Wüstenrot & Württembergische KFZ- Haftpflicht Versicherung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Preis & Leistung:
- Allgemeine Kundenfreundlichkeit:
- Zahlung nach Schaden:
- Erreichbarkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- nichts
Nachteile / Kritik
- viel zu hohe Beiträge; Datensatz ist auf einmal weg
Tests und Erfahrungsberichte
-
dreimal so teuer wie andere Versicherungen - nein danke!
Pro:
nichts
Kontra:
viel zu hohe Beiträge; Datensatz ist auf einmal weg
Empfehlung:
Nein
Als ich 2004 mein neues Auto gekauft habe, hat mir meine Stiefmutter ihre Autoversicherung bei der Württembergischen übertragen. Das war eine tolle Sache, da ich direkt mit Schadensfreiheitsklasse 6, also 60% eingestiegen bin.
Ich machte mir auch keine Gedanken, dass ich monatlich 86 Euro Versicherungssumme zahlen musste, das war mein erster Neuwagen und ich dachte das muss halt so teuer sein.
Das einzige mal wo ich einen Schaden melden musste (versuchter Einbruch ins Auto) hat alles reibungslos geklappt. War ja nicht meine Schuld, von daher kann ich zu sonstigen Unfall-Meldungen und -Erstattungen oder sonstigem leider nichts sagen.
Mitte letzten Jahres sah ich TVKommentare & Bewertungen
-
Jack100, 23.03.2010, 18:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Würde mich über eine Gegenlesung freuen. Viele Grüße
-
4money, 01.03.2009, 15:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
::: noch einen schönen Sonntag, lg chris :::
-
sonnenbaerchen, 27.02.2009, 23:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mein Freund hat sein Auto auch bei dene versichert, vlt wechselt er auch irgendwann mal
-
anonym, 27.02.2009, 22:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht! Freue mich über Gegenlesungen! Gruss
-
-
-
Peugeot 206 im Crashtest!
Pro:
Bericht
Kontra:
Bericht
Empfehlung:
Ja
Geschichte:
Am 16.11.2005 hatte ich einem Unfall mit meinem Peugeot 206 Grand Filou 1,4 Liter, zweieinhalb Jahre alt und ca. 34000 KM (Beschreibung vom Auto= siehe Peugeotbericht von mir). An einer Kreuzung an der ich geradeaus fahren wollte. Da mir aber eine andere Person durch nicht erlaubtes Abbiegen die Vorfahrt nahm kam es zum krachen.
Schaden am Fahrzeug laut Gutachten:
Stoßfänger vorne stark eingedrückt
Motorhaube stark eingedrückt und gestaucht
Kühlergrill ausgebrochen, Kühlerzarge gebrochen
Beide Scheinwerfer zertrümmert
Leuchtweitenregulierung von Scheinwerfer rechts gebrochen
Beide vorderen KotflügelKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.01.2007, 22:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben