Pro:
Außergewöhnliche Schokoladenvariationen, die man nicht überall bekommt und die dazu auch noch verdammt lecker schmeckt !
Kontra:
vielleicht die Preise der einzelnen Tafeln
Empfehlung:
Ja
Allen Yopiranerinnen und Yopiraner wünsche ich erst einmal einen erquickenden Start ins Jahr 2009..., viel Gesundheit, viel Glück und noch viel mehr Liebe im neuen Jahr !
Möge unsere frischfröhliche Zusammenarbeit weiterhin so toll verlaufen, wie bisher..., oder vielleicht noch ein bißchen besser..., bis es halt nicht mehr auszuhalten ist :-)))
Und schon geht`s weiter, der erste Bericht von mir im neuen Jahr ! Dieses Mal handelt es sich um sauleckere Schokolade.
Ja, ja..., ich weiß..., Weihnachten ist vorbei und warum sollte jetzt noch ein Schokoladenbericht hierher ?
Aber ich sag Euch..., es gibt nicht nur Weihnachten, sondern noch viele andere Tage oder Gelegenheiten, Schokolade zu verschenken, oder um sie selbst wegzuputzen :-)
Heute geht es um die Sylter Schokoladenmanufaktur, von der ich mir gerade zu Weihnachten, viele Tafeln Schokolade habe schicken lassen.
>>>>Wer die nicht kennt, hat echt die Welt verpennt <<<<
Irgendwie ist diese Manufaktur bei mir in Vergessenheit geraten, bis..., ja bis halt Weihnachten vor der Tür stand. Und ich dachte mir, ich will etwas ganz Besonderes für meine Liebsten haben.
Was mir dann auch durchaus gelungen ist, denn all meine Leutchen waren begeistert von dieser megaleckeren Schokolade !
Aber nun mal der Reihe nach, wie kam ich eigentlich auf den Gedanken, Schokolade von dort zu bestellen ?
Das ist ganz einfach..., da ich ein unerhört treuer Anhänger und ein absoluter Fan von dieser Insel bin, bin ich natürlich sehr oft dort vorzufinden und von daher ist mir natürlich auch diese Schokoladenmanufaktur ein absoluter Begriff.
Diese Manufaktur hat ihren Standort in Westerland, in der Strandstraße, in 25980 Westerland. Das Hauptgeschäft ist das Cafe Wien, was ein paar Läden weiter ihren Standort hat. Die genaue Hausnummer hab ich nicht, aber wenn man dort ist, ist dieser Schokoladenladen überhaupt nicht zu verfehlen.
Den Laden selbst werde ich hier aber nicht beschreiben, weil ich denke, dass eh nicht viele dorthin fahren werden, um ihre Schokolade zu kaufen.
Nur soviel..., es ist ein ziemlich kleiner Laden, der vollgepackt ist mit herrlichster Schokolade und aus dem man auch nicht nur mit einer Tafel Schokolade rauskommt. Mir geht es jedenfalls immer so, wenn ich auf Sylt bin.
Ich will Euch hier nur diesen Internetshop von dieser Manufaktur vorstellen, den Ihr Euch auch unbedingt mal anschauen müßt !
Als erstes möchte ich Euch aber den Gaumen ankitzeln, mit meinem kleinen Auszug von
einigen Geschmacksrichtungen :
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
* Vollmilch Amaretto (...WAHNSINN)
* Vollmilsch Eierlikörtrüffel (...noch wahnsinniger !)
* Vollmilch Champagnertrüffel (absoluter Knaller)
* Vollmilch Marzipan
* Vollmilch Hanf
* Vollmilch Orange Fenchel (eine tolle Kombination)
* Vollmilch rosa Pfeffer (bääähhh..., pfui, ba, ba)
* Vollmilch Grapparosinen,
* Vollmilch Mango (geniale Schoki !)
* Vollmilch Chicoreegrains,
* Vollmilch Granatapfelkerne (ganz verwegen, aber total lecker)
* Vollmilch Kürbiskerne
* Vollmilch Meersalz (na ja..., die hab ich noch nicht probiert)
* Vollmilch weißer Mohn & Zimt (absolut brillianter Geschmack)
* Vollmilch Bananenchips (woowwww)
* Zartbitter Chili
* Zartbitter Ramazotti Trüffel
* Zartbitter Pistazienmarzipan
* Zartbittertrüffelmasse in Cointreau
* Zartbittertrüffel in fruchtigen Bordeaux (hier spart man sich das Gläser
abwaschen...hicks)
* Zartbittertrüffel in Jamaika Rum (und hier hickst man nur noch)
* Zartbitter mit knackigen Orangenschalen
* Latte Macchiato Trüffel
* Champagnertrüffel
* Curry Cocos
* Australische Macadamia-Nüsse in weißer Schokolade
* Trüffelmasse von Cognac, Erdbeeren & Rhabarber
* Cantaloupe-Melone in weißer Schokolade
Weihnachtsschokolade :
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
* Glühweintrüffel
* Fruchtiger Glühwein in Zartbitterschokolade
* Wintertraum
* Eierlikör mit weihnachtlichen Gewürzen
* Adventstrüffel
* Winteräpfelchen
* Cremiger Calvadostrüffel in Zartbitterschokolade, abgeschmeckt mit Anis
Walnuss Muskat
* Zartbitterschokolade mit einer Note von Walnuss und Muskat
Oh, oh..., zu Weihnachten kann man sich mit dieser Schokolade so richtig die Kante geben...schmunzel
Tja..., und dementsprechend gibt es zu Ostern auch ganz besondere Sorten, dieser Schokoladenanufaktur !
Hier z.B., ist eine von vielen ganz außergewöhnlichen Schokoladen :
Araguani
°°°°°°°°°°°
72% Kakaogehalt
Die Kakaobohnen für diese Schokolade stammen aus zwei Gegenden Venezuelas
mit unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit. Es ist der Kontrast zwischen
den Böden der Hacienda am Andenausläufer und derjenigen, über
die die kalte Meeresluft der Karibik weht, welcher die Besonderheit dieser
Assemblage ausmacht. Es entsteht ein Gleichgewicht zwischen den warmen
Noten von Rosinen und Kastanien und den kalten Noten von Lakritze.
Und und und..., es gibt so viele verschiene Sorten, dass man letztendlich gar nicht mehr weiß, für welche man sich entscheiden sollte. Ich schätze mal, dass die sicherlich so an die 150 Sorten an Schokoladen haben..., nicht schlecht, oder ?!
Die Verpackung der einzelnen Tafeln :
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Schokolade selbst ist meistens in roter oder gelber Alufolie verpackt, die ziemlich fest ist. Da drüber ist sie dann in ein beiges Papier gehüllt und somit sehen fast alle Tafel identisch aus.
Auf den Papierbanderolen ist links eine Zeichnung von einem Hafen mit Schiffchen und einem rot-weiß geringelten Leuchtturm zu erkennen. Und auf jeder Tafel ist im oberen Bereich ein Aufdruck zu lesen, der wie folgt lautet :* handgeschöpfte Tafelschokolade aus der Sylter Schokoladenmanufaktur*.
Darunter ist dann die Sortenangabe und eine genaue Inhaltsangabe zu lesen.
Letztendlich befindet sich ganz unten auf der Banderole immer der Spruch : *Wie eh und je hergestellt - nur mit reiner Kakaobutter - ohne Fremdfette*.
Und die Rückseite beinhaltet die genauen Zutaten der jeweiligen Schokolade, sowie die Adresse, wie Internetadresse.
Wie sieht`s jetzt mit der
Onlinebestellung aus :
~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Internetadresse lautet :
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
www.sylter-schokoladenmanufaktur.de.
Wie gesagt, war ich nicht auf Sylt, sondern habe meine Tafeln online geordert, was auch sehr simpel in der Bestellung ist. Die Portokosten betragen zwar 4.50 Euro, was eigentlich nicht ohne ist, aber wer schon für eine 100 g Tafel Schokolade zwischen 2.80 - 3.80 Euro bezahlt, hat sicher auch nichts dagegen, 4.50 Euro Portogebühren zu bezahlen. Außerdem denke ich, dass, wenn man schon Schokolade online bestellt, man nicht nur eine Tafel bestellt, sondern gleich mehr, oder ?! Und von daher rechnet sich das schon.
Wie auch immer..., die Seite ist relativ einfach aufgebaut.
Ruft man die Seite auf, sieht man mittig gleich das Feld, wo die einzelnen Schokoladen aufgezählt sind, und links kann man dann die Anzahl der gewünschten Tafeln eintragen.
Rechts ist dann zu der einzelnen Schokolade die Erklärung gegeben, was es mit der Sorte auf sich hat, oder/und welche Inhaltsstoffe sie intus hat.
Hat man sich dann für einige leckere Schokoladen entschieden, dann geht man halt zum Warenkorb, schaut, ob alles auch seine Richtigkeit hat und geht über zur Bestellung.
Personenbezogene Daten werden erfragt, wie Name, Adresse und E-Mail und den AGB`s muß man natürlich auch zustimmen, sonst läuft gar nichts.
Und dann kommt man zur Bezahlung..., angeboten werden :
* Barzahlung
* Vorkasse
* Zahlung per Scheck
* per Bankeinzug (wo man natürlich Bankdaten angeben muß)
Ich entschied mich, wie fast immer, per Vorkasse zu zahlen und das läuft wie folgt.
Man klickt Bezahlung per Vorkasse an, die Bestellung muß bestätigt werden und nun ist das Geschäft getätigt. Binnen ca. 1 - 2 Stunden später (es sei denn, es ist Wochenende), bekommt man dann eine unheimlich nette und auch ziemlich persönliche Mail ins Haus geschickt, wo alle Bankdaten der Manufaktur angegeben sind. Dann überweist man und fertsch...
Und nach zwei, drei Tagen wenn die ihr Geld auf dem Konto sehen, bekommt man die zweite Mail, wo einem angekündigt wird, dass die Ware den Laden verlassen hat und jetzt Dein Zuhause aufsucht. Alles ohne Probleme.
Tja..., und kurze Zeit später landet bei dir dann der Karton, wo die Schokolade unter Unmengen von Verpackungsmaterial versteckt ist. Ich hab 4 Tage gewartet, was ich vollkommen ok fand.
Meine Meinung :
~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe schon einige Sorten dieser Schokolade gekostet..., logisch, oder ? Da ich kein wirklicher Zartbitterfan bin, hab ich es mit der Vollmilchschokolade.
Amaretto, Champagnertrüffel, Orange Fenchel, Granatapfelkerne und Mango habens mir echt angetan, was ich vom "rosa Pfeffer" nun wirklich nicht behaupten kann. Diese Schokolade war mit ganzen Pfefferkörnern gespickt und ich hab gespuckt..., ist absolut nicht meine Welt. Die ist weit mehr als gewöhnungsbedürftigt.
Meine Tochter liebt die Chili Schokolade und sagt auch, dass die die beste sei, die sie in dieser Art kennt.
Die Schokolade selbst ist wunderbar zart-schmelzend und teilweise sind richtige Stücken drin, wie z.B. bei der Ananas Schokolade..., echt lecker und absolut außergewöhnlich.
Natürlich ist der Preis für 100g ziemlich gepfeffert, aber ich denke, wenn man MAL etwas Besonderes für sich, oder auch zum Verschenken an Feiertagen oder für Geburtstage haben möchte, dann hält sich das in Grenzen..., man gönnt sich und seinen Lieben ja sonst nix :-)
Und zur Onlinebestellung muß ich noch sagen, dass die Kommunikation (Mails) außerordentlich freundlich und humorig verläuft, hab ich bis dato noch nirgendwo erlebt.
Schaut Euch die Seite einfach mal an und Ihr werdet sehen, dass ich nicht übertrieben habe ! Und wenn ich in diesem Jahr wieder auf Sylt bin, habe ich sicherlich wieder tierisches Übergepäck dabei :-)))
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen tollen 1. Arbeitstag im neuen Jahr.
Vielen Dank für`s Lesen und Kommentieren..., wenn Ihr denn Bock drauf habt :-)))
Euer Drache weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben