördert je Stunde dann 8 Einheiten. Sobald man wieder genug Einheiten hat, kann man sich neue Gebäude aufbauen. Die Gebäude werde später ausgebaut, sodass sie 50 Einheiten fördern. Wenn man seine Gebäude bis Stufe 15 ausgebaut hat, werden sogar mehrere Tausend Einheiten pro Stunde gefördert. Doch man ist nicht allein- deine Nachbarn warten schon darauf dich zu plündern und zu kolonisieren. Deshalb gibt es die Kaserne und den Hafen. Von Steinwerfern bis Bogenschützen, jegliche Bodentruppen kann man in der Kaserne ausbilden. Im Hafen werden Spionageschiffe, aber auch Kriegsschiffe hergestellt. Doch auch wenn 20.000 Inseler gegen dich sind, gibt es immer noch die Allianzen, der du beitreten kannst und zusammen mit deinen Verbündeten die Ozeane erobern. Aber gib acht- Macht macht süchtig. Das ist meine Kurzerklärung von Inselkampf, vom Spiel her gesehen.
==========================
Registrierung & Login: sehr einfach
==========================
Jeder neue Benutzer muss sich erst einmal anmelden. Dazu klickt man ganz einfach auf den Button „Registrieren“ und folgt den weiteren Schritten. Nur 3 Minuten später hat man auch schon eine E- Mail im Postfach. Diese muss man nun noch bestätigen und los geht’s. Doch wo melde ich mich an, immerhin gibt es drei Server? Es empfiehlt sich auf Server 3 an zumelden, denn hier ist alles noch ganz neu, es finden außer kleine Plünderungen keine Kämpfe statt, denn jeder ist noch am Aufbau. Auf Server 1 und 2 sind sowieso fast keine Plätze mehr frei und auch wenn man das Glück haben sollte, einen Platz dort zu bekommen, hat man keine Chance, denn die Neulinge werde dort sofort geplündert und kolonisiert- dort geht es heiß her. Nach der Registrierung bekommt man ein zufällig erstelltes, unveränderliches Passwort. Man sollte es sich gut merken oder irgendwo notieren. Falls man sein Passwort einmal vergessen haben sollte, kann man jeder Zeit ein neues anfordern.
Nach der Registrierung kann man sich ganz einfach einloggen. Dazu benötigt man den frei gewählten Benutzernamen und natürlich das Passwort. Zudem muss man sich den Server aussuchen, auf dem man sich angemeldet hat.
==================
Die Seite: Mir gefällt sie
==================
Ich habe mir schon damals als ich mich angemeldet habe, einige Meinungen über Inselkampf angeschaut. Das Prinzip fanden alle klasse, aber jeder kritisierte die Seite, also das Design. Doch bevor man zur Seite gelangt muss man sich auf www.Inselkampf.de einloggen oder zuvor registrieren. Nach dem Login gelangt man auf die Startseite des Spiels: Die Übersicht. Hier sind alle Gebäude aufgelistet, die man gebaut bzw. ausgebaut hat. Außerdem erhält man hier Auskunft über Anzahl der Einheiten an Gold, Stein und Holz. Nun klickt man auf das Haupthaus und gelangt in den Hauptbereich. Hier kann man Gebäude bauen, ausbauen und Einheiten, wie Kämpfer und Schiffe erstellen.
Die Seite ist vom Design her nicht sehr anspruchsvoll. Der Hintergrund ist weiß und die Schrift schwarz. Nicht nur die Zeichen für die Rohstoffe heben sich etwas vom tristen Design ab, sondern auch die Anzeige, welche der Gebäude man bauen kann (Rot/Grün), lockert die Seite auf. Sie ist ansonsten sehr einfach, aber praktisch, denn wenn man Inselkampf mit dem Onlinespiel The- Arena vergleicht, dann bin ich mit Inselkampf viel zufriedener. Bei The- Arena muss man sich erst ein Programm herunterladen und die Ladezeiten sind auch länger, dafür ist die Seite bunter. Das Design von Inselkampf ist wirklich okay, denn hier entscheidet ja nicht das Design, sondern der Inhalt. Jeder ist aus einem anderen Grund hier...
============================
Der Spielverlauf: Macht macht süchtig
============================
Das Spiel fängt erst einmal ganz ruhig an. Man hat nun seine Insel bekommen und fängt nun erst einmal an, das Spielprinzip zu kapieren. Noch kommt sich jeder wie ein Bauer vor, denn anfangs steht erst einmal ein Ziel im Vordergrund: Rohstoffe sammeln und Lagern. Dazu baut man zuerst die Goldmine, die Steingrube und das Sägewerk. Nach dem Bauen, was ca. 20 Minuten beansprucht, fördert man einige wenige Einheiten an Gold, Stein bzw. Holz. Diese werden aber auch bitter benötigt, denn man muss diese ja auch lagern. Jetzt haben wir schon ein Lager, aber die Wirtschaft blüht noch nicht recht- so baut man von Tag zu Tag die Gebäude der Rohstoffförderung aus und auch mal sein Lager. Man sollte nicht vergessen sein Haupthaus aus zu bauen, denn das hat später einmal großen nutzen.
Doch nun wird die Ruhe gestört oder doch nicht? Ein Mitglied fragt nach, ob wir in eine Allianz eintreten wollen. Da wir extrovertiert sind und uns Freunde suchen wollen, sagen wir zu und treten der Allianz bei. Die Allianz vertritt den Standpunkt in kürzester Zeit alles ein zu nehmen. Das ist nicht unser Ziel oder? Wir wollen doch erst einmal in Ruhe unsere Wirtschaft ankurbeln, also treten wir wieder aus. Kurz darauf eine Mail: Angriff von Insel ....! Oh nein die Ruhe wurde gestört, unser Nachbar hat uns angegriffen- Plünderungen jeden Tag. Was sollen wir bloß machen, die Wirtschaft blüht aber jetzt fehlt uns das Militär. Gleich darauf bauen wir einen Schutzwall und die Kaserne. Jetzt geht es los- der Kampf beginnt. Doch nicht so schnell, wir können ja immer noch in die Allianz des aktuellen Feindes eintreten- gesagt getan und schon klingen die Angriffe an- der Kampf ist vorbei.
Nun können wir uns wieder auf den Aufbau unserer Insel beschäftigen, bauen den Marktplatz, um unsere Rohstoffe zu tauschen und bauen zudem das Haupthaus und den Hafen, sowie die Kaserne etwas aus. Langsam denken wir an Krieg und Macht: Die ersten Kriegsschiffe werden gebaut und unsere Armee ist schon recht stattlich an zu sehen. Jetzt finden die ersten Kleinkriege unter den Allianzen statt, wobei wir jedoch nicht betroffen sind. Die ersten Verluste beklagen unsere Verbündeten, sofort schicken wir Rohstoffe hinüber.....! Hier bin ich angelangt und setze mein Spiel auch weiterhin fort....
Doch das Spiel ist hier nicht zu Ende, sondern geht weiter. Nun bauen wir auch eine Werkstatt und kommen langsam aber sicher zu den großen Geschützen und Kriegsschiffen. Das Bauen eines Kriegsschiffes dauert nun auch schon 60 Stunden, aber mit der Zeit sind wir Kriegsbereit. Es ist soweit, das Spiel beginnt nun richtig.... der Krieg ist auch bei uns eingekehrt. Schlachtschiffe tummeln sich um unsere Insel und Kämpfe finden täglich statt....! Doch wir schlagen zurück und besitzen nun schon weitere Inseln... wird das ein gutes Ende haben?
==================
Meine Meinung: Klasse
==================
Inselkampf ist ein klasse Online- Spiel. Das Design der Seite ist nicht besonders interessant, aber trotzdem ausreichend, denn im Grunde geht es hier um das Spiel und nicht um das Design. Der Spielverlauf ist einfach sehr toll, man fängt klein an und arbeitet sich langsam aber sicher hoch. Allianzen bilden sich und man wächst langsam aber sicher zu einer guten Gemeinde zusammen. Je später im Spielverlauf man sich befindet, desto interessanter wird es, denn man möchte es allen zeigen und seine Macht ausüben. Doch da gibt es noch die andere Seite- die zahlreichen Gegner. Die sind das besondere an Inselkampf- es sind Menschen und keine Computer. Man spielt gegen Menschen, sie denken alle anders und reagieren auch dementsprechende. Ich bin begeistert und werde gleich wieder auf meinen Account zugreifen, um zu sehen was sich mittlerweile getan hat. Bisher bin ich auf Platz 12800, aber das wird sich ändern. Ich werde meine Punktezahl, sowie meine Rangliste unter den Usern aktualisieren. Doch nun möchte ich meine aktuelle Position angeben:
Punkte: 306
Rangliste- Platz: 12678
Ich hoffe nun auf eine „Kariere“ bei Inselkampf.de! Bei Fragen zum Spiel, bitte einfach eine Mail an mich senden (E- Mail Adresse erhalten sie im Profil)
Somit verabschiede ich mich mit einem Inselgruß und dem versprechen mich baldigst wieder mit der Gartenkategorie zu befassen!
Euer Marcel Klitzsch
© Marcel Klitzsch, Mai 2003 weiterlesen schließen -
COKES INSELKAMPF
25.04.2003, 22:14 Uhr von
CokeMan21
Ich heisse Christoph und komme aus Bonn, das ist diese kleine Ex-Bundeshauptstadt am Rhein :-)) ...Pro:
macht süchtig, einfach zu verstehen, Spielspaß
Kontra:
Plätze begrenzt, Server öfters down
Empfehlung:
Ja
Liebe LeserInnen,
heute möchte ich über eine Internetseite schreiben, die ich jetzt zwar schon etwas länger kenne und auf der ich auch schon etwas länger aktiv bin, über die ich jedoch jetzt erst schreibe, weil ich mit längerer Aktivität auch mehr darüber berichten kann. Bei dieser Seite handelt es sich um Inselkampf.de, welche nicht nur eine normale Internetseite ist, sondern vielmehr ein Onlinespiel, in dem es darum geht, seine eigene Insel aufzubauen, Rohstoffe zu fördern, Kriege zu führen und somit im großen und ganzen um Macht.
Mehr sollt ihr im folgenden Bericht erfahren.
Inhalt:
*******
1. Die Seite
2. Funktionen und Spielprinzip
3. Sonstiges
4. Fazit / Eigene Meinung
1. Die Seite:
*************
Wie schon gesagt ist die URL der Seite www.inselkampf.de und sie ist, Verfügbarkeit der Seite vorausgesetzt, ziemlich schnell aufgebaut. Die Seite ist komplett in weiss gehalten, die Schrift ist schwarz. Betritt man nun die Seite, sieht man direkt den sehr übersichtlichen Startbildschirm, auf dem man die Möglichkeit hat, sich entweder anzumelden, sofern man dies noch nicht getan hat, oder man kann sich, hat man bereits einen Account dort, direkt einloggen. Zusätzlich stehen einem hier noch die Möglichkeiten zur Verfügung, die Auslastung der 2 Server zu beobachten, oder sich die Regeln des Spiels durchzulesen. Aber was heisst denn 2 Server ? Nun, da das Spiel in kürzester Zeit einen enormen Zuspruch erlangte, musste der Betreiber einen zusätzlichen Server bereitstellen, um der große Anfrage an Accounts gerecht zu werden und alle Spieler unterzubringen.
Hat man sich nun angemeldet, erhält man umgehend per E-Mail sein Passwort zugeschickt, mit welchem man sich dann auf der Startseite in den Mitgliederbereich einloggen kann. Hat man dies getan, befindet man sich quasi in seiner Kommandozentrale, dem sog. Haupthaus der Insel. Doch dazu im nächsten Abschnitt mehr.
Im oberen Bereich findet man nun einige Optionen, die man tatsächlich auch des öfteren gebrauchen kann, bzw. sogar sollte. Da wären:
-Post: Euer Postein- bzw. Ausgang.
-Simulator: Hier könnt ihr euch simulieren lassen, wie die Chancen eines möglichen Angriffes eurerseits auf eine andere Insel stehen.
-Forum: Das offizielle Inselkampfforum. Hier könnt ihr Fragen stellen und bspw. Mitglieder für eure Allianz werben.
-Hilfe: selbsterklärend
-Logout: ebenfalls klar, oder ?
Das optische Layout der Seite ist wirklich sehr übersichtlich und relativ schnell durchschaut. Alleine dafür gibt es schon einen dicken Pluspunkt.
2. Funktionen und Spielprinzip:
*******************************
Wie oben schon erwähnt, geht es bei Inselkampf um euch, eure Insel, Allianzen, Rohstoffe und Kriege.
Loggt man sich zum ersten mal ein, geht es daran, sich als aller erstes seine Rohstoffminen auszubauen. Zur Verfügung stehen im ganzen Spiel 3 verschiedene Ressourcen, die da wären: Gold, Steine und Holz. Anfangs ist es erstmal wichtig, Gold und Steine auszubauen, wobei die Steine im späteren Verlauf des Spiels nicht mehr ganz so vorrangig sind, sondern eher Gold und Holz.
Um eine Mine auszubauen, und nicht nur die, sondern jegliche Art von Gebäuden, klickt man auf sein Haupthaus und sieht dort die jeweiligen Möglichkeiten, die man hat, gebäude zu errichten. Als weitere Informationen sieht man die Dauer des Baus, welche anfangs noch sehr kurz ist, später dauert es schonmal bis zu 24 Stunden, ein gebäude zu errichten. Wie man sicher hier merkt, das Spiel läuft in Echtzeit, man muss also nicht stundenlang am PC sitzen, um es zu spielen, was ich schon sehr angenehm finde. Man kann seine Gebäude bis zu 20 mal ausbauen, was natürlich auch immer länger dauert danach. jedoch ist es bei manchen Gebäuden gar nicht nötig, sie bis aufs Letzte zu bauen.
Anfangs ist es ebenfalls wichtig, seinen Speicher und seine Steinmauer auszubauen. Der Speicher ist dafür da, eure Rohstoffe zu lagern. Je mehr ihr ihn ausbaut, umso mehr Rohstoffe könnt ihr lagern, was allerdings auch erst im späteren Verlauf eminent wichtig ist. Die Steinmauer ist zum Schutz eurer Insel vor Angriffen anderer Spieler wichtig. Je weiter ihr diese ausbaut, desto schwieriger ist es für den Angreifer, eure Insel zu belagern und euch die Rohstoffe zu "klauen".
Um eure Insel zudem zu verteidigen, und später auch selbst mal anzugreifen, ist es wichtig, eine Armee zu errichten. Dies wird für Landeinheiten in eurer Kaserne, welche ihr natürlich auch in eurem Haupthaus errichtet, gemacht, für Wassereinehiten selbstverständlich in einer Werft. Anfangs könnt ihr in eurer Kaserne lediglich Steinewerfer bauen, welche zwar äußerst günstig sind, jedoch eigentlich keinen großen Nutzen haben. Um bspw. Speerträger und Bogenschützen zu bauen, müsst ihr zunächst die Technologien Speer und Bogen in der Werkstatt bis zu einem bestimmten Grad erforschen.
Anmerkung: Es ist viel zu viel, jetzt zu erklären, welche Gebäude und Forschungsstufen ihr braucht, damit ihr andere Gebäude, bzw. Einheiten bauen könnt, daher verweise ich auf die Hilfe, die ich im ersten Abschnitt erwähnt habe, da stehen alle Voraussetzungen drin. Man möge mir diese "Faulheit" nachsehen.
Hat man nun seine Landeinheiten gebaut, sollte man schnell zusehen, dass man einen Hafen baut, um Schiffe zu bauen. Man kann folgende Arten bauen: Schlachtschiffe, das sind die allgemeinen Angriffsschiffe, Frachtschiffe, womit man Einheiten und Rohstoffe befördern kann, Spionageschiffe, um andere Inseln auszuspionieren. Des weiteren gibt es noch Kanonenschiffe, eine stärkere Arte der Angriffsschiffe und die Kolonisationsschiffe, mit denen man Inseln andere Spieler einnehmen kann.
Natürlich hat man auch die Möglichkeit, mit anderen, am besten ist natürlich mit benachbarten Inseln, Handel zu betreibenwofür man sich einen Marktplatz bauen sollte. Diese Handel sind besonders empfehlenswert bei akutem Rohstoffmangel, denn so muss man nicht erst ein paar Stunden oder gar Tage warten, bis die erforderliche Menge an Rohstoffen auf seinem Konto ist.
Das sind im großen und ganzen die wichtigsten Funktionen bei Inselkampf. Feinheiten werde ich euch im nächsten Abschnitt erläutern.
3. Sonstiges:
*************
Natürlich kann man, wenn man Inselkampf alleine versucht zu meistern, nicht lange überlegen, da man ziemlich schnell erobert werden wird. Aus diesem Grund sollte man sich einer sog. Allianz anschliessen, also einer Gruppe von max. 30 Personen, die dann quasi eine Gemeinschaft bilden und sich gegenseitig unterstützen, sei es bei der Infrastruktur, also Rohstoffen oder militärisch. Meist ist es so, dass wenn einer aus einer Allianz angegriffen wird, der Rest der Allianz umgehend dem angegriffenen hilft, was den Teamgedanken wieder in den Vordergrund stellt. Hat man noch keine Allianz gefunden, sollte man wie o.e. mal im Forum nachschauen, da sind immer Allianzen, die Mitglieder suchen.
Betritt man dann schliesslich eine Allianz, so hat man auf seiner Haupseite im unteren Bereich der Seite zusätzliche Optionen, wie z.B. das Allianzforum. Hier werden interne Nachrichten zur Diskussion gestellt, Angriffe angekündigt oder ähnliches. Zudem kann man sich eine Rangliste ansehen, sowohl für sich selbst in der Einzelwertung, als auch die Allianzrangliste.
Ausserdem kann man sich die Karte anzeigen lassen. Hier wird euer Ozean, d.h. der Platz, wo eure Insel zu finden ist, samt Nachbarinseln grafisch dargestellt. Weiterhin kann man sich eine Auflistung seiner Inseln, was anfangs meist nur eine Insel ist, anzeigen lassen. Hat man später mal Inseln kolonialisiert, werden diese auch in dieser Auflistung angezeigt.
Um es der Vollständigkeit halber mal zu erwähnen, kann man seiner Insel natürlich auch einen eigenen Namen geben und die persönlichen Einstellungen ändern, wie man will.
4. Fazit / Eigene Meinung:
**************************
Inselkampf hat mich zwischenzeitlich sehr gefesselt. Es macht schlichtweg Spass, täglich seine Ressourcen, seine Armee und seine Schiffe weiterzubauen, andere Inseln auszuspionieren und anzugreifen. Inselkampf ist ein Geduldsspiel, d.h. es ist nicht für Leute gedacht, die mal schnell ein Spielchen zwischendurch spielen wollen. Ich bin jetzt schon etwas über einen Monat dabei und habe jetzt gerade mal alle Minen ausgebaut auf Stufe 20. Sehr positiv, wie ich es im Bericht schon geschrieben habe, ist die wirklich einfache Struktur der Seite. Sie ist auch für die jüngeren Teilnehmer sehr einfach zu verstehen und wenn nicht, die Hilfe ist umso einfacher. Im Prinzp ist Inselkampf vergleichbar mit dem PC Spiel Siedler oder ähnlichen, wer diese Spiele also mag, ist bei Inselkampf an der richtigen Adresse. Ich kann nur nochmal wiederholen, das Spiel ist toll.
Wo Licht ist, gibts auch Schatten. Der Inselkampfserver ist öfters mal völlig überlastet, weshalb man oft nicht draufkommt. In letzter Zeit scheint dieses Problem aber weitgehend behoben worden zu sein, die Erreichbarkeit ist deutlcih besser geworden. Da man aber eh nicht ständig dort online sein muss, fällt dies aber nicht ganz so stark ins Gewicht.
Alles in Allem kann ich dieses Spiel jedem empfehlen, der ein Fabel für Taktik, Aufbau und virtuellen Krieg hat.
In diesem Sinne
MFG CokeMan21 weiterlesen schließen -
Der Björn hat seine eigene Insel!!!
26.01.2003, 02:30 Uhr von
Bjoern.Becher
Nach 4 Semestern in Freiburg, studiere ich nun Jura in Würzburg. Hier bei YOPI schreibe ich haupt...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer träumt denn nicht von seiner eigenen Insel. Weißer Strand, blaues Wasser, Sonnenschein, eine bequeme Liege, ein paar Hula-Tänzerin oder Tänzer (je nachdem was man lieber will), schöne Cocktails oder kühles Bier und einfach daliegen und die Seele baumeln lassen.
Doch einiges Tages stößt man bei einem der seltenen Spaziergänge, man will ja nicht zu dick werden, auf etwas goldenes glitzerndes und es ist auch das, wofür man es hält: Es ist Gold! Sofort dringt der Kapitalist in einem durch, die Liege wird weggeworfen, die Cocktails ausgeschüttet und die Hula-Tänzerin und Tänzer bekommen eine Schaufel und eine Hacke in die Hand gedrückt, ein paar auch ein paar Steine als Waffen in die Hand gedrückt, denn irgendwer muss ja die Arbeiter unterdrücken und kontrollieren. und auf geht’s zur Arbeit.
So oder so ähnlich kann man sich die Vorgeschichte zum Spiel Inselkampf vorstellen. Inselkampf ist ein Online-Spiel, das heißt man spielt es online im Internet gegen zahlreiche Mitspieler theoretisch aus aller Welt, braucht keine Software auf der Festplatte, sondern nur einen Internetanschluss. Zudem ist das Spiel auch noch kostenlos, so dass man außer den I-Net-Kosten nix zahlen muss.
Die Seite
°°°°°°°°°
Das Spiel ist erreichbar über die Seite www.inselkampf.de, doch wenn man auf diese surft, wird man erst einmal ernüchtert. Nix zu sehen, von karibischem Flair, eine fast komplett weiße Seite, in der Mitte ein lieblos gestaltetes Männchen, der Schriftzug INSELKAMPF, ein Feld zum Einloggen, eins zum anmelden und eine kleine Statistik, die einen darüber informiert, wie viele Spieler, den hier schon mitmachen. Naja, trotzdem mal angemeldet, einen Usernamen ausgesucht und los kanns gehen. Die Anmeldung geht dabei relativ einfach. Einfach Username der Wahl angeben und eine e-mail-Adresse. Dann bekommt man ein Passwort und los geht.
Das Spielmenü
°°°°°°°°°
Das Spielmenü steht der kargen Startseite im Wetteifern um lostlose und tristes Design in nix nach. Der Hintergrund ist wieder ganz weiß, oben sieht man Datum und Uhrzeit, seinen Namen, den Namen seiner Insel, den man auch noch festlegen kann und die Anzahl von Gold, Steinen und Holz, die man besitzt. Dies sind die 3 Rohstoffe, welche man auf seiner Insel besitzt. Zudem sieht man noch, dass man schon etwas besitzt. Seine kleine Hütte, genannt Haupthaus, dazu ein bissel Gold, ein bissel Holz und ein paar Steine.
Das Spiel
°°°°°°°°°
Also fängt man an sein kapitalistisches Unternehmen auf der ehemals idyllischen Insel hochzuziehen. Das fängt erst einmal damit an, dass man die Rohstoffförderung verbessert. So baut man eine Goldmine, eine Steingrube und ein Sägewerk. Mit jedem was man baut, wird die Fördermenge des Rohstoffes pro Stunde erhöht. Jede Stunde bekommt man nämlich Rohstoffe jeder Sorte, und umso bessere Minen man hat (man kann seine Minen nämlich noch verbessern, bis insgesamt zur 20. Stufe) umso mehr Rohstoffe bekommt man pro Sorte. Doch Vorsicht: Jeder höhere Stufe kostet einen mehr Rohstoffe, und der Ausbau dauert länger: So dauert der Ausbau einer neuen Stufe am Anfang nur wenige Minuten, später werden es dann plötzlich auch mal 11 Stunden und mehr. Und man kann immer nur ein Gebäude bauen.
Aber das ist auch noch nicht das Ende. Der geneigte Kapitalist begnügt sich ja schließlich nicht mit dem Ansammeln von Rohstoffen, deswegen baut man flugs noch eine Kaserne, denn mit dieser kann man seine ersten Einheiten bauen: Die Steinewerfer. Auch deren Ausbildung kostet natürlich etwas Geld (in Form von Rohstoffen) und auch Zeit, aber so baut man sich langsam eine kleine Armee auf, welche die eigenen Rohstoffe beschützt.
Dies ist auch bitter nötig, denn man hat schon gesehen, dass sich in dem selben Ozean und in allen weiteren Ozeanen (das ist die Bezeichnung im Spiel, mir ist schon klar, dass es nicht so viele Ozeane gibt) auch andere Inseln gibt, mit anderen kapitalistischen Herrschern, die auch das gleiche Ziel verfolgen, wie man selbst. Reich werden und dann immer reicher werden. Um sich gegen diese noch besser zu schützen, baut man noch eine Steinmauer und vielleicht noch ein paar Speicher, in welchen die eigenen Rohstoffe sicherer sind.
Und so geht das Spiel immer weiter, man baut noch einen Hafen, einen Marktplatz und fängt an Handel mit den anderen Inseln zu treiben. Doch irgendwann will man mehr als handeln, baut einen größeren Hafen und die ersten Kriegsschiffe.
So kommt das Spiel vom Thema INSEL, langsam zum Thema KAMPF. Man baut sich größere Armeen, bessere Kämpfer, statt den alten Steinwerfern, holt man sich Speerkämpfer oder Bogenschützen, vorher muss man natürlich erst einmal den Speer und den Bogen erfinden usw.
Aber da man auch alleine keine große Chance hat, fängt man sich an zusammenzuschließen in Allianzen. Das sind immer mehrere (bis zu 30) Inselbesitzer, die von nun an gemeinsame Sache machen. Sie unterstützen sich gegenseitig mit Rohstoffen, helfen einander bei Verteidigung und Eroberung und treten mit einer Stimme bei Verhandlungen mit den zahlreichen anderen Allianzen auf.
So vereint dieses Spiels eigentlich alles, was den Aufbau der menschlichen Gesellschaft ausmachte. Erst entdeckt man die Rohstoffe, baut sie ab, wird reicher, irgendwann hat man zu wenig Platz, fängt an anderer zu erobern oder entdeckt den Handel, schließt dabei mit anderen Bündnisse, Friedensverträge, Nichtangriffspakte, erklärt anderen den Krieg und hat immer nur ein Ziel: Der erste in der Rangliste zu sein.
Ja, eine Rangliste gibt es natürlich auch!
Trotzdem ist das Spiel recht lustig oder gerade auch deswegen. Es kann in punkto Grafik (die gibt es eigentlich gar nicht) oder Spielkomplex zwar kaum mit Spielen wie Civilisation mithalten oder Anno 1503 oder ähnlichen Spielen, an welche dieses Spiel angelehnt ist, aber es hat einen Vorteil. Die Mitspieler sind keine Computergegner, sondern echte Menschen. Man kann sich mit einem sehr guten Messagesystem unterhalten, hat ein Forum, in dem man diskutieren kann, etc.
So kann jeder versuchen diesen Beschäftigungen nachzugehen, welche er im tatsächlichen Leben nur in kleiner Form kann. Das Spiel gewinnt dabei trotz seines lieblosen Aussehens schnell überhand über einen, entwickelt einen hohen Suchtfaktor und man erwischt sich schon „morgens“ , kurz vor dem in die Uni gehen dabei, wie man schnell noch mal reinschaut, um den nächsten Bau in Auftrag zu geben, der dann pünktlich zur Heimkehr von der Uni fertiggestellt wird.
Doch leider gibt es auch bei diesem Spiel ein paar negative Dinge. Über die nicht vorhandene Grafik und das schlechte Design der Seite kann wegsehen. Mittlerweile schrecklich sind aber vor allem am Wochenende und Nachmittags die Ladezeiten der Website. Bis die Seite nach einem Klick reagiert, haben manche Leute hier schon 10 Berichte gelesen (dieser hier ist bei einigen Klickern sich drunter). Dem soll aber bald durch einen neuen Server Abhilfe geschaffen werden.
Noch schlimmer ist aber teilweise der Umgangston, was einen doch sehr stört. Das ganze ist ein Spiel, das sollte man nie vergessen. Man kann in diesem Spiel mal Kapitalist und Imperialist spielen, man sollte aber ein normaler Mensch bleiben und seine anderen Mitspielern wie Menschen behandeln. Dies vergessen aber manche wirklich und so gibt es im Forum und auch in Nachrichten des öfteren, welche die über die Stränge schlagen und sich nur, weil sie in der Rangliste auf Platz x stehen, für die größten Handeln und die anderen für ihre kleinen Sklaven. Aber dies gehört bei so einem Spiel wohl auch dazu (und ist mittlerweile ja auch in so ziemlich jeder Internet-Community gang und gebe, wem muss ich das weniger erzählen, als den Lesern hier).
Was ich ebenfalls schon leicht erschreckend finde ist, mit welchen Mitteln manche mittlerweile Erfolg haben wollen bei so einem Spiel. So gibt es in diesem Spiel einen Marktplatz, in dem man Holz oder Steine gegen Gold tauschen kann (mit anderen Usern), aber das ganze fängt jetzt schon an Ebay zu belagern, so verkaufen dort welche ihre Spiel-Rohstoffe gegen bares Geld. Naja manche Leute scheinen es nötig zu haben, aber bevor ich 4 Euro für 5000 virtuelle Rohstoffe für ein Online-Spiel hinlege, müssen schon noch ein paar Tage vergehen bzw. die Welt, wie ich sie kenne, muss untergehen und eine neue Welt muss entstehen, in der die Anzahl der Rohstoffe bei dem Spiel Inselkampf mein persönliches Glück oder zumindest meine Gesundheit (und damit ja auch wieder mein Glück) erheblich verbessert.
Fazit
°°°°°°°°°
Inselkampf ist ein lustiges Spiel, das noch ein paar Schwächen hat, welches aber trotzdem größtenteils Spaß bringt und welchen man sich mal anschauen kann. Man sollte aber vorsichtig sein, da das Spiel auch sehr zeitintensiv sein kann, wenn man sich voll damit beschäftigt.
© Björn Becher 2003 weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben