Bomann DB 757 CB Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2006
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Aufheizen & Abkühlen:  schnell
  • Gleitfähigkeit:  gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Preis, Qualität des gebügeltem, leichtigkeit
  • Netzkabeleinführung

Nachteile / Kritik

  • nicht für schwere Stoffe geeignet
  • Wassertank, Sohle, Dampffunktion

Tests und Erfahrungsberichte

  • ~~~Billig kann sehr teuer werden!~~~

    2
    • Qualität & Verarbeitung:  durchschnittlich
    • Handhabung & Komfort:  gut
    • Aufheizen & Abkühlen:  schnell
    • Gleitfähigkeit:  durchschnittlich
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

    Pro:

    Netzkabeleinführung

    Kontra:

    Wassertank, Sohle, Dampffunktion

    Empfehlung:

    Nein

    BILLIG KANN SEHR TEUER WERDEN!

    Meine Erfahrungen mit Billigprodukten reichen mittlerweile vom Toaster bis hin zur Kaffemühle. Aus meiner Sammlung der nutzlosen Elektrogeräte, möchte ich euch heute das Bügeleisen von Bomann vorstellen. Der Preis und der Produktname haben mich geblendet und zum kaufen verführt.

    Gekauft habe ich dieses Bügeleisen bei SB Philipps, ein Markt in dem man alles an Billigprodukten kaufen kann was im Haushalt so gebraucht wird. Von der Kaffemaschine, über das Bügelbrett, bis hin zum Efeu und Gartenmöbel.
    Auf der Seite www.bomann.de wird man fündig, hier kann man sich über die Produkte informieren.

    Der
    C. Bomann GmbH
    Heinrich-Horten-Str. 17
    47906 Kempen
    Unter der Rufnummer 02152/8998-0 telefonisch zu erreichen (keine 0180, das spart Geld),
    auch per Fax unter 02152/8998911 erreichbar und per e-Mail: maik@bomann.de.

    Das Bügeleisen hatte vor einigen Monaten einen Preis von 9,95 Euro, wie ich gesehen habe, kann man es auch schon für 6,95 Euro kaufen. Ein sicherlich ansprechender Preis, wenn man dann noch liest, dass es ein Produkt von Bomann ist, geht man vielleicht davon aus, dass es auch ein gutes Gerät sein müsste. Ich habe damals so gedacht, da ich mit den Geräten bereits gute Erfahrungen gesammelt habe, bin ich davon aus gegangen, dass auch dieses Bügeleisen, mit nicht unbekannten Namen, sicher sehr gut ist.

    Pustekuchen, das Bügeleisen hat nur einen großen Namen und sonst aber auch gar nichts.

    Bevor ich darauf eingehe die technischen Daten und die Bedienelemente in der Übersicht.
    Stufenloser Temperaturregler, Kontrollleuchte, flexible Netzkabeleinführung, Dampfmengenregler, Sprüh-/Dampfstoßknopf, Einfüllöffnung Wassertank, Sprühdüse, transparenter Wassertank, Stand- Fuß, Edelstahl-Bügelsohle.
    Spannungsversorgung: 230 V, 50 Hz
    Leistungsaufnahme: 1600 W
    Bomann übernimmt eine Garantie von 12 Monaten auf Material- oder Herstellungsfehler.

    Schaltet sich die Kontrollleuchte aus ist das Bügeleisen starbereit. Um mit Dampf bügeln zu können, ist eine sehr hohe Temperatur notwendig. Feine Gewebe wie zum Beispiel Seide kann nur ohne Dampf gebügelt werden (anstrengend). Man sollte sich die Wäsche vorab sortieren und mit den niedrigen Bügeltemperaturen beginnen. Die Bügeltemperaturen auf dem Regler sind nur mit Punkte versehen, ich müsste mir jedes Mal die Bedienungsanleitung vorlegen um nachzuschauen, welcher Punkt für welche Temperatur vorgesehen ist. Ein Punkt für Seide, 2 Punkte für Wolle, 3 Punkte für Baumwolle und Leinen. Eine sehr mühselige Angelegenheit, hier macht sich der Preis auch schon bemerkbar.

    Dampfstoß
    Vertikal Stream, hört sich ober wichtig an, ist aber nicht mehr als das man den Dampf auch in vertikaler Stellung ermöglicht. Um das Austreten von Wasser aus der Bügelsohle zu vermeiden, darf der Dampfknopf nicht länger als 5 Sekunden ununterbrochen gedrückt werden. Wenn viel Dampf benötigt wird um die Kleidung glatt zu bekommen, sieht die Wäsche anschließend aus als wäre sie nur stellenweise trocken. Auf der Kleidung sind viele kleine und große Wasserflecken zu sehen. Selbst wenn ich auf die Uhr schaue um diese 5 Sekunden einzuhalten, sind reichliche Wasserflecke zu sehen. Das Bügeleisen kleckert vor sich hin beim Bügeln, aus welchem Grund auch immer, ich habe es nicht heraus finden können. Das Bügeleisen wurde 2-mal ausgetauscht, die gleiche Malesche immer wieder.

    Die Sprühfunktion lässt ebenfalls zu wünschen übrig, der Knopf lässt sich zwar sehr gut bedienen jedoch sprüht es sehr ungleichmäßig und auch hier treten Tropfen aus die sich unten an der Spitze der Sohle sammeln und durch die Wärme verdampfen, oder auf der Wäsche landen.
    Das einzig Positive an diesem Bügeleisen ist die flexible Netzkabeleinführung, beim Bügeln muss man sich nicht großartig darum bemühen das sich dieses nicht verheddert.

    Zum Lieferumfang gehört kein Becher mit dem der Tank befüllt wird, ich habe einen kleinen Messbecher genommen um das Wasser hinein zu bekommen. Der Wassertank selbst ist hellblau und durchsichtig, man kann sehen wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. Die Füllmenge sind etwa 350 ml Wasser, mehr geht nicht hinein.
    Die Bedienelemente sind sehr einfach mit dem Daumen der rechten Hand während des Bügelns zu bedienen. Wie dies sich bei Linkshänder verhält vermag ich nicht zu beurteilen.

    Reinigen lässt sich das Bügeleisen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, mit einem feuchten Tuch. Das geht allerdings nicht mehr wenn der Stoff an der Sohle festgeklebt ist oder war. Einige T-Shirts sind bedruckt mit einer Art Flies, bügelt man hier rüber hat man ein Problem mit der Sohle. Die Sohle ist dann sehr schwer zu reinigen, hier reicht ein feuchtes Tuch nicht mehr. Um nun die Sohle nicht zu beschädigen habe ich einen Löser gekauft der speziell dafür gedacht ist, damit habe ich alles wieder entfernen können. Auf keinen Fall einen Scheuerschwamm verenden, die Kratzer auf der Sohle sind damit garantiert.

    In einem meiner Berichte habe ich eine Empfehlung gegeben die ich heute widerrufen muss, meine Idee mit dem Wasser aus dem Wäschetrockner ist nicht sonderlich geeignet. Wasser mit Zusätzen wie Stärke, Parfüm, Weichspüler, verursachen Rückstände im Wasser und beschädigen womöglich den Wassertank bzw. die Dampfkammern. Also bleiben lassen, wer duftende Wäsche haben möchte sollte besser Bügelspray verwenden.
    Dieser Kauf war ein absoluter Fehlkauf! Danach habe ich mehr Geld ausgegeben und mir ein Bügeleisen von Philips gekauft. Sparen am falschen Ende lohnt sich eben nicht! Sollte ich etwas vergessen haben, bitte einen Hinweis im Gästebuch. Danke!

    Nur einen Stern und keine Kaufempfehlung.

    Ich bedanke mich für das interessen an meinem Bericht

    @pinki1959

    Produktfotos & Videos

    Die-sohle
    Die Sohle von anonym
    am 16.05.2008
    Noch-einmal-das-buegeleisen
    noch einmal das Bügeleisen von anonym
    am 16.05.2008

    Kommentare & Bewertungen

    • LiFo

      LiFo, 15.01.2009, 22:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut geschrieben! Liebe Grüße, Lifo

    • Beachtime01

      Beachtime01, 09.11.2008, 19:48 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      SUUUPER Bericht - wie immer von dir :) glg Beachtime01

    • presscorpse

      presscorpse, 12.10.2008, 00:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      prima bericht! lg presscorpse

    • stefan103

      stefan103, 25.09.2008, 14:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße, Stefan