Pro:
Geschmack, Geruch, kann man lange lutschen, Preis
Kontra:
nicht sehr sauer - hat mich aber nicht gestört ; - )
Empfehlung:
Ja
Bei unserem Bäcker habe ich mal wieder eine fruchtige Bonbonsorte von Kaiser Bonbons entdeckt. Die Bonbons heißen Zitronenbonbons.
Verpackung
Die Bonbons sind einzeln in einer durchsichtigen Folie verpackt, die nur den Aufdruck Kaiser trägt. Alle Bonbons sind in einer grün-gelben, gut verschweißten Plastiktüte verpackt. Die Tüte kann man leicht aufreißen. Sie geht aber in der Einkaufstüte nicht von alleine auf.
Text von der Verpackung:
Kaiser
Zitronenbonbons
Extra sauer – mit Vitamin C
Sonnengereifte Zitronen mit den 3 Tannen
Extra saurer Fruchtgenuss mit Vitamin C. Der Einsatz hochwertiger Rohstoffe garantiert ein intensives Geschmackserlebnis. Probieren Sie auch die fruchtige Bonbonmischung „Englische Drops“ von Kaiser.
Preis und Inhalt
Die Tüte enthält 90 g Bonbons und kostete mich im Angebot 0,95 Euro. Die Bonbons sollten kühl und trocken aufbewahrt werden.
Zutaten und Nährwerte
Zitronenbonbons
Zutaten
Zucker, Glukosesirup, Säuerungsmittel: Zitronensäure, natürliche Aromen, Vitamin C, Lebensmittelfarbstoff: Beta-Carotin.
Nährwerte bei 100 g im Durchschnitt
Brennwert 1656 kJ / 390 kcal
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 97 g
Davon Zucker 71 g
Davon mehrwertige Alkohole 0 g
Fett 0 g
Gesättigte Fettsäuren 0 g
Cholesterin 0 mg
Ballaststoffe 0 g
Natrium 0 g
Vitamin C 130 mg (entsprechen 216 % des Tagesbedarfs).
Hersteller-Daten
Fr. Kaiser GmbH
71332 Waiblingen
Telefon: 07151 / 1715-0
Email: info@kaiser-candy.de
www.kaiser-candy.de
Aussehen, Geschmack und Geruch
Die Bonbons haben eine intensive zitronengelbe Farbe und sind nicht transparent. Sie haben auch keine Füllung. Es handelt sich schlicht um ein hartes Bonbon, die gut zu lutschen sind, die man aber nicht beißen sollte. Die Bonbons sind jeweils oval und ca. 2,5 cm lang und an der breitesten Stelle 1,5 cm breit. Die Höhe beträgt 1 cm. Alle Kanten sind abgerundet.
Der Geschmack ist überzeugend fruchtig. Es schmeckt tatsächlich nach Zitrone. Allerdings ist die Beschreibung „extra sauer“ auf der Tüte übertrieben. Ich empfand den Geschmack der Bonbons überhaupt nicht sauer. Für Zitrone ist der Geschmack sogar recht süß. Aber trotzdem ist der Geschmack eindeutig als Zitrone zu erkennen. Es schmeckt nicht künstlich und man hat nach dem Lutschen keinen bitteren Nachgeschmack im Mund.
Auch der Geruch ist für mich nicht säuerlich. Aber auch hier kann man eindeutig die Zitronen erkennen. Es riecht fruchtig und frisch. Dabei gibt es auch hier, wie beim Geschmack, keine künstliche Note.
Meine Meinung und Fazit
Die Hustenbonbon-Zeit ist für mich jetzt wirklich vorbei. Trotzdem lutsche ich gern mal ein Bonbon um einen frischen Geschmack im Mund zu haben. Und Bonbons sind mir manchmal lieber als ein Stückchen Schokolade – nicht immer, aber manchmal! ;-) Bei unserer Bäckerei habe ich dann die Bonbontüte mit den Kaiser Zitronenbonbons entdeckt. Bei dem Vermerk „extra sauer“ dachte ich eigentlich nicht, dass die Bonbons was für mich wären, da ich doch eher eine „Süße“ bin. Aber ich habe sie doch einmal gekauft und wurde nicht enttäuscht. Die Bonbons sind nämlich überhaupt nicht sauer. Trotzdem schmecken sie nach Zitronen. Es ist ein Geschmack wie intensives Zitronenwasser mit viel Zucker gesüßt. Die Bonbons sind aber nicht klebrig süß. Nur der natürliche säuerliche Geschmack der Zitronen wurde überdeckt. So bleibt zwar der Fruchtgeschmack, aber der säuerliche Geschmack fehlt. Man hat nach dem Lutschen kein besonderes Durstgefühl. Dafür hat man einen frisches, fruchtiges Geschmack im Mund, der auch noch einige Zeit nach dem Lutschen dort bleibt. Für mich stillt das Bonbon ein leichtes Hungergefühl nach etwas Süßem. Einen bitteren Nachgeschmack oder Verdauungsprobleme habe ich von den Bonbons nicht bekommen. Da die Bonbons harte Bonbons sind, kann man lange auf ihnen herumlutschen. Sie verändern dabei nur langsam ihre Form. Da sie keine Füllung haben, knicken sie auch mit der Zeit nicht zusammen und werden schnell extrem kleiner. Stattdessen kann man gut 10 bis 15 Minuten auf ihnen herumlutschen. Beißen sollte man sie nicht, da sie doch sehr hart sind. Da könnte die eine oder andere Füllung drunter leiden.
Der Geschmack ist fruchtig und lecker. Wie gesagt, kann man wirklich gut die Zitronen erkennen. Die Bonbons schmecken nicht künstlich. Der Geruch ist genauso überzeugend. Man riecht eigentlich nur Zitronen. Den Geruch nimmt man auch beim Lutschen wahr. Es ist ein fruchtig, frischer Geruch, der keine künstliche Note hat.
Den Preis finde ich nicht hoch. Die Kaisertüten kann man überall - bei Dm, Kaufland und eben auch bei meiner Bäckerei - für diesen Preis kaufen. Der Inhalt von 90 g ist ausreichend um sich an den Bonbons sattzulutschen und dann eine neue Fruchtsorte auszuprobieren. Die Bonbonform ist nicht zu groß, aber auch nicht klein. Man kann lange auf den Bonbons herumlutschen und hat so wirklich was von der Tüte, die durch die lange Lutschzeit auch sehr ergiebig ist.
Ich kann die Zitronenbonbons von Kaiser wirklich zum Kauf empfehlen. Es ist mal eine andere Fruchtsorte zum Lutschen. Die Bonbons haben einen überzeugenden Zitronengeschmack und –geruch. Zwar sind sie nicht so sauer wie auf der Tüte angegeben. Das war mir aber gerade recht. Man bekommt einen frischen Geschmack in den Mund und kann lange auf den Bonbons herumlutschen. Der Preis der Tüte ist nicht hoch. Von mir gibt es eine Gesamtwertung von 5 Sternen. . weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben