Aldi Una Topfschwämme Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Pro & Kontra
Vorteile
- Gute Reinigungswirkung ohne Materialien zu beschädigen/zerkratzen
- preiswert, effektiv, zweiseitig
Nachteile / Kritik
- kein Kontra!
- muß schnell ausgewechselt werden, man darf die Seiten nicht verwechseln.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Für den Preis: gut!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lappen, Spültücher und Reinigungsschwämme, die ich häufig benutze und daher auch häufig erneuern muss, müssen nicht unbedingt von einem bekannten und meistens auch teureren Hersteller sein. Gern kaufe ich sie natürlich zu Angebotspreisen, wenn sie denn als Angebot zu finden sind. Ansonsten kaufe ich auch gern die preiswerte Variante bei Aldi, Lidl u.s.w..
Die Schwämme:
_________________________
Aldi Una Topfschwämme kaufe ich im 3er Pack und bezahle dafür 45 Cent. Una ist eine Hausmarke von Aldi.
Die rechteckigen Reinigungsschwämme bestehen zunächst mal aus einer dicken, gelben Schwammschicht. Die ist weich und nachgiebig und wegen ihrer gutenKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 28.03.2006, 15:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh !! :)
-
-
-
-
talk abaut schwammiges
Pro:
preiswert, effektiv, zweiseitig
Kontra:
muß schnell ausgewechselt werden, man darf die Seiten nicht verwechseln.
Empfehlung:
Ja
Vorwort
***********
Schwämme zum Abwaschen und Reinigen von Waschbecken etc. hat sicher jeder von uns zu Hause. Es sind die – klassischerweise – gelben Schaumstoffvierecke, mit der kratzigen, grünen Beschichtung. In diesem Bericht geht es um die Una Topfschwämme.
Beschreibung
*******************
Bei den Una Topfschwämmen handelt es sich um ein, bei Aldi erhältliches 3er Pack von ganz normalen Schwämmen. Die Firma Una hat sich noch an das klassische Design, welches ich im Vorwort bereits beschrieben habe gehalten. Sie sind gelb und haben eine grüne, so dunkelgrün, daß sie bereits fast schwarz aussieht, kratzige Beschichtung.
Benutzung
Ich persönlich benutze die Spülschwämme für den Abwasch, die Reinigung des Herdes, der Waschbecken und sonstigen Badezimmermöbeln.
Da ich auch desöfteren Schwämme in Pfennigläden gekauft habe, ist mir aufgefallen, daß die Topfschwämme von Aldi (und auch Lidl) viel größer sind, und bin so auf die Idee gekommen, die Schwämme immer erst in der Mitte durchzuschneiden. Mit dieser Idee bin ich sehr zufrieden, weil die kleineren Schwämme viel besser in Gläser und Tassen hineinpassen und ich auch eine Halterung (ähnlich wie eine Spülbürste) besitze, wo ich den halbierten Schwamm hineinpressen kann. Mit diesem Instrument und dem halbierten Schwamm kann ich in Gefäße hineinreichen, wo meine Hand nicht hineinpaßt. Zusätzlich spare ich Geld, weil ich aus 3 Schwämmen 6 mache.
Besonders praktisch ist die kratzige Oberfläche natürlich für Töpfe, in denen Angebranntes festklebt, wie es z.B. beim Michtopf regelmäßig der Fall ist.
Auf einer beschichteten Pfanne dagegen darf man auf keinen Fall die kratzige Seite des Schwammes nutzen, da sonst die Beschichtung beschädigt wird. Ebenfalls darf man keine Plastikteile mit der kratzigen Seite abwaschen, da sich in den entstehenden Kratzern Bakterien ansiedeln würden.
Wichtig ist das Auswechseln von Schwämmen und Lappen. Wie bereits mehrfach über den Fernseher bekannt gegeben wurde, sind Schwämme und Lappen ideale Brutplätze für Bakterien, und müssen daher regelmäßig ausgewechselt werden. Ich tue dies nach drei bis vier Tagen. Manchmal, wenn ich sehr viel arbeite, denke ich nicht oft genug daran, den Schwamm auszuwechseln. Als es mir eingefallen ist, habe ich erstmal am Spülschwamm gerochen, und das war wirklich entsetzlich. Man sollte also wirklich immer daran denken, den Schwamm zu wechseln. Ob man sich so etwas dann in die Waschmaschine legen und durchwaschen möchte oder lieber gleich ab in den Mülleimer, sollte wohl jedem selbst überlassen sein.
Hersteller
*************
Una ist eine Hausmarke von Aldi, weshalb die hier beschriebenen Schämme nur bei Aldi erhältlich sind. Allerdings unterscheiden sie sich nicht von den Schwämmen anderer Hersteller.
Inhalt / Preis
****************
Ich habe für eine Packung mit 3 Schwämmen 0,49 Euro bezahlt.
Fazit
********
Ein Spülschwamm wird definitiv in jedem Haushalt gebraucht. Von welcher Firma so ein Schwamm ist, tut aber nichts zur Sache. So ein Schwamm ist ein Gebrauchsgegenstand, den man mit ruhigem Gewissen so billig wie möglich einkaufen kann. Fakt ist, der Schwamm muß aus hygienischen Gründen häufig ausgewechselt werden. Von daher ist es doppelt zu empfehlen, Topfschwämme möglichst billig zu kaufen.- 22.02.2006
Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.03.2007, 18:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
-
Schwamm drüber...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ohne Schwämme geht gar nichts mehr. Früher gab es solche Metallknäuel als Topfkratzer. Heute kriegt man die mildere aber nicht weniger gute Variante..die Spülschwämme. Von Vileda und als Scotch Britt sind sie teuer. Bei Aldi sind sie billiger. Da kaufte ich sie.
Das sind sie nun:
===========================
Aldi Una Topfschwämme kriege ich immer im Dreierpäckchen und ich muss dafür 0,49 Euro bezahlen.
Also sie sind rechteckig und haben zwei verschiedene Seiten. Die eine Seite ist gelb und die andere schwarz. Der gelbe Teil ist ein Schwamm, der ist dick und weich. Er hat feine Schwammporen und ist dadurch super saugfähig. Der Schwamm hat in der Mitte eineKommentare & Bewertungen
-
-
apfel71, 21.01.2006, 13:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
netter Bericht und danke für deine Lesung - Gruß Susann
-
-
-
-
Und der Dreck ist weg...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Als ich neulich nochmal auf einen Sprung bei Aldi vorbeigeschaut habe um noch ein bisschen was fürs Abendbrot zu kaufen, da sah ich da in einem Korb ein paar Topfschwämme der Firma Una liegen und da ich eh noch neue brauchte habe ich mir gleich mal 9 Stück mitgenommen. Ich habe bisher fast immer die teuren Schwämme von Sctoch Brite benutzt, aber warum nicht auch mal die günstigen ausprobieren dachte ich mir und darum verwende ich nun seit einigen Wochen die Schwämme der Firma Una. Nunja, hier ist nun also auch mein dazugehöriger Bericht.
@@@@@ Optik @@@@@
Die Schwämme werden in Packungen mit jeweils 3 Stück Inhalt verkauft. DieKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ilka123, 14.04.2006, 15:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<font face="Cmic Sans MS"> <br/> <br/><strong><u>Liebe Grüsse, Ilka :-))</u></strong> <br/>
-
-
-
Bescheuertes muss nicht teuer sein!
Pro:
Gute Reinigungswirkung ohne Materialien zu beschädigen/zerkratzen
Kontra:
kein Kontra!
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte:
Vor mehr als 25(!) Jahren musste ich mich ein Jahr auf einer Haushaltungsschule herumdrücken – eine total vertane Zeit für mich, da ich weder damals noch heute eine besondere Affinität in diese Richtung zeig(t)e, ganz nach dem Motto: Bei mir muss man nicht vom Boden essen können – ich habe einen Tisch! Einige grundsätzliche Dinge in Sachen Hausputz haben sich trotzdem eingeprägt: Das richtige Putzzeug erleichtert die ungeliebte Putzarbeit enorm und: Schwamm mit aufgerauter Oberfläche plus Scheuermittel gehören zusammen. Tja – damals haben wir auch schon exakt diese Schwämmchen mit einer dicken weichen, gelben Seite und einer dünnen aufgerauten, schwarzen oderKommentare & Bewertungen
-
Connector, 16.03.2006, 13:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
anonym, 07.03.2006, 23:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
sindimindi, 24.11.2005, 20:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Siehst Du, die Haushaltsschule hat sich doch gelohnt: <br/>Immerhin kannst Du jetzt fachlich korrekt einen Topfschwamm bedienen und einen professionellen Testbericht darüber schreiben...*gg* <br/>LG, Roland
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben