payback.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Navigation:
Tests und Erfahrungsberichte
-
die Geld-zurück-Garantie....das daaaaaaauert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mittlerweile benutze ich die Payback-Karte über ein Jahr, und ich musste feststellen, bei hauptsächlicher Benutzung beim Lebensmitteleinkauf ( real,-) wird man nicht reich. Letztens war ich mal wieder auf dieser Seite und durfte feststellen, dass mir noch ungefähr 997950 Punkte für einen VW Polo fehlen. Na, wenn das kein Ansporn ist! *lachlauthals*
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass die Payback-Karte im Grossen und Ganzen einen tolle Sache ist, zumindest macht es doch Spass hier und da ein paar Pünktchen zu erhaschen durch blosses Zücken einer Karte.
Meinung:
°°°°°°°°
Die Payback-Karte ist absolut die beste werbe-trächtige Idee, die der Markt seitKommentare & Bewertungen
-
owesen, 06.03.2002, 09:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Benutze die Karte nur für real ! Gruß, Sönke (owi13)
-
-
Gläserner Kunde!?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Payback – klingt fetzig! Toll, jetzt kann man endlich Provisionen aufs Tanken, Einkaufen und was weiß ich noch alles bekommen. Alles was man braucht ist dieses kleine niedliche Kärtchen mit dem Magnetstreifen. Es geht auch schnell und schmerzlos – der Verkäufer drückt eins-zwei Tasten, zieht die Karte durch das Lesegerät und schon wächst der Punktestand.
Klingt doch verlockend. Nur wer ist sich eigentlich bewusst, dass es nur ein kleiner (?) weiterer Schritt zum „gläsernen Kunden“ wird? Mag wohl etwas drastisch klingen – aber irgendwo fließen doch die Informationen über das Gekaufte/ Bestellte oder die Registrierung hin. Insgesamt wird hier dann ein Profil mit den wichtigsten -
Lohnt sich payback?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zugegeben, ich habe auch eine. Aber nur, weil sie mir von meinem Provider angeboten wurde und nobel aussieht (AOL plusCard). Für meine erste Auszahlung habe ich 1,5 Jahre benötigt, was ich aber eher meiner hohen Internetrechnung verdanke.
Mal im ernst: Wo kann man ernsthaft und sinnvoll Paybackpunkte abgreifen?
Doch nicht bei Apollo-Optik. Ich kaufe mir nicht alle paar Monate eine neue Brille.
Auch nicht bei Real: Die meisten Artikel sind trotz Rabatt immer noch viel teurer als im Aldi, Lidl, Penny und Co.
In der Galeria Kaufhof? Dort gehe ich hin, wenn ich ein Geschenk suche, sonst aber nicht.
Moment, beim Tanken vielleicht? Nun, ich brauche ca. 100Kommentare & Bewertungen
-
cady00, 21.02.2002, 22:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich bekomme eine Auszahlung alle 3 Monate zusammen!
-
-
Rabatt oder kein Rabatt?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um es mit den berühmten Worten von Shakespear zu sagen,
das ist hier die Frage. Heute möchte ich euch einmal über
das PAYBACK Punktesystem berichten.
Im Grunde genommen handelt es sich bei PAYBACK um nichts
anderes als das gute alte Rabattmarkensystem unserer Eltern
und Großeltern, das ja durch verschiedenste gesetzliche
Regelungen beschränkt war. Schon kurz vor dem Wegfall des
Rabattgesetzes starteten einige Unternehmen, darunter so
namenhafte wie Real und Kaufhof ein Unternehmensübergreifendes
elektronisches Rabattmarkensystem - PAYBACK. Immer wenn ihr
bei einem der vielen PAYBACK Partner einen Einkauf macht
erhaltet ihr dafürKommentare & Bewertungen
-
-
Azira, 23.02.2002, 20:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich hatte gerade so einen Antrag ausgefüllt..., ob ich den noch abschicke nach Deinem Bericht? Danke jedenfalls für die Warnung. Elira
-
SuperGirly, 21.02.2002, 17:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie gesagt - "BIG BROTHER" - das ist es mir nicht wert wg. der paar Pfennige. Gruss, Sandra ;-))
-
-
-
WER DAS PÜNKTCHEN NICHT EHRT...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich zum ersten Mal einen Teil meiner gesammelten Payback-Punkte eingelöst. Das möchte ich nun zum Anlass nehmen, etwas über das Payback-System zu erzählen:
Was ist eigentlich Payback?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Unter Payback versteht man eine Art „moderes Rabattmarkensammeln“.
Man bekommt beim Einkauf in den teilnehmenden Partnerunternehmen (online oder herkömmlich) je nach Höhe der Einkaufssumme die entsprechende Anzahl an Paybackpunkten gutgeschrieben.
Dazu legt man beim Einkauf seine Paybackkarte vor, oder gibt bei Onlinebestellungen seine Kundennummer an.
Bei welchen Unternehmen kann ich Punkte sammeln? -
eine super Rabattkarte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über Payback schreiben! Ich habe die Paybackkarte seit dem 18.03.2001 und habe schon eine Auszahlung von 50,01 DM erhalten und der Punktestand wächst immer weiter!
Erst einmal zu dem Payback Programm im allgemeinen:
Man kann bei sehr vielen Partnerunternehmen Rabatte in Form von Payback Punkten bekommen. Diese werden auf ein Payback Konto gutgeschrieben von dem man ab 1500 Punkten eine Barauszahlung anfordern,Prämien bestellen oder Punkte an Unicef spenden kann! Die Karte erhält man im Internet unter www.payback.de oder bei allen Partnerunternehmen. Man erhält gleich 2 Karten für ein Konto, damit noch mehr Punkte zusammenkommen!Die Karten sindKommentare & Bewertungen
-
-
Wer es nicht hat ist selbst dran schuld
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ja sehr gerne und oft einkaufen gehe, dürfen natürlich auch nicht die Rabatt-Karten fehlen, denn man will ja schließlich keine Mark, bzw. jetzt keinen Euro, verschenken. Daher habe ich mir auch diverse Rabattsysteme im Internet und auch beim Offline-Shopping zugelegt. Heute habe ich mal das Payback-System etwas genauer unter die Lupe genommen.
Was ist eigentlich Payback?
Payback ist eine Art Rabatt-System, dass mehrere Offline- und Online-Shops (mehrere Infos hierzu könnt Ihr weiter unten nachlesen) zusammen eingeführt haben. Wörtlich kann man es mit „zurückzahlen“ übersetzen. Das System wurde von wurde von einem Münchner DienstleistungsunternehmenKommentare & Bewertungen
-
-
TobiasTobiasHH, 08.09.2002, 20:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das hört sich doch gutran, werd ich mir mal genauer anschauen.
-
Blondine, 20.02.2002, 17:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Siehst du in dem System keinerlei Nachteil? Wenn du schon einen so langen Bericht schreibst würde mich über eine Negativbeschleuchtung auch freuen.
-
dyna1977, 15.02.2002, 08:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich finde Payback auch super, nur leider wohne ich in einer ländlichen Gegend 50 km vor München und die meisten Geschäfte gibt es bei uns nicht. Ich kann also nur bei OBI und PM einkaufen!!! Aber besser als nichts!!! Guter Beitrag.....
-
-
modernes Rabattsystem
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer Payback nicht kennt hat irgendwie etwas verpaßt! Das ist eine feine Sache. Früher gab es Oma's gute alte Rabattmarken. Heute gibt es eine Karte von Payback.Die Karten bekommt man bei folgenden Partnern:
Apollo Optik, DEA, Europcar, FTI-Touristik, Kaufhof, Palmers, Real, Sportarena, Ufa-Theater, booxtra, AOL, Consors, Rossmann Online, Flowers.de, XL.de, Genussreich.de
Was ist Payback:
Payback Ist ein modernes Rabattsystem bei dem man Punkte sammelt:.
Wie zum Beispiel:
Es sind nicht alle Partner in folgenden Beispielen erwähnt!!!
AOL:
Bei AOL bekommt man schon bei der Anmeldung 350 Punkte, und bei 1 Euro Umsatz sind es 2 PaybackKommentare & Bewertungen
-
Interkom, 19.02.2002, 16:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin auch Payback Kunde! Aber bei dir fehlen ein paar Partner und FTI ist kein Partner mehr(damit auch nicht 5vorFlug)! Deshalb nur hilfreich! Ciao Interkom! :-)
-
MichaelW97614, 12.02.2002, 16:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin auch Paybackkunde! Bye, man liest sich! Michael
-
Bewerten / Kommentar schreiben