als das reguläre Album und zusätzlich gibt es eine DVD.
Aufmachung - Erster Eindruck
Wenn man die Plastikverpackung entfernt hat, hält man ein Hardcover-Fotobuch im Format 14 cm x 13 cm in den Händen. Vorn und hinten sind innen am Cover je eine Papphalterung für die CD und die DVD eingeklebt.
Das Fotobuch enthät 28 Seiten, auf denen sich viele schöne Fotos von Robbie finden, außerdem gibt es die Texte zu allen Liedern und einen kurzen Kommentar von Robbie, warum er dieses Lied für das Album ausgewählt hat. Natürlich sind auch Infos zu Produzenten,Songwriter, Musikern usw zu finden.Farblich ist das Buch in knallrot und schwarz gehalten, was es für mich optisch sehr ansprechend macht. Es sieht einfach edel aus.
Die DVD
Alles in allem sind ca 15 Minuten Filmaterial auf der DVD enthalten. Es zeigt hauptsächlich die Aufzeichnung der Songs, die Robbie mit anderen Künstlern gesungen hat: Lily Allen, Michael Bublé, Olly Murs, Rufus Wainwright... Außerdem gibt es eine Diashow mit Robbie-Fotos unterlegt mit dem Titel "Shine my Shoes".
Diese DVD ist eine nette Beigabe, aber dafür muß man die deluxe-Ausgabe nicht unbedingt kaufen.
Die CD
Inhalt
1. Shine my shoes
2. Go gentle
3. I wan'na be like you (feat. Olly Murs)
4. Swing supreme
5. Swings both ways (feat. Rufus Wainwright)
6. Dream a little dream (feat. Lilly Allen)
7. Soda Pop (feat. Michael Bublé)
8. Snowblind
9. Puttin' on the Ritz
10. Little green apples (feat Kelly Clarkson)
11. Minnie the moocher
12. If I only had a brain
13. No one likes a fat Pop Star
14. Where there's muck
15. 16 Tones
16. Wedding Bells
Das Album wurde von Guy Chambers produziert. Die Zusammenarbeit zwischen Robbie Willimas und G. Chambers begann schon bei Robbies ersten Soloalbum "Life thru a lens". Fünf Alben wurden von Guy produziert und er war Co-Writer vieler Songs. Doch 2002 brachten "künstlerische Differenzen" die beiden auseinander. Nun jedoch haben sie sich versöhnt und "Swings both ways" ist wieder ihr "gemeinsames Baby". Ich persönlich finde, dass die Zusammenarbeit der beiden immer etwas großartiges hervorgebracht hat.
Ich möchte nun auf ein paar dieser Lieder etwas näher eingehen.
1. Shine my shoes
Dieser Song ist definitiv Swing vom Feinsten. Dies war das erste Lied, dass Robbie und Guy nach ihrer Versöhnung nach über 10 Jahren zusammen geschrieben haben. Und ich finde, das hört man dem Song an. Er ist voll von feinem Sarkasmus. Robbie singt fröhlich gelaunt in etwa: "Es ist mir egal, was du von mir denkst. In meinem Bett ist kein Platz für dich, aber wo du schon mal da bist, kannst du mir die Schuhe putzen. Geh mir aus dem Weg, du spielst nicht in meiner Liga. Polier meine Schuhe .. bis sich mein Gesicht darin wiederspiegelt." Ja, das klingt nach Robbie Williams zu seinen besten Zeiten.
2. Go gentle
Dieses Lied schrieb Robbie für seine mittlerweile 14 Monate alte Tochter Theodora Rose ("Teddy"). Es ist ein eingängiges, schön dahinfließendes Lied, zu dem man einfach die Augen schließen und genießen möchte. Der Text fließt über vor väterlichem Beschützerinstinkt. "Ich werde dasein, wenn du micht brauchst. Paß auf dich auf, lauf nicht jedem hinterher." Das ist in etwa die Message des Liedes. Ich finde es wunderschön. Er hat sich so lange ein Kind gewünscht und nun weiß er kaum, wohin mit all der Liebe und Fürsorge, die er für das kleine Wesen fühlt. Für mich ein Song mit Hit-Potenzial.
3. I wan'na be like you
Dieses Lied stammt aus dem Film "Das Dschungel Buch" und Robbie singt es mit Olly Murs. Es ist ein absoluter Gute Laune Song. Man fängt automatisch an, mitzuwippen oder gar zu tanzen. Robbie und Olly passen auch von ihren Stimmen her gut zusammen. Ein Klasse Song!
4. Swing Supreme
Als ich die ersten Worte dieses Songs hörte, wußte ich sofort, ich kenne dieses Lied. Jedoch klang es seltsam fremd. Ein Blick ins Booklet klärte meine Verwirrung auf. Dies ist Robbies Lied "Supreme", welches als Single bereits 2000 erschien. Damals allerdings als Popsong mit dem legendären Formel1 Video als Hintergrund. Jetzt hat sich Robbie diesen Titel noch einmal vorgenommen und eine Swing-Version draus gemacht. Sie gefällt mir richtig gut.
6. Dream a little dream
Da hat Robbie mit Lilly Allen einen alten Klassiker neu aufgenommen. Dieser Song ist relativ ruhig und auf jeden Fall etwas für kuschelige Abende. Kerzenschein und den Liebsten im Arm - dazu paßt dieses Lied.
9. Puttin' on the Ritz
Dieser Klassiker von Irving Berlin im Style von Robbie Williams darf auf so einem Album nicht fehlen. Er strahlt Lebensfreunde aus und klingt irgendwie nach Las Vegas. Ebenfalls ein Titel, bei dem man sofort mitwippt und swingt.
13. No one likes a fat Pop Star
"Niemand mag einen fetten Pop Star" - Robbie sagt selbst über den Song: "Er ist so lächerlich... und so wahr." Der Song kommt als Persiflage auf alte Revue-Songs daher und ist irgendwie typisch Robbie Williams.
16. Wedding Bells
Dieses Lied ist eine Co-Produktion von Robbie Williams und Gary Barlow. Gary (Singer and Songwriter von Take That) singt auch die Back-Vocals. Der Song ist ein langsamer, trauriger Swing-Song und ich vermute, er handelt von einem Typen, der am Altar von seiner Braut versetzt wird, obwohl das aus dem Text nur ansatzweise hervor geht. Was zwei glücklich verheiratete Familienväter dazu bringt, soetwas zu schreiben, wissen sie wohl nur allein. Für ruhige, traurige Stunden auf jeden Fall ein passender schöner Song.
Mit "Swings both ways" ist Robbie Williams meiner Ansicht nach ein großartiges Album gelungen, dass sich in seine großen Erfolge einreihen kann. Robbie Williams is Back!!!
Wie gesagt, dass Album läuft seit Tagen in der Dauerschleife. Es wird und wird nicht langweilig.Ich möchte auf jeden Fall empfehlen, die deluxe-Ausgabe (rotes Cover) mit den 3 zusätzlichen Titeln (14 bis 16) zu kaufen, denn diese Titel sind wirklich die 2 Euro extra wert.
Natürlich ist Musik immer Geschmackssache, ich für meinen Teil kann dieses Album voll empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben