Milkana Ofen Baguette - Champignon Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 01/2013
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Grad der Süße:
Pro & Kontra
Vorteile
- schnelle Zubereitung, guter Geschmack
Nachteile / Kritik
- Preis geht so
Tests und Erfahrungsberichte
-
NoHeRoBe sagt zu Milkana Ofen Baguette - Champignon
Füllmenge:
150g
Preis:
Der Milkana Käse-Aufstrich für Ofen-Baguette Champignon ist für ca. 1,79 Euro im Handel erhältlich. Für nur 150g ist das jedoch nicht gerade günstig.
Rezeptideen:
Den Käseaufstrich kann man vielseitig verwenden. Entweder streicht man ihn auf ein Brötchen, ein Baguette oder eine Scheibe Brot. Ich habe den Käseaufstrich auf ein Baguette gestrichen. Die Menge, die man aufträgt, kann dabei natürlich variiert werden. Ich muss jedoch sagen, dass es mir besser schmeckt, wenn ich den Aufstrich etwas dicker auftrage. Der Milkana Aufstrich ist nicht so cremig.
Backzeit/Backtemperatur:
Die Backzeit für den Milkana AufstrichKommentare & Bewertungen
-
-
-
mausi1972, 10.03.2014, 10:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht....Lg Marion. Würde mich freuen über deine Lesungen bei mir
-
-
-
Milkana auf Brot - Käse zum backen
Pro:
schnelle Zubereitung, guter Geschmack
Kontra:
Preis geht so
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben
heute möchte ich Euch ein weiteres Produkt vorstellen, welches wir vor einigen Tagen ausprobiert haben. ALs wir im TV die Werbung eines anderen Produktes gesehen haben, habe wir uns gleich auf die Suche gemacht. Im Kaufland sind wir auf dieses Produkt gestoßen, welches ich Euch jetzt vorstellen will.
*** Milkana - Ofen Baguette - Champignon ***Gekauft haben wir den Käse im kaufland. Es gab noch andere Sorten, aber wir wollten den mit Pilzen probieren. Bezahlt haben wir für eine Packung mit 150 g Inhalt - 1,89 Euro. Der Preis ist ok. Wir wollten es mal probieren und da haben wir es gekauft. Die Verpackung sah
Nun entnehme ich mit einem Messer den Käse aus der Packung. Dies lässt sich sehr leicht machen. Auch das Auftragen auf das Brot geht ohne Probleme. Der Käse lässt sich leicht schmieren und verteilen.
Im vorgeheizten Ofen schiebe ich die Schnitten für 10 Minuten rein und warte auf das Ergebnis.
Immer deutlicher kommt mir nun der Duft des Käses entgegen, auch die Pilze kann man nun (im warmen Zustand) riechen. Es ist ein angenehmer Duft.
Die Farbe des Käses hat sich nun auch goldgelb geändert - es sieht lecker aus.
Entlich der Geschmackstest: Hmmmm, lecker. Der warme Käse auf dem Brot ist nicht zu heiß, obwohl ich anfangs dachte, ich werde mir den Mund verbrennen. Das warme Brot ist knackig geworden und hat sich mit dem Käse verbunden. Es ist ein angenehmes Essen. Man kann es mit einem fertigem Baguette aus dem Laden vergleichen...
Fazit: Die Zubereitung des Produktes geht schnell und einfach. Das Aussehen spricht mich an und der Geschmack überzeugt mich. Eigentlich gibt es nichts zu meckern...Produktfotos & Videos
Milkana von llb0410
am 29.01.2013Kommentare & Bewertungen
-
bella.17@live.de, 29.01.2013, 14:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Annabelle Schaust du auch mal bei mir rein?
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben