Pro:
schnell, Bodenplattenreinigung, Geräuscharm Modus
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
wir haben im Büro einen neuen Drucker bekommen da bei unserem alten Canon Drucker der Restdruckbehälter voll war und eine Reparatur offensichtlich nicht wirtschaftlich ist.
Es handelt sich um den Canon PIXMA iX5000 von dem ich euch heute berichten möchte.
### 1.) Vorgeschichte: ###
Unser alter Drucker hat auf einmal immer ein Fenster am Bildschirm wiedergegeben wo stand das der Restdruckbehälter voll ist. Dies ist ein Filzähnlicher Teil der Tinte z.B. beim reinigen oder beim drucken selbst abgegeben wird bevor er zu drucken beginnt. Dieser ist ca. nach 30.000 - 50.000 Seiten voll und gehört ausgetauscht.
Eine Reparatur zahlt sich offensichtlich nicht aus, der Filz selbst ist hierbei nicht das teure sondern die Arbeitszeit da man offensichtlich den ganzen Drucker zerlegen muss was insgesamt 1 Stunde in Anspruch nimmt. Wenn man sich die Arbeitsstunde ansieht was die kostet ist mir auch klar das sich dies nicht wirklich auszahlt.
Daher haben wir nun den Canon PIXMA iX5000 Drucker bekommen und natürlich gleich getestet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 2.) Hersteller: ### '''
Canon Ges.m.b.H.
Oberlaaerstraße 233
A-1100 Wien
Tel: 01/680 88
Fax: 01/680 88 - 191
info (a) canon.at
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 3.) Verpackung: ###
Über die Verpackung kann ich leider nichts berichten da der Drucker schon ausgepackt war als wir ihn bekommen haben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 4.) Design: ###
So wie sieht der Drucker nun aus, er ist in 2 Hauptfarben gehalten die in einem dunklen und hellen grau gehalten sind. Vorne rechts befindet sich der Power Schalter zum einschalten des Druckers und darüber sind 2 kleine Lämpchen die in on Zustand grün leuchten.
In der Mitte ist der Teil zum herunterklappen für den Papierauffang nach dem drucken. Dieser lest sich herausziehen und besteht aus 3 Teilen die sich nach und nach erweitern.
Unter dem Power Schalter ist ein USB Anschluss für eine Kamera.
Oben mittig ist der Papiereinzug der Platz hat für ein A3 Papier und einen Regler zum verstellen damit man auch A4 verwende kann.
Links und rechts vom Papiereinzug ist eine Erhöhung, die rein für die Optik ist.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 5.) Technische Daten: ###
Druckauflösung bis zu 4.800 x 1.200 dpi¹
Druckmethode 4-Tintensystem, FINE Druckkopf mit Mikrodüsen für bis zu 2 Picoliter feine Tintentröpfchen
Druckgeschwindigkeit Foto in Laborqualität randlos 10 x 15 cm: bis zu 51 Sekunden
A3+: bis zu 166 Sekunden (Standard)
Druckgeschwindigkeit S/W bis zu 25 Seiten/Minute (max.),
12,2 Seiten/Minute (Standard)
Druckgeschwindigkeit Farbe Text & Graphics: bis zu 17ppm (Max.), 9.5ppm (Std)
A4 ganze Seite: ca. 97 Sekunden (Std)
Tintensystem Single Ink-Technologie – 4 separate Tintentanks (PGI-5BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y)
Kapazität Schwarztinte (A4) PGI-5BK: 380 Seiten bei 5% Deckung¹
PGI-5BK: 1.400 Seiten (beim Druck des ISO/JIS-SCID N5 Motiv)²
Papiersorten Normalpapier (Canon Extra), Umschläge, Professionell Fotopapier (PR-101), Fotoglanzpapier Plus (PP-101), Fotopapier Plus Doppelseitig (PP-101D), Fotopapier Plus Seidenglanz (SG-101), Fotoglanzpapier (GP-401), Fotoglanzpapier für den täglichen Einsatz (GP-501), Fotopapier Matt (MP-101), Hochauflösendes Papier (HR-101N), Overheadfolie (CF-102), Fotosticker (PS-101), Superweißes Papier (SW-201)
Papiervorrat Papiereinzug: bis zu 150 Blatt
Papiergröße Papiereinzug: A3+, A3, B4, A4, B5, A5, Letter, Legal, Umschläge (European DL oder Commercial 10), 25 x 30 cm, 20 x 25 cm, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, Kreditkartengröße (54 x 68 mm)
Papiergewicht Papiereinzug: 64 bis 105 g/m2 und die unterstützten Canon Spezialmedien bis zu 273 g/m2
Duplexdruck (beidseitig) manuell einstellbar mit Fotopapier Plus Doppelseitig, Superweißes Papier oder Normalpapier (Canon Extra) in den Formaten A3+, A3, A4, B5, A5, Letter und 13 x 18 cm (nur Windows)
Randloser Druck Professionell Fotopapier (A3+, A3, A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier Plus (A3+, A3, A4, 10 x 15 cm und 13 x 18 cm), Fotopapier Plus Seidenglanz (A3+, A3, A4 und 10 x 15 cm), Fotoglanzpapier (A3+, A3, A4, 10 x 15 cm und Kreditkartengröße), Fotopapier matt (A3, A4), Fotopapier Plus Doppelseitig (A4 und 13 x 18 cm)
Schnittstellen und Anschlüsse
Computer-Schnittstelle USB 2.0 Hi-Speed¹
Kamera-Schnittstelle Direktdruckanschluss; Kameradirektdruck über PictBridge kompatible Digitalkameras/-camcorder
Direktdruck Kamera: PictBridge
Kompatibilität: Exif 2.2 oder niedriger, DPOF konform
Treiber und Software
Unterstützte Betriebssysteme/ Systemanforderungen Windows: Windows XP, Windows 2000, Windows ME oder Windows 98, USB Schnittstelle¹, CD-ROM Laufwerk. Verfügbarer Festplattenspeicher: 300 MB für Windows XP/2000 und Windows ME/98.
Mac OS: Mac OS X v10.2.8 oder höher, USB Schnittstelle. Verfügbarer Festplattenspeicher: 350 MB für Mac OS X v10.2.8 oder höher.
Treiberfunktionen Windows: Photo Optimizer PRO, Image Optimizer, Kornreduktion beim Fotodruck, Vivid Photo
Mac OS: Photo Optimizer PRO, Vivid Photo, Kornreduktion beim Fotodruck
Mitgelieferte Software Windows: Easy-WebPrint, Easy-PhotoPrint, PhotoRecord, Easy-PrintToolBox
Mac OS: Easy-PhotoPrint
Allgemeine Daten
Stromversorgung 100 – 240 V
Stromverbrauch ca. 0,8 W (Standby), ca. 17 W (max.)
Temperaturbereich 5° - 35° C
Relative Luftfeuchtigkeit 10 - 90% (ohne Kondensation)
Geräuschentwicklung ca. 37 dB (A) (im Fotodruckmodus)
Abmessungen (B x T x H) ca. 601 x 317,6 x 193,2 mm
Gewicht ca. 9,3 kg
++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 6.) Kaufort und Preis: ###
Wo unsere Firma diese Geräte ankauft weiß ich nicht, denke aber das sie direkt bei Canon einkaufen und über den Preis kann ich nichts sagen da unser Haus sicher Sonderkonditionen hat. Im Geschäft kostet er ca. zwischen 450 € und 500 €.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 7.) pers. Erfahrung: ###
So nachdem einer der Admins bei uns den Drucker installiert haben, wir als normaler Benutzer dürfen nichts installieren und haben auch nicht die Berechtigung haben wir gleich mal einen Probedruck gemacht.
Als der Admin weg war wurde dieser Drucker gleich mal von mir in Betrieb genommen und ich kann sagen das der Druck verdammt gut ist. Am besten habe ich dies an einem Foto festgestellt das ich auf Fotopapier gedruckt habe und das Ergebnis habe ich dann verglichen mit dem Foto was ich am alten Drucker gedruckt habe. Auf den ersten Eindruck sieht man keinen deutlichen Unterschied, bei näherer Betrachtung sieht man jedoch das die Farben schon besser sind.
Was mich fasziniert ist das man den in einen Leisedruck Modus stellen kann, das heißt das er zwar langsamer druckt aber dafür auch um einiges leiser und somit kann man in der Nacht was drucken und wenn man im selben Zimmer schläft soll das nicht stören. Dies hat mir der Admin bestätigt der diesen Drucker zu Hause hat.
Auch eine Bodenplattenreinigung hat dieser Drucker was auch ein großer Vorteil ist dieses Druckers.
Wenn man eine Kamera direkt anschließt an diesen Drucker erkennt er dies und gibt sofort die Möglichkeit zum Foto ausdrucken.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 8.) Fazit: ###
Ich bin mit diesem Drucker voll zufrieden und er macht seine Arbeit gut und ist auch sehr schnell. Bei uns kommt er oft zum Einsatz, mal sehen wie lange dieses Gerät nun bei uns steht und seine Arbeit tut.
Von mir bekommt dieses Gerät 5 Sterne und eine Kuafempfehlung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
LG Stefan
Dieser Bericht steht auch bei ciao.de weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben