Pro:
Meiner Meinung nach sehr gute und schnelle Wirkung
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser, liebe Leserinnen,
heute will ich Ihnen das Produkt "Lopedium T akut bei akutem Durchfall" genauer vostellen und Ihnen meine eigene Meinung und weitere Produktinformation genauer zu erläutern.
Viel Spaß beim lesen, bewerten und kommentieren.
Das Lopedium T akut bei akutem Durchfall Tabl. von Hexal AG ist ein Medikamt, welches man bei akuten und "normalen" Magen-Darm-bzw. Durchfallerkrankungen verwenden kann.
Ich selbst habe dieses Produkt vor zwei bis drei Jahren auf Anranten meines Arztes hin für ca. 2Euroin einer mir naheliegenden Apotheke erworben. In der Packung war ein Zehnerstreifen der Tabletten vorhanden. Um Ihnen heute allerdings die akutellen Preise für diesen Artikel nennen zu können, habe ich eben einige Onlineshops durchsucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
---> bei www.shop-apotheke.com gibt es den Artikel für 2,66Euro,
---> bei www.quick-pharma.de gibt es den Artikel für 1,81Euro,
---> bei medpex.de gibt es den Artikel für 2,11Euro,
---> bei www.gesundarznei.de gibt es den Artikel für 2,09Euro.
Sie sehen an dieser Liste also, dass selbst solche Produkte in verschiedenen Preisen angeboten werden und sie auf Dauer meiner Meinung nach sehr viel Geld sparen können, wenn Sie einen kleinen Preisvergleich starten.
Nun zu meinen persönlichen Erfahrungen mit diesem Artikel und zu meiner eigenen Meinung über dieses Produkt.
Als ich schon zwei Tage wirklich sehr starken Durchfall hatte und nicht mal mehr meine üblichen Tabletten für solche Fälle namens Perenterol halfen, wusste ich nicht mehr weiter.
Da sich meine Mutter auf Grund ihres Berufes sehr gut mit Medikamenten auskennt, fuhr sie am zweiten Tag meiner Magen/Darm-Erkrankung in die nächstgelegene Apotheke und kaufte eine Packung Lopedium T akut. Ich nahm sofort eine Tablette und wartete einige Zeit, da ich mich nach einer Stunde immer noch schlecht fühlte und der Durchfall zwar etwas besser, jedoch noch lange nicht verschwunden war, schluckte ich eine zweite "Pille".
Obwohl man laut Angaben in der Packungsbeilage maximal vier Tabletten täglich konsumieren kann, war mein akuter Durchfall nach der zweiten fast wie weggeblasen. Zwar hatte ich noch Magenkrämpfe, Schmerzen und ein allgemein schlechteres Gefühl, der Durchfall war jedoch, erfreulicherweise nach mittlerweile 2,5 quälenden Tagen verschwunden.
Seit dem nehme ich bei Durchfall-Erkrankungen immer ein bis zwei Lopedium Tabletten ein und ich finde, dass es mir nach kurzer Zeit bisher immer wieder besser ging.
Ich bewerte diesen Artikel mit fünf von fünf vorhandenen Sternen, da ich sehr von der meiner Meinung nach schnellen und guten Wirkung des Arzneimittels begeistert bin. Außerdem kann ich Ihnen dieses Produkt wirklich sehr empfehlen!!!
In dem beiliegendem, wie ich finde, relativ leichtverständlichem Beipackzettel konnte ich folgende Inhaltsstoffe herauslesen:
---> Loperamid - 1,858 mg
---> Loperamid hydrochlorid - 2 mg
Wie ich in einem oberen Absatz bereits schilderte, dient dieses Medikament zur Behandlung der Beschwerden bei akuten Durchfall für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Aber wie dosiere ich dieses Medikament richtig?
Auch diese Farge kann ich Ihnen mit Leichtigkeit beantworten:
Erwachsene:
°°°°°°°°°°°°
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen 2 Tabletten (4 mg), danach nach jedem ungeformten Stuhl 1 Tablette (2 mg).
Es dürfen pro Tag nicht mehr als 6 Tabletten (12 mg) eingenommen werden.
Kinder über 12 Jahre:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zu Beginn der Behandlung bei akuten Durchfällen und nach jedem ungeformten Stuhl 1 Tablette (2 mg).
Es dürfen pro Tag nicht mehr als 4 Tabletten (8 mg) eingenommen werden.
----------> Die Tabletten werden einfach unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) eingenommen. <----------
Wie Sie vielleicht bereits wissen, können gegen alle Arzneimittel Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Falls dies einmal auch bei Ihnen oder Ihren Kindern der Fall sein sollte, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es natürlich erst gar nicht angewendet, bzw. eingenommen werden.
Im Beipackzettel habe ich noch weitere, meiner Meinung nach sehr interessante und auch wichtige Informationen zu diesem Artikel gefunden.
Das Arzneimittel darf zum Beispiel nicht angewendet werden bei:
********************************************* *******
Kindern unter 12 Jahren (Kinder zwischen 2 und 12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid behandelt werden.)
Wenn eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei aufgetriebenem Leib, Verstopfung und Darmverschluss
Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen
Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika auftreten
Chronischen Durchfallerkrankungen (chronische Durchfälle dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit dem Arzneimittel behandelt werden)
Einem akuten Schub eines Dickdarmgeschwürs
Das Produkt darf nur nach ärztlicher Verordnung angewendet
*************************************************
werden, wenn:
************
eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau des Wirkstoffes verzögert sein kann.
Ich bin der Meinung, dass auch die Nebenwirkungen eines Medikaments einen Teil zu der eigenen Kaufentscheidung beitragen können. Aus diesem Grund nun die Nebenwirkungen der Lopedium Tabletten:
---> Kopfschmerzen;
---> Verstopfung;
---> Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen;
---> Übelkeit und Erbrechen;
---> Verstopfung;
---> Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel;
---> Mundtrockenheit;
---> Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag und Nesselsucht.
weitere Patientenhinweise:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Dauer der Anwendung von Loperamid beträgt höchstens 2 Tage.
Wenn der Durchfall nach 2 Tagen weiterhin besteht, muss das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft:
**************
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!
Obwohl es keine Hinweise auf Missbildungen oder giftige Wirkung auf den Embryo gibt, wird mangels Erfahrung mit dem Arzneimittel in der Schwangerschaft von einer Anwendung abgeraten.
Auch wenn die auftretenden Mengen in der Muttermilch gering sind, soll wegen der Gefahr von Darmverschluss und Nervenschädigungen bei Säuglingen vor der Einnahme des Arzneimittels abgestillt werden.
Sonstiges:
*********
Eine über 2 Tage hinausgegehende Behandlung mit dem Arzneimittel darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Die empfohlene Menge und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden, weil schwere Verstopfungen auftreten können.
Eine über 2 Tage hinausgehende Anwendung des Arzneimittels darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Bei Durchfällen kann es zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Als wichtigste Maßnahme bei Durchfällen ist daher ein ausreichender Ersatz von Flüssigkeit und Salzen. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren zur Eigenbehandlung nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Arzneimittel zur Verfügung.
Fazit: Empfehlenswert und nicht gerade teuer! Ich bin von diesem Artikel sehr überzeugt!
Ich hoffe, mein Bericht konnte Ihnen Ihre Kaufentscheidung für oder gegen dieses Produkt etwas erleichtern,
Vielen Dank für jede Bewertung, Lesung und für jeden Kommentar,
Liebe Grüße, JeNnY, bzw. zAuBeRfUcHsI weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben