Pro:
Die Aufmachung der Flasche höchstens : - )
Kontra:
Geschmack, was soll das bitte genau sein?? Das ist doch Fruchtsaft und hat nichts mehr mit Mineralwasser zu tun ! Viel zu süß ! Einfach unbekömmlich und dabei mag ich die Fruchtsorten als Obst recht gerne !
Empfehlung:
Nein
Vorwort
----------------
Letztes Mal hatte ich doch schon die Sorte Apfel-Birne von Bonaqa probiert und von daher geht es gleich weiter zur nächsten Geschmacksrichtung, nämlich Traube-Kiwi. Sehr extravagant die Sorte und von daher war ich sehr gespannt wie dieser Schuss Fruchtsaft hier wohl schmecken würde und welche Sorte hier hervorstechen würde. Nun denn, am Ende meines Berichtes werdet Ihr es sicher wissen, viel Spaß :-)
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
------------------------------------------------------------
Den Preis weiß ich leider nicht mehr so genau, doch ich meine er lag bei knapp über einem Euro inklusive Pfand für die Flasche, Bonaqa ist halt ne teure Marke soweit ich weiß :-) 1 Liter ist hier enthalten und haltbar ist es ungefähr 3-4 Monate lang, nicht solange aufgrund des enthaltenen Fruchtsaftes. Informationen zu Bonaqa gibt es telefonisch unter 030/20911209 oder man geht unter www.bonaqa.de. Die Flasche darf man laut Hersteller nur für Getränke verwenden, doch ich frage mich wofür denn sonst? :-) Der Fruchtsaftgehalt beträgt 2 % und neben der Sorte Apfel-Birne die ich ja schon hatte, gibt es noch die Geschmacksrichtung Orange-Ananas, werde ich sicher auch noch zuletzt probieren, wenn sie mir in die Finger kommt. Ansonsten ist es ein Erfrischungsgetränk mit Kiwi- und Traubengeschmack!
Die Zutaten
-------------------
Bonaqa Tafelwasser (Wasser, Natriumhydrogencarbonat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid, Natriumchlorid), Fruktosesirup, Traubensaft aus Traubensaftkonzentrat (1,6 %), Kiwisaft aus Kiwisaftkonzentrat (0,5 %), Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Konservierungsstoffe E202 und E211 sowie natürliches Aroma.
Die Nährwertangaben pro 100 ml
---------------------------------------------------
0 Gramm Eiweiß
3,1 Gramm Kohlenhydrate
0 Gramm Fett
55 kJ Brennwert (13 kcal)
Die Verpackung
---------------------------
Die Flasche ist eine übliche Plastikflasche, die durchsichtig ist und nur durch das Etikett auffällt. Der Deckel ist in beige gehalten, sehr hell und ebenfalls aus Plastik und etwas geriffelt, damit man einen guten Halt hat zum Aufdrehen. Das Etikett ist wie üblich bei Bonaqa in dunkelblau gehalten und hier fällt vor allem die Aufschrift Neu auf, sowie die Abbildungen von Trauben sowie der Kiwi. Bonaqa steht dann in weiß groß als Überschrift und darunter die Sorte Traube-Kiwi und diesmal sehen, welche Sorte die Oberhand hat, letztes Mal war es die Zweitgenannte :-) Ansonsten sind auf dem Rücketikett alle wichtigen Infos drauf und der Inhalt ist ebenfalls durchsichtig, es soll ja nur ein Schuss Fruchtsaft enthalten sein!
Der Geschmack
---------------------------
Zuerst einmal fällt auf, das das Wasser richtig intensiv riecht, aber nach Trauben würde ich sagen, mit Kiwi hat das wenig zu tun. Das ist beim Geschmack dann anders, da merkt man dann vor allem im Nachgeschmack den leichten Kiwi-Geschmack. Zuerst einmal sei gesagt, der Geschmack allgemein ist richtig intensiv, ich finde das ist mehr Fruchtsaft als Mineralwasser. Der Traubengeschmack ist dazu auch sehr gewöhnungsbedürftig wie ich finde, eventuell passt dieser nicht so ganz mit dem Kiwi-Geschmack zusammen, das man ihn deshalb nicht so recht herausschmecken kann. Aber allgemein, ist das absolut nicht mein Geschmack, zu intensiv, man weiß nicht was ist das jetzt genau für ein Geschmack und der Nachgeschmack hält lange an und das ist sehr unangenehm wie ich finde. Ein wenig Kohlensäure ist natürlich enthalten und das ist auch gut so, denn sonst würde ich das "Zeug" überhaupt nicht runterkriegen. Ich ging ohne große Erwartungen an diese Sorte heran, doch schon nach dem ersten Schluck verzog ich nur das Gesicht und dachte mir, warum hast du keine kleinere Flasche kaufen können :-)
Meine Meinung
-------------------------
Also ich kann nur sagen, nie wieder diese Geschmacksrichtung, die werde ich mir absolut nicht mehr antun und das, obwohl ich ohne großen Erwartungen hierangetreten bin. Ich will einfach mal alle 3 verfügbaren Sorten testen und nach Apfel-Birne, was ja noch ordentlich war, ist diese 2. Sorte der absolute Reinfall und ich hoffe nur, ich werde bei Orange-Ananas nicht auch so auf die Nase fallen. Diese Sorte werde ich definitiv nicht weiterempfehlen und finde sie sogar so schlimm am Ende, das ich ein "Sehr schlecht" vergebe und das ist bei mir ja wirklich nicht oft der Fall. Durch die Kohlensäure erfrischt die Sorte noch einigermaßen wie ich finde, doch der Geschmack macht dann alles wieder schlecht. Und Trauben, zumindest die Kernlosen, esse ich eigentlich genauso wie Kiwis relativ gerne, aber diese Geschmacksrichtung ist so komisch, schwer zu beschreiben und von daher unbekömmlich. Ich musste am Ende wirklich den Rest wegschütten und auf normales Mineralwasser wieder zurückgreifen, es ging nicht mehr, so schlecht hat es geschmeckt und eher pur nach Fruchtsaft, nichts Mineralwasser, davon war nichts zu spüren. Also ich kann euch nur raten, lasst diese Sorte einfach im Regal stehen und greift zu den anderen Beiden Sorten, die können nur besser sein und bei Apfel-Birne kann ich das auch bestätigen. Die 3. Sorte wird auch noch folgen, doch große Erwartungen habe ich nun nicht mehr muss ich sagen. Keine gute Sorte Bonaqa, auf zu neuen Ufern :-) Damit danke fürs Lesen und Bewerten, euer Sky! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben