Pro:
Der Duft - Die Ergiebigkeit - Die Leistung
Kontra:
bei mir hinterlässt er auf den Fenstern streifen . . .
Empfehlung:
Ja
Letztens hatte ich seit langem mal wieder frei, und es war mal wieder Putzen angesagt.
Während ich so rumschrubbte reifte in mir die Idee euch den
~~ Haka Raumpfleger ~~
~ Haushaltsreiniger mit innovativer 3 Plus Formel ~
vorzustellen.
Vorgeschichte:
Wie einige von euch wissen, habe ich ja gemeinsam mit meinem Freund ein Haus gebaut. Nun warteten nach dem Einzug 3 Etagen auf mich, die sauber gehalten werden wollen.
Als Bodenbelag haben wir hauptsächlich Fliesen, nur in den Schlafräumen ist Laminat verlegt.
Also nichts mit mal eben schnell durchsaugen - wischen ist angesagt und zwar in jedem Raum!
Wer sich auskennt, weiß, dass Fliesen verfugt werden und dabei auf den Fliesen ein Zementschleier bleibt, der nur mit viel Geduld und noch mehr Mittelchen zu entfernen ist.
So probierte ich alles aus, was der Markt hergab, doch nichts half wirklich.
Außer die Radikalkur mit dem "Zementschleierentferner" brachte ein wenig Besserung. Doch dieses Mittelchen ist erstens zu teuer, zweitens stinkt's und drittens ist es hochgradig Ätzend, griff also Hände, Türrahmen und Treppe an, was ja auch nicht so richtig ist.
So probierte ich alles aus, was der Markt hergab, doch nichts half wirklich.
Auch meiner Mutter fiel es natürlich auf dass die Fliesen sehr komisch aussahen (jaaa Mama, ich hab gestern noch gewischt...) und irgendwann, als wir mal tratschend bei ihr in der Küche saßen, meinte sie, ich sollte doch mal ihren tollen Reiniger ausprobieren. Der sei zwar teuer, aber wenn's hilft...
Gesagt, getan. Um es ausprobieren zu können wollte sie mir erstmal ein wenig in eine leere Putzmittelflasche füllen. Da diese natürlich nicht zur Hand griff sie zum altbewährten Tuppertrinkbecher, der noch aus meiner Schulzeit stammte.
So fuhr ich also erstmal mit meiner kleinen Probe nach Hause und stellte den Becher dann erstmal in der Küche ab.
Nichtsahnend machte ich erstmal Pause am Pc und wartete darauf dass mein Freund Feierabend hat und nach Hause kommen würde.
Völlig aus der Puste (wir sind schließlich Radfahrer..) stürzte er schließlich ins Haus rein und brüllte: "Hallo Schaaatz, ich brauch jetzt erstmal was zu trinken!"...
"NEIN" entfuhr es mir nur, "nimm nicht den türkisen Becher, der da auf der Anrichte steht!"
Da wars natürlich schon zu spät.
Ob er jetzt vor Wut schäumte oder wegen des Reinigers kann ich heute nicht mehr sagen, aber gut geschmeckt haben kann's ihm nicht, denn zum Glück hat er alles direkt wieder in die Spüle gespuckt...
Aber den Anblick in seinem Gesicht werd ich bis heute nicht vergessen... ;o)
So kamen wir also zu unserem Reiniger.
~~ Die Verpackung ~~
Sie ist ca. 21 cm hoch, aus leicht transparentem Kunststoff, mit einem blauen Deckel, den man hochziehen muss, damit die Flüssigkeit herauskommen kann.
An der einen Seite ist die Flasche leicht eingedellt, dort und auch an der gegenüberliegenden Seite, befinden sich so riffelartige Einbuchtungen, damit die Flasche auch mit nassen Händen gut zu greifen ist und nicht aus der Hand rutscht.
Das Etikett sieht inzwischen anders aus, als auf dem oben zu sehenden Produktbild.
Im Hintergrund sieht man eine große Fensterfront, durch diese fällt Licht auf einen glänzenden Fliesenboden, dieses ist in einem hellgrau-blauton gehalten. Ganz oben ist der Name HAKA in pinker Schrift geschrieben. Ziemlich mittig, aber etwas rechts angeordnet liest man: Mit innovativer 3 Plus Formel. Die untere Hälfte wird von dem Wort "Raumpfleger (weiß auf lilafarbenen Hintergrund) dominiert. Etwas kleiner darunter steht noch Haushaltsreiniger (weiß auf pink) geschrieben.
Liest man weiter findet man direkt die ersten
~~ Herstellerversprechen ~~
-sehr gute Reinigungsleistung, hohe Glanzleistung und langanhaltende Sauberkeit
das ist also die 3 Plus Formel,
dreht man die Flasche nun um sind diese ausführlicher beschrieben:
Für die kraftvolle Reinigung aller wasserfesten Oberflächen (z.B. Fußböden, Fliesen, Waschbecken, Fensterscheiben und -rahmen usw.).
Hohe Reinigungskraft mit langanhaltendem angenehmen Duft und Glanzeffekt
Hautmild und pH-neutral.
Liest man nun weiter, gelangt man direkt zu den
~~ Inhaltsstoffen ~~
5-15 % anioinische Tenside, unter 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Citronella, Limonene, tert-Butyl Hydroperoxide
weitere Inhaltstoffe: Pflegekomponente
Der Reiniger ist übrigens transparent und sehr flüssig. Er riecht meiner Meinung nach einfach nur frisch und "sauber" und diese Frische verteilt sich nach dem Gebrauch im ganzen Haus, was ich als sehr angenehm empfinde. Hält man allerdings seine Nase an die Flasche und drückt ein paarmal drauf, vermischt sich zum Duft auch ein etas schärferer Geruch, den ich so näher nicht identifizieren kann, dieser ist aber beim Gebrauch nicht mehr zu riechen.
~~ Die Anwendung ~~
wird wie folgt beschrieben:
ca. 7-14 ml (1-2 Verschlusskappen) auf einen Eimer Wasser (ca. 8l)
das ist meiner Meinung nach eine sehr geringe Dosierung, allerdings hab ich keine Verschlusskappe dabei, sodass ich immer einen kleinen Spritzer in den Eimer gebe, das reicht vollkommen!
WARNUNG: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Spritzer in die Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
(so sind wir dann auch mal bei der unfreiwilligen Geschmacksprobe verfahren..)
~~ Der Hersteller ~~
HAKA Kunz GmbH
Bahnhofstr. 30-32
D-71111 Waldenbuch
Bei Fragen zu erreichen unter:
0180-3231532 (0,09 € / min. aus Deutschland)
0473247109 (aus Österreich / ohne Kostenangabe)
weitere Infos unter:
produktinfo@haka.de
www.haka.de
Viel Erfolg beim erreichen der Homepage, hab es heute, um an Infos zu kommen an drei verschiedenen PC's versucht, und es wollte nicht klappen...
Also muss ich ein wenig in meinem Gedächtnis kramen.
Die Firma HAKA ist bekannt durch seine Neutralseife, aber auch der Raumpfleger ist sehr begehrt und beliebt. Die Produkte dieser Firma werden, wie zum Beispiel bei Tupperware oder Jemako, durch Vertreterinnen vor Ort verkauft. Man kann sie also nicht im "normalen" Handel beziehen, sondern muss sich an die für einen zuständige Dame wenden. In meinem Fall ist es die Frau des Cousins meines Vaters (jajaa immer diese Familienbande auf dem Land...) Ob es auch "Partys" wie zum Beispiel bei Tupperware gibt, kann ich leider nicht sagen. So wie ich weiß kommen die Damen einfach auf einen zu und stellen die Produkte vor (so wie bei Vorwerk die netten Herren, aber die wollen mir ja nichts verkaufen ;o)) dies ist jedoch eine andere Geschichte).
Wenn ich also Nachschub brauche, sag ich einfach meiner Mama Bescheid, die gibt es dann weiter und wenig später kann ich mir meinen Reiniger abholen. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht.
Für eine kleine 750 ml Flasche habe ich ca. 5 Euro gezahlt, nicht wirklich günstig.
Ob sich diese Anschaffung gelohnt hat, zeigt der
~~ Praxistest ~~
Nachdem nun mein Freund gerettet ist schnapp ich mir schnell den Wischer und lass heißes Wasser in einen Eimer laufen. Dazu gebe ich nun etwas von dem Reiniger, ein kleiner Spritzer genügt und fängt schon schön an zu schäumen.
Nun geht es ran an die komisch-fleckigen Fliesen. Fleißig wisch ich nun hin und her und durch die Ecken. Nachdem ich eine Etage fertig hab, gönn ich mir erstmal ein Päuschen um danach zu gucken ob es wirklich was gebracht hat.
Und siehe da: Nach 10 Minuten ist alles schon fast weggetrocknet (und ich hab wirklich nicht mit Wasser gespart) und die Fliesen sehen sauber aus, so sauber wie noch nie. Und das schon nach der ersten Anwendung.
Seitdem nutze ich diesen Reiniger nur noch und die Fliesen glänzen und glänzen und sehen einfach nur noch sauber aus.
Bestärkt durch diesen Erfolg wende ich den Reiniger nun an allen möglichen weiteren Stellen in meinem Haushalt an.
Auch Laminat wische ich inzwischen damit und alles wird streifenfrei sauber. Während bei anderen Reinigern oft Rückstände und Flecken zu sehen waren, besonders gut auf dunklem Laminat zu erkennen, wenn man mal nach dem Wischen mit Socken drübergegangen ist und ein "Laufspur" zurückblieb, trocknet hier alles sehr schnell und rückstandsfrei.
Im Bad putze ich damit eigentlich alles. Ich wische einmal mit dem nassen Tuch drüber und trocken hinterher und er entfernt mühelos Haarsprayreste auf den Fliesen, sowie Kalk- und Wasserflecken an den Waschtischamaturen. Alles blitzt und riecht wunderbar sauber. Bei Billigreinigern hatte ich oft das Problem, dass hinterher Schlieren (gerade an den Chromamaturen) zurückblieben, doch hier ist nichts zu sehen.
Selbst meine geölte Buchenholztreppe (die eigentlich ziemlich offenporig ist und damit sehr empfindlich) reinige ich inzwischen regelmässig damit und sie sieht nach mehr als 1,5 Jahren noch aus wie am ersten Tag.
Auch die lackierten Holztüren, auf denen gerne mal Fingerspuren oder ähnliches zu finden sind, werden damit streifenfrei sauber.
Selbst die Küche ist nicht mehr vor ihm sicher: Ob es nun die Arbeitsflächen, die Küchenschränke oder die diversen Geräte sind - alles wird schonungslos mit dem Reiniger bearbeitet.
Auch im Außenbereich hilft er mir sehr:
Ob es nun die Terracottatöpfe sind, die von Grünspan und Kalkflecken befreit werden müssen, oder die Gartenmöbel mal wieder intensivst geschrubbt werden müssen, alles wird wieder schön sauber.
Selbst mein heißgeliebtes Fahrrad wird ein bis zweimal im Jahr (wenn es dann mal nicht vorher gestohlen wird..) geputzt und auch der hartnäckigste Schlamm geht ohne Probleme und Glitzischwämmchen wieder runter.
Auch die Innenreinigung vom Auto ist hiermit kein Problem, die Kunststoffteile werden schön sauber und erstrahlen in neuem Glanz.
Den einzigen Nachteil seh ich nur bei Edelstahl, sowie bei den Fenstern: Hier muss man schon sehr lange trockenreiben bis es wirklich streifenfrei ist, sonst bleiben Schlieren zurück und sobald das nächste mal die Sonne scheint, kriegt man nen Schreikrampf. Ich zumindest, wenn ich sehe, dass ich mir mal wieder umsonst die Mühe gemacht habe.
~~ Fazit ~~
Wie ihr vielleicht schon anhand meiner Erzählungen mitbekommen habe, bin ich von diesem Produkt restlos begeistert.
Selbst empfindlichste Haushaltsgegenstände werden von mir mit diesem Reiniger bearbeitet und bleiben deshalb länger schön.
Auch meine Haut bleibt schön: Denn dieses Produkt ist Hautmild und pH-neutral und greift somit meine Hände nicht an. Nach dem Großputz fühlen sie sich fast gepflegt an und man hat wirklich keine rissigen Spülhände, wie es bei anderen, agressiveren Reinigern schon mal vorkommt.
Der auf den ersten Blick wirklich hoch erscheinende Preis, relativiert sich schnell wieder, da man wirklich nur ein paar kleine Spritzer vom HAKA Raumpfleger benötigt, um volle Reinigungskraft zu bekommen.
Somit kommt man ewig mit einer Flasche aus. Außerdem benötigt man viel weniger von anderen "Spezialreinigern", denn dieser ersetzt fast alle.
Der einzige, kleine Nachteil ist meiner Meinung nach, die schwierige Reinigung von Spiegeln, Fenstern und Edelstahlflächen. Hier hinterlässt er wirklich Streifen, die nur mit Mühe wieder weg zu bekommen sind, dafür reinigt er die Kunstoffrahmen sehr gut und gründlich.
Aus diesen Gründen vergebe ich dem
HAKA Raumpfleger
5 Sterne und empfehle ihn uneingeschränkt weiter
oder um es mit Mutters Worten zu sagen:
"Oh, jetzt sieht man aber dass du geputzt hast!"
(an dieser Stelle: Danke für den Tipp, Mama!)
;o) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben