Pro:
Das macht einfach Spaß.
Kontra:
Mit analogem Modem längere Ladezeiten.
Empfehlung:
Ja
Tag zusammen,
Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso. Das hat Haribo auch bei der Gestaltung seiner neuen Internethomepage berügsichtigt. War die alte Webseite eher langweilig, hat sich Haribo diesmal richtig ins Zeug gelegt.
Wo geht`s hier zum Planet Haribo?
Zunächst erstmal einen Begrüßungsschirm mit Informationen in verschiedenen Sprachen. Planet Haribo ist nicht nur in deutsch, sondern auch in Holländisch, Belgisch, Dänisch, Französich... vorhanden. Drückt man die gewünschte Flagge, kann man durchstarten und es erscheint eine Übersicht von Planet Haribo. Das sieht schon mal alles kunterbunt aus und ist animiert sowie mit Sound versehen. Da das aber erstmal alles geladen werden muß, dürfen sich Nutzer mit Analogem Modem schon mal auf "hoffnungsvolles Warten" einstellen. Aber soviel schon mal vorweg, das Warten lohnt sich und man kann ja derweil Gummibärchen zählen denn die Ladeanzeige ist auch schon nett gemacht.
Was gibt`s auf Planet Haribo?
Der Planet ist in einzelne Bereiche aufgeteilt, die allesamt verschiedene Themen und dazu passende Spiele zu bieten haben. Noch mal schnell durchatmen, denn die Aufzählung kann bei der gebotenen Vielfalt etwas dauern... ;-)
Vorweg möchte ich erwähnen, das man in allen Bereichen virtuelle Gummibärchen sammeln und E-Cards verschicken kann. Ziel eines jeden Spieles ist es einen Highscore zu erreichen. Was es mit dem Sammeln und dem Highscore auf sich hat, verrate ich später.
# Colo - Rado
Colaflaschenschiessen...
Die Westernstadt bietet als erstes mal das Colaflaschenschiessen an. In Wildwestmanier zielt man mit dem Colt auf kleine Colaflaschen (die sehen ja so aus wie die die ich manchmal futtern tu ;-), Dynamitstangen und ab und an auf eine Taschenuhr denn das bringt Zeitbonus. Natürlich muß man zwischendurch nachladen und das kann dann schon hektisch zur Sache gehen. Mit analogem Modem hakt das Spiel stellenweise und das Treffen wird so erschwert.
Wertung: ****
Im Saloon gibt es neben einem Einarmigen Banditen (damit mein ich jetzt den Glücksspielautomaten, der Saloon ist sicher ;-) noch das Kartenspiel Black Jack (17 und 4).
Einarmiger Bandit...
Man startet das Spiel mit 1000 Credits und kann bis zu 100 davon setzen. Ziel ist es natürlich 3 gleiche Bilder zu bekommen. Drei mal Haribo gibt einen Multiplikator von 50, drei Goldbärchen ergeben Einsatz mal 30 usw. Also nicht schüchtern sein und mal mit 100 Credits gespielt. Nach dem ersten ziehen am Hebel hab ich natürlich drei verschiedene Bilder. Da der Goldbär von den dreien den höchsten Multiplikator hat, halte ich dieses Bild und zieh nochmal am Hebel... *Trommelwirbel ab* ... und die 100 Credits sind weg. Kann mal jemand das Katzenjammerband abspielen? Jetzt erweißt sich die "Letzter-Einsatz-Taste" als hilfreich, einmal gedrückt spielt man wieder um 100 Credits. Leider dauert das zählen etwas lange, da sollten die Programmierer nochmal nachbessern. So geht das weiter bis die Credits weg sind...
Wertung: ****
Black Jack...
Auch hier wieder 1000 Credits und bis zu 100 Einsatz. Da das Spielprinzip bekannt sein dürfte erspar ich mir mal die Erklärung. Hier gibts nichts zu meckern...
Wertung: *****
# Magic - Castle
Hierbei handelt es sich um ein Jump und Run Spiel. Gesteuert wird über die Pfeiltasten. In mehreren Räumen müßen Schlüssel und Goldbären gesammelt werden. Ohne Schlüssel kommt man nicht in den nächsten Raum und die Goldbären braucht man beim Endgegner. Natürlich sollte man so schnell wie möglich sein, um einen guten Score zu erhalten, sowie sich vor Gegnern hütten welche der Gesundheit abträglich sind oder gar das virtuelle Leben kosten können. Dem läßt sich durch verschiedene Bären entgegen wirken. Wegen der kniffligen Steuerung...
Wertung: ****
Außerdem gibt es hier noch Gruselrezepte wie Schneckenschleim Erdbeer-Lakritze, Schwarze Witwe Spinnennetz-Pudding... Alles unter Verwendung verschiedener Haribo Produkte. Das lass ich mal unbewertet da ich wirklich kein Verlangen nach Schneckenschleim... hab ;-)
# Phantasia
Das dürfte der Teil für die kleinsten Haribo-Fans sein.
Bilder ausmalen mit Speicher- und Druckfunktion, das große Tierorchester, Zoo Memo und Dino Rennen. Ich glaube darunter kann sich jeder etwas vorstellen und so beende ich Phantasia mal mit...
Wertung: *****
# Station Rotella
Im TV-Studio lassen sich alte und neue Werbespots als Videofilm betrachten. Da das mehr Informativ ist, gibt`s keine Wertung.
HipHop-Jam...
Ab an die Turntables und losgescratcht. Ich hoffe mal ich hab das jetzt richtig geschrieben ;-) Das ist eher ne nette Spielerei, als wirklich ein Spiel. Ich hatte das ganze schnell über und daher...
Wertung: **
Dann gabs da noch was mit Jam, wo irgenwas zum Thema Haribo gereimt werden soll. War für mich nicht weiter von Intresse und Station Rotella konnte mich nicht wirklich überzeugen.
# Haribo Museum...
Hier findet man alles zur Geschichte von Haribo, historische Goldbären-Aufzeichnungen und eine Galerie mit Werken weltberühmter Gummibärchenmaler. Und beim Verlassen bitte nicht vergessen im Gästebuch zu blättern. Wen man da nicht alles findet ;-) Kultur muß sein und daher...
Wertung: *****
# Tropi Insel
Auf der Insel gibt es nur eine Schatztruhe mit Screensaver (Bildschirmschoner) und Haribo Mauszeigern. Also der Download-Bereich für den heimischen PC. Ausbaufähig und daher...
Wertung: ***
# Space Center
Klingt spannend ist aber leider noch Baustelle. Mal sehen was es nach der Fertigstellung zu sehen gibt. Daher natürlich keine Wertung.
# Hotel Haribo Inn
Der Community Bereich bietet verschiedene Foren, eine nach eigenem Geschmack einzurichtende Hotel-Suite und die Möglichkeit Eintrittskarten für Wetten Dass..? zu gewinnen. In den Foren kann man sich an Diskussionen beteiligen oder selber ein neues Thema beginnen. Vom Hotelzimmer aus, hat man Zugriff auf Gästeliste, Nachrichten, eigenes Profil, Terminkalender (wer brauch den Online sowas?), Foren, Suite-Einrichtungsmenü und natürlich auf die E-Card`s. Meine Mailbox ist übrigends noch leer und der Terminkalender frei ;-) Eigentlich vermisse ich hier nur eine Chatfunktion, daher...
Wertung: ****
# Haribo Shop
Das Angebot reicht von Socken (nein die riechen nicht wie ein Grizzly sondern haben Goldbärchen drauf ;-), über nem singenden Goldbären und verschiedenen Naschpaketen usw, usw... Merchandising pur. Neugierig macht mich persönlich das Überraschungspaket... Haben will!!! Alle wichtigen Angaben wie AGB, Angaben zu Zahlungsmöglichkeiten etc. sind vorhanden. Da es ein Warenkorbsystem gibt, brauch man die Sachen nicht bis zur Kasse schleppen ;-).
Wertung: ***** (nur für Angebot, Information und Bedienung da ich keine Bestellung getätigt habe)
Puhh... endlich kann ich ausatmen. *grins*
Und was war jetzt mit Sammeln und Highscore?
Die Punkte aus allen Spielen werden zusammengezählt und der Beste des Monats bekommt eine Haribo-Präsentkiste (abzüglich meiner Provision :-). Sammeln kann man täglich bis zu 15 Bärchen. Hat man 45 zusammen, quetscht man diese in die virtuelle Tüte und schickt sie an Haribo. Monatlich werden fünf 500g Kioskdosen verlost. Meine Provision hatte ich schon erwähnt?
Fazit...
Eine rundum gelungene Seite, die Groß und Klein viel Spaß bereitet. Natürlich kommen auch Verbraucherinformationen rund um Haribo Produkte nicht zu kurz. Klar im Mittelpunkt steht aber die Bindung des Kunden an das Produkt Haribo. Eigentlich könnte man sagen es ist nichts anderes als Werbung, aber wenn so Werbung aussieht, dann will ich mehr davon!!! In seiner Gesamtheit ist Planet Haribo wirklich sehr empfehlenswert und bekommt daher...
Wertung: *****
Und wie immer der Link: www.haribo.de
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, gruss jowuu
leset reichlich, bewertet objektiv und kommentiert sachlich
© jowuu 2003 für dooyoo und yopi weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben