Pro:
hohe Ergiebigkeit, angenehmer Fruchtgeruch, gute Verteilbarkeit, rasches Einziehen, Feuchtigkeitsversorgung, gesunder Schimmereffekt, LSF 15, verhindert Fettglanz, Hautverträglichkeit
Kontra:
hohe Preisunterschiede bei den einzelnen Händlern (dadurch manchmal sehr teuer bzw. überteuert)
Empfehlung:
Ja
Heutzutage bewerben Kosmetikhersteller ihre Produkte oft, indem sie Produktproben in (vornehmlich) Frauenzeitschriften platzieren, die von Bonnie in einer kleinen Extra-Kiste gehortet werden, denn: wenn man ein Produkt nur einmal benutzt, könne man doch noch gar nicht sagen, was es letztlich wirklich nützt. Also wird gewartet, bis sich mehrere Pröbchen vom selben Produkt zusammengesammelt haben, und so geriet Clyde dann an eine Musteransammlung der „Pearl Fresh“-lichtreflektierenden Feuchtigkeitspflege von Oil of Olaz complete, als er sich kurz vor einigen wichtigen Terminen über seine etwas müde aussehende Haut beklagte, die von Natur aus doch etwas empfindlicher ist und auf den momentanen Stress, dem Clyde beruflich bedingt ausgesetzt ist, auch mit vereinzelten Unreinheiten, in Form von kleinen Mitessern, reagiert und die „Pearl Fresh“-Pflege sollte seinem Gesicht hier ein gesünderes, lebendigeres Aussehen verleihen.
- Wer`s macht -
Hersteller des in Irland fabrizierten Oil of Olaz-Produktes ist die Firma Procter & Gamble UK, Weybridge, Surrey, KT13 OXP, UK.
Online kann man sich unter www.olaz.de informieren; zudem ist zum Nulltarif eine Service-Nummer anrufbar: von Deutschland aus wählt man hier bitte die 0800-6529847, die österreichische Telefonnummer lautet 0800-201646.
€ Preis €
Wir besitzen die Originalgröße (bisher) nicht, unsere – auch Bonnie hat das Produkt inzwischen einmal getestet - Erfahrungen beziehen sich auf 3ml-Gratis-Sachets.
Im Original ist „Pearl Fresh“ in einer 50ml-Standtube abgefüllt, bei der sich Preisvergleiche durchaus lohnen: so mussten wir bei unserer Preisrecherche im Netz feststellen, dass das Produkt bei Rossmann für 6,95€ erhältlich ist; schon ein stolzer Preis, aber nicht unbedingt außerhalb des üblichen Rahmen für ein Markenprodukt; wohingegen man bei Schlecker bereits 8,69€, also 1,74€ mehr, für diese Creme hinblättern muss.
-> Ganz speziell – die lichtreflektierende Feuchtigkeitspflege „Pearl Fresh“ von Oil of Olaz <-
„Oil of Olaz Complete Pearl Fresh: Feuchtigkeit, Vitamine und Lichtschutzfaktor 15. Die hautverwöhnenden Vitamine beschleunigen die Regeneration der Haut und optimieren die Hautbeschaffenheit. Pflegende Feuchtigkeit stärkt die Hautbarriere und ein Breitband UVA/UVB Schutz mit Lichtschutzfaktor 15 beugt lichtbedingter Hautalterung vor. Die Lichtdurchlässigkeit wird verbessert und natürlich strahlende Haut kommt zum Vorschein.
Der Clou: Complete Pearl Fresh enthält den Frischekomplex mit Mandarinenextrakt und lichtreflektierenden Perlglanzpigmenten, die das einfallende Licht in alle Richtungen verstreuen. das Ergebnis: 70% sichtbar frischere und strahlendere Haut schon nach der ersten Anwendung* - Komplimente garantiert! Dermatologisch getestet. Nicht komedogen (verstopft nicht die Poren). *gegenüber unbehandelter Haut“
! So wird’s gemacht !
„Jeden Morgen sanft massierend auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Zieht schnell ein und ist hervorragend als Make-up Unterlage geeignet.“
Und auch, wenn das hier nicht explizit erwähnt wird, wir gehen einfach mal davon aus, dass man sein Gesicht vorher selbstverständlich reinigen sollte
? Wenn man(n) und frau es sich machen ?
Das erste, was auffiel, ist der tolle, fruchtige Geruch der für trockene, normale und Mischhaut konzipierten Creme: vor Kurzem haben wir bereits über die Multivitamin-Gesichtsmaske von Balea berichtet und deren Pfirsich-Maracuja-Duft gelobt; die „Pearl Fresh“-Creme riecht nun sehr ähnlich, wenn auch ein bisschen mehr nach Zitrus und eher fruchtig-frisch als süßlich. Dieser Duft bleibt der Haut auch noch einige Zeit nach dem Auftragen sehr dezent anhaften, nicht aufdringlich, aber wenn man an ihr schnuppert bzw. beim Begrüßungsküsschen, da registriert man doch noch dieses gewisse Aroma.
Der nächste Aspekt, den man direkt bemerkte, war die hohe Ergiebigkeit der Creme, die nach ihrem Anbruch noch 12 Monate haltbar ist: wir haben bislang eben nur diese kleinen Probepackungen verwendet, die jeweils lediglich 3ml der Creme enthalten; benutzen die Creme nun aber auch nicht für Gesicht, Hals und Dekolleté, sondern haben sie ausschließlich im Gesicht verwendet und zum Hals auslaufend verstrichen – dabei war ein Sachet nun vollkommen ausreichend für dreimalige Anwendung!
Das bedeutet, um sein Gesicht einmal einzucremen, reicht 1ml „Pearl Fresh“ aus, was wiederum heißt, die 50ml-Originaltube würde hier für um die 50 Anwendungen reichen; bei täglichem Gebrauch sind das dann also knapp 2 Monate.
Die Creme selbst ist vanillegelb und von einer angenehm sahnigen Konsistenz, durch die sie sich leicht verteilen lässt (anderenfalls würde man vermutlich auch mehr als 1ml pro Anwendung benötigen), die „Pearl Fresh“ wird direkt rückstandslos von der Haut aufgesogen: es gibt keine gelben Cremeablagerungen auf der Haut, die Creme wird beim Verreiben direkt „unsichtbar“.
- Pflegewirkung -
Diese Feuchtigkeitscreme hat sich bei uns schon einen Riesenpluspunkt durch den enthaltenen, und dabei sogar recht hohen, LSF von 15 eingehandelt, da viele Gesichtspflegen trotz der Wichtigkeit eines Sonnenschutzes keinen Lichtschutz beinhalten, oder nur einen sehr geringen, dass es besonders im Sommer (bzw. im Winterurlaub ob der Höhensonne) wichtig ist, sein Gesicht mit einem speziellen Sonnenschutzprodukt zu versorgen, die die Haut hier leider schnell glänzen bzw. ölig wirken lassen.
Darum muss man sich hier gar keine Sorgen machen: das Gesicht ist geschützt und bleibt dabei langanhaltend wunderbar mattiert; hier können wir auch gleich sagen, dass es sich bei „Pearl Fresh“ wirklich um eine wunderbare Make-up-Unterlage handelt: so hatte Clyde sein Gesicht damit vorbehandelt, als ein Fotoshooting anstand, für das er auch geschminkt (also die Unreinheiten abgedeckt und das Gesicht abgepudert) wurde, doch während ob des heißen Scheinwerferlichts, das leicht einen gewissen Fettglanz hervorruft, wenn man dann doch ein wenig ins Schwitzen gerät, er sonst doch des Öfteren nachgepudert werden musste, blieb die Haut hier weiterhin frei von jeglichem Fettglanz.
Bonnie machte eine ähnliche Erfahrung, als sie sich abends gegen 18 Uhr für eine festliche Veranstaltung zurechtmachte, ein komplettes Abend-Make up auflegte (nachdem sie ihr Gesicht eben vorher mit der „Pearl Fresh“-Pflege eingecremt hatte), später im überfüllten und dadurch zusätzlich aufgeheizten Raum noch sehr schwungvoll über die Tanzfläche fegte und sich dann nachts gegen zwei Uhr kurz auf die Toilette zurückzog, um entstandene Glanzpunkte mit einem Papiertuch von der Haut zu nehmen: aus dem Spiegel schaute ihr ein perfekt geschminktes Gesicht entgegen, ohne jeden unschönen Fettglanz; als sie sich morgens um sechs Uhr dann daheim abschminkte, war der Teint immer noch wunderbar ebenmäßig und strahlend.
Apropos strahlend: ja, die Lichtreflektion funktioniert wirklich und ja, direkt nach dem erstmaligen Auftragen der Creme sieht die Haut gesünder und frischer aus; die Haut schimmert sofort! Das bedeutet nicht, dass sie unschön glänzen geschweige denn auffällig glitzern (dann würde Clyde als „echter Kerl“ diese Creme wohl nicht benutzen) würde, der Teint sieht einfach rosiger und praller aus; nicht mehr so müde wie vorher (Clyde wusste es ja, aber Bonnie wusste bis dahin beispielsweise nicht, dass ihr Gesicht doch so leblos wirkte), man sieht einfach vitaler aus.
Daher ist diese Creme auch nach durchwachten oder durchmachten Nächten sehr zu empfehlen; der Spruch „Wenn die Party mal wieder länger gedauert hat...“ gehört zwar eigentlich zu einem ähnlichen Produkt einer anderen Marke, wäre hier aber auch wirklich sehr gut getroffen!
Zudem ist die Haut auch einfach praller, da sie hier doch sehr überzeugend mit Feuchtigkeit versorgt wird: die Haut sieht nach der Anwendung nicht nur seidig aus, sie fühlt sich auch so an.
Die Verträglichkeit ist auch 1a: Clydes empfindliche Haut zeigt hier überhaupt keine ungesunden Reaktionen, sie sieht einfach nur gesünder aus, und auch Bonnie hat trotz ihrer Akne-Erkrankung hier überhaupt keine Probleme. Bereits vorhandene Unreinheiten werden nicht verstärkt, noch werden durch diese Tagespflege mehr kleine Unebenheiten als sonst; entgegengewirkt wird diesen Hautproblemen hierdurch natürlich aber auch nicht, schließlich handelt es sich hier um kein Anti-Pickel-Mittel, sondern um eine einfache Tagescreme; ausgelöst.
Man könnte sagen: die Haut wird zwar nicht gesünder, aber auch nicht krank, sieht allerdings gesünder aus! ;)
=><=
Wir sind beide sehr begeistert von diesem Produkt, noch haben wir ein paar weitere Muster dieser Creme, aber wenn diese verbraucht sind, werden wir sicherlich auch eine „ordentliche“ Tube voll davon kaufen! ;)
Der Preis ist zwar etwas höher (rentiert sich durch die hohe Ergiebigkeit allerdings bereits wieder), aber wie gesagt: hier lohnen sich Preisvergleiche und bei Schlecker werden wir die Creme sicher nicht kaufen; nicht, weil wir uns das nicht leisten könnten; aber auch wenn man nicht mehr umrechnen sollte, eine Preisdifferenz von 1,74 in € (regulär!, das Produkt ist bei diesem Vergleich beim Rossmann noch nicht einmal im Angebot), das würden wir in DM zurückgerechnet doch als Wucher bezeichnen und das möchten wir ungern unterstützen.
Ansonsten ist die Creme an sich, wie im Bericht wohl bereits allzu deutlich wurde, tatsächlich sehr überzeugend!
-Was drin ist-
Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Niacinamide, Dimethicone, Titanium Dioxide, Mica, Aluminium Starch Octenylsuccinate, Isopropyl Palmitate, Octocrylene, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Citrus Nobilis, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Polyethylene, Dimethiconol, Cetearyl Glucoside, Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Acrylates Copolymer, Arachidyl Alcohol, Benzyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Myristil Alcohol, Stearyl Alcohol, Myristic Acid, Palmitic Acid, Stearic Acid, Sorbitan Stearate, PEG-100 Stearate, C12-13 Pareth-3, Laureth-7, Triethanolamine, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Ethylparaben, Methylparaben, Propylparaben, Tin Oxide, Parfum, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional, Eugenol, Linalool weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben