Pro:
kann viel, ist erschwinglich, sehr übersichtliches Menü, chic, gute Terminfunktion, bietet allgemein viele Möglichkeiten (Flugzeugmodus, PC - Fernbedienung . . . )
Kontra:
zu kurze Bedienungsanleitung, kein mitgeliefertes Headset (für Leute die gern die Mp3 - Funktion nutzen), Akku könnte länger halten
Empfehlung:
Ja
Und schon wieder ich :)
Man kann ja nicht den ganzen Tag putzen und raus in den trüben Himmel starren. Meinen neuen Bericht widme ich dem Neuen in meinem Leben.
Meinem roten Sony Ericsson K610i.
Ich besitze es seit Mitte des Monats, habe aber wirklich genügend damit rumgespielt, um euch meine Eindrücke zu beschreiben- auch mein Freund hat immer fleißig mitkritisiert :)
Ich hatte zuvor immer nur Siemens- oder Nokiahandys und so war das Sony Ericsson für mich eine Mutprobe- aber nun ab zu meinem Bericht.
Was mir sehr leid für euch tut: Er ist sehr lang, das tut mir aber nur fast leid. Denn dafür sehr detailiert- ich bin das Menü durchgegangen, um nichts zu vergessen :P
~~Lieferumfang und Angaben zum Hersteller~~
Wie man am Namen des Gerätes schon erkennen kann, handelt es sich um ein Handy des Herstellers Sony Ericsson.
Dies ist, für alle die es vielleicht interessiert, ein Joint Venture der Sony Telekommunikationssparte und der Ericsson Endverbrauchersparte mit Hauptsitz in London.
Die Markteinführung war erst im 2. Quartal dieses Jahres und Sony E. gibt den Händlern eine unverbindliche Preisempfehlung von 299€ mit auf den Weg. Im Gegensatz zu dem knapp 500€ teuren K800i des Herstellers also eher was für Otto-Normal-Verdiener- wobei man es ja zum Vertrag schon wesentlich günstiger bekommt.
Das Gerät wird in einer hübschen kleinen Box zusammen mit einem USB-Kabel, dem Akku (Li-Polymer), dem Ladegerät, einer PC-Softwaredisc, der Bedienungsanleitung und einer 64 MB Speicherkarte (M2 von Sony) geliefert. Also wie ihr seht kein Headset...mich stört's nicht.
Als Gimmic bekam ich von o2 einen Sony Ericsson Fußball mit Pumpe- zur Vertragsverlängerung. Deshalb habe ich auch nur 10€ für das Gerät bezahlt.
Der Hersteller übernimmt 2 Jahre Garantie für das Handy und das Originialzubehör.
~~Design, Größe, Gewicht, Display, Gehäuseverarbeitung und Tastatur- eben erste optische Eindrücke~~
(Optisch fällt das kleine flache Ding sofort ins Auge- ob silber oder rot- es glänz, es ist edel, es ist flach. Aber ob es euch gefällt, da müsst ihr euch selbst ein Bild machen- ich habe jedenfalls bis jetzt viel Zuspruch erhalten.
Es ist 102 x 45.2 x 16.9 mm klein und wiegt gerade einmal 90g, also nicht einmal so viel wie eine Tafel Schokolade aber auf viel geringerem Raum. Was besonders vorteilhaft ist, ist die flache Bauweise- so zeichnet es sich nicht so stark in Hosentaschen ab.
Die Kamera verfügt nicht wie beim K800i über einen Objektivschutz, was das Handy natürlich noch flacher ausfallen lässt.
Das transflektive TFT-Display zeigt uns 262.144 Farben auf 176x220 Pixel an, was meiner Meinung nach Durchschnitt ist. Transflektiv bedeutet in der Anwendung, dass man selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch etwas auf dem Display erkennt, da es eine sehr hohe Leuchtkraft besitzt.
Der Kontrast ist, im Vergleich zu meinen alten Handys wirklich gut und das Display gibt sehr detailgetreu alles wieder.
Das Gehäuse ist äußerst gut verarbeitet- ich habe beim Praxistest ein wenig dran rumgedrückt und das Ohr rangehalten- aber ich vernehme nicht das leisteste Knirschen- alles passt wirklich wunderbar.
Auch die Tasten welche auf den ersten Blick etwas klein gegeraten und wackelig wirken, weisen sich durch einen guten Druckpunkt auf, welcher es ermöglicht, obwohl sie doch für dicke Finger ein wenig klein sind, sehr genau zu treffen, was man beabsichtigt hatte.
Leute, die vorher Handys mit Joystick hatten, werden sich ein wenig wundern- der kleine Knauf in der Mitte ist kein Joystick, sondern nur eine Taste- navigieren kann man ringsum :) Das Display ist ürbigens sehr hell durch weiße LEDs beleuchtet- man kann also sehr gut alle Tasten erkennen, selbst wenn es zappenduster ist.
Was dem aufmerksamen Betrachter ebenfalls ins Auge fallen dürfte: Die Tasten rings ums Gehäuse- eine kleine silberne rechts unten, welche als Kameraauslöser fungiert, 2 Pfeiltasten rechts oben, ganz oben der Aus- und Einknopf und links oben die Taste für den Mediaplayer. Aber auch auf der normalen Tastatur sind nicht nur die gewöhnlichen Tasten untergebracht, sondern auch eine silberne für den Browser (links) und eine silberne rechts für das "Activitymenü", auf welches ich später eingehe. Nicht zu vergessen ist die kleine Bereitschafts-LED oben neben dem Ausschalter- sie blinkt grün, wenn das Handy an ist und leuchtet rot, sobald es aus ist.
Was mich nicht so interessiert, aber sicher für einige interessant ist:
Netze:GSM 900, GSM 1800, GSM 1900, UMTS
SAR-Wert: 1,00 Watt/kg
Betriebssystem: Proprietäres OS
GPRS (max. downstream/upstream): (53,6/13,4 kbit/s oder 40,2/26,8 kbit/s)
HSCSD (max. downstream/upstream): (57,6/14,4 kbit/s oder 43,2/28,8 kbit/s)
UMTS (max. empfangen/senden): (384/384 kbit/s)
~~Menü und was man damit alles kann (bevorzugte und wichtige Punkte besonders ausfühlich)~~
Das Menü ist so super übersichtlich, dass ich mich als Sony Ericsson Anfänger trotzdem sofort zurecht gefunden habe. Sobald man ins Menü geht, hat man 12 bunte Bildchen, welche einen den Weg weisen: (in meinem Fall)
o2 Active - o2 Bookmarks - Unterhaltung - Kamera - Nachrichten - Music Player - Datei-Manager - Kontakte - Videoanruf - Anrufe - Organizer - Einstellungen
Das Menü reagiert superschnell (im Gegensatz zu meinem alten Nokia 6230) und ist sehr übersichtlich gestaltet- man kann in den Obermenüs nach links und rechts navigieren und dort jeweils nach oben und unten und muss so nicht immer tiefer in das Menü abtauchen :) Das heißt also, will ich meinen Klingelton neu einstellen gehe ich in Einstellungen- einmal nach rechts zu Tönen und dort runter zum Rufton, danach kann ich einfach wieder nach rechts und links und komme in andere Einstellungen, ohne erst wieder den Weg raus zu suchen :)
Nun zu den einzelnen Menüpunkten:
o2 Active: Damit kann man logischerweise ins Internet- dabei wählt man zwischen o2 GPRS und o2 GSM- ich geh nur zu Haus ins Internet und würde mich sicherlich auch sonderbar blöd anstellen, hab diesen Punkt also noch nicht getestet.
Mein Freund bestärigte mir aber das Handy würde in dieser Funktion einwandfrei mitarbeiten :)
o2 Bookmarks: Auch nur was für Menschen, die nicht sind wie ich :D Dort kann man Logos und Spiele etc downloaden...schön übersichtlich, aber für mich nicht wichtig.
Unterhaltung: Dort kann man auswählen zwischen SMS-Services (also Chat z.B. oder neue Signaltöne und so weiter), dann obligatorisch Spiele (Quadra Pop und Tennis ist schon drauf), der Videoplayer, der Video DJ, der Foto DJ (zum Bearbeiten der Fotos usw.), der Music DJ und die Bluetoothfernbedienung (man kann nämlich das Handy z.B. bei Präsentationen als Fernbedienung benutzen), Sound aufnehmen und zu guter Letzt Demo. Alles in allem ein Menüpunkt, den ich nicht brauche...oder nur in akuter Langeweile ;)
Kamera: Hier möchte ich vielleicht vorausschicken, dass das Handy eine 2 MP Kamera besitzt und eine VGS-KAmera vorn über'm Display für die Videotelefonie. Dieser Punkt hier ist aber für die 2MP Kamera am Heck des Handys :) Zunächst ist interessant, dass man das Menü auch durch drücken des kleinen Silberlings an der Seite starten kann- sofort wechselt das Display in Breitbild- bin muss das Handy also seitlich drehen und dort findet man verschiedene Einstellungen: Videokamera aktivieren, Aufnahmemodi (Normal, Panorama, Rahmen und Bildfolge), Bildgröße (2 MP, 1 MP oder VGA), Nachtmodus, Selbstauslöser, Effekte (Aus, S/W, Negativ, Sepia), Weißabgleich (Automatisch, Tageslicht, Bewölkt, Leuchtstofflampe, Glühlampe, Bildqualität (Normal oder Fein), dann kann man zwischen 4 Verschlusstönen wählen, Datum und Zeit einblenden lassen, Dateinummern zurücksetzen lassen und schließlich noch das Speicherziel wählen. Sind wir mal ehrlich- das ist mehr, als so mache Digicam kann. Übrigens 2,5 fach digitaler Zoom.
Die Fotos sind ganz okay- ich würde sogar sagen gut. Natürlich rauschen sie bei schlechter Beleuchtung, aber für ein Handy ist es eine gute Kamera.
Hierzu habe ich von Xonio das Testbild unten reingestellt. Aber da es ein Telefon ist, halte ich mich jetzt nicht mehr länger hierbei auf.
Weiter im Menü:
Nachrichten: Hier kann man wählen zwischen Verfassen(SMS, MMS, Sprachnachricht und E-Mail), Posteingang, E-Mail, RSS-Reader, Entwürfe, Postausgang, Gesendete Nachrichten, Gespeicherte Nachrichten, Meine Freunde, Mailbox, Vorlagen und Einstellungen.
Das Verfassen der SMS geht recht einfach, wenn man sich ein wenig an das Handy gewöhnt hat, da es alle möglichen Wörter in einer Liste über dem Geschriebenen anzeigt und man dort auswählen muss, bzw. es werden Wörter angezeigt, welche man häufig nach dem aktuellen gebraucht hat- also schreibe ich in jeder SMS "Ich liebe dich" so merkt sich das Handy diesen Satz und das nächste mal genügen 3 Tastendrücke. Smileys werden gleich als kleine gelbe Gesichter angezeigt, was ich sehr niedlich finde. Das Handy merkt sich auch bevorzugte Emfänger und listet diese gleich auf, ohne dass man sich erst durch's Telefonbuch drücken muss. Es verfügt ürbigens über ein dynamnisches Wörtbuch- also wenn es nicht alle eurer Eigenheiten kennt, so wird es das bald tun. Und natürlich über T9- was ja beim Wörterbuch logische Schlussfolgerung ist :)
Music Player: Dank seiner Speicherkarte eignet sich das Handy, wie die meisten neuen Modelle, auch als MP3 Player- man hat im Menüpunkt Music Player die Möglichkeiten den Aktuellen Titel zu starten und zu stoppen, kann auf den Equalizer (Modi: Normal, Bass, Sprache, Höhenanhebung) zugreifen oder eine Stereosimulation erzeugen. Außerdem kann man sich die Interpreten anzeigen und danch sortieren lassen, ebenso aber auch nach Tracktitel und man kan Abspiellisten erzeugen. Die Wiedergabe kann man aber auch mit einem einzigen Druck auf die Taste am Rand des Gerätes starten.
Da Sony keine Kopfhörer dazugeliefert hat und ich schon einen MP3-Player habe, wird auch diese Funktion eher sparatnisch von mir genutzt, aber es ist auch möglich die Lieder über den Lautsprecher wiederzugeben. Für Leute, die ihr Handy als Mulitmediagerät benutzen ist das wirklich ein guter Punkt, da der Media-Player sehr übersichtlich ud funktionell ist. Er kann folgende Formate abspielen: - 3GPP, AMR, AAC, AAC+, eAAC+, MP3, MP4, M4A, MIDI, iMelody, eMelody, Real Video 8, Real Audio 8, RHZ, RTSP (Streaming), WAV, WMA, WMV und XMF - also mehr, als ich überhaupt kannte :)
Der Klang über den Lautsprecher ist verblüffend klar und allegemeind ist die Bedienung super gestaltet- dann fehlt aber natürlich das Headset.
Datei-Manager: Zunächst kann man oben wählen, ob man die Dateien der Simkarte oder die auf dem Handy bzw. alle angezeigt bekommen möchte. In diesen Untermenüs ist es möglich das Album anzuschauen (der Kamera), die Musik, Bilder, Videos, Designs, gespeicherte Webseiten, Spiele, Anwendungen und andere- also fast nochmal alles, was das Handy fasst auf einem Blick.
Kontakte: Das ist selbstverständlich das Telefonbuch, welches man auch ohne erst ins Menü zu gehen durch einen Tastendruck nach unten erreichen kann. Lässt man sich die Kontakte anzeigen, so kann man auch gleich aus dem Telefonbuch einen Videoanruf tätigen, eine Nachricht senden, den Kontakt bearbeiten (hierbei mehrere Nummern, den Geburtstag, Infos, Anschrift und Bilder, etc. speichern), den Kontakt senden, ihn zur Standartnummer machen, markieren, eine Kurzwahl hinzufügen, Visitenkarte senden, zu Gruppen hinzufügen, löschen, auf die Simkarte speichern oder einfach anrufen :) Man hat also mehr als genug Möglichkeiten im Adressbuch rumzuspielen. Es fasst 1000 Beiträge.
Videoanruf: Da das Handy über GPRS und einer kleinen VGA-Kamera über dem Display verfügt, ist es möglich miteinander zu telefonieren und sich zu sehen. Das ist mir allerdings zu teurer und so habe ich das noch nicht getan :)
Anrufe: Hier werden auf den ersten Blick alle Anrufe angezeigt...das heißt empfangene, entgangene, sowie getätigte.. dies sieht man an einem kleinen Symbol vor dem Kontakt oder der Nummer- man kann sie sich aber auch durch einen Klick nach rechts oder Links einzeln anzeigen lassen.
Entgangene Anrufe sieht man auch wenn das Handy im Standby ist an einem kleinen Pfeilsymbol- ebenso SMS und entgangene Termine (neben der Standby-Uhr).
Organizer: Hier kann man Alarme (also z.B. Wecker) verwalten (dabei kann man die Wochentage wählen und Bilder einfügen, sowie einen Betreff und sonstigen Schnick-Schnack- das heißt, ob der Ton auch ertönen soll, wenn das Handy lautlos ist uns so- also recht vielseitig und praktisch), desweiteren kann man laufende Anwendungen einsehen, den Kalender, welchen man aber auch über einen Druck nach unten erreicht- also Schnellmenü :), Aufgaben, Notizen (werden auf Wunsch auch im Standby angezeigt), Syncornisation mit dem PC, Timer, Stoppuhr, Rechner und eine Code-Memo. Also durchaus sehr Businesstauglich- vorallem die Kalender und Alarmfunktion, obwohl mich stört, dass man nicht ausschalten kann, dass der Alarmton ansteigt, da es mit der Zeit echt sehr laut wird- da kann das Handy so viele Lautstärkewarnungen anzeigen, wie es will.
Einstellungen: Sehr wichtiger und umfangreicher Punkt-
Zunächst gibt es allgemeine Einstellungen, wie Profile (welche man sich selbst bearbeiten kann- 7 Stück an der Zahl), Zeit und Datum, Sprache, Update Service, Sprachsteuerung (funktioniert top), Neuigkeiten (zeigt entgangene Anrufe etc. an- aber auch über Activitytaste zu erreichen), Verknüfungen, Flight mode (sehr großartig- Handy fragt beim Einschalten und eben hier, ob man im Flugzeug sitzt- wenn ja ist das Handy nicht erreichbar und man kann auch nicht telefonieren, aber auf alle "ungefährlichen" Menüpunkte zugreifen), Sicherheit, Setup-Assistent, Telefonstatus (freier Speicher, genauer Akku- bei mir gerade noch 56% geladen und so Sachen;) oder man kann alles zurücksetzen.
Mit einem Klick nach rechts ist man bei Sounds und Signalen...was man hier wählen kann, könnt ihr euch denken (Ruftonlautstärke, Rufton, Stummschaltung, Steigende Lautstärke, Vibrationsalarm, Nachitensignal und Tastenton). Leider sind nur wenige Ruftöne vorhanden, aber es kann 72-fach Polyphone Klingeltöne abspielen. Ein Klick nach rechts führt uns zu dem Bildschirm, wo man den Hinterdrund, Designs, den Startbildschirm, den Bildschirmschoner, die Uhrengröße, die Helligkeit und die Standby-Uhr einstellen kann. Nochmal rechterhand werden wir wieder zu den Anrufen geführt...dort kann man umleiten, verwalten, Zeit und Kosten anzeigen lassen, Nummer unterdrücken- ist ja klar, und Freisprechen wählen.
Letzer Rechtsklick: Verbindungen: Unser feines Handy verfügt über Bluetooth, USB, eine Syncronisation des Internetservers, man kann das Gerät verwalten, die Mobilfunknetze auswählen, Daten übertragen, Inteneteinstellungen tätigen, Zubehör verwalten und Streams einstellen...keine Ahnung wozu :)
Da seht ihr mal, was das alles kann :)
Die Sprachqualität: Sicherlich bin ich nicht mit einem überaus guten Gehör gesegnet, aber ich stelle doch Verbesserungen zu meinem alten Handy fest. Die Sprache meines Gegenübers kommt recht klar, aber nicht schellend an und auch mein Freund hat sich nicht beschwert, empfindet es aber als recht gedämpft, dass man das Gefühl hat es sei leise- ist es aber nicht. Da ich aber auch schon andere Handys in der Hand hatte, muss ich sagen, der Klang könnte etwas überzeugender sein, ich sage aber alles in allem gut.
Der Empfang überzeugt mich aber total- eigentlich habe ich in der Wohnung meines Freundes ständig nur Netzsuche und mit dem K610i mindestens 2-3 der 5 Striche.
Die Akkuleistung ist zwar nciht ganz so gut wie erwartet, aber für neue Handys zufriedenstellend- denn ich habe festgestellt, dass viele neue Modelle eine lächerliche Akkulaufzeit haben. Der Hersteller gibt zwar utopische 14 Tage und 14 Stunden im Standby-Modus an, aber ich spiele sehr viel an dem Handy rum. Ich denke wenn es etwas bekannter ist und mehr rumliegt wird der Akku 6 Tage halten, zur Zeit schafft er 4-5 Tage, bei meinem Freund, der sich das selbe Handy geholt hat aber länger, obwohl er noch verspielter ist, als ich ;)
Kurz das Activitymenü: Ein Klick auf die Taste genügt und uns werden Neuigkeiten, wie neue SMS angezeigt, oder laufende Anwendungen, Verknüpfungen oder das Internet...Also sehr viele Funktionen durch einen einzigen Tastendruck sichtbar.
So langsam komme ich auch mal zum Ende und hoffe alles untergebracht zu haben. Wenn nicht, teilt es mir bitte mit.
Nun nochmal ein (wirklich) kurzes Fazit:
Ich bin begeistert von meinem kleinen Alleskönner. Es sieht chic aus, es kann wirklich viel für nicht mal so viel Geld und man lernt es sehr schnell damit umzugehen, da die Menüführung vorbildlich ist- die 12 Obermenüs erleichtern einen die Suche nach bestimmten Punkten und sehr häufig benutzte Funktionen sind zusätzlich durch die Navigationstasten erreichbar. Klar, es verfügt auch über den ganzen Schnick-Schnack, den neue Handys haben müssen und diese Funktionen erfüllt es zur Genüge (siehe Kamera und Mp3-Player). Es verfügt leider nicht über Infarot, aber wir haben ja USB und Bluetooth, was uns den Zugang zum PC dann doch ermöglicht. Alles, was mir wichtig ist erfüllt das K610i mit Bravour- Die Terminfunktion ist vielseitig und übersichtlich, ebenso wie die Kontaktverwaltung.
Was am Anfang ein wenig stört, sind die recht kleinen Tasten- so dass man z.B. aus Versehen ins Internet kommt- aber das gibt sich, wenn man sich an das Handy gewöhnt hat.
Die Sprachqualität ist befriedigend (ein wenig zu gedämpft-aber nur ein wenig) und somit hat Sony nicht vergessen, dass es sich hier um ein Telefon handelt. Ich hab es sofort ins Herz geschlossen und kann es jedem, dem eine 3,2 MP-Kamera (wie beim K800i) zu übertrieben ist, empfehlen.
Wer möchte kann sich auch eine Internetpräsentation des kleinen Süßen anschauen: http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=pp1_1_7&zone=pp&lm=pp1&cid=20&no_params=true&pid=10389
Kommentare sind erwünscht :)
(Übrigens Update, weil ich es jetzt ja schon länger testen konnte...) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben