Pro:
Preise und die Anbindung !
Kontra:
Die Bedienung war unfreundlich, ich sage nur Speisekarte wegnehmen etc . ! Geräuschkulisse, allgemein die Atmosphäre ! Sah nach Massenabfertigung aus ! Essen sah schon so La La aus : - ) Nicht nur zu uns unfreundlich ! Zu überlaufen ! Kaum Plätze frei
Empfehlung:
Nein
Vorwort
---------------
Nach meinem Stammi Bericht kommt nun wie versprochen auch meine Berichte-Reihe zu den verschiedenen Restaurants die wir ja besucht haben, Treffpunkt so möchte ich dieses Lokal einfach mal nennen war das gemalte Haus in Frankfurt und damit möchte ich auch beginnen. Wie man ja anhand meines Stammi Berichtes bereits vorweg nehmen konnte, wird es wohl keine gute Bewertung abkriegen und warum dem so ist, das erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem heutigen Bericht, viel Spaß dabei!
Kurze Infos zum Restaurant
-----------------------------------------------
Also wer sich vorher informieren möchte und das kann ich jedem nur empfehlen, kann entweder auf der Homepage nachsehen unter www.zumgemaltenhaus.de sich Infos einholen oder halt Erfahrungsberichte wie diesen hier lesen, denn wir waren ja dort :-) Ich denke auch über die Homepage werde ich etwas schreiben später in einem separaten Bericht, mir jedoch geht es mir um meine persönlichen Erfahrungen, also ausgesucht hatten dieses Restaurant die beiden Organisatoren des Frankfurter Stammis, da hatten wir also keine Möglichkeit zu wählen, dies war der Punkt wo wir uns alle trafen :-) Es handelt sich hier um ein Apfelweinlokal, was ich vorher ehrlich gesagt nicht wusste, ich habe mir einzig die Wegbeschreibung ausgedruckt und hab mich überraschen lassen. Und ansonsten ist es wohl ziemlich bekannt für seine Frankfurter Spezialitäten, doch kommt es sich nicht nur darauf an, wie ihr sicherlich nachher noch lesen werdet. Nun geht es aber endlich los!
Die Adresse
----------------------
Zum Gemalten Haus
Inhaber: Familie Hanauske
Schweizer Strasse 67
60594 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0)69 61 45 59
Telefax +49 (0)69 60 31 45 7
Die Öffnungszeiten
---------------------------------
Montag ist Ruhetag, ansonsten täglich ab 10 Uhr morgens bis 12 Uhr nachts geöffnet und dies schon seit dem 1. Januar 2004, steht so auf der Homepage, bin daher etwas verwirrt wie lange es dieses Restaurant nun schon gibt, ich hätte es mir älter vorgestellt :-)
Der erste Eindruck
--------------------------------
Zuerst einmal musste ich etwas suchen, da Kristin mich ja per Handy etwas sehr in die falsche Richtung gelenkt hat, daher war ich ziemlich kaputt als ich endlich ankam. Dazu kam, der Laden war dermaßen groß, das man sich locker drin verlaufen kann, vor allem als es an diesem Abend so schien es, bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Zum Glück war ja ein Tisch reserviert, doch diesen zu finden war schon recht schwer und dann war dieser auch noch ganz hinten in der Ecke dieses Restaurants :-) Aber am Ende hatte ich es geschafft, doch schon am Eingang war ich skeptisch was dies denn für ein "Laden" sei, denn der 1. Eindruck ist ja bekanntlich entscheidend. Und der war in meinen Augen nicht so gut, fing halt wie erwähnt schon beim Eingang an, wo man auf eine Art Schalter drücken musste, um Einlass zu bekommen. Schien erst als wenn man die Tür aufgedrückt bekommt, doch man konnte es selbst machen, stellte ich dann fest :-) Eigentlich habe ich nicht großartig auf die Einrichtung etc. geachtet, da ich mich durch die ganzen Menschenmassen hindurchquetschen musste, dazu überall einen Blick drauf werfen wo sich ein bekanntes Gesicht befindet und so durchschritt ich den gesamten Laden einmal, bis ich endlich ein bekanntes Gesicht ausfindig machen konnte. Also der erste Eindruck war negativ, was nicht unbedingt nur daran lag das es zu voll war und viel zu laut, sondern das man kaum durchkam und allgemein es eher einen alten Stil hatte, doch der erste Eindruck sollte nicht lügen wie ich später feststellte!
Die Speisekarte (Auszug von der Homepage)
=======================================
Warme Speisen
---------------------------
"Tagessuppe" € 2,50
"Frankfurter gemischte Platte" ab 3 Pers.; p.P. ca. € 11,20
Rindersolber mit Grüner Soße € 11,20
Rinderbrust mit Grüner Soße € 9,40
Rindersolber mit Kraut und Brot2 € 9,40
Haspel mit Kraut und Brot2 € 8,40
Rinderzunge mit Kraut und Brot 2 € 8,40
Schweinesolber mit Kraut und Brot2 € 7,20
Rippchen mit Kraut und Brot2 € 7,00
Fleischkäse mit Ei und Kartoffelsalat € 7,00
Schlachtplatte mit Kraut und Brot2,4 € 6,00
Blut- und Leberwurst mit Kraut und Brot2,4 € 4,80
Frankfurter Würstchen mit Kraut und Brot2,3 € 4,30
Bratwurst mit Kraut und Brot2 € 3,80
Rindswurst mit Kraut und Brot2 € 3,40
Fleischwurst mit Kraut und Brot2 € 3,40
Beilagen
---------------
Grüne Sosse € 3,20
Kartoffensalat € 2,10
Kartoffelpüree € 1,50
Salzkartoffeln € 1,50
Sauerkraut € 1,50
Kalte Speisen
--------------------------
Tartar mit Ei, Butter und Brot € 9,20
"Gemaltes - Haus - Platte"2 € 9,00
Schinkenplatte2 € 7,00
ZWEI Eier mit Grüner Soße € 5,00
Russische Eier mit Fleischsalat1,2 € 5,00
Russische Eier mit Kartoffelsalatt 1,2 € 5,00
TATARBROT angemacht mit Ei € 5,00
SCHINKENBROT roh oder gekocht Schinken2 € 4,40
Fleischsalat Portion2 € 4,20
LACHSBROT mit Ei 1, 2, Lachsersatz € 4,00
Sardellenbrot mit Ei2 € 4,00
SALAMIBROT2 € 3,60
gemische Wurst Portion € 3,40
Presskopf, Blut - oder Leberwurst Portion € 3,20
Sülze Portion € 3,00
Käse
--------------
Schweizer Käse mit Butter und Brot € 4,00
Kochkäse Portion € 3,60
Camembert oder Gervais, angemacht € 3,60
Camembert oder Gervais, mit Butter € 3,00
Handkäse mit Musik € 2,40
Handkäse mit Butter und Brot € 2,30
Getränke
-------------------
00er Portugieser Weißherbst, halbtrocken 0,20 l € 3,20
01er Bodenheimer Galgenberg Kerner Spätlese 0,20 l € 3,20
01er Wöllsteiner Hölle Müller Thurgau, trocken 0,20 l € 3,20
02er Portugieser Rotwein, trocken 0,20 l € 3,20
Riesling Sekt 0,75 l € 17,40
Riesling Sekt 0,20 l € 4,40
Fl. Pils, Binding 0,33 l € 2,20
Apfelwein 0,30 l € 1,50
Apfelsaft Naturtrüb, 100% Fruchtsaftgehalt 0,20 l € 1,20
Apfelsaft Naturtrüb, 100% Fruchtsaftgehalt 0,30 l € 1,80
Coca Cola1,5 0,20 l € 1,60
Limonade 0,25 l € 1,50
Mineralwasser 0,25 l € 1,50
Fl. Mineralwasser (nur zum Bembel) 0,70 l € 3,60
Calvados mit Mispelchen 2 cl € 2,60
Schwarwälder Kirschwasser 2 cl € 2,40
Waldhimbeergeist 2 cl € 2,40
Williams Christ Birne 2 cl € 2,40
Weinbergpfirsich-Likör 2 cl € 2,40
Asbach 2 cl € 2,20
Calvados 2 cl € 2,00
Obstwasser 2 cl € 2,00
Averna 2 cl € 2,00
Fernet 2 cl € 2,00
Malteser 2 cl € 2,00
Apfelkorn 2 cl € 1,40
Doppelkorn 2 cl € 1,40
Also ich denke die Preise sind eigentlich ganz ordentlich wie ich finde, nicht überteuert und sogar recht günstig möchte ich meinen, macht wahrscheinlich die Masse aus. Ich muss ja leider zugeben, dort nichts getrunken zu haben, war auch höchstens nur eine 3/4 Stunde glaube ich dort, denn ich kam etwas zu spät und als ich mich dazu gesellte, lagen dort noch Karten, habe kurz drübergeblättert, doch als jemand am Tisch meinte wir möchten aktuell nichts zu Essen bestellen, wurden uns die Karten direkt vom Tisch genommen. Klingt dreist, ist es auch vom Kellner und auch nicht zu verstehen, wenn man zu wenige davon hat, so hätte man wenigstens eine liegen lassen können. Nun denn, die Karten waren weg und wir auch bald und das lag eher nicht an den Preisen, um das mal festzuhalten!
Das Personal
---------------------------
Dieser Punkt ist hier besonders wichtig wie ich finde, denn das ist einer der Hauptgründe warum man mich dort und sicherlich auch alle die am Stammi teilgenommen haben, nie wieder sehen werden. Klar kann man es nicht unbedingt von einer Person abhängig machen das dieses Restaurant schlecht ist, doch es trägt dazu bei, vor allem wenn man zum ersten Mal dort ist. Unterste Schublade kann man da nur sagen, so unfreundlich habe ich selten eine männliche Bedienung gesehen, total überfordert mit dieser Menschenmasse, was ja nicht nur alleine an uns lag und dazu hatte hier anscheinend jeder sein kleines Gebiet abzudecken und das war nicht besonders groß wie ich finde. Wenn man hier nicht schnell genug getrunken hat, wurde man anscheinend schon schief angeschaut den als wir auch nach einer Stunde, wo halt noch nicht alle anwesend waren noch nichts zu Essen bestellen wollten, so nahm er uns doch glatt die Speise- und gleichzeitig Getränkekarte weg. Und man kann auch definitiv nicht sagen, das es nur an uns lag und daran das wir ein ums andere Mal laut gelacht haben, denn die restlichen Besucher waren genauso laut und allgemein war die Geräuschekulisse enorm. Doch entweder kam man gar nicht zum Getränke bestellen oder auch am Nebentisch wurden die Gäste kaum beachtet oder dann nicht richtig bedient und auf deren Wünsche eingegangen. So waren wir sicherlich nicht alleine an diesem Abend, die unzufrieden mit dem Personal waren, doch eventuell hätte man Glück haben können an einem anderen Tisch, wer weiß!
Die Atmosphäre
---------------------------
Wie ja bereits angedeutet, fand ich die gesamte Atmosphäre nicht gerade prickelnd, man musste erst einmal suchen, weil man sich nicht zurecht fand, was einerseits an der Größe dieses Lokals lag aber andererseits auch daran, das es viele Türen gab die in verschiedene Richtungen gingen und dazu noch die laute Kulisse, all das war für mich als ich reinkam nicht angenehm und wurde auch später nicht besser. Sicherlich Geschmackssache, doch für einen Stammi oder zum Unterhalten sicherlich nicht so geeignet, daher wählt wenn ihr solche Voraussetzungen benötigt lieber direkt ein anderes Lokal, was ihr aber auch so tun solltet :-)
Das Essen und die Getränke
---------------------------------------------
Eigentlich kann ich hierzu nicht viel sagen, denn ich habe nichts getrunken und nichts gegessen dort, doch was ich am Nebentisch gesehen habe bzw. was an der Theke vorne gereicht wurde, sah irgendwie nach Massenfertigung aus und irgendwie immer dasselbe. Bei Getränken kann man ja eh nicht soviel falsch machen denke ich mir, es sei denn man bekommt überhaupt welche oder die Möglichkeit zu bestellen. Einzig der Apfelwein schien hier gängig zu laufen, ist sicherlich auch Geschmackssache, aber ich konnte hier getrost drauf verzichten alleine schon beim Anblick dessen!
Meine Meinung zu diesem Restaurant
-----------------------------------------------------------
Und somit folgt also meine Meinung zu Restaurant Nummer 1, eigentlich kann man dieses nur Treffpunkt oder Haltestelle nennen bis alle da waren, anschließend ging es ja auf Reisen, siehe Stammi Bericht und ab ins nächste Lokal, auch hierzu wird später noch ein Bericht folgen. Aber das ist auch nötig, denn das 2. Restaurant ist das genaue Gegenteil von diesem hier, weil ich dieses hier zum gemalten Haus absolut nicht weiterempfehlen kann und vergebe sogar ein "Sehr schlecht" und wer mich kennt weiß, das mache ich nur sehr selten. Doch es musste in diesem Fall einfach sein, weil ich dermaßen enttäuscht war, schon alleine beim Eingang, dann die Atmosphäre allgemein, die laute Kulisse bis hin zur Bedienung die einfach nur unfreundlich war und überhaupt nicht mal ansatzweise dazu einlädt, wieder dort einen Besuch abzustatten und genau aus diesem Grund frage ich mich immer wieder, warum ist die Hütte dann so knalle voll? Keine Ahnung warum, denn das einzig positive was ich hier finden kann sind eventuell die Preise die in Ordnung sind und durch Massenabfertigung scheint dies auch absatzsättigend zu sein, so scheint es. Da muss man gar nicht mal freundlich zu den Gästen sein, denn der leer werdende Tisch wird eh schnell wieder neu besetzt und weiter geht´s. Aber auf Dauer werden sicher auch hier die Gäste ausbleiben, ist nur eine Frage der Zeit und wer weiß wie neu dieses Lokal noch ist!
Die Anbindung könnte man hier eventuell auch noch hervorheben, nicht weit weg ist eine S-Bahn-Haltestelle und man geht nicht zu weit bis in die Altstadt anscheinend, also schon Okay in diesem Fall. Aber Preise und dieser Aspekt reichen nicht einmal für meinen Geschmack aus, um hier nur mit Schlecht zu bewerten, daher bleibt es bei der schlechtesten Bewertung die man kriegen kann und ich sage nochmal, geht bitte nicht hin, dafür gibt es zu viele andere Möglichkeiten in Frankfurt als das man hier abhängen müsste. Es war ideal als Treffpunkt, denn wir hatten ne Menge Spaß da wir uns über den Service ehrlich gesagt nur lustig gemacht haben, doch wüssten sie was für eine Kritik es hier hagelt bei Ciao oder was man mit uns hätte für einen Umsatz machen können, so wäre die Bedienung bei uns eventuell etwas netter gewesen. So kann ich nur sagen ein satter Reinfall, wenn man uns schon die Speisekarten vor der Nase wegschnappt und selbst am Nebentisch mit anderen Gästen nicht höflich umspringt, dann hat man nichts Besseres verdient. Aus dem Grund bedanke ich mich für euer Lesen und Bewerten, euer Sky und wer denkt es wäre zu Ende mit meiner Stammi Reihe der hat sich getäuscht, ich werde sogar noch später die Homepage dieses Restaurants durchleuchten, wie gehabt und üblich nach einem Stammi von mir :-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben