Futtertiere Mehlwürmer Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2006
Pro & Kontra
Vorteile
- gut für Fütterung per Hand sehr langsame Tiere
- günstig fast überall zu bekommen Leben lange wachsen sehr schnell
- günstig, schmeckt den geckos
Nachteile / Kritik
- der Geruch
- haben sehr viel Fettgehalt, daher darf man sie nicht zu oft verfüttern stinken schnell
- sehr fetthaltig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Leckerli
Pro:
günstig, schmeckt den geckos
Kontra:
sehr fetthaltig
Empfehlung:
Ja
Meine Geckos bekommen hin und wieder mal ein paar Mehlwürmer,
warum? werdet ihr gleich lesen.
.-*-. Anschaffung .-*-.
Meistens bestelle ich die Mehlwürmer im Online Shop für Futterinsekten.
Die Preise variieren, je nach Menge, sind aber nicht wirklich teuer.
Bei meinem alten Futtertierlieferanten, gab es die bei einer bestimmten Bestellmenge immer gratis dazu, aber leider gibt es den Lieferanten nicht mehr.
.-*-. Aussehen & Co. .-*-.
Ja, es ist kleines, braunfarbiges Gewürm, was nicht länger ist als 2 - 3 cm etwa würde ich schätzen, wenn überhaupt.
Wenn sich Mehlwürmer verpuppen, werden sie zu Kartoffelkäfern.
.-*-. FütterungKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 02.11.2009, 23:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
-
Manuela2205, 04.10.2009, 13:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
meine Geckos mögen die komischerweise gar nicht
-
-
-
-
ein kleiner Leckerbissen
Pro:
- gut für Fütterung per Hand - sehr langsame Tiere
Kontra:
- der Geruch
Empfehlung:
Ja
Auch in diesem Bericht möchte ich wieder über Tiere schreiben. Und natürlich geht es wieder um Insekten, also um Futtertiere für meine Bartagame. Diesesmal möchte ich euch die Larven des Mehlkäfers vorstellen. Diese nennen sich Mehlwürmer und sind ein kleiner Leckerbissen für Echsen...
Die Verpackung:
---------------------------
Selbstverständlich werden die Würmer einem nicht einfach so lose in die Hand gedrückt. Nein, sie befinden sich wie fast alle Futterinsekten, wieder in einer durchsichtigen Plastikbox, welche an den Seiten mit kleinen Luftlöchern versehen ist. Der Deckel weißt wieder den Preis und den Namen der Tierart vor.
DieKommentare & Bewertungen
-
UnserMargret, 13.02.2008, 11:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
viele liebe Grüße sendet Eure (Unser)Margret
-
anonym, 28.01.2008, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich
-
-
mrwong, 26.01.2008, 20:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)
-
-
Wie die kriechen Teil 3
Pro:
- günstig - fast überall zu bekommen - Leben lange - wachsen sehr schnell
Kontra:
- haben sehr viel Fettgehalt, daher darf man sie nicht zu oft verfüttern - stinken schnell
Empfehlung:
Ja
An dieser Stelle schreibe ich noch mal über eine Futtersorte meiner Bartagamen und um weiteres Lebendfutter „Mehlwürmer“, welches es auch sehr häufig zu kaufen gibt.
Was sind Mehlwürmer?
Wie der Name ja schon sagt sind dies die Mehlwürmer, Würmer und es sind die Nachkommen des Mehlkäfers. Die Würmer sehen so ähnlich aus wie Raupen. Sie sind mit einer Größe von bis etwa 2cm Länge etwas größer als Buffallowürmer. Die Farbe der Mehlwürmer geht von weiß bis hin zu braun-gelb. Und zwar häuten sich die Meklwürmer immer dann wenn sie gewachsen sind und nach dem häuten sind sie weiß und werden dann immer dunkler.
Was fressen die Mehlwürmer:
Ich gebe den Mehlwürmer
Bewerten / Kommentar schreiben