Pro:
Reinigt sehr gründlich, man kommt problemlos an schwer erreichbare Stellen, sie liegt gut in der Hand.
Kontra:
Vielleicht der Preis der Ersatzbürsten, allerdings halte die Bürsten auch lang.
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben!
Heute möchte ich mich mal wieder an ein eher technisches Gerät heran wagen und Euch dieses genau vorstellen. Es handelt sich heute um die neue elektrische Zahnbürste von Braun – die Oral B Vitality. Vielleicht habt Ihr davon ja schon mal was in der Werbung gehört?!
In meinem folgenden Bericht möchte ich Euch ausgiebig informieren! Also ganz viel Spaß beim Lesen, Bewerten und natürlich auch beim Kommentieren!
Eure Sabine
Das Produkt:
***************
Wie einleitend schon gesagt, handelt es sich bei der neuen Oral B Vitality um eine elektrische Zahnbürste. Übrigens ist diese Bürste von der Marke, „die Zahnärzte weltweit am häufigsten benutzen“. ;-)
Wie wurde ich darauf aufmerksam?
***************************************
Auf das Produkt wurde ich mehr oder weniger mal wieder zufällig aufmerksam. Schon öfter besaß ich eine der elektrischen Zahnbürsten, die mit einer Batterie funktionierten. Leider gaben diese Zahnbürsten irgendwann immer den Geist auf, weil z.B. die Batterie auslief. Dass irgendwann eine mit Netzteil her muss, war quasi vorherbestimmt. Und dann ergab es sich, dass meine Eltern genügend Tankpunkte bei Total gesammelt hatten und ich mit etwas im Prämienkatalog aussuchen durfte. Gesagt getan. Ich sah die Zahnbürste und musste sie unbedingt haben.
Verpackung / Preis / Hersteller:
***********************************
Verpackt war das Gerät in einem Karton, der im Vergleich zur Bürste relativ groß ist. Er hat die Maße 22x12x7cm. Zum Design der Verpackung ist zu sagen, dass sie in Blautönen gehalten ist. Durch dieses Blau wird meiner Meinung nach die Reinheit und Frische dargestellt, die die Bürste dem Nutzer bringen soll. Eine Abbildung der Bürste und natürlich auch der Name sind ebenso abgedruckt und stechen direkt ins Auge. (siehe Foto)
Wie in der Werbung bereits gesagt wird, handelt es sich hierbei um eine Zahnbürste unter 25 Euro. Da ich die Bürste allerdings nicht im Geschäft erworben hab, kann ich nur schätzen, dass sie dann vielleicht um die 24,95 Euro kosten würde.
Und zu den Bürstenköpfen ist zu sagen, dass sie je nach Art vom Preis her variieren. Es gibt ja nicht nur die Flexi-Soft Bürste, wie ich sie nutze, sondern auch andere Modelle von Braun, die auf das Handstück der Oral B Vitality passen. Für einen 2er Pack Bürsten zahlt man ungefähr 10 Euro. Das klingt zwar erstmal etwas teuer, jedoch hab ich bereits mit den Batteriebetriebenen Bürsten die Erfahrung gemacht, dass der Bürstenkopf eine doch recht lange Lebensdauer hat.
Erhältlich ist sie im Übrigen in gut sortierten Drogeriegeschäften, wo man auch die Ersatzbürsten her bekommt, oder auch Elektronikfachgeschäften.
Der Hersteller ist die namenhafte Firma Braun, die ihren Sitz in der Frankfurter Str.145 in D-61476 Kronberg hat.
Lieferumfang:
****************
Im Lieferumfang enthalten war das Netzteil, das Handstück und eine Flexi-Soft Aufsteckbürste, sowie eine Bedienungsanleitung. (siehe Foto)
Vielleicht ist hier ergänzend auch noch anzumerken, dass ebenso eine Garantie von 2 Jahren gewährleistet wird.
Aussehen / Größe / Gewicht:
*********************************
Nun was der Optik der Bürste. Also wie ich das so mitbekommen hab, scheint es die Oral B Vitality in drei Ausführungen zu geben. Ich habe das Exemplar, bei dem das obere Ende (wo der Bürstenkopf aufgesteckt wird) weiß ist, ebenso weiß sind die Knöpfe zum ein- und ausschalten. Die gummierte Grifffläche ist türkis. Diese Grifffläche ermöglicht es, dass man die Zahnbürste fest in die Hand nehmen kann, ohne dass sie einem auf Grund von Feuchtigkeit aus der Hand rutschen würde. Der Rest der Bürste ist übrigens dunkelblau gehalten, jedoch wird dieses Dunkelblau durch Glitter ergänzt, was der Bürste ein sehr hübsches Design verschafft.
Von der Größe her ist sie 22cm lang (Handstück und Bürstenaufsatz), wiegt jedoch nur 110g, wodurch sie dennoch sehr handlich ist. Problemloses Putzen wird so, meiner Meinung nach, auch durch das entsprechende Design und Größe / Gewicht garantiert. (siehe Foto)
Bedienung:
***************
Die Bedienung der Oral B Vitality ist kinderleicht. Im Grunde gibt es nur 2 Schalter, die zu bedienen sind. Der erste, der Größere, ist zum Anschalten der Bürste und der Kleinere zum Ausschalten. Noch zu erwähnen wäre vielleicht bei diesem Punkt, wie man den Bürstenkopf wechselt und den Akku auflädt. Den Kopf wechselt man, in dem man einfach an der Bürste zieht. Die neue Bürste steckt man dann einfach wieder oben drauf, bis sie einrastet. Um die Zahnbürste wieder aufzuladen, muss der Stecker des Netzteils in die Steckdose gesteckt werden und das Handstück einfach auf das Netzteil gestellt werden. Alles sehr, sehr einfach – wie gesagt, kinderleicht. Im Grunde würde man diese Funktionen auch heraus bekommen, ohne die Gebrauchsanleitung gelesen zu haben.
Bedienungsanleitung:
**************************
Die Bedienungsanleitung ist ebenso kinderleicht. Einfach geschrieben und auch zu verstehen. Verfasst ist sie in diversen Sprachen. So findet man neben der deutschen Anleitung auch eine auf Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und in vielen weiteren Sprachen. Und die behandelten Themen sind: „Gerätebeschreibung“, „Aufladen“, „Benutzung der Zahnbürste“ und das „Reinigen“. Diese vier Hauptthemen werden jeweils auch mit reichlichen Bildern illustriert. (siehe Foto)
Des Weiteren enthält die Bedienung auch das Garantie-Zertifikat, welches 2 Jahre Garantie verspricht.
Art und Umfang der Benutzung:
***********************************
Ich benutze die Bürste wie eine gewöhnliche Handzahnbürste. Am Morgen nach dem Aufstehen und am Abend vor dem Schlafengehen oder auch, bevor ich ausgehe. Das Verfahren ist nicht anders, wie bei der normalen Zahnbürste. Bürstenkopf anfeuchten, Zahnpasta drauf tun und los geht das fröhliche Putzen. Allerdings ist zu sagen, dass man sich die kreisenden Bewegungen ersparen kann, da der Bürstenkopf dieser elektrischen Zahnbürste selbst rotiert. Man muss die Bürste somit einfach nur durch den Mund lenken. Durch die kleine Größe des Bürstenkopfes kann man auch problemlos jeden Winkel im Mund erreichen. Besonders positiv wirkt sich das hinter den Zähnen des Unterkiefers aus, denn da hatte ich mit einer gewöhnlichen Zahnbürste oft so meine Probleme. Aber nun bekomm ich alles ohne großen Aufwand blitze blank. Meine Putzzeit beträgt übrigens so ca. 3 min, schätze ich mal.
Im Anschluss reinige ich den Bürstenaufsatz gründlich – und fertig!
So oder auch so ähnlich wird die Benutzung der Bürste auch in der Anleitung empfohlen.
Was sagt der Hersteller zum Produkt und wie ist meine Meinung dazu?
*******************************************************************************
Viel sagt oder verspricht der Hersteller leider nicht auf der Verpackung, aber so kann er wenigstens keine falschen versprechen machen! ;-)
Okay, kommen wir aber zu den wesentlichen Punkten:
„Reinigt deutlich besser als eine Handzahnbürste.“ , „Tieferem gründlichere Reinigung“, „Erreicht auch schwere erreichbare Stellen“
In diesem Punkt muss ich klar und deutlich zustimmen. Wie bei meinem Abschnitt „Art und Umfang der Benutzung schon beschrieben, komme ich mit der kleinen Bürste problemlos in jede Ecke des Mundes und kann somit schwer zu erreichende Stellen ebenso gut putzen, was mir mit einer Handzahnbürste nicht immer so möglich war. Des Weiteren muss ich auch sagen, dass sich die Zähne einfach glatter anfühlen, was auch für die Zahnzwischenräume gilt.
„Hilft Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen, der häufigsten Ursache bei Zahnausfall.“
Ja, um ehrlich zu sein, kann ich zu dem Punkt noch nicht soviel sagen. In meinen jungen Jahren hatte ich noch nie ne Zahnfleischerkrankung und Zähne sind mir ebenso nicht ausgefallen, außer den Milchzähnen natürlich. Ich wird das aber mal intensiv beobachten und in 60 Jahren meinen Bericht ergänzen! ;-) Vielleicht hab ich in dem Punkt dann mehr Erfahrung gesammelt. Aber wovon ich überzeugt bin ist, dass eine elektrische Zahnbürste, durch diese gleichmäßigen Bewegungen, dass Zahnfleisch stärkt.
Fazit:
Meiner Meinung nach hat sich echt gelohnt diese Bürste zu besorgen. Sie liegt nicht nur gut in der Hand, sondern sie putz auch schnell, einfach und sehr sauber, selbst in den Zahnzwischenräumen. Ich kann sie somit nur jedem weiterempfehlen, der sich ebenfalls eine elektrische Zahnbürste anschaffen möchte.
Was mir da noch einfällt, zum Thema Halbbarkeit und Akkulaufzeit kann ich noch nicht viel sagen, da ich die Bürste mittlerweile erst seit 4 Tage besitze und seit dem funktioniert noch alles ohne Probleme. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben