Pro:
Sehr gut geeignet zur Wundheilung von Wunden, Hautabschürfungen und Rissen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Bereits seit langem weis man, dass Zinkoxid für die Wundheilung ein wirksames mittel ist, das sich vielfach bewährt hat. Es hemmt den Einfluss von Bakterien und kann so Endzündung hemmend vorbeugen.
Die Zinksalbe, die auf der Grundlage von Zinkoxid hergestellt wird, ist ein bestens geeignetes Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Ihr Wirkstoff Zinkoxid fördert die Wundheilung auf milder Weise, sie ist Keim tötend und wirkt zusammen ziehend.
Der Hersteller ist:
* * * * * * * * * * * *
Engelhard Arzneimittel GmbH & Ko. KG
Herzbergstr. 3
61138 Niederdorfelden
E- Mail: info@engelhard-am.de
Verpackung:
* * * * * * * * *
Die Zinksalbe befindet sich in einer Plastiktube, die in einer Pappschachtel verpackt ist. Die Verpackung ist schlicht weiß, am Ende weiß abgesetzt und beschriftet mit der Kennung “Zinksalbe Dialon - Wirkstoff Zinkoxid - zum Auftragen auf die Haut”. Auf den anderen Seiten der Verpackung werden wichtige Verbraucherinformationen gegeben, wie Anwendung, Haltbarkeit und Inhalt.
Die Tube hat einen üblichen Schraubverschluss, der leicht zu bedienen ist.
Farbe, Konsistenz, Geruch und Haltbarkeit:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drückt man auf die Tube, kommt eine weiße Masse mit einer trägen Konsistenz zum Vorschein. Aufgrund diese Konsistenz muss man schon etwas kraftvoller auf die Tube glücke als wir es bei ähnlichen Produkten kennen. Es sei denn, sie ist leicht erwärmt worden. Ich hatte sie versehendlich einmal in der Sonne liegen lassen, und da war sie sehr dünn, sodass ich bei meinem üblichen Druck auf die Tube zu viel Salbe herausgedrückt hatte.
Von der Zinksalbe geht kein Duft aus. Meine Tube hat eine Haltbarkeit bis September 2008.
Wirkstoff und Packungsgrößen:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der Wirkstoff der Zinksalbe ist Zinkoxid. Die Salbe wird in Packungen mit einem Inhalt von 25 g und 50 g angeboten.
Anwendungsgebiete:
* * * * * * * * * * * * * *
- Zur Unterstützung einer Therapie bei subakuten und chronischen Ekzemen (Juckflechte).
- Bei wunder Haut durch Scheuern oder Feuchtigkeit, Windeldermatitis (Hautentzündung) und Hautrisse.
Wie oft kann man sie anwenden?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zinksalbe kann ein bis mehrmals auf die betroffenen Wundstellen aufgetragen werden, aber nicht auf großen Haut- Arialen mit mehr als 20 % der Körperfläche.
Wie lange sollte man Zinksalbe anwenden?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zinksalbe kann so lange angewendet werden, bis die Wundheilung abgeschlossen ist.
Wann darf man sie nicht anwenden?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Nicht anzuwenden ist Zinksalbe bei Überempfindlichkeit gegenüber Vollwachsalkoholen oder dem Inhaltstoff Zinkoxid. Weitere Vorsichtsmaßnahmen sind nicht zu beachten.
Nebenwirkungen:
* * * * * * * * * * * *
Auf stark entzündete Hauflächen kann ein leichtes Brennen auftreten. Beim Auftreten anderer Erscheinungen sollte man die Behandlung abbrechen.
Meine Erfahrungen mit Zinksalbe:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Durch meinen Beruf als Krankenschwester ist mir Zinksalbe bereits seit 50 Jahren ein Begriff. Auf den Krankenstationen wurden kleine Wunden, Risse und Abschürfungen schon damals mit Zinksalbe behandelt.
Ich hatte sie für die Behandlung für meine damals noch kleinen Kinder, begonnen bei Windeldermatitis bis hin zu Knie- und Ellenbogenabschürfungen und viele andere kleine Blessuren, immer im Hause. Diese Zinksalbe war das Beste, was man verwenden konnte.
Ich erinnere mich noch gut daran, dass die Salbe, auf Grund ihrer festen Konsistenz, immer in den früher noch benutzten Baumwoll- Windeln kleben blieb. Aber sie hat ständig gut geholfen.
Für meine kleinen Enkelkinder benutze ich sie auch heute noch zur Behandlung ihrer häufigen Blessuren.
Die Zinksalbe ist frei verkäuflich. Ich kaufe sie ausnahmslos in der Apotheke, um ein einwandfreies Produkt zu haben. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Ich kaufe sie in meiner Online- Apotheke für den Preis von unter 3, 00 Euro.
Sie reicht bei mir sehr lange, denn sie wird zwar mehrmals aufgetragen, aber sehr dünn.
Ein Beispiel, wie mir diese Salbe persönlich immer sehr hilft:
Durch die Bügel meiner Brille, deren Material ich als Kontaktallergiker nicht vertragen kann, habe ich häufig hinter den Ohren leichte Entzündungen. Dann verwende ich stets meine Zinksalbe, und das mit gutem Erfolg. Die Entzündung geht zurück und die betroffene Haut heilt ab.
Auch bei kleinen Rissen oder Wundstellen in Folge der Arbeiten in Haus und Garten creme ich meine Hände mit dieser Salbe einige Male und die Haut ist wieder glatt.
Da nun meine Zinksalbe immer für die gesamte Familie, ob Ehemann, Kinder oder Enkelkinder, im Einsatz ist, habe ich sie immer griffbereit zur Hand.
Fazit:
* * * *
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und schützt uns unter anderem vor äußeren negativen Einflüssen. Deshalb müssen wir sie aufmerksam pflegen, und das ist wirksam und vielseitig mit Zinksalbe möglich.
Kleine Schürf-, Schnitt- und Quetschwunden kann man schnell mit Zinksalbe versorgen. Bei größeren Problemen sollte man allerdings den Arzt aufsuchen.
Zinksalbe wirkt leicht desinfizierend, bindet eventuell auftretendes Wundsekret und bildet einen dünnen Schutzfilm auf die Haut.
Wer sie noch nicht kennt, sollte nach dem Kauf unbedingt den Beipackzettel aufmerksam lesen. Alles, was man über die Zinksalbe wissen muss, wird hier ausführlich erklärt.
Aus meiner Sicht ist sie für mich und meiner Familie, und das sage ich aus Erfahrung, ein gutes und wirksames Produkt für die Verwendung bei den genannten Problemen.
Dazu braucht man keine teuren Produkte kaufen, Zinksalbe tut es auch. Deshalb würde ich mir wünschen, das dieses Produkt in jeder Familie ihr zu Hause findet.
Grüßchen Anne weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben