overnet.com Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- viele datei
Nachteile / Kritik
- keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
Noch ein unbekanntes Filesharingprogramm mit Haken
2Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Viel werden sich fragen: Was ist overnet.com?
Unter www.overnet.com findet man ein neues, noch relativ unbekanntes
Filesharingprogramm. Diese Seite ist sehr einfach aufgebaut und in englischer
Sprache.
Auf der linken Seite befindet sich ein kleines Kästchen mit sechs Button und dem
Logo von Overnet eine Art Qualle.
Die Button führen weiter zum
- Download des Programmes,
- Documents
- Forum
- Über uns(About us)
- Register und
- Werbung (Advertise).
Ansontens steht nur noch auf der Seite was neu ist, was sich geändert publizierte
Betaversion, eine Linuxversion gibt es auch und den Download des Programmes.
Auf den ersten Blick ist diese Seite nicht gerade informativ. Man merkt das diese
Seite mehr dazu dienen soll, um das Filesharingprogramm herunter zu laden.
Das Programm gibt seit ungefähr 3 Monaten und wurde von den Entwicklern, des
Edonkey-Programms, was wohl fast jeder kennt, entwickelt.
Kommt aber im Gegensatz zu Edonkey ohne Serverlisten aus und soll laut
Entwicklern, das Gesamte Netz nach dem Gesuchten durchforschen. Dies scheint
mir aber mehr ein Wunschgedanke zu sein.
Overnet soll eigentlich mehr eine dezentralisierte Weiterentwicklung des Edonkey
sein.
Diese Programm ist auch in der Lage mit Edonkey-Downloads umzugehen.
Vorrausgesetzt man hat den dem entsprechenden Eintrag ausgewählt.
Laut Entwicklern sollten Overnet und Edonkey nicht gemeinsam laufen, da nach
Ihren Aussagen die gemeinsame genutzete temp.Verzeichnet zerstört werden kann.
Mir ist dies noch nicht passiert. Habe dies aber auch nur einmal ausprobiert.
------------------------------------------------------
Download und Funktionsweise von Overnet:
Im Juli gab es noch die Version 0.27(Betaversion).
.Net und das Servicepack dazu waren durch ein Link zu Microsoft
herunterzuladen.
Zur Zeit existieren drei Versionen. Einmal eine Linuxversion, eine kommandozeilen
orintierte Version( diese benötigt keine .net framework) und die Version die .net
framework von Microsoft benötigt(Version 0.30). Auf der Startzeite von Overnet
ist nicht von einer Betaversion jetzt zu lesen. Läd man aber die Version 0.30
herunter, steht als Dateiname 0.30.... Betaversion.
Da ich mich weder in Linux noch in den kommandozeilen orinterten Version
auskenne. Kann ich nur meine Erfahrung über die, für mich, Normalversion
einbringen.
--------------------------------
In der jetzigen Version ist der Download von .net framework mit in der Datei
Overnet integriert. der Download geht recht flott, da es sich hier um
selbstentpackende Zip Dateien handelt.
Wenn man die Dateien entpackt wird noch gefragt, in welches Verzeichnis diese
man haben will.
Jetzt hat man alle Vorrausetzungen getroffen um das programm zu installieren. Was
aber in der jetzigen Version sehr schwierig werden kann, den die in diesem
Programm mit integrierten .net-Dateien lassen sich nicht installieren. Sie
verursachen einen Kernelfehler und die Installation wird abgebrochen. Also suche
bei Microsoft nach .net framework, was auch nicht so einfach ist, den es gibt sehr
viele .net framework zum download.
Auf der deutschen Seite von Microsoft findet man das .net framework, was man
braucht, überhaupt nicht(das ist service!!). Es wird nur das dazugehörige
Servicepack 2.0 angeboten, mehr nicht. Also ab auf die USA-Seite von
Microsoft. Oh hier gibt es aber sehr viele .net frameworke. Welche ist nun das
richtige. Nach einigen Lesungen auf dieser Seite, hatte ich das richtige gefunden.
Man darf/sollte nur das Microsoft .NET Framework Redistributable
herunterladen.
Die anderen sind mehr für Entwickler und ähnlichen gedacht.
-------------------------------
Installation:
Die Installation von Overnet erinnerte mich sehr an die Installation von Winamp.
Genauso aufgebaut. Hier kann noch während der Installation einstellen ob man
eine Eintrag auf den Desktop, im Qickstart, im Autostart etc. haben möchte.
Es dauert nicht mal eine Minute, dann ist Overnet installiert und man findet eine
weisen Ordner/Datei auf dem Desktop.
Die Installation von .net framework und dem Servicepack dauert dagegen einige
Minuten. Es kam mir lang vor. Danach darf man dann, wie meist microsoftüblich,
den Rechner neu starten.
----------------------------------
Größe der Dateien:
Overnet : nicht mal gerade 100kb
.net : satte 20,4 MB
Servicepack : nochmal 5,9 MB
Nur um Overnet funktionstüchtig zu machen , braucht 26 MB. Irgendwie
wahnsinnig GROß
----------------------------------
Nachdem man nun alle Unwegsamkeiten beseitigt hat, kann man dann das Overnet
starten.
Es empfängt einem ein schlichtes, einfaches und aufgeräumtes Fenster, mit, in der
linken oberen Seite, befindlichen Button,---> Home, Search, Download, Shared
und Option
Die Anzeigen und Optionen sind genau wie beim Edonkey. Deshalb möchte ich
hier nicht weiter darauf eingehen.
Falls es aber von einigen gewünscht wird, wird dies natürlich nach getragen.
Unterbrochene Downloads werden auch bei diesem Program wieder
aufgenommen.
Das Programm und .net framework laufen unter WIN98, WIN ME und WIN XP
------------------------------------
Meine Erfahrung:
Ich habe diese Programm zweimal auf meinem Rechner gehabt. Einmal mit der
Version 0.27 und einmal mit der Version 0.30.
Jedesmal war ich entäuscht. In der Suchfunktion habe gängige Interpreten
eingegeben, die jedes gängige Filesharinprogramm kennt. Wie zum Beispiel
Grönemeier,
Snap, AC/DC,Kraftwerk, ja selbst Karel Gott G.G Anderson und andere . Keine
einzige MP3-Datei konnte das Programm finden. Klar es kommt auch darauf an,
welche User Online sind. Trotzdem nicht sehr zufrieden stellend. Es mag sein, das
später diese MP3-Dateien vorhanden waren. Ich habe nicht weiter nach MP3
gesucht.
Bei Videos war das Angebot nicht gerade berauschend.
Ich gab Titel ein, die ich mir schon bei Edonkey herunter geladen habe, wie
Monster AG, Ein Königreich für ein Lama, Shrek etc. Meist gähnende Lehre und
wenn ich dann schon mal eine Videodatei erwischt hatte und offline ging, vergingen
meist mehr als drei Tage bis ich den Film weiter herunterladen konnte.
Eins hätte fast vergessen. Wenn man Videos sucht und Overnet welche gefunden
hat, wird einem angezeigt, welche Dateien incomplete sind. Außerdem sieht man
noch wieviel User online sind und wieviel Files vorhanden sind.
Im Schnitt sind zwischen 80000 - 130000 User online. Mehr konnte ich noch nie
sehen. Meist sind so ungefähr 256000 - 300000 Files vorhanden. Nicht gerade
viel.
Wenn man dann schon etwas zu download hat, erzielt man gerade mal 2-7 mb/s.
Wenn man die normale Einstellung hat, wird der Upload mit bis zu 20 mb/s
getätigt, was den Download ziemlich in die Knie zwingt.
------------------------------------------------------
FAZIT
Ich denke im Gedanken eine gute Sache, aber wie gesagt, im Gedanken.
Das Overnet ist mit seinem .net framework sehr groß(26 MB)
Meist hat man mehr Upload, als download. Ist noch sehr unbekannt und ich denke
das viele User sich diese Programm nicht antun. Es gibt schlankere und bessere
Filesharingprogramme.
Von meine Rechner verschwindet auf jedenfalls diese Programm erst einmal. Kein
Bedarf. Werde in ein paar Monaten nochmal reinschauen, um zu sehen, ob sich
etwas gebessert hat. Jedenfalls in den zwei Monaten, in dem ich das Programm ab
und zu benutzte, hat sich nicht viel geändert.
Vom Übernetz ist in der Form jedenfalls nichts zu merken. Eher vom Tiefflieger
Wie gesagt, es gibt viel bessere Programme. Über eines werde ich demnächst
berichten, welche mich wegen der hohen Downloadgeschwindigkeit beeindruckt
hat(ist der letzte Satz überhaupt AGB konform??)
Vielen Dank fürs lesen
Man liest sich, NiemandIstPerfekt weiterlesen schließen -
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben