Pro:
Preis-Ergiebigkeits-Verhältnis
Kontra:
Preis-Leistungs-Verhältnis; wirkt austrocknend
Empfehlung:
Nein
Gerade lange Haare lassen sich ja oft nur schwer kämmen. Da sucht man natürlich nach einer Lösung, die einem diese Tortur erleichtert. Vermeintlich gefunden hatte ich diese Lösung mit dem
Penaten Junior Kämmspaß Shampoo
Für einen der 250 ml Flaschen habe ich € 2,49 bezahlt. Das ist nicht ganz billig, so viel muss ich auch locker für ein Shampoo für Erwachsene bezahlen. Aber wenn ich mit diesem Shampoo meine Haare vernünftig gekämmt bekomme, ist es mir natürlich egal.
***Die Verpackung***
Das Shampoo steckt in einer in knallgelben nierenförmigen Flasche, auf die ein transparenter Verschluss geschraubt ist. Dabei handelt es sich um einen Zugverschluss, zieht man den Knopf nach oben, kann man das Shampoo entnehmen. Vorne auf der Flasche finden sich Hersteller-Logo, Produktname und eine drollige Zeichnung: Eine Badewanne mit Armen und Gesicht, die sich gerade die nicht vorhandenen Haare wäscht. Die Rückseite wartet mit den Inhaltsstoffen, sowie den Herstellerversprechen in Deutsch und Französisch auf. Angaben zur Haltbarkeit bekomme ich außerdem, nach dem Öffnen ist das Shampoo noch 12 Monate haltbar.
.
***Die Herstellerangaben***
Das neue Penaten Junior Kämmspaß Shampoo für leichtes Kämmen bändigt selbst schwieriges Haar ganz einfach. Seine milde „Keine Tränen mehr-Formulierung enthält spezielle Pflegestoffe, die Knötchen lösen und die Haare glatt und leicht kämmbar machen. Mit Penaten Junior wird Haare waschen zum kinderleichten Spaß.
***Anwendungshinweise***
Anwendungshinweise gibt es nicht, der Hersteller geht wohl davon aus, dass jeder weiß wie man mit einem Shampoo umgeht. Sicherheitshalber steht allerdings noch auf der Flasche, dass das Shampoo nur zur äußeren Anwendung gedacht ist.
***Das Shampoo – Geruch, Aussehen, Konsistenz***
Das Shampoo ist transparent pink und sehr flüssig. Die flüssige Konsistenz ist auch notwendig, da die Flasche sehr starr ist und sich ein dickeres Shampoo nur schwer aus der Öffnung drücken ließe. Dennoch finde ich diese flüssige Konsistenz nicht angenehm, da beim Verreiben zwischen den Händen viel an Shampoo verloren geht. Das Shampoo riecht sehr künstlich nach Früchten und erinnert mich eher an Kaugummi mit Fruchtgeschmack. Der Hersteller denkt wohl, dass dies ein kindgerechter Duft ist.
***Die Anwendung***
Die Haare wasche ich mir zumeist unter der Dusche. Ich nehme also die Flasche und gebe eine etwa haselnussgroße Menge in meine Hand. Die Flasche lässt sich auch mit nassen Händen gut greifen, jedoch ist es schwierig, das Shampoo aus der Flasche zu drücken, weil diese sehr fest ist. Für Erwachsene ist das kein Problem, für Kinder stelle ich mir das aber doch schwierig vor. Ich verteile das Shampoo zwischen meinen Händen und bemerke sofort, dass es angenehm aufschäumt. Der Schaum ist allerdings großporig und nicht von langer Dauer. Aber das muss auch nicht sein. Hauptsache der Schaum hält so lange, bis ich meine Haare gewaschen habe. Das Haare waschen geht ohne Probleme, das Shampoo lässt sich gut verteilen und anschließend auch relativ leicht wieder ausspülen. Normalerweise bemerkt man in der ausspülen schon, die Haare entwirrt worden sind, oder ob sie sich stumpf anfühlen. Hier habe ich eher ein stumpfes Gefühl. Nach dem Abtrocknen der Haare versuche ich, diese mit einem grobzinkigem Kamm zu kämmen. Das erweist sich als schwieriger, als ich dachte. Ich dachte, dieses Zeug heißt Kämmspaß Shampoo? Spaß habe ich dabei wahrlich nicht. Meine lange Haare kann ich besonders in den Längen nur schwer kämmen. Zufrieden bin ich damit nicht. Dennoch beginne ich mit dem endgültigen Trocknen der Haare.
***Das Fönen***
Auch beim Fönen bessert sich der Zustand nicht so schnell. Zwar komme ich nach und nach mit der Bürste durch die Haare, doch ziepen tut es immer noch sehr. Für Kleinkinder stelle ich mir das nicht angenehm vor. Nach dem Trocknen sehen meine Haare irgendwie flusig aus. Sie wirken trocken und strohig. Außerdem stehen sie überall am Kopf ab, so als seien sie elektrisch aufgeladen. Nach der nächsten Wäsche gebe ich sicherheitshalber eine feuchtigkeitsspendende Spülung in die Haare. So lassen sich immerhin die negativen Eigenschaften dieses Shampoos umgehen. Meines Erachtens ist das jedoch nicht der Sinn der Sache. Wenigstens kann nicht das Shampoo so aufbrauchen, ohne wieder Geld in den Mülleimer schmeißen zu müssen.
***Die nächsten Tage***
Nach dem ersten Versuch habe ich mir die Haare gleich am nächsten Tag wieder gewaschen. Das trockene, aufgeladene Gefühl war erstens unangenehm und zweitens waren meine Haare nicht frisierbar. Mit anschließender Spülung-Behandlung kann ich meine Haare allerdings im normalen Turnus - das heißt alle zwei bis drei Tage - waschen. Mit dem Shampoo allein ist das nicht möglich.
***Ergiebigkeit und Verträglichkeit***
Das Shampoo ist schon sehr ergiebig, man braucht recht wenig, auch für schulterlange Haare. Die oben genannte haselnussgroße Menge genügt. Ich bin mit der 250 ml Flasche gut ausgekommen. Sie hat etwa eineinhalb Monate gehalten. Sechs Wochen Haare waschen für 2,49 Euro finde ich akzeptabel. Weniger akzeptabel finde ich die Verträglichkeit. Zwar habe ich an der Kopfhaut weder Rötungen noch Juckreiz feststellen können, doch meine Haare vertragen das Shampoo nur in Verbindung mit einer reichhaltigen Spülung. Ansonsten hat dieses Shampoo eine äußerst austrocknende Wirkung.
***Inhaltsstoffe***
Aqua (Wasser), Coco-Glucoside (Tenside, Waschaktive Substanzen), Sodium Lauroamphoacetate (Tenside, Waschaktive Substanzen), Sodium Laureth Sulfate (Tenside, Waschaktive Substanzen), Citric Acid (Zitronensäure; pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Chelatbildner), Glycerin (Glyzerin; Vergällungsmittel, Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel), PEG-150 Distearate (Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler), PEG-4 Rapeseedamide (Viskositätsregler), PEG-80 Sorbitan Laurate (Tenside, Waschaktive Substanzen), PEG-8 Dimethicone (Kämmbarkeitshilfen; nicht wasserlösliches Silikon!), Cetrimonium Laureth-12 Succinate (Konservierungsstoff), Acrylamidopropyltrimonium Chloride/Acrylamide Copolymer (Filmbildner), Polyquaternium-10 (Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Filmbildner), Polysorbate 20 (Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen), Sodium Benzoate (Konservierungsstoff), Parfum, CI 16035 (Rot; Kosmetische Farbstoffe, Azofarbstoff), CI 17200 (Blaurot; Kosmetische Farbstoffe, Azofarbstoff)
***Hersteller***
Johnson & Johnson
40474 Düsseldorf
www.penaten.de
Tel: 0180/30 30 292
***Fazit***
Ich denke nicht, dass ich mir dieses Shampoo noch einmal kaufen werde. Zwar ist das Preis-Ergiebigkeits-Verhältnis in Ordnung, das Preis-Leistungsverhältnis allerdings überhaupt nicht. Denn um eine ordentliche Wirkung zu erzielen, muss man auf jeden Fall noch eine Spülung verwenden. Dann kann ich auch gleich ein anderes Shampoo nehmen. Für Kleinkinder halte ich dieses Shampoo für äußerst ungeeignet. Die austrocknende Wirkung stelle ich mich hier sehr schlecht vor. Denn gerade die Haare von Kleinkindern brauchen doch ein gute Pflege. Folglich vergebe ich die zwei Sterne und keine Weiterempfehlung.
© Arti weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben