Pro:
Gemüse ist knackig und Thunfischgeschmack ist recht angenehm
Kontra:
Aussehen, Geschmack und Geruch leicht säuerlich, doch nicht so light
Empfehlung:
Ja
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und ich möchte euch heute über etwas komisch aussehendes Berichten. Man kann es aber essen, aber dazu später.
Ich wühle mich ja so nach und nach durch die Linessa Produkte von Lidl, weil sie ja schon recht günstig sind, im Gegensatz zu anderen Marken Light Produkten. Gut nicht überall wo Light draufsteht ist Light drin, aber wer achtet da denn immer drauf. Immer geht ja gar nicht. Ab und zu muss man ja auch was mit Geschmack im Mund haben.
Ich habe ja schon über den Linessa Eiersalat berichtet und da ich ein kleiner Thunfisch Fan bin und gerne Thunfischsalat auf Brot esse habe ich mir schon vor längerem den Salat von Linessa vorgeknöpft. So Salate sehen ja immer sehr matschig aus, deswegen stört mich das schon gar nicht mehr, obwohl man ja sagt, dass das Auge mit isst.
Aber mehr dazu erfahrt ihr während meines Berichtes.
Ich berichte heute über LINESSA LIGHT THUNFISCHSALAT mit Tomatenpaprika, Mais, Erbsen und Joghurt
**********HERSTELLER*************
Füngers Feinkost GmbH % Co KG
06785 Oranienbaum
*********PREIS***********
Man bezahlt für so einen Salat etwas 0,89 Euro und ich finde das ist recht günstig. Es gibt einige Markenprodukte die sind teurer.
*********INHALT**********
In so einem kleinen Schälchen befindet sich eine Masse von 200g und ich finde das ist reichlich. Man sollte es ja eh nicht so lange offen stehen lassen und das ist eine Menge die man wenn man ihn nicht sofort ganz aufisst recht schnell in kurzer zeit verzehren kann.
WIE FINDE ICH DAS PRODUKT BEI LIDL??
**************AUSSEHEN DER VERPACKUNG*************
Ihr findet das Produkt bei Lidl in den Kühlregalen und ihr solltet auf das achten:
Es ist hier ein gebogenes recht ovales Schälchen wo das Unterteil transparent ist. Das Schälchen hat eine Höhe von ca. 3,5cm, und ist ca. 9cm breit und 12cm lang. Also eine praktische Größe.
Dieses Plastikschälchen hat einen bläulichen Plastikdeckel der fest auf dem Schälchen klebt und nicht einfach so abfällt und die Masse auslaufen lässt. Unten am Boden des Schälchens klebt ein Etikett wo Zutaten und Nährwerte drauf stehen.
Oben auf dem Deckel steht groß das Linessalogo in blau-weiß und darunter ist die Bezeichnung und darunter ist ein leckerer frisch zubereiteter Salat mit den Zutaten die auch in diesem Salat sein sollen. Man kann den Salat ja durch dem Schälchen recht gut erkennen zumindest die komisch bräunliche Thunfischfarbe und es sieht nicht so auf wie auf dem Bild. Eher so wie das auf dem Bild, bevor es in den Mixer gestopft wurde.
Den 40 % weniger Kalorienzeichen darf bei diesen Light Produkt ja nicht fehlen. Grade im Frühling achten die meisten Frauen ja besonders darauf.
WAS STECKT DA ALLES DRIN??????????
*********ZUTATEN***********
Thunfisch 30%, Joghurt 10%, Tomatenmark, pflanzliches Öl, Tomatenpaprika 8%, Erbsen 7%, Zwiebeln, Mais 5%, gekochte Eier, Zucker, Trinkwasser, Eigelb, Stärke, Speisesalz, Würze, Branntweinessig, Invertzuckersirup, Glukosesirup, Verdickungsmittel Guarkernmehl und Xanthan, Gewürze, Senfsaat, modifizierte Stärke, Säuerungsmittel Citronensäure, Dessertwein, Hefeextrakt, Aromen (Soja, Gerste, Sellerie).
**********NÄHRWERTE je 100g************
Brennwerte: 755kj/ 182 kcal
Eiweiß: 8,1g
Kohlenhydrate: 6,6g
Fett: 13,7g
Ja wenn ich mir die Kalorien und die Fettangabe so anschaue sieht das nicht wirklich nach Light aus.
Oder sehe nur ich das so?! Viele essen den ja auch so pur aus dem Schälchen. Wenn man den auf Brot isst geht das noch, da man da ja nicht sofort die ganzen 100-200g auf das Brot schmiert.
SO ABER NUN AUF DAMIT UND SCHAUEN UND SCHNUPPERN….
***********AUSSEHEN UND GERUCH DES FERTIGSALATES********
So ich breche den Deckel auf und es knackt und darunter befindet sich eine transparente Plastikfolie die den Salat noch frisch hält aber nun ab damit und weg mit der Frischefolie.
Ich stiere erbahrmungslos in einen matschigen dickflüssigen breiigen bräunlich-oranglichen Thunfischsalt.
Der Thunfisch ist püriert, aber es gibt einige frische Stückchen wie Maiskörner, Erbsen und Paprikastückchen wie auch Eierstückchen.
Das pürierte sieht schon sehr matschig aus und wie gekotzt, aber die einzelnen Gemüsestückchen die da drin sind sehen lecker und doch recht knackig aus.
Der Thunfisch sieht ja nicht aus wie aus der Dose, aber das ist ja wie Fertigsalat für das Brot normal. Ich esse das ja eh nie pur, sondern auf dem Brot und dann will ich das ja auch streichen können und locker sieht er schon aus.
Aber mir entwischt der Geruch ja nicht und es riecht schon nach Thunfisch, aber nicht wie frisch aus der Dose. Es riecht schon leicht säuerlich und künstlich, aber nicht süß.
Ich persönlich finde es jetzt nicht so unangenehm eklig, ich finde es geht noch. Aber es ist auch nicht so dass mich der Duft so anmacht, dass ich mich da reinlegen möchte.
Der Geruch ist Ansichtsache und es gibt bestimmt genug die diesen Geruch wegen dem säuerlichen künstlichen gar nicht mögen. Der Fischgeruch ist schon ziemlich stark und dominant, deswegen kann man von dem Gemüse da drin nicht viel rausschnuppern.
Na ja es geht aber nun auf den Brot damit und schauen ob das wesentliche angenehm ist.
*********GESCHMACK DES THUNFISCHSALATS**********
Ich packe mir den Salat auf das Brot und es lässt sich relativ einfach zehrstreichen und das ist so einfach da dort Joghurt drin ist. Das macht den Salat nicht so fest.
Ich nehme etwas und schiebe es mir in den Mund und es macht sich sofort ein noch recht angenehmer Thunfischgeschmack im Mund breit. Es schmeckt aber wie es riecht. Leicht säuerlich und auch recht künstlich. Frisch schmeckt es nicht wirklich, aber so eklig finde ich es immer noch nicht.
Es schmeckt auf jeden Fall mal nicht mächtig und die gelben Maiskörner und auch die Erbsen sind schön knackig und nicht matschig. So richtig rausschmecken kann man das knackige Gemüse nicht, da muss man sich schon sehr anstrengen. Dafür ist der Fischgeschmack und das leicht säuerliche schon sehr dominant und bewältigend.
Es sieht schon recht labberig aus und dickflüssig-breiig aber so schlimm ist es nun nicht.
Mir kommt es auf den Thunfisch an und der schmeckt recht angenehm. Man kann es essen und in diesem Fall ist es echt Geschmacksache. Besser als der Eiersalat ist er nun nicht aber als richtig unausstehlich und eklig betitle ich ihn nun nicht. Ab und zu esse ich ihn gerne und als Light Produkt ist er ok. Obwohl so light ist er auch nicht.
Es gibt mit Sicherheit bessere Thunfischsalate die auch besser riechen und nicht ganz so säuerlich schmecken, aber das muss man erst mal alles austesten. Ich werde ihn mir ab und an mal kaufen.
*********LAGERUNG********
Man muss den Thunfischsalat bei +7Gard lagern sonst wird er schlecht wenn er zu war liegt. Also ab in den Kühlschrank und auch nicht so lange offen stehen.
Dann kann man sich sehr gut auf das Haltbarkeitsdatum achten.
********FAZIT*********
Ich gebe diesen Fertigsalat von Linessa 2 Sterne. Ich finde es nicht grade so angenehm dass er doch nicht so light ist wie es oben dick auf der Packung steht. Wegen dem matschigen und unschönen Aussehen ziehe ich auch einen Stern ab und das leicht säuerliche kann für manche schon unangenehm sein. Es schmeckt aber nach Thunfisch und das Gemüse hat eine kräftige Farbe und ist knackig. Es schmeckt jetzt nicht unangenehm, aber es gibt bessere. Man kann ihn essen. Ich hole ihn mir ab und an mal wenn der Eiersalat schon weg ist.
Der Preis ist ja ok und meckern kann man da wirklich nicht und er lässt sich einfach auf Brot und Brötchen verteilen. Man sollte es einfach austesten und dabei wünsche ich euch viel Spaß.
DANKE FÜR KOMMENTARE UND BEWERTUNGEN
GLG WINNIE:-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben