Pro:
Preisgünstig ! Man braucht nicht viele Zutaten, hat man sicherlich alles zu Hause ! Kinderleichte Zubereitung ! Nuss - Glasur !
Kontra:
Nur die Nuss - Glasur ist etwas süß, was mich persönlich nicht stört, daher nichts auszusetzen !
Empfehlung:
Ja
Vorwort
----------------
Beim Aldi habe ich diese Fertig-Backmischung entdeckt und zum Testen einfach mal mitgenommen und von daher nun meine Erfahrungen mit der Marke Back Family. Denn sie war dort wohl im Angebot und da ich Kuchen allgemein sehr gerne Backe mit Lea zusammen, haben wir diesen in meinem Urlaub auch gemacht und ob uns der Nuss-Kuchen auch geschmeckt hat, das erfahrt Ihr, wenn ihr weiterlest, viel Spaß!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
-----------------------------------------------------------
Ich muss gestehen, ich kann nicht mehr 100%ig den Preis sagen, der steht leider nicht mehr auf der Packung und es ist schon längere Zeit her wo ich ihn gekauft habe, nur jetzt ist er halt zum Einsatz gekommen, ich meine aber, er lag knapp bei über einem Euro da im Angebot und so ein Nuss-Kuchen ist nun mal nichts Besonderes, da gibt es andere Sorten. Haltbar ist diese Backmischung aber ca. ein halbes Jahr lang und enthalten sind hier 500 Gramm Nettogewicht. Das setzt sich zusammen aus 385 Gramm Backmischung und 115 Gramm Glasurmischung und der Hersteller Osna Nährmittel hat seinen Sitz in Osnabrück und diese Marke gibt es halt wie erwähnt beim Aldi zu kaufen!
Die Zutaten
---------------------
Weizenmehl, Zucker, Milchzucker, Haselnüsse (4 %), Stärke (u. a. Weizenstärke), Backtriebmittel (Diphosphate und Natriumhydrogencarbonat), modifizierte Stärke, Emulgator E 475, fettarmer Kakao, Aroma und Speisesalz.
Außerdem können Spuren von Soja und Ei enthalten sein!
Die Nährwerte pro 100 Gramm fertiges Gebäck
----------------------------------------------------------------------
9,5 Gramm Eiweiß
44,4 Gramm Kohlenhydrate
20,4 Gramm Fett
1669 kJ Brennwert (399 kcal)
Die Verpackung
---------------------------
Der rechteckige Papp-Karton ist hauptsächlich in weinrot sowie beige gehalten und vorne ist als Abbildung natürlich der Kuchen schon fertig gebacken zu finden, daneben ein paar Nüsse, damit man auch direkt weiß um welche Geschmacksrichtung es hier geht und er soll laut Packung ein feines Nuss-Aroma haben mit Glasur. Auf der Rückseite erkennt man noch die Zubereitung und an den Seiten stehen die Zutaten und Nährwertangaben, alles wie gehabt, nur schlicht von der Aufmachung her, nicht so appetitanregend wie eine Packung von Dr. Oetker finde ich zumindest. Aber im Innern ist dasselbe wie sonst auch, zwei Verpackungen jeweils mit der Backmischung und mit der Glasur, ansonsten alles beim Alten und wichtig ist doch, das er schmeckt und dazu noch günstig ist, da kann ich auch auf eine aufwendigere Verpackung verzichten!
Was muss noch hinzugefügt werden?
---------------------------------------------------------
150 Gramm weiche Margarine oder Butter
3 Eier
100 ml Milch
etwas Weizenmehl für die Form
2 EL warmes Wasser für die Glasur
Die Zubereitung
-----------------------------
Bevor ich den Teig zubereite, wird bei mir erst einmal der Backofen vorgeheizt, damit dies schon mal geschehen ist wenn der Teig zubereitet ist und die Form eingefettet. Man gibt in eine Rührschüssel natürlich erstmal die Backmischung, dann noch die Margarine, die Eier und die Milch und rührt das Ganze auf höchster Stufe ca. 3 Minuten und fertig ist der Kuchen-Teig, also kinderleicht und schnell!
Den Backofen haben wir bei Strom auf 180 ° C vorgeheizt, bei Gas auf Stufe 3 und bei Umluft auf 160 ° C und dann wird er 60 Minuten gebacken und zwar in einer Kastenform am Besten die ca. 25 cm sein sollte, wir haben jedoch auch eine runde genommen, ist auch möglich, wie man es gerne hätte. Diese wird auf jeden Fall eingefettet und mit Mehl behäuft und schon kann der Teig hinzugegeben werden, auf mittlerer Schiene. Nach ca. 15 Minuten muss man nur noch den Kuchen in der Mitte ca. 1 cm einschneiden und nach dem Backen gilt dann noch, diesen 10 Minuten im Backofen abkühlen zu lassen und ihn später dann aus der Form zu lösen. Dann die Glasurmischung mit warmem Wasser glatt rühren und mit einem Messer auf den Kuchen streichen und fertig ist der Nuss-Kuchen, der auf jeden Fall schon mal lecker aussieht!
Rezept-Tipp Möhrentorte (siehe Verpackung)
------------------------------------------------------------------
Den Teig nach Packungsanleitung zubereiten. 100 Gramm fein geraspelte Möhren, 3 EL Semmelbrösel und 1 TL Zimt unter den Teig mischen. In eine gefettete Springform (26 cm) füllen, glatt streichen und wie oben beschrieben backen. 3 EL Marmelade auf den noch heißen Kuchen streichen. Die Glasur mit 3-4 EL Wasser anrühren und den erkalteten Kuchen damit überziehen.
Der Geschmack bzw. das Aussehen
------------------------------------------------------
Das Aussehen ist einfach erklärt, wie halt Nusskuchen aussieht, hier halt mit Glasur, also braunem Überzug. Auch im Innern ist der Kuchen natürlich braun und er sieht eigentlich wie normaler Sandkuchen aus, nur halt etwas brauner als üblich, sonst gibt es hier nichts Besonderes wie ich finde. Natürlich ist es auch Trockenkuchen und der heißt nicht umsonst so, ist halt trocken beim Essen, daher bin ich schon froh über die Glasur mit dem Nuss-Aroma, was etwas süß ist und ich eigentlich sehr gerne mag. Ist sicherlich Geschmackssache, auch mag jeder nicht gerne Nusskuchen, das muss jeder selbst entscheiden, ich persönlich habe andere Sorten auch lieber, doch lecker ist er und allgemein gesehen nicht zu süß, liegt eigentlich nur an der Glasur. Rein optisch ist er auch Top, hier gibt es nichts auszusetzen und er schmeckt halt nussig, ohne dabei dicke Nuss-Stückchen etc. im Innern zu haben. Alles in allem rundum ein gelungener Nuss-Kuchen, der ideal ist wenn es mal schnell gehen muss und man viel Auswahl haben möchte, eventuell wegen eines Geburtstages!
Meine Meinung
--------------------------
Wie schon erwähnt, er gehört nicht zu meinen Lieblingskuchen, davon gibt es viele andere Sorten etc., die mir einfach besser sind, meist sind es keine Trockenkuchen, sondern welche mit Frucht oder die berühmten Donauwellen. Doch man will ja auch mal Abwechslung und ich probiere gerne mal was Neues aus und hier bin ich auch froh es getan zu haben, auch wenn es ja im Grunde nichts Besonderes ist, halt ein einfacher Nuss-Kuchen. Aber auch diesen sollte man ab und zu mal machen, die Kinder lieben es wenn man mit ihnen backt und ihn zu essen noch viel mehr. Dazu ist er oder zumindest diese Marke vom Aldi sehr günstig, man braucht nicht mehr viele Zutaten und die Zubereitung selbst ist wirklich kinderleicht, die können es fast schon ganz alleine. Er schmeckt dazu sehr nussig, wer es nicht ganz so süß mag, lässt die Glasur weg, aber ich mag diese immer am Liebsten, gibt einem Trockenkuchen immer was Besonderes, auch wenn ich eine Schoko-Glasur noch besser finde als eine Nuss-Glasur, aber besser als nichts. Ich vergebe hier deshalb ein "Sehr gut", weil er günstig ist, schnell zubereitet und einfach mal Abwechslung bedeutet, ohne viele Zutaten dazukaufen zu müssen, man hat hier eigentlich alles zu Hause. Von daher ein klares Empfehlenswert von mir und achtet mal drauf, vielleicht gibt es diese Marke ja wieder beim Aldi im Angebot und sicherlich auch in anderen Sorten, könnt ihr gerne mal testen, da macht ihr keinen Fehler. Und somit danke schön fürs Lesen und ich gebe es zu, der Kuchen ist schon lange aufgegessen, euer Sky! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben