Burago Alfa Romeo 2300 Monza Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2006
Auf yopi.de gelistet seit 08/2006
Summe aller Bewertungen
- Bauanleitung:
- Endresultat:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gute Qualität
Nachteile / Kritik
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
EinKlassiker in rot, ein Muß für jede Sammlung
Pro:
Gute Qualität
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
meine Frau hat mich mal wieder mit einem Modell für meine Sammlung beschenkt. Burago Modell mag ich ja besonders gern, wegen der Detailtreue und der guten Verarbeitung. Diese Modellautos sind einfach Hingucker für jede Sammlung. Vor allem so ein Oldtimer ist so schön.
Dieser Alfa Romeo 2300 Monza ist eine Augenweide, auch wenn die Modell ja Massenware sind.
Das Original stammt aus den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Das Modell ist im Maßstab 1 : 18 gefertigt und Alfa Romeo hatte damals schon ein Auto geschaffen was die 200 Km/h geknackt hat.
Das Modell ist ein Bausatz und meine Frau hat wohl auch daranKommentare & Bewertungen
-
-
-
UNA BELLA MACCHINA 1934
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bburago, die zwei b sind korrekt, ist wohl einer der bekanntesten Hersteller von Modellautos. Sie zeichnen sich neben Detailliebe auch durch gute Qualität aus. Zwar ist Bburago ein Massenprodukt, doch erfreut den Sammler vor allem die vielen Modelle, die es zu kaufen gibt. Ebenso ein Highlight für Kinder :o)
Zu meiner ausschließlich aus Alfa Romeo Modellen bestehende Sammlung darf ein
Alfa Romeo 2300 Monza
aus dem Jahre 1934 nicht fehlen. Das Modell im Maßstab 1:18 ist aus Metall und das Original schaffte bereits in der 30er Jahren erstaunliche 210 Stundenkilometer. Technisch war der 2300 Monza mit
8 Zylinder Reihe
165 PS bei 5.400Produktfotos & Videos
... von BelgiumKing
am 21.08.2006Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben