Pro:
Extrem schokoladig, nicht zu süß, Profiteroles schön fluffig, gute Geschmackskombination
Kontra:
der Preis, leider viel zu schnell leer, keine Nährwertangaben (obwohl ... ist das wirklich ein Nachteil? *fg*
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Schleckermäulchen und Naschkatzen und Kater, die es schokoladig lieben ;-)
Heute gibt es, wie kann es anders sein, wieder einen längst überfälligen Bericht zu einem Produkt aus meinem Plus-Universum *g*
Vor einigen Wochen bin ich mal wieder mit meinem Einkaufswagen durch die Gänge dieses Discounters meines Vertrauens gecruist und an der Kühltheke wurde mein Blick magisch angezogen von dem Da Marco Logo und dem Aufdruck Profiteroles.
"Hmmmm", dachte ich so bei mir, "Da Marco jetzt auch als Pudding und dann noch mit kleinen Profiteroles ... da sollte dringend von mir probiert werden". Gedacht - getan. Eine Packung der Profiteroles mit Schokocreme wurde in meinen Wagen gebeamt und an die Kasse getragen.
Jetzt aber zu dem Produkt an sich, wie sich das gehört.
*** Was sind eigentlich Profiteroles? ***
Profiteroles sind kleine Mini-Windbeutel die aus einem Brandteig hergestellt werden, dann mit einer fluffigen Sahnecreme gefüllt und mit dunkler, dicker Schokoladensauce überzogen werden.
Der Name Profiteroles kommt eigentlich aus dem französischen und heißt soviel wie "Kleiner Gewinn, kleines Geschenk"
Ein passender Name für eine total fabelhafte Leckerei.
*** Verpackung und Preis ***
Die Verpackung ist, wie für Da Marco üblich, in den italienischen Nationalfarben gestaltet ... rot, weiß und grün. Es handelt sich um eine Pappverpackung, die 2 durchsichtige Plastikschälchen beherbergt.
Auf dem breiten grünen Streifen sieht man den Schriftzug Da Marco, wie immer eingerahmt von den 2 venezianischen Löwen. Darüber winzigklein steht noch "AUTENTICO ITALIANO". Na gut, das glauben wir mal *g*
Auf dem etwas schmaleren roten Streifen steht dann nur noch "Profiteroles". Diese Beschriftung findet sich jeweils auch noch an den Seiten wieder. Darunter sieht man dann ganz links eine junge, hübsche Frau (Marcos Freundin???) die mit einem Lächeln geniesst. Daneben dann groß einen Löffel mit einem aufgeschnittenen, halben Profiterol und nem Klecks Schokocreme darauf. Im Hintergrund dann noch das Schälchen mit 3 weiteren Profiteroles.
Schon beim Anschaun bekomm ich Appetit ;-)
Auf der Unterseite findet sich die
*** Zutatenliste ***
77% Kakaocreme (rehydratisiertes Magermilchpulver, Glukosesirup, Öl pflanzlich gehärtet, 5,4 % Kakaopulver, Zucker, Lactose, Milcheiweiss, Aroma natürlich, Stabilisator, modifizierte Stärke, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren)
23 % Windbeutel (Wasser, Fett pflanzlich gehärtet, Zucker, Eier, Weizenmehl, Magermilchpulver, Alkohol, Weizenstärke, Stabilisator, Aroma, Speisesalz)
Kann Spuren von Nüssen und Erdnüssen enthalten.
Diese Angaben finden sich auch noch in 4 weiteren Sprachen auf der Packungsunterseite wieder.
Nährwertangaben fehlen leider, aber ich gehe mal davon aus das hier einige Kalorien enthalten sein werden ... leider, leider ;-)
Man erhält für 1,29 Euro zwei Schälchen a´ 100g mit Profiteroles und einer dunklen Schokocreme. Nicht ganz billig ... aber wenn es schmeckt. Mal abwarten!
Aber nun machen wir uns daran und entfernen die Pappumverpackung. Schliesslich wollen wir endlich den absoluten Schokogenuß. Also kurzerhand die Kartonage entfernt ... doch was ist das ... auf der Innenseite ist die Pappe auch noch mal bedruckt und informiert uns darüber wie die Profiteroles angeblich ihren Weg nach Italien gefunden haben. Für Richtigkeit garantiere ich hierbei nicht.
Zitat
"Profiteroles wurden im 17. Jahrhundert von Napoleon in die italienischen Regionen Toskana und Piemont eingeführt. Dort wurden Profiteroles nach alter Tradition mit feiner italienischer Schokolade verfeinert und bis heute überliefert. Schliessen Sie die Augen und lassen Sie sich von dem einzigartigen Genuss der Desserwelt "Da Marco" verführen.
Buon Appetito!"
Zitat Ende
Unter diesem Text in vier weiteren Sprachen sieht man noch eine Zeichnung einer toskanischen Landschaft ... aber nun will ich endlich die versprochene Köstlichkeit geniessen.
*** Aussehen, Geruch und Geschmack ***
Nachdem die Verpackung entfernt wurde, hat man 2 durchsichtige Plastikschälchen vor sich. Eins wandert wieder zurück in den Kühlschrank, das andere wird aufs Sofa mitgenommen und dort genauer unter der Lupe betrachtet.
Das Schälchen ist rund und handlich und wird mit einer dünnen Plastikfolie verschlossen. Sie lässt sich sehr leicht abziehen und dann hat man die Profiteroles endlich vor sich.
Erstmal dran schnuppern .... hmmmmmm riecht hervorragend schokoladig und gar nicht nach dem enthaltenen Alkohol.
Aber jetzt möchte mein Löffel endlich was zu tun bekommen und so lass ich ihn seine Arbeit machen. Ich steche mir ein Stück Profiterol mit nem ordentlichen Klacks Schokocreme ab und lass es in meinen Mund und auf meine Zunge gleiten.
Der erste Eindruck ist schon klasse, denn die Schokocreme schmeckt toll. Richtig schön samtig schokoladig, dunkel und sanft und nach richtig viel Kakao.
Die Creme ist der Hammer und was ich vor allem sehr gut finde, ist die Tatsache das sie nicht so extrem süss daher kommt. Hier dominiert klar der Kakaoanteil und das ist gut so.
Das Stückchen Winbeutel ist total fluffig und leicht und die Sahnecreme zergeht auf der Zunge .... alles wie es sein soll. Jetzt schmeckt man auch den Alkohol durch, allerdings nicht aufdringlich, sondern sehr dezent und passend.
Alles in allem ein sehr runder und abgestimmter Geschmack.
Das ist doch mal ein Dessert für Erwachsene nach meinem Gusto. Allerdings ist diese Leckerei duch den Alkohol nichts für Kinder.
Mit Genuß vertilge ich auch noch die restlichen 2 Profiteroles und kratze die Schokocreme bis auf den letzten Rest leer. Am liebsten würde ich ja das Schälchen mit dem Finger auslecken, aber das verbietet mir dann doch meine gute Erziehung *g*
*** Mein Fazit ***
Ich liebe dieses Schokodessert wirklich und immer wenn ich mir mal was gönnen möchte, nehm ich mir eine Packung oder auch mal 2 mit nach Hause.
Einzig den Preis von 1,29 für zwei mal 100 g find ich etwas hoch. Aber geschmacklich ist an den Profiteroles von Da Marco nichts auszusetzen. Im Gegenteil ... wer Schokolade mal anders geniessen möchte, dem kann ich dieses Produkt nur wärmstens ans Herz legen.
Bedenken sollte man auch daß Kinder, aufgrund des enthaltenen Alkohols ,besser nicht von diesem Dessert probieren und es essen sollten.
Ansonsten spricht absolut nichts gegen dieses Dessert und ich werde es mir auch in Zukunft immer wieder mal gönnen.
Frau gönnt sich ja sonst nicht und das trifft natürlich genauso auf die Männer zu ;-)
Also probiert es einfach mal und bildet euch eure eigene Meinung.
Wer sich übrigens mal selber an der Herstellung von Profiteroles versuchen will ... hier noch ein Link für eine entsprechende Seite:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3
nun viel Spaß beim Lesen und Bewerten. Auch über eure Kommentare würde ich mich freuen und eventuell wie es euch geschmeckt hat.
(Von Minya für Ciao und dooyoo) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben