kazaa.com Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  durchschnittlich

Pro & Kontra

Vorteile

  • viel Mainstream; übersichtliche Software
  • design probehören von halbgedownloadeten songs skins
  • leichte bedienung

Nachteile / Kritik

  • viele Fakes; viele illegal angebotene Dateien; viel Mainstream; schwerfällige Software; Spyware (nur in der Kazaa-Software)
  • ofte downloads stopps speichert halben gedownloadeten songs nicht
  • 1000de Werbefenster

Tests und Erfahrungsberichte

  • KaZaAlite, die spywarefreie Alternative

    Pro:

    viel Mainstream; übersichtliche Software

    Kontra:

    viele Fakes; viele illegal angebotene Dateien; viel Mainstream; schwerfällige Software; Spyware (nur in der Kazaa-Software)

    Empfehlung:

    Ja

    Der Juni 2002, ein bitterer Monat für alle, die gerne mp3s saugen aus dem Netz. Nach Napster im Jahre 2001 erwischte es auch Audiogalaxy. Ähnlich wie Napster setzte auch Audiogalaxy auf zentrale Server und war so juristisch angreifbar. Um einem möglichen Prozess in den USA aus dem Weg zu gehen, einigten sich dann die Bosse von Audiogalaxy und der RIAA, dem Verband der amerikanischen Musikindustrie. Tja, die Einigung sah so aus, dass alles komplett gesperrt wurde und in Zukunft nur noch ausschließlich das heruntergeladen werden kann, was ausdrücklich genehmigt wurde. Mit anderen Worten: so gut wie nichts mehr. Die Alternativen, die es noch gibt, können alleine nach meiner Einschätzung das
  • Kazaa macht Spaß

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach dem großen "Krieg" um Napster und dem AUS für das kostenlose Filesharing mußte ich nach Alternativen suchen um meine Bedürfnisse in Sachen Download von aktueller Musik zu befriedigen. Ich hörte irgendwie von Kazaa installierte das Programm auf meinem Rechner und bin bis heute dabei geblieben. Sicher mag es Programme geben, die schneller und besser sind, aber dies bedeutet meiner Meinung nach auch komplizierter.

    Die Installation:

    Das Programm ist erhältlich unter: http://www.kazaa.com auf der Startseite befindet sich der Link zum Download. Es wird eine kleine *.exe Datei auf dem PC gespeichert, die man im Anschluß öffnet. Jetzt wird man durch die eigentliche
  • Warum diese Kazaa-Euphorie?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Leider kann ich die Kazaa-Euphorie, die viele Internet-User verspüren, nicht teilen. Generell bin ich mit den P2P-Download-Programmen eher unzufrieden.

    Im Falle von Kazaa z.B. muss man, um auf die große Auswahl zugreifen zu können, Spyware in kauf nehmen. Glücklicherweise gibt es mittlerweile ja die "gesäuberte" Version Kazaa lite.

    Ich möchte die P2P-Netzwerke ja nicht völlig schlecht darstellen. Die Auswahl an Medien ist mittlerweile riesig geworden, dass Suchen vereinfacht, und das Problem mit den Dialern, die auf diversen Underground-Sites zu finden sind, gibt es nicht. Downloads pausieren ist kein Problem.

    Leider gibt es aber einen großen Nachteil, den
  • Kazaa und die grosse Dialer Gefahr!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei “Kazaa” handelt es sich um eine der z.Z. meist bekannteste File-Sharing Software. Im Gegensatz zum vor einiger Zeit eingestellten „Napster“ bietet Kazaa einige Möglichkeiten mehr.

    So ist es z.B. nicht nur möglich, Songs mit anderen Usern zu tauschen, sondern auch komplette Musikvideos, Computer Games oder gar komplette Filme!

    Für alle DSL Nutzer ist dieses Programm Pflicht. Denn wo sonst kann man DSL so richtig auskosten und sich komplette Spiele oder Alben downloaden? Auch wenn die Speed bei Kazaa nicht sonderlich gut ist. Mit einer DSL Verbindung erreicht ihr meist nicht viel mehr als 60kb/s bis 70kb/s.

    ISDN oder Modem Nutzer sollten sich überlegen,

    Kommentare & Bewertungen

    • roma1

      roma1, 31.05.2002, 19:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Kenne ich noch nicht. Liebe Grüße. Joanna

    • chrisipfen

      chrisipfen, 31.05.2002, 19:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Audiogalaxy ist gut(mp3) und Edonkey (<-schreibt man des so?) soll auch gut sein