Pro:
schön dickflüssig, leicht zubereitet, Erdbeergeschmack
Kontra:
leider ein bißchen künstlich
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal ein Produkt vorstellen, das ich neulich bei Realkauf neu entdeckt habe.
*** SÜSSER MOMENT MILCHSHAKE ERDBEERE ***
Ich bin eigentlich kein Freund von Milch-Mix-Getränken, aber ich liebe die Milchshakes von McDonalds. Irgendwie fühlte ich mich gleich daran erinnert, als ich die Verpackung sah.
Aussehen tut der Beutel fast ein Puddingbeutel - und deshalb hätte ich ihn auch beinahe übersehen. Aber die Abbildung zeigt ganz klar ein Glas mit rosafarbener, aufgeschäumter Milch mit einem Strohhalm drin - das machte mich neugierig. Und schon lag der Beutel (zusammen mit zwei anderen Sorten, über die ich vielleicht später berichten werde) in meinem Einkaufswagen.
Wieder zu Hause angekommen musste ich natürlich gleich mal unter die Lupe nehmen, was ich da wieder erstanden hatte.
*** ZUBEREITUNG ***
Ein kurzer Blick auf die Rückseite des Produkts überzeugt mich, das diese schnell und einfach von sich gehen wird, also gleich ran an den Feind.
Zusätzlich zu dem Beutelinhalt benötigt man 200 ml kalte Milch (die ich sowieso immer im Kühlschrank habe - sonst müsst ihr euch mit der Zubereitung etwas gedulden, denn mit zimmerwarmer Milch schmeckt dieser Drink wirklich nicht).
Die Milch gebe ich in einen Shakebecher. Dann wird der Beutel aufgerissen und der Inhalt dazu gegeben.
Das Pulver sieht schön rosa aus und duftet nach Erdbeere, allerdings vielleicht doch ein wenig künstlich. Aber das schreckt mich auch nicht ab, rein in den Shaker damit, zugeschraubt und los geht's. Ca. eine Minute sollte man den Shake jetzt gut durchschütteln.
Nach dem Öffnen des Shakers bin ich gespannt, ob sich vielleicht Klümpchen gebildet habe (soll ja immer wieder mal vorkommen bei solchen Pulver) - aber nichts da. Beim umschütten in ein Glas fließt der Shake gleichmäßig und dickflüssig hinein - oben bildet sich auch eine leichte Schaumkrone. Sieht vielversprechend aus, riecht auch nicht mehr ganz so künstlich wie das pure Pulver, sondern viel mehr nach Erdbeere. Das einzige, was ich zu bemängeln hätte: mein Glas ist gar nicht voll! Obwohl ich genau 200 ml Milch genommen habe, vermögen sie das Glas nicht zu füllen - ist die Milch durch das Shaken etwa weniger geworden?!
Noch eine Anmerkung zur Zubereitung: wer keinen Shaker besitzt kann lt. Beutelanleitung auch einen Milchaufschäumer oder einen Esslöffel zum aufschäumen benutzen. Einen Aufschäumer habe ich leider nicht, so das ich diesen Test nicht durchführen kann, die Zubereitung mit dem Löffel kann ich aber nicht empfehlen. Einmal habe ich das aus Bequemlichkeit probiert (wozu den Shaker schmutzig machen, wenn´s auch anders geht **gg**), aber das Ergebnis war enttäuschend, denn die Milch schäumt einfach nicht richtig auf, erinnert dann eher an Kaba-Erdbeer-Zubereitung.
*** GESCHMACKSTEST ***
Aber jetzt geht´s ans Probieren. der erste Schluck - hm - ganz lecker! Reicht zwar nicht ganz an den McDonald Milchshake heran, aber trinkbar ist das Zeug allemal. Es schmeckt fruchtig nach Erdbeeren - hat aber leider einen leicht künstlichen Geschmack beibehalten, wie schon der Geruch befürchten lies. Süß ist der Shake natürlich auch, allerdings nicht zu stark.
Sonst ist der Shake herrlich cremig, ich liebe diese dickflüssigen Milchshakes. Wer sich daran stört, kann aber auch gern mit etwas mehr Milch zubereiten, dann wird vielleicht auch das Glas endlich voll!.Am Geschmack ändert sich dadurch nicht viel, außer, das die Milch jetzt vielleicht etwas stärker durchschmeckt!
Auf jeden Fall sollte die Milch bei der Zubereitung eiskalt aus dem Kühlschrank kommen und man sollte den Shake nicht allzu lange fertig zubereitet stehen lassen, dann verliert er nämlich nicht nur an Konsistenz sondern auch an Geschmack. Wobei ein paar Minuten hier noch nichts ausmachen, man kann also durchaus in aller Ruhe genießen.
Wer mag, kann mit dem Shake durchaus ein wenig variieren. Ich habe z.B. schon mal eine Kugel Erdbetereis mit durchgeshakt - lecker, kann ich euch sagen. Zum Sommer hin werde ich es sicher auch mal probieren ein paar zerdrückte Erdbeeren mit in den Shake zu geben, so das ich mal ein paar Fruchtstücke in meinem Shake finden kann.
*** PRODUKTINFORMATIONEN ***
Falls ich euch jetzt neugierig gemacht habe, möchte ich euch noch ein wenig näher über das Produkt informieren.
Hergestellt wird es von Dr. Oetker, der Name spricht für Qualität. jedenfalls haben mich die Puddingprodukte von Dr. Oetker noch nie so richtig enttäuscht.
Erschreckend snd die Zutaten: Zucker, modifizierte Stärke, Dextrose, Oligofructose, Glukosesirup, gefriergetrocknetes Erdbeerpulver, pflanzliches Fett, Milcheiweiß, Emulgator E472b, Citronensäure, Guarkernmehl, färbendes Lebensmittel Rote-Betesaft-Pulver, Aroma, Magermilchpulver, Beta-Carotin ... ui - das hört sich nicht gesund an (aber mal ehrlich, wer erwartet das bei einem solchen Produkt ?!)
Die Nährwerte haben es auch in sich: 200 ml fertig zubereiteten Shake enthält (bei 1,5% Milch) 250 kcal - das ich nun wirklich nicht gerade wenig für drei, vier Schluck Milchshake.
Bezahlt habe ich für einen Beutel 0,45 Euro - nicht gerade günstig, andererseits aber immer noch billiger als ein Fertigshake z.B. von McDonalds.
*** MEIN FAZIT ***
Durchaus lecker, wenn auch nicht perfekt durch einen leicht künstlichen Geschmack, den der Shake leider nicht verleugnen kann. Trinkbar ist er trotzdem allemal.
@ Prisca - März 2007 - ich schreibe für Ciao, Yopi und Dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben