Pro:
Tolle Reinigung und ein wunderbar gepflegtes Hautbild!
Kontra:
Ich habe nichts gefunden!
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
Da ich seit einiger Zeit die meisten meiner Pflege- und Haushaltsmittel sowie auch das Katzenfutter bei Schlecker online bestelle, kam ich auch nicht umhin mal zu Duschprodukten aus diesem Hause zu greifen. Beim sorgfältigen Aussuchen stieß ich auf ein interessantes Produkt das ich einfach probieren musste. Es handelt sich dabei um das Duschöl „Rilanja Body – Duschöl mit Provitamin B5 und Jojobaöl für sehr trockene Haut“. Von Badezusätzen mit irgendwelchen Ölen hab ich ja schon gehört, dass es das auch in Duschgels gibt war mir zu der Zeit noch neu. Aber ich bin doch sehr neugierig und deswegen landete dieses Produkt auf meiner Bestell-Liste. Was ich davon halte erfährt ihr nun…
Die äußere Erscheinung
Das Duschöl ist in einer transparenten Flasche untergebracht durch die man schon die Farbe des eigentlichen Produktes ersehen kann. Bronzefarben und völlig klar ist der Inhalt und irgendwie lässt mich das bereits eine ölige Konsistenz vermuten. Vielleicht aber auch nur deshalb weil ich weiß das Ölzusätze vorhanden sind.
Den bronzefarbenen Deckel in all seinen Bestandteilen zu erklären wäre wohl Unfug, denn im Prinzip ist er wie bei den meisten Duschgels – nämlich mit einem kleinen Schnappverschluss der ganz leicht mit dem Daumennagel zu öffnen und mit einem leichten Druck auch ganz einfach wieder zu verschließen ist.
Wenn ich mir das Bild auf der Vorderseite ansehe bekomme ich wieder das Gefühl gleich in Öl zu duschen, das Bild verspricht wieder ein öliges Vergnügen. Weiters finde ich auf dem Etikett den kompletten Namen des Produktes, den Vertreiber und den Hinweis auf die zu erwartende Pflegewirkung.
Rückseitig finde ich dann noch einmal ein paar Hinweise die Pflegewirkung betreffen, nur etwas ausführlicher gesagt, sowie Inhaltstoffe, Hersteller, Füllmenge und ein ausdrücklicher Hinweis dass Produktreste in der Wanne zum Ausrutschen führen könnten.
Unter der Dusche
Mit Absicht habe ich längere Zeit gewartet bis ich euch meine Erfahrung zu diesem Produkt übermittle, denn ich wollte wissen, ob und wenn ja, welche Langzeitwirkung dieses Produkt aufweist. Hier nun meine Erfahrungen im Detail.
Wie bei jedem Duschvorgang ist die Verwendung gleich, mit einem halben Handteller voll dieses Produktes wird der nasse Körper eingeseift – nein eher eingeölt. Die genaue Menge zu beschreiben ist recht schwierig, da das Duschöl sehr flüssig und ölig ist.
Also rein in die Dusche, prickelndes Wasser auf meine Haut rieseln lassen und die beschriebene Menge auf dem Körper verteilt. Trotz der relativ flüssigen Konsistenz kann ich das Duschöl leicht auf der Haut verteilen und es wird trotzdem nichts vergeudet. Beim Verteilen der Duschcreme entsteht ein wenig Schaum, aber das habe ich mir in diesem Fall auch gar nicht anders erwartet, nein stimmt nicht ganz, denn eigentlich hätte ich mir gar keinen Schaum erwartet. Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los mich hier mit Sonnenöl einzucremen, meine Hände flutschen richtig über den Körper. Die verwendete Menge reicht fast für den gesamten Körper aus, nur für den Rücken nehme ich noch ein ganz kleines bisschen extra.
Beim Einseifen strömt ein leicht fruchtiger Geruch in meine Nase, den Duft genau zu definieren ist recht schwierig da ich keine Ahnung habe wie Jojoba riecht. Aufgrund meiner Nachforschungen nehme ich aber an, dass Duftstoffe hinzugefügt werden, denn angeblich riecht Jojoba nur ganz schwach.
Der Schaum lässt sich leicht abspülen und schon bin ich sauber und gepflegt. Das Duschöl lässt sich ohne Rückstände zu hinterlassen völlig entfernen, nur eine angenehme Sanftheit bleibt zurück. Wenn ich ©Perserkatze nun mein Näschen an meine Haut halte rieche ich einen Hauch von Frische, von Duft wie bei anderen Produkten kann nicht die Rede sein. Aber dies stört mich keineswegs, denn wenn ich ein duftendes Duschgel möchte verwende ich eben meine anderen z.B. das mit den Magnolien.
Nun habe ich das „Rilanja Body – Duschöl für sehr trockene Haut“ bereits über einen längeren Zeitraum verwendet und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass auch dieses Produkt auf jeden Fall in Zukunft zu meinen Favoriten zählen wird. Wenn ich aus der Dusche komme bin ich nicht nur sauber sondern meine Haut fühlt sich besonders weich und gepflegt an. Sogar meine Hände, die ich sonst nach dem Duschen eincremen muss, sind weich und ich verspüre auch hier eine sanfte Pflege. Meine Haut ist fühlbar weicher geworden und sie weist weder irgendwelche Rötungen oder andere Irritationen auf - das Produkt hinterläßt eine samtig weiche und gepflegte Körperoberfläche.
Was ist eigentlich Jojoba (fälschlicher Name, denn eigentlich kommt er aus der Sprache der Papago-Indianer und dort hieß es Ho-Ho-Ba)?
Info aus dem Netz: Jojoba ist ein Strauch, der in Halbwüsten und Wüsten wächst. Er ist in Mexiko, Kalifornien und Arizona im Gebiet der Sonora-Wüste heimisch. Geerntet werden die Samen oder Nüsse, die ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (Jojoba-Öl wird es fälschlicherweise genannt) enthalten, bei einem Gehalt von etwa 50%. Dieses hochwertige Wachs wird für kosmetische und für industrielle Zwecke verwendet, es enthält außerdem Provitamin A und Vitamin E. Es schützt vor Austrocknung, ohne einen schmierigen Film auf der Haut zu hinterlassen (da es sich ja nicht um ein Öl handelt), es ist leicht entzündungshemmend und beruhigend und riecht nur sehr schwach. Besonders gut geeignet ist es auch für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Zitat Ende.
Die Erkenntnis
Schon viele Produkte habe ich ausprobiert, einige gut, manche nicht so vielversprechend, jedoch „Rilanja Body – Duschöl für sehr trockene Haut“ hat mich von seiner Qualität überzeugt. Keine Hauttreizungen, angenehmes Gefühl beim und nach dem Duschen führt dazu, dass ich für dieses Produkt meine absolute Empfehlung abgebe und alle fünf möglichen Sterne dafür vergebe. Ich bin schon neugierig wie das andere Duschgel aus dem Hause Rilanja sein wird, denn ich habe noch eines aus dieser Serie in meinem Schrank stehen.
Der Verbrauch hält sich in Grenzen, mit einer Flasche – 300ml – komme ich etwa vier bis fünf Wochen aus. Bezahlt habe ich für dieses Produkt € 1,79 - was mir die Weichheit und Sauberkeit meines Körpers auf jeden Fall wert ist. Ich erspare mir teure Cremes und bin trotzdem gepflegt. Dass das Duschöl zusätzlich mit Vitamin B5 und Sojaöl angereichert ist macht es für mich nur noch interessanter.
Dass hier tatsächlich Öle vorhanden sind merkt man auch daran dass die Flasche nach dem Gebrauch einen leichten Ölfilm aufweist, den ich mit meinen Händen hinterlasse und den ich mit einem Papiertuch nach dem Duschen entferne. Auf der Haut hinterlässt es solche Spuren nicht!
Hinweis vom Hersteller:
Produktreste in der Duschwanne könnten zum Ausrutschen führen. Produkt nicht in die Augen gelangen lassen!
Schlussinfo
Die Inhaltstoffe könnt ihr bei eurem nächsten Besuch bei Schlecker auf der Rückseite der Flasche lesen.
Hersteller ist die
WIN Cosmetic GmbH & Co. KG
Zweifallerstraße 120
D – 52224 Stolberg
Dieses Produkt scheint es nur bei Schlecker zu geben, zumindest hab ich es noch in keinem anderen Drogeriemarkt entdecken können – www.schlecker.com.
Die Entsorgung der leeren Flasche erfolgt über den Restmüll da bei uns in den Containern für Kunststoff nur noch die Getränke Flaschen entsorgt werden.
Nun bedanke ich mich noch für eure Geduld und wünsche allen Lesern noch einen schönen Wochenbeginn - Lieben Gruß, eure sanft gepflegte ©Perserkatze!
Produktvorschlag hat nur wenige Tage bis zur Freischaltung gedauert – Danke ans Yopi Team!
Wien, am 28. August 2006
PS.: Solltet ihr noch Fragen haben oder euch Informationen fehlen so steht euch dafür der Kommentarbereich oder mein Gästebuch zur Verfügung - lasst es mich wissen sollte etwas fehlen!
PPS.: Ich poste auch bei Ciao unter ©Perserkatze1 und bei DooYoo als ©AustroCat! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben