Pro:
Preis, modernes Design
Kontra:
Langes Ausprobieren wegem dem Härtegrad
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser:
Als ich meinen ersten eigenständigen Hausstand gründete, fragte mich meine Mutter was ich noch für meinen Haushalt bräuchte und ich antwortet "NICHTS". Diese Antwort bereute ich sofort als ich einige Zeit danach mit einem Eierkocher überrascht wurde. Meine Mutter schilderte mir sofort die Vorteile. Ein Eierkocher spart viel Zeit und die Eier gelingen immer.
Selbstverständlich habe ich nun diesen Eierkocher ausprobiert und möchte Euch nun darüber berichten.
Ausstattung
Der Severin Eierkocher 3051 ist ausgestattet mit einem:
@ pflegleichtem Kunststoffgehäuse
@ Beheizung ca. 400 W
@ Ueberhitzungsschutz
@ antihaft-beschichtete Heizplatte
@ Messbecher mit Eierstecher
@ Eiereinsatz für 1- 6 Eier
@ Summton nach ereichen der vorgewählten Härteeinstellung
@ LED Anzeige
Aussehen
Das runde Design ist sehr modern und ansprechend. Die Farbe "weiß-taubenblau" ist auffallend und nicht gerade mein Geschmack. In meine jetzige Küche würde der Eierkocher farblich nicht mehr passen.
Preis
Da es ein Geschenk war, mußte ich den Preis für diesen Bericht nachschauen und fand verschiedene Angebote, die zwischen 13 und 17 Euro lagen.
Meine Mutter hat diesen Eierkocher im früheren Wertkauf, heutigem Walmart in Mannheim (Baden Württemberg) gekauft.
Praktische Erfahrung
Typischer Eierkochtag sieht dann folgendermassen aus: Gerät aus dem Schrank, Wasser abmessen, Eier evtl. anpiecksen, Einstellungen vornehmen und die ersten paar mal herumprobieren wegen des Härtegrates, Eier entnehmen, Wasser entleeren, Gerät abwischen und wieder im Schrank verstauen. Für mich also keine Zeitersparniss.
Ein weiterer negativer Punkt ist, daß man damit nur Eier in einem Härtegrad kochen kann und bei verschiedenen Vorlieben, den Kochvorgang wiederholen muß.
Jeder Eierkocher wirbt mit der leichten Bedienung, auch der Severin Eierkocher. Doch mit dem Härtegrad habe ich trotzallem nie richtig hingekriegt.
Reinigung des Gerätes
Normalerweise sollte ein feuchtes Spültuch für das Gehäuse ausreichen und eventuell etwas Essig für den Innenbereich, wenn sich Kalk abgesetzt hat. Wenn jedoch mal ein Ei gesprungen ist - was für eine Arbeit das Gerät sauber zu machen. Passiert das einmal hat man große Lust das Gerät gleich in den Abfalleimer zu werfen.
Firma Severin
Alle Produkte der Firma Severin kann man unter der HP www.severin.de nachschauen und auch Ersatzteile oder eine Gebrauchsanleitung für jedes Produkt nachbestellen. Die Nachbestellung von Ersatzteilen sind relativ günstig für den Eierkocher und man sollte auf jeden Fall nachschauen, bevor man sich ein neues Gerät kauft. Ich habe mehrere Severin Produkte, z.B. Kaffeemaschine und Toaster. Severin Produkte sind qualitativ und günstig.
FAZIT
Der Severin Eierkocher ist für 6 Eier gedacht, mittlerweile gibt es ja auch Eierkocher für 7 Eier. Für mich lohnt sich generell kein Eierkocher, da mir der Aufwand doch zu groß ist und leider das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Mittlerweile nehme ich wieder meinen kleinen Kochtopf und bekomme in Minuten meine Eier genauso wie ich sie mag. Das restliche Wasser nehme ich noch zum Blumengießen (soll ja angeblich gut sein). Ein Topf hat jeder Haushalt und diesen kann ich vielfaeltig einsetzen. Ein Eierkocher nur für Eier kochen finde ich nicht praktisch und das Geld kann man sich sparen.
Vielen Dank für das Lesen, Kommentieren und Bewerten!
LG Eva weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben