Pro:
Spielspaß, Vielfalt, Kreativität, Story, Umsetzung, Grafik
Kontra:
Dragrennen fehlt =(
Empfehlung:
Ja
"Tuner, Musclecars, Exoten, die Dinge haben sich geändert! Die Crews kämpfen in der Stadt um ihre Territoren, die Entscheidungen fallen im Canyon. Aber du würdest es nicht verstehen..."
Wer von euch kennnt diesen Spruch seit dem 9.11.2006 nicht?
Du kennst ihn nicht? Und verstehst auch noch nicht worum es geht?
Das ist kein Problem denn ich werde dir in folgendem Bericht das Spiel "Need for Speed Carbon" für die PS2 ein bisschen näher bringen.
Diese Spiele von EA-Games die den Namen "Need for Speed" enthalten interessieren mich schon seit ich meine erste PS hatte. Deswegen werde ich auch hier noch einmal den neusten Teil aus der Reihe erneut vorstellen.
Doch zunächst ein parr Fakten:
System: Playstation2
Preis neu: ab 49.95 bzw. Ebay oder schon in den Läden weniger
USK 12
1-2 Spieler
benötigt: Memory Card (8MB) für PS2, mind 291KB frei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einleitung:
Am Anfang des Spiels fährst du mit deinem BMW M3 GTR den du erst in NFS MOST WANTED wieder gewonnen hast den Canyon hinab und verlierst diesen auch promt wieso oft. (dieser BMW gehört schon zur Geschichte, und den größten Teil jedoch nicht dir)
Eine junge Dame verhilft dir zu einem "neuen" Wagen, der aber noch dem Serienmodell entspricht und zu deinem ersten Crewmitglied. Er wird dir helfen ein parr Rennen zu gewinnen, Dinge aus deiner Vergangenheit zu klären und verschafft dir den Weg zu neuen Crewmitgliedern.
Du beginnst den Vorsprung der Stadt langsam wieder aufzuholen und eroberst sie nach und nach.
Jedes weitere Crewmitglied offenbart dir mehr über deine Geschichte, die Stadt und hilft dir zu gewinnen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Spiel:
Neu bei Carbon ist, dass man zu Beginn der Karriere sich einen Wagen aus einer von 3 Klassen herraussuchen darf. Die Entscheidung durch die Klassen verändern den Spielverlauf im folgenden geringfügig in den Tuningteilen, Leistung und den Eigenschaften des Autos.
Der Spieler erobert sich Gebiete und Territorien in dem er Rennen gewinnt, dabei steht die Reihengfolge frei.
Hat man alle Gebiete in einem von 4 Territorien erobert kann man den Anführer der beherrschenden Crew herausfordern um dieses Territorium entgültig für sich zu beanspruchen.
Die Wahl deiner eigenen Crew ist dabei auch entscheidend für die verschiedenen Renntypen.
Die 3 Klassen:
1.) Tuner:
Tuner haben den Vorteil, durch ein ausgesprochen gutes Handing problemlos engste Kurven schneiden können. Du hast den Wagen in jeder Situtation leicht unter Kontrolle. Nachteil jedoch ist, dass die Leistung des Motors zu wünschen übrig lässt, was Höchstgeschwindigkeit angeht.
Tuner sind für enge Kurvenreiche Strecken geeignet, da sie eine sehr gute Beschleunigung bestitzen, jedoch keine hohen Geschwindigkeiten erreichen.
2.) Musclecars:
Der Name sagt eigentlich schon so gut wie alles aus. Diese Autos besitzen die beste Motorleistung mit mittlerer Beschleunigung erreichen sie die Höchstgeschwindigkeiten im Spiel. Jedoch haben sie ein eher schlechtes Handing, was bei engen Kurven schnell zum Nachteil wird, da man stark abbremsen muss.
Musclecars sind für Strecken mit vielen und langen Geraden geeignet.
3.) Exoten:
Exoten sind die ausgeglichensten Fahrzeuge. Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung und Handing sind einiger Maßen gleich gut. Der Nachteil ist jedoch eben genau das.Sie sind nur gut.
Exoten besitzen keine besonderen Eigenschaften, das ganze Rennen hängt also von den Fahrkünsten des Fahrers ab.
Es stehen im Verlauf des Spiels also zu den entsprechenden Klassen folgende Wagen zur Verfügung:
Tuner:
1. Infiniti G35
2. Lexus IS 300
3. Mazda 3 MPS
4. Mazda RX-7
5. Mazda RX- 8
6. Mitsubishi Lancer Evo9
7. Nissan 350 Z
8. Subaru Impreza WRX
9. Toyota Supra Turbo
10. Toyota Corolla
11. Toyota MR2
12. VW Golf R32
Muscle Cars:
1. Chevrolet Camaro SS
2. Dodge Challenger
3. Dodge Challenger Concept.
4. Dodge Charger
5. Dodge Viper SRT-10
6. Ford Mustang GT
7. Ford Shelby GT 500
8. Ford Shelby GT 500 (BJ. 76)
9. Ford Shelby GT 500 ( Bj.2007)
10. Plymotuh Road Runner
11. Pontiac GTO
Exoten:
1. Alfa Romeo Brera
2. Aston Martin DB9
3. Audi Le Mans Quattro Concept
4. Lamborghini Gallardo
5. Lamborghini Murcielago
6. Lotus Elise
7. Mercedes CLK 500
8. Pagani Zonda
9. Porsche Carrera GT
10. Porsche Cayman S
11. Porsche 911 Turbo
12. BMW M3 GTR
Was ist außerdem neu?
Die Crew:
Im Karrieremodus kannst du dir deine eigene Crew aufbauen. Du kannst Mitglieder anheuern, entlassen oder ihre Wagen tunen. Du kannst sie beliebig einsetzen und sie stehen dir zur Verfügung, wie du sie brauchst.
Es gibt auch hier die unterschiedlichsten Typen.
Die erste Einteilung besteht aus folgenden Kategorien:
~Scouts: Ein Scout ist auserordentlich schnell und wird auch oft vor dir im Ziel sein. Das muss er auch, denn er zeigt dir in der Map versteckte Abkürzungen, die du ihm hinterherfahren sollst.
~Blocker: Blocker versuchen den Wagen der am nächsten vor dir liegt aus der Fahrbahn zu drängen, sobald du sie aktivierst.
~Schlepper: Schlepper sind auch ähnlich schnell wie Scouts, aktivierst du einen Schlepper setzt dieser sich vor dich. Du beschleunigst in seinem Windschatten und nach einer 2ten Aktivierung verlässt du diesen und erhältst einen ordentlichen Speed-Boost. Sie besitzen auch die Eigenschaft, dass dein Nitro 25% oder 50% effektiver ist.
Jede der 3 kategorien können nocheinmal in 3 weitere eingeteilt werden:
~Trickser: Verschaffen dir nach einem Rennen einen Geldbonus der Siegprämie von 10% oder 200$, auserdem lassen sie dein Fahndungslevel nach Rennen nicht ansteigen.
~Karosseriebauer: Durch ihn kommst du günstiger an Karosserieteile aller Art, bekommst sie eher als sie erscheinen und kannst den Autosculpt nutzen um deine Teile individuell zu gestalten.
~ Mechaniker: Genehmigen dir 10% Rabbat auf alle Tuningteile und halten deine Nitro-anzeige länger über 0.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Renntypen:
°Rundkurs: Fahre mehere Runden die Strecke um am Ende als erste die Ziellinie zu überqueren.
Tipp: Geeignet Exoten, gleichmäßiges Verlagern des Könnens in allen Lagen gefordert.
°Sprint: Einmalige Strecke, hier zählt alles oder nichts, eine 2te Chance gibt es im Rennen meist nicht.
Tipp: Geeignet Musclecars, für das einmalige Aufpowern um alle anderen von sich abzuhängen.
°Drift: Drifte mit der Handbremse oder auch ohne um die Kurven und sammle soviel Punkte wie es geht.
Die Punkte berechnen sich auch Driftwinkel zur Kurve und der Geschwindigkeit.
Tipp: Drifte von Innnen weit nach Außen an den Rand der Kurve. Durch das weite ausholen dauert der Drift möglichst lange und schaltet einen Multiplikator ein. Am Rand der Kurven sind Bereiche in denen man Extrapunkte bekommt. Verbinde die Kurven nacheinander in einem großen Drift um die Punkte ins unendliche zu multiplizieren zu lassen und versuche nebenbei die Geschwindigkeit noch möglichst hoch zu halten.
°Radarfalle: fahre eine Strecke inder Radarfallen versteckt sind, sie messen deine Geschwindigkeit am jeweiligen Ort. Wer am Ende die größte Summe hat gewinnt.
Tipp: Versuche vor den Fallen auf eine möglichst gerade Bahn zugelangen und setze dann dein Nitro ein, um direkt vor der Falle die maximalste Power aus deinem Wagen zu holen. Versuche trotzdem als erster ins Ziel zu gelangen, da du sekündlich 10 Punkte abgezogen bekommst, wenn dein Gegner das Ziel vor dir erreicht.
°Kontrollpunktrennen: Ohne Gegner musst du in einer bestimmten Zeit einen Kontrollpunkt erreichen, bei den bis zu 6 Punkten bekommst du die Zeit die du nicht benötigt hast mit dazu gerechnet, schaffst du es einmal nicht hast du verloren.
Tipp: nutze alle deine Tricks und Gemeinheiten um durch die Zeit zu kommen, Fahrstil spielt keine Rolle, nur die Sekunden zählen.
°Canyondrift: Ein Drift den Canyon hinab, ohne Runden.
°Canyonkontrollpunkt: Kontrollpunktrennen den Canyon hinab.
°Canyonduell: Canyonduelle sind neue Renntypen, die mit einem Outrun aus NFSU2 vergleichbar sind. Der Unterschied ist der, dass die Strecke vorgegeben ist. Man startet mit dem Gegner hinter einander, er hat zu Anfang 150m Vorsprung. Du musst dann die ganze Strecke lang so nah wie möglich an seinem Heck dran bleiben. Je näher du dran bist um so mehr Punkte bekommst du. Nach dem erreichen des Ziels wird das Ganze umgedreht und du darfst vor ihm abhauen.
Für Zusammenstöße bekommt der Verfolger jeweils 5000 Punkte abgezogen. Überholt er jedoch und kann dies 10 Sekunden lang halten, gewinnt er automatisch, egal ob es das erste oder zweite Rennen war. Aber Vorsicht man kann auch aus den Kurven rausfliegen, bzw ist es schwierig sich bei hoher Geschwindigkeit zu halten. Passiert das trotzdem hast du automatischverloren, also bremse lieber etwas mehr. Wenn alles ohne Ausnahmen verläuft gewinnt der Punkteunterschied am Ende.
Tipp: Geeignet für Tuner, sie kommen auch mit wenig bremsen durch die Kurven und halten dennoch eine gute Geschwindigkeit, ansonsten sollte man die Geschwindigkeit relativ hoch halten, jedoch bei engsten Kurven nicht scheuen bis fast auf den Stillstand zu verzögern.
°Canyonrennen: Du + 3 Fahrer, ein Sprint den Canyon hinab, erster im Ziel gewinnt.
Tipp: siehe Canyonduell
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Ende der Karriere trittst du in verschiedenen Rennen gegen Darius an, der im Spiel als Bösewicht dargestellt ist.
Nachdem du nun viele Ereignisse aus deiner Vergangenheit verstanden hast gehört deiner Crew die Stadt und nahezu alle Wagen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
Das Spiel ist ein gelungener Nachfolger für NFS MOST WANTED in der Need for Speed Reihe von EA-Games.
MIt neuen Features, einer etwas abgewandelten Spielidee und jede Menge Geschwindigkeit glänzt das Game in einer sehr guten Grafikumsetzung.
Mir persönlich macht es den Eindruck, eine Neuauflage von NFSU2 zu sein, mit ein parr Elementen aus MOST WANTED und dem etwas in den Hintergrund geratenen Polizeieinsatz, die sich aber nicht negativ auf den Gesamteindruck auswirken.
Es enthält nahezu alle Elemente die es in Need for Speed bereits gab und verarbeitet sie in einem wunderschönen Komplettpaket Speed, der auch zu 2 genutzt werden kann. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben