Pro:
Griffikeit, Design, Spielbarkeit
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Vor einigen Jahren waren ich ein aktives Mitglied im Handballclub Gotha. 2 Mal die Woche hieß es da trainieren und Fähigkeiten ausbauen.
Da ich irgendwann allerdings genug davon hatte, dass die Bälle in der Turnhalle entweder alle ausgegeben oder zu wenig aufgepumpt waren, entschied ich mich für einen eigenen Handball.
Da mein Geburtstag eh vor der Tür stand und meine Oma noch kein Geschenk für mich hatte, schlug ich ihr vor, zusammen in einen Sportmarkt zugehen.
Als wir nach langer Zeit wieder herauskamen, trug ich unter meinem Arm den
>>>> Handball Kempa Procedo <<<<
in einem schönen Blau. Was ich für Erfahrungen mit ihm gemacht habe und ob sich der Kauf wirklich gelohnt hat, erfahrt ihr in diesem Bericht!
Aber nun zu den Hauptinfos:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Herstellerinfos
- Hersteller
- Aussehen
- Größen
- Farbvarianten
- Zubehör
- Preis
- Verarbeitung
- Griffigkeit
- Erfahrungen
- Fazit
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DIE HERSTELLERINFOS
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Trainingsball aus neu entwickeltem, sehr griffigen Gummimaterial mit dauerhaft guten Spiel- und Sprungeigenschaften, griffig weiche Oberfläche mit Mikroporen, hohe Langlebigkeit, IHF Siegel
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DER HERSTELLER
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Kempa Handball!
uhlsport GmbH
Postfach 10 11 52
72311 Balingen
Deutschland
+49 (07433) 268-0
+49 (07433) 268-194
info@kempa-handball.de
www.kempa-handball.de
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DAS AUSSEHEN
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Wie schon erwähnt habe ich mich für die blaue Variante des handballs entschieden. Wie bei den älteren Fußbällen, ist auch dieser Ball gekennzeichnet von 6-eckigen Stoffstücken, die zusammen genäht wurden.
Auf der Vorderseite befindet sich in großen rot-silbernen Buchstaben die Aufschrift "Handball Kempa Procedo". Links daneben sie Größe des Balles nach offiziellen Maß, und rechts der Aufschrift das Siegel der "International Handball Federation".
Weiterhin befindet sich das Logo von Kempa auf dem Handball: Ein Spieler, der seinen Ball zum Abschuss bereit macht. Dieser ist in schwarz gehalten und wird von silbernen Linien umgeben.
Ansonsten befinden sich nur noch das Ventil zum Luftauffüllen und das DHB-Siegel auf dem Ball.
^^^^^^^^^^^^^^^^
DIE GRÖßEN
^^^^^^^^^^^^^^^^
Mini Light (48-50cm / 250-290g)
0 (48-50,5cm / 290-330g)
1 (50-52cm / 290-330g)
2 (54-56cm / 325-375g)
3 (58-60cm / 425-475g)
Die Größen der Bälle werden übrigens nach der Handgröße, dem Alter und Geschlecht ausgesucht. Im Verein ist eine bestimmte Größe vorgegeben mit denen auch im Turnier gespielt werden muss. Sie wurden vom DHB festgelegt und sollten auch beim raining eingehalten werden!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DIE FARBVARIANTEN
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bei diesem Ball gibt es 3 verschiedene Farbvarianten zwischen denen man sich entscgheiden kann:
royalblau
gelb
orange
Egal für welche man sich entscheidet, alle 3 Farben wirken sehr ansprechend, frisch und leuchten wunderbar. Mir persönlich hat das Royalblau allerdings am Besten gefallen, weil es einfach nicht zu auffällig ist und man trotzdem genau weiß, welcher Ball mir gehört! ;o))
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DAS ZUBEHÖR
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Es gibt verschiedene Zubehörteile für diesen Ball. Das wichtigste ist wahrscheinlich die Ballpumpe, denn mit einer normalen kann der Ball nicht aufgepumpt werden:
2-Wege-Pumpe (200180001)
Anderweitig kann noch eine Balltasche für bis zu 10 Handbälle erworben werden:
Ballbag (200480401)
Für beide Produkte werde ich noch Bilder einstellen!
^^^^^^^^^^^^^^
DER PREIS
^^^^^^^^^^^^^^
Wie von einem Markenball nicht anders zu erwarten, muss man schon mal etwas tiefer in die Tasche greifen. Meine Oma hat für ihn knapp 20€ hinblättern müssen, was zugegeben nicht wirklich billig ist.
Soweit mir bekannt ist, findet man diesen Ball nur in Sportshops oder direkt auf der internetseite des Herstellers. Die Bälle müssen meistens vorbesetellt werden. Bei mir hat es gerademal 3 Tage bis zur Lieferung gedauert!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DIE VERARBEITUNG
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Bisher bin ich ziemlich zufrieden mit der Verarbeitung des Balles. Nach dem Hersteller besteht der Außenbezug des Balls aus Gummi. Bisher sind trotz starken Schlägen gegen die Torlatte oder auf den Boden noch keine Schäden an der Außenhaut aufgetreten. Der Ball ist immernoch ohne aufgerissene oder gesprungene Stellen und von daher ziemlich gut auch für härteres Spiel geeignet.
Auch bei den Nähten sieht es nicht schlechter aus: Alle sind noch vorhanden und ohne Bruchstellen. Alle Stoffteile halten gut zusammen und es gibt keine Lücken zwischen den Stücken.
Das einzige was bei mir "kaputt" - obwoghl man es so nicht sagen kann - gegangen ist, ist der kleine Ventilaufsatz im Ball. Dieser ist beim ersten Aufpumpen gleich abgefallen und hullert noch immer im Inneren herum.
Dennoch klappt das Aufpumpen immernoch ohne Probleme und auch die Luft tritt deswegen nicht schneller aus dem Ball aus.
Das abgefallene Ventil gibt nur kleinere Geräusche von sich, die aber nicht nervig sind. Sie machen meinen Ball "einzigartig"! ;o))
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
DIE GRIFFIGKEIT
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Oberfläche des Handballs besteht aus einem Gummiüberzug der leicht perforiert und damit angeraut ist. Dadurch ist eine bessere Festigkeit in der Hand erlangt, die nur bei trockenen Händen nicht vorhanden ist.
bei leicht feuchten Händen sitzt der Ball gut in der Hand und rutscht auch nicht beim Laufen oder Prellen weg.
Ich bin shr zufrieden mit der Griffigkeit. Auch beim Ansetzten zum Werfen sitzt er trotz relativ hohen Geschwindigkeiten gut in der Hand und rutscht nur selten weg. Wie gesagt kommt das nur vor, wenn die Hände zu trocken oder zu nass sind. Bei leicht schwitzigen Händen funktioniert alles ohne Probleme.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
MEINE ERFAHRUNGEN
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Genauso wie dir Verarbeitung und die Griffigkeit des Balles, hat mich auch der Spielkomfort dieses balles überzeugt.
Er ist sehr handlich und die Hand kann sich wunderbar an den Ball anpassen.
Mit einem Innendruck von 0,4 - 0,6 Bar ist er auch beim Prellen und beim Abspiel sehr gut geeignet. Die Sprungeigenschaften lassen nicht zu wünschen übrig.
Beim Spiel ist er durch seine Oberfläche püräziser zu werfen, härter abzuspielen und leichter zu fangen. Alles Dinge auf die beim Handball großer Wert gelegt werden muss.
Leider ist dadurch aber auch ein höherer Unfallwert vorhanden, denn so ein Ball mit voller Wucht abzubekommen ist schon ganz schmerzhaft! Und die blauen Flecken auf der Haut freuen sich... ;o))
Trotz der Abwurfhärte und den daraus folgenden harten Aufprall des Balles, kann man kaum Abnutzungserscheinungen sehen. Der Ball geht nicht kaputt und er stehrt auch harte Latten- bzw. Pfostenschüsse ohne Probleme aus.
^^^^^^^^^^^^^^
MEIN FAZIT
^^^^^^^^^^^^^^
Ich bin im Großen und Ganzen sehr zufreiden mit diesem Ball. Er hält wirklich das was der Hersteller verspricht:
Dieser hanball ist sehr leicht, sitzt gut in der hand und rutscht durch seine perforierte Oberfläche nur selten weg. Dazu werden gute Abwurf- und Annahmemöglichkeiten gestellt, die das Spiel schneller und vorallem interessanter machen.
Der Preis von knapp 30€ ist schon ziemlich teuer, aber selbst nach einigen jahren ist bei mir nichts kaputt gegangen außer das kleine Ventil.
Aus diesen Gründen bekommt der Trainingsball von mir 4 von 5 möglichen Sternen und eine klare Weiterempfehlung!
Ich freue mich auf eure Lesungen, Bewertungen und Kommentare!
~Eure Katrin~
Made By Lilliana, 11/07/2006
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben