Pro:
leichte Installation, super Qualität, geringe Betriebskosten
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
BROTHER MFC-215C
__________________
Da mein Mann neben der Arbeit noch sein Abitur macht und dadurch sehr viel zu scannen und zu drucken hat, hat uns unser alter und langsamer Canon S400 nicht mehr gereicht und wir haben uns für den Kauf des Multifunktionsgerätes BROTHER MFC-215C entschieden.
Für 129,- Euro bekommt man nicht nur ein Drucker sondern auch einen Scanner, ein Faxgerät, ein Kartenlesgerät und einen Kopierer. Das heißt fünf Geräte in Einem und das wiederum bedeutet mehr Platz auf dem Schreibtisch und weniger Kabel unter diesem.
Gliederung:
**************
1. Lieferumfang
2. Aussehen
3. Installation
4. Das Funktionstastenfeld
5. Der BROTHER MFC-215C als Drucker
6. Der BROTHER MFC-215C als Kopierer
7. Der BROTHER MFC-215C als Scanner
8. Der BROTHER MFC-215C als Faxgerät
9. Der BROTHER MFC-215C als Speicherkarten-Station
10. Allgemeine Daten des BROTHER MFC-215C
11. Meine Meinung zum BROTHER MFC-215C
1. LIEFERUMFANG
________________
BROTHER MFC-215C
Netzkabel
Faxanschlusskabel
Installationsanleitung
Installationssoftware 2 CDs (für Windows und für Macintosh)
Benutzerhandbuch (150 Seiten)
Übersetzungssoftware WebTranslator 5.0
Garantiekarte (3 Jahre)
4 Tintenpatronen in black (schwarz) / magenta (rot) / yellow (gelb) / cyan (blau)
Wichtig: es liegt kein USB 2.0-Druckerkabel bei - das kostet 10 Euro und muss zusätzlich gekauft werden! Natürlich kann man den BROTHER MFC-215C auch mit einem Netzwerkkabel anschließen (Straight-trough Kategorie 5 oder höher, twisted pair), allerdings liegt dieses auch nicht bei.
2. AUSSEHEN
____________
Der BROTHER MFC-215C hat ein kompaktes Äußeres mit den Maßen 36 cm in der Breite, 34 cm in der Tiefe, eine Höhe von 12 cm und einem Gewicht von 5,5 kg. Wie man auf dem Produktbild erkennen kann, ist die Farbe des Gerätes silbern und grau und das Material ist stabiles Hartplastik. Mir persönlich gefällt es besser, wenn die PC-Komponenten nicht in diesem typischen beige-weiß gehalten sind und man nicht jedes Staubkorn sieht.
Den Deckel klappt man nach oben auf um das Dokument auf die 30 x 23 cm große Scanneroberfläche zu legen, das Papier wird vorne unterhalb der Bedienelemente eingelegt und ist somit verstaut und nicht mehr im Weg, das Display und das Funktionstastenfeld sind gut sichtbar vorne angebracht und der Kartenleser ist ebenfalls gut erreichbar unterhalb des Bedienfeldes.
3. INSTALLATION
______________
Nun wird das gute Stück erst mal aus der Folie gepellt und aufgestellt. Zusammengebaut werden muss nichts. Als erstes wird das Netzkabel und das Faxanschlusskabel angeschlossen, dann den Gehäusedeckel öffnen (kann man wie die Motorhaube eines Autos schräg aufstellen und mit einer Stütze sichern) und die Schutzpatronen entfernen (leere Plastikpatronen), dann die mitgelieferten Tintenpatronen an bezeichneter Stelle einfach einklicken und den Deckel wieder schließen. Nun wird der Drucker automatisch initialisiert, was circa 5 Minuten dauert.
Jetzt wird das Papier eingelegt, dazu einfach die Papierzufuhr herausziehen, die seitlichen Schieber auf A4 einstellen und einen Stapel einlegen - wieder reinschieben und fertig.
Nun wird die Druckqualität automatisch überprüft, dabei wird eine Testseite gedruckt. Im Display erscheint °Qualität okay?° - °1. Ja / 2. Nein° , wenn die Qualität nicht zufriedenstellend war, kann man nun jede Farbe einzeln überprüfen lassen.
Jetzt stellt man die Uhrzeit und das Datum ein, das ist auch sehr einfach und Schritt für Schritt im Display beschrieben, und die Absenderkennung für den Empfänger beim Faxen (Faxnummer und Name oder Firma) - hierbei beachten, die Nummer im internationalen Standardformat einzugeben (Beispiel: +49 351 für Dresden).
Jetzt hat man die Möglichkeit den Empfangsmodus einzustellen
**********************************************************************
* nur Fax:
das Gerät beantwortet automatisch jeden Anruf und schaltet zum Faxempfang um
* Fax und Telefon:
das Gerät nimmt alle Anrufe an, empfängt ein Fax automatisch und klingelt bei einem Telefonanruf
* manuell:
alle Anrufe müssen mit dem normalen Telefon angenommen werden
* TAD:
externer Anrufbeantworter, der alle Anrufe annimmt, ankommenden Faxe werden ausdruckt
Wenn man Faxe empfangen, zusätzlich aber auch noch per Telefon erreichbar sein möchte, der sollte den Modus * Fax und Telefon wählen. Ein Pseudoklingeln kündigt einen normalen Telefonanruf an bevor das eigentliche Telefon klingelt und ein Fax wird automatisch ausgedruckt. Das ist die einfachste Möglichkeit.
Nun kann man endlich die Software installieren. CD einlegen und den Anweisungen folgen - das ist wirklich kinderleicht und einfach erklärt - DANN ERST das USB-Kabel anschließen. Nun noch online registrieren, den Computer neu starten und fertig.
4. DAS FUNKTIONSTASTENFELD:
___________________________
- Bezeichnung: Stand-by Fax
Ein-/ Ausschalter, hier kann man den Stand-by-Modus einschalten um den Energieverbrauch zu verringern, die meisten Funktionen sind ausgeschaltet nur der Faxempfang bleibt aktiv
- Bezeichnung: Wahl-W/ Pause
wählt die letzte Rufnummer noch einmal
- Bezeichnung: Telefon
bei dem Pseudoklingeln im Fax/ Telefon-Modus kann mit dieser Taste das Gespräch angenommen werden - allerdings sollte der Hörer des externen Telefons dabei abgenommen werden ;o)))
- Bezeichnung: Tinte
zum Reinigen des Druckkopfes, zum Anzeigen des Tintenvorrates und zur Überprüfung der Druckqualität
- Zifferntasten
wählen und Speichern von Rufnummern (0 bis 9)
- Bezeichnung: Photo
Verwendung der Speicherkartenfunktion
- Bezeichnung: Fax
Verwendung der Faxfunktionen
- Bezeichnung: Scanner
Verwendung der Scannerfunktionen
- Bezeichnung: Kopieroption
Ändern der Kopiereinstellungen
- Bezeichnung: Faxauflösung
Einstellen der Auflösung für das Senden einer Vorlage
- Bezeichnung: Start S/W
Senden eines schwarz/weiß-Faxes, kopieren einer schwarz/weiß-Vorlage oder Start des Scanvorganges
- Bezeichnung: Start Farbe
Senden eines Farb-Faxes, kopieren einer Farb-Vorlage Start des Scanvorganges
- Bezeichnung: Stopp
Abbrechen einer Funktion, Verlassen des Menüs
- runde Navigationstaste
Funktionsmenü auswählen und steuern
5. DER BROTHER MFC-215C ALS DRUCKER
____________________________________
verwendbare Druckmedien
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Natürlich empfiehlt die Firma BROTHER auch Brother-Papier um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, aber man kann jeden Hersteller wählen ;o)))
Einzelblatt
************
A4 210 x 297 mm
Letter 216 x 279 mm
Legal 216 x 356 mm
Executive 184 x 267 mm
JIS B5 182 x 257 mm
A5 148 x 210 mm
A6 105 148 mm
Karten
********
Foto 102 x 152 mm
Foto L 89 x 152 mm
Foto 2L 127 x 178 mm
Foto 127 x 203 mm
Postkarte 1 100 x 148 mm
Postkarte 2 148 x 200 mm
Umschläge
**************
C5-Umschlag 162 x 229 mm
DL-Umschlag 110 x 220 mm
COM-10 105 x 241 mm
Monarch 98 x 191 mm
JE4-Umschlag 105 x 235 mm
Folien
********
A4 210 x 297 mm
Letter 216 x 279 mm
Die Kapazität der Papierzufuhr hängt von der Papiersorte ab, bei Normalpapier mit einer Papierstärke von 0,08 bis 0,15 mm kann man 100 Blatt einlegen und im Ausgabefach bis zu 25 Blatt aufbewahren.
Der bedruckbare Bereich ist von der Art der Anwendung und der Druckertreiber-Einstellung abhängig. Die Druckeroptionen sind auch hier, wie bei jedem herkömmlichen Drucker, im jeweiligen Programm unter Druckereinstellungen einstellbar.
Druckgeschwindigkeit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bis zu 20 Seiten pro Minute in schwarz/weiß und bis zu 15 Seiten pro Minute in Farbe in Standard-Einstellung, das heißt im Druckermenü auf °Qualität: normal° einstellen. Natürlich ist die Geschwindigkeit auch von der Art des Drucks und der Papiersorte abhängig - Fotodruck dauert länger und A4-Entwurfsdruck geht ganz fix ;o)))
Auflösung
°°°°°°°°°°°
Die Druckqualität ist ebenso von verschiedenen Faktoren abhängig, beispielsweise Qualität des Papiers oder die Bildauflösung. Optimiert schafft der BROTHER MFC-215C bis zu 6000x1200 dpi, aber auch 1200x1200, 600x600 und 600x150 dpi sind möglich.
meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Von der Qualität bin ich schwer begeistert, selbst bei normaler Einstellung bekommt man einen exzellenten Farbausdruck und die schwarz/weiß Dokumente sind sogar bei schnellem Druck ohne erkennbare Mängel. Die schwarze Tintenpatrone hält bis zu 500 Seiten und die farbigen halten bis zu 400 Seiten, das ist eine ganze Menge und für den Privatgebrauch völlig ausreichend. Eine neue schwarze Patronen kostet im Internet 3,44 EUR und eine farbige 2,76 EUR - ein bezahlbarer Preis.
6. DER BROTHER MFC-215C ALS KOPIERER _____________________________________
Die Kopierfunktion ist unabhängig vom PC verwendbar, dieser muss nicht erst angeschaltet werden.
Einfach Vorlage einlegen und die Kopier-Taste drücken, nun kann man die Anzahl der Kopien (bis 99) wählen, die Vorlage verkleinern oder vergrößern (von 25% bis 400%), die Helligkeit einstellen und die Qualität bestimmen (Entwurf/Normal/Hoch) - dann den Start-Knopf gedrückt und los geht´s. Als Ablage kann man normal oder sortiert eingeben.
Kopiergeschwindigkeit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
In schwarz/weiß bis zu 17 Seiten pro Minute in A4 und in Farbe bis zu 11 Seiten pro Minute in A4. Hier hängt die Zeit von der Art der Vorlage ab, ist diese sehr aufwendig kann es länger dauern.
Auflösung
°°°°°°°°°°°°
Normal-, Inkjet- und Glanzpapier 1200x1200 dpi Ausdruck in schwarz/weiß und 1200x600 dpi in farbigen Ausdruck und Folien bis zu 1200x1200 dpi (Einlesen bis zu 600x600 dpi).
meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es ist sehr schön eine Kopierfunktion unabhängig vom PC nutzen zu können. Gerade wenn es mal schnell gehen muss, kann man einfach die Vorlage drauf legen - die Kopiertaste drücken und fertig. Vorher musste ich erst alles einscannen und dann ausdrucken, wie einfach es jetzt dagegen geht - super.
7. DER BROTHER MFC-215C ALS SCANNER
_____________________________________
Der Scanner ist TWAIN- und WIA- kompatibel und für schwarz/weiß und farbige Scans geeignet. Die interne Farbtiefe beträgt 36 Bit und die externe 24 Bit (und 256 Graustufen). Als Vorlage ist eine Größe von bis zu A4 möglich und man kann die Vorlage entweder auf das Vorlagenglas legen oder einziehen lassen.
Scangeschwindigkeit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Eine farbige Vorlage dauert 5,93 Sekunden und eine schwarz/weiße 3,76 Sekunden, allerdings ist das ein Richtwert für A4 mit gerade mal 100x100 dpi. Wenn man eine höhere Auflösung wählt, dauert es natürlich länger.
Auflösung
°°°°°°°°°°°°
Bis zu 19200x19200 dpi interpoliert und bis zu 2400x600 dpi optisch.
meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der BROTHER MFC-215C ist ein super Scanner. Das mitgelieferte Scanprogramm auf der Software CD ist sehr einfach und verständlich und die Qualität stellt mehr als zufrieden. Vor allem empfinde ich die Scangeschwindigkeit als wirklich schnell, mein alter Scanner hat immer ewig gebraucht und hier dauert es nur wenige Sekunden.
8. DER BROTHER MFC-215C ALS FAXGERÄT
_____________________________________
Auf die einzelnen Faxfunktionen bin ich ja schon bei dem Gliederungspunkt Installation eingegangen.
Auch hier kann man die Vorlage auf das Vorlagenglas legen oder automatisch aus dem Vorlageneinzug einziehen lassen. Dann die Funktionstaste °Fax° drücken, den Hörer des externen Telefons abnehmen und Faxnummer eingeben, wenn der Faxton zu hören ist den Start-Knopf drücken und fertig.
Dies ist nur eine Möglichkeit wie man ein Fax senden kann, abhängig ist das von dem Telefonanschluss, den Einstellungen, etc. Man hat sehr viele verschiedene Arten von Menüpunkten, die man ganz individuell einstellen kann. Alle Möglichkeiten werden detailliert im Handbuch beschrieben.
Technische Daten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kompatibilität: ITU-T Gruppe 3
Übertragungsgeschwindigkeit: 14400 bps
Auflösung: horizontal 8 Punkte/mm und vertikal bis zu 15,4 Zeilen/mm
Kurzwahl: 20 Stationen
Rundsenden: 80 Stationen
Wahlwiederholung: 3x im Abstand von fünf Minuten
Anschlussmöglichkeit: Hauptanschluss, Nebenstellenanlage
Sende-/Empfangsspeicher: bis zu 170 Seiten
meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich finde das Faxgerät persönlich etwas kompliziert. Aber ist es einmal eingestellt, funktioniert es einwandfrei. Allerdings nutze ich keine der zusätzlichen Spielereien wie Farbfax, Rundsenden, zeitversetztes Senden, Übersee-Modus oder externer Anrufbeantworter. Diese Funktionen benötige ich nicht und ich bin glücklich wenn ich einfache schwarz/weiß-Faxe empfangen oder senden kann ;o)))
9. DER BROTHER MFC-215C ALS SPEICHERKARTEN-STATION
_____________________________________________________
Das ist ganz was Feines: hier kann verschiedene Speicherkarten einstecken und die Daten entweder auf den PC ziehen oder direkt ohne PC Fotos ausdrucken.
Verwendbare Speicherkarten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
CopactFlash Typ I
SmartMedia 3,3 V
Memory Stick
Memory stick Pro
SecureDigital
MultiMedia Card
xD-Picture Card
Mit entsprechenden Adaptern, die man nachkaufen kann, können auch miniSD-, Memory Stick Duo- und Memory Stick Pro Duo- Karten verwendet werden.
Technische Daten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dateityp: DPOF, EXIC, DCF
Bildformat: JPEG
Maximale Dateienanzahl: 999 Dateien pro Speicherkarte
meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Beim Kauf des BROTHER MFC-215C hatte ich gar nicht darauf geachtet, allerdings finde ich diese Möglichkeit nun wirklich klasse. Zwar besitze ich keine Digitalkamera mit Speicherchip aber ein Bekannter hat diese Funktion bei uns ausprobiert und die Fotos waren in kürzester Zeit bei uns auf dem PC. Wir nutzen diese Speicherkarten-Station allerdings für die Karte im Handy - dadurch kann man die mit Handy gemachten Fotos und Filme ganz einfach auf den Computer laden. Einfach Karte reinstecken und schon öffnet sich das passende Programm wo man die Dateien nur noch markieren muss und fertig.
Auch ist es möglich, unabhängig vom PC, Fotos von einer Speicherkarte ausdrucken zu lassen.
10. ALLGEMEINE DATEN DES BROTHER MFC-215C
__________________________________________
Druckwerk: Tintenstrahl-Druckwerk
Druckmethode: Piezo-Technologie mit 74x5 Düsen
LC-Display: 16 Zeichen x 1 Zeile
Speicher: 8 MB
Netzanschluss: 220 - 240V, 50/80 Hz
Leistungsaufnahme: Stand-by Fax circa 3 W, Bereitschaft circa 7 W, Betrieb circa 16 W
Geräuschpegel: 42,5 bis 51 dB
11. MEINE MEINUNG ZUM BROTHER MFC-215C
_______________________________________
Ich habe mich ja zu den einzelnen Funktionen schon geäußert und abschließend kann ich nur sagen, dass der BROTHER MFC-215C ein absolut empfehlenswertes Gerät ist. Man kann drucken, scannen, faxen und kopieren und hat zusätzlich noch die Möglichkeit verschiedene Speicherkarten zu lesen. Für 129 Euro ein unschlagbares Angebot!
Der Anschluss ist kinderleicht und die mitgelieferte Software ist einfach, verständlich und schnell installiert. Dass man das USB-Druckerkabel separat kaufen muss ist nicht schlimm, da es nur 10 Euro kostet und auch in allen Elektronik-Geschäften im Sortiment vorhanden ist.
Die Geschwindigkeit beim Drucken, Scannen und Kopieren ist völlig ausreichend und die Qualität überzeugt auch bei normaler Einstellung. Fotodruck habe ich auch ausprobiert und muss sagen, wenn man Fotopapier verwendet ist auch hier kein Grund zur Beanstandung. Die Bilder werden scharf und stehen einem "echten Foto" in nichts nach.
Der Druck- und Scanvorgang ist leise und schnell, die Patronen halten sehr lange und sind billig nachzukaufen, die Installation kinderleicht und drei Jahre Garantie sind auch nicht zu verachten.
Zusätzlich bietet Brother noch ein Übersetzungsprogramm an - man kann von Englisch in Deutsch und andersrum Texte übersetzen lassen. Einfach die mitgelieferte Software WebTranslator 5.0 installieren, Text eingeben und an Brother senden - und die übersetzen das kostenlos für einen.
Alles in allem ist der BROTHER MFC-215C uneingeschränkt empfehlenswert, man bekommt sehr viel für sein Geld geboten und optisch macht er auch noch was her... 5 von 5 möglichen Sternen! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben