Arcor Telefon- und Internetanbieter Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
- Erreichbarkeit:
- Support & Service:
- Qualität der Verbindung:
- Kostenstruktur:
Pro & Kontra
Vorteile
- Nichts
- Internet und Telefon Flatrate Kostengünstig
- am Anfang freundlich
- Wenn es läuft passt es im Großen und Ganzem.
- Einfach und unkompliziert aufzusetzen, keine Registrierung/Installation von Software, kein Vertrag, läuft auf jedem System
Nachteile / Kritik
- Der Kunde ist der Dumme.
- Kundenservice ist schlecht und >Leistungen sind auch schlecht
- reagieren nicht auf ehelermeldungen
- Kein Happy End. Wenn man den Anbieter wechseln will macht Arcor nur Probleme. Ganz übler Kundenservice mit Hinhalten und Fehlinformationen. Arcor macht Probleme bei der Nummernportierung. Letzt endlich schikaniert Arcor die Kunden die gehen möchte
- Telefonkosten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Arcor = Nein Danke
Pro:
am Anfang freundlich
Kontra:
reagieren nicht auf ehelermeldungen
Empfehlung:
Nein
Etwas über Arcor
Arcor wurde 1997 gegründet und hat die Unternehmensform AG & Co. KG. Die Branche von Arcor ist die Telekommunikation mit den Produkten Sprach-, Internet- und Datendienste. Bevor Vodafone Mannesmann übernommen hat, hieß Arcor Mannesmann Arcor AG & Co. KG. Seit der vollständigen Liberalisierung des Telekommunikation – Sektors im Festnetzbereich im Jahre 1998 ist Arcor der größte Wettbewerber der Deutschen Telekom AG. Ab 01.08.08 (heute) werden laut Pressemeldung Vodafone die Arcor – Produkte einstellen und in die Vodafone Produktpalette integrieren. Auf der Webseite www.arcor.de können Informationen eingeholt werden, die Arcor anbietet.
Meine
Da die Deutsche Telekom AG von ihrer Seite her den bestehenden Vertrag mit mir gekündigt hatte, weil ich nicht bereit war eine Kaution zu hinterlegen, ohne dafür einen Grund zu erfahren, habe ich mich Informiert und mich entschlossen, bei Arcor einen Vertrag abzuschließen. So ging ich auf die Webseite von Arcor und füllte das Anmeldeformular aus und klickte auf absenden.. Ich habe mich für ein Telefon- und Internetflatrate entschlossen. Arcor hatte ja einen Arbeitsschritt gespart, denn sie braucht einen bestehenden Vertrag mit der Deutschen Telekom AG nicht kündigen, da ja keiner vorhanden war. Ca. eine Woche später bekam ich den Vertrag in zweifacher Ausführung, Original und Kopie, zugeschickt, die ich auf Richtigkeit überprüfen und das Original unterschrieben wieder zurückschicken sollte. Die Kopie des Vertrages habe ich behalten, während ich das Original nach Prüfung der Richtigkeit unterschrieben zurückgeschickt habe. Nach ca. einer Woche bekam ich von Arcor erneut ein Schreiben mit meine neuen Telefonnummer (habe gleich drei verschiedene Nummern erhalten), die Zugangsdaten fürs Internet und den Termin für die Freischaltung und ein Paket mit dem Modem. Das Modem habe ich ein Tag vor dem Freischaltungstermin angeschlossen, so wie es im Schreiben mir mitgeteilt wurde..
Dann war es soweit, der Tag, an dem die Freischaltung stattfinden sollte. Aber nichts war, weder ein Techniker kam noch erfolgte die Freischaltung. Am nächsten fragte ich bei Arcor nach wieso die Freischaltung nicht erfolgte. Arcor behauptete felsenfest, das die Freischaltung erfolgte. Nur komisch, das ich weder telefonieren noch ins Internet konnte. Dafür musste ich ins Internet Café gehen, um mit Arcor in Kontakt zu treten, was zusätzliche Ausgaben bedeutete. Aber davon wollte Arcor nichts wissen.
Arcor hat auch keinen Techniker, wonach ich gebeten hatte, kommen lassen, stattdessen Monat für Monat eine Rechnung geschickt. Laut diesen Rechnungen soll ich telefoniert haben und sogar das Internet benutzen. Da bin ich dann mal hingegangen und hab mal die Telefonnummer gewählt, die ich von Arcor zugewiesen bekam. Tatsache meldete sich jemand und dieser wunderte sich, keine Rechnungen zu erhalten und hatte deswegen auch schon mehrmals bei Arcor nachgefragt, jedoch ohne Ergebnis. Kein Wunder, die Rechnungen bekam ich ja.
Da Arcor nichts unter nahm, außer mir ständig die Rechnungen zuschicken, habe ich mich geweigert die Rechnungen zu begleichen. Die ersten Mahnungen von Arcor und dessen Rechtsanwalt flatterten ins Haus, aber ich rührte mich nicht. Ich habe auf das gerichtliche Mahnverfahren gewartet. Als diese dann endlich ins Haus flatterte habe Widerspruch mit dem entsprechendem Grund eingelegt. Nun hieß es abwarten, was passiert.
Nach ca. vier Wochen bekam ich ein Schreiben von einem Rechtsanwalts der Arcor vertritt. Ganz klein laut stand drin, das Arcor auf die Zahlung verzichtet und eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten die ich mit Arcor hatte.
Wie man sieht zahlt sich geduldig sein aus, wenn man nur bereit ist für sein Recht zu kämpfen.
Mein Fazit
Ich kann Arcor nach meiner Erfahrung die ich mit diesem Anbieter gemacht habe, nicht weiter empfehlen. Aber aus hier werden die Meinungen sehr unterschiedlich sein. Die einen werden zufrieden mit Arcor sein, die anderen nicht. Ich gehöre zu denen, die mit Arcor nicht zufrieden sind. Seit dem 01.08.09 ist Arcor nur noch über Vodafone zu finden, da Vodafone die Arcor – Produkte eingestellt hat und in die Vodafone Produktpalette integriert hat.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.11.2012, 15:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann Dir nur beipflichten - wie haben auch alles andere als gute Erfahrungen mit Arcor gemacht und kann nur jeden warnen....
-
anonym, 20.03.2011, 19:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
edelcat, 05.01.2011, 12:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann dir nur zustimmern. Liebe Grüsse von Edeltraud
-
-
-
Ist Arcor eine Krake? Das dicke Ende kommt zum Schluss!
Pro:
Wenn es läuft passt es im Großen und Ganzem.
Kontra:
Kein Happy End. Wenn man den Anbieter wechseln will macht Arcor nur Probleme. Ganz übler Kundenservice mit Hinhalten und Fehlinformationen. Arcor macht Probleme bei der Nummernportierung. Letzt endlich schikaniert Arcor die Kunden die gehen möchte
Empfehlung:
Nein
Hallo,
hier noch ein kleiner ;-)) Ergänzungstext (1111 Worte) zu den bereits beschriebenen Problemen mit Arcor. (Nur für Hartgesottene)
Vorweg möchte ich ganz allgemein anmerken, dass man bei allen Anbietern umworben wird wie ein König, solange man ein potentieller Kunde ist.
Bei den Service-Hotlines bekommt man fast alles versprochen und auch schwierige technische Fragen werden in der Regel positiv beantwortet. Und -> zunächst ist alles möglich.
Scheinbar werden die Mitarbeiter in den Service-Centern dazu angehalten alles zu bejahen, obwohl sie meistens nicht wissen, ob es auch wirklich zutrifft. Das stellt ja dann der Techniker vor Ort fest oder eineKommentare & Bewertungen
-
Groudon1, 14.01.2009, 23:56 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schön berichtet, freu mich über Gegenlesungen! Grüße
-
gay2gay24340, 14.01.2009, 23:01 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Arcor wird in diesem jahr (2009) aufgelößt und durch Vodafone weitergeführt (lt. Handesblatt)
-
-
-
-
Nützlicher Online-Zusatzdienst: Arcor-Webkonferenz
Pro:
Einfach und unkompliziert aufzusetzen, keine Registrierung/Installation von Software, kein Vertrag, läuft auf jedem System
Kontra:
Telefonkosten
Empfehlung:
Ja
Wir sind zwar kein Arcor-Kunde, benutzen aber mittlerweile eines ihrer Online-Tools für unsere tägliche Arbeit.
Wir sind durch Zufall auf die Arcor-Webkonferenz gestoßen, weil wir seit kurzem für Arcor arbeiten. Das Tool ist ein kostenloser Zusatz zur Telefonkonferenz und funktioniert ähnlich wie die „großen“ Webkonferenz-Tools von Webex, Citrix oder Microsoft. Die Arcor-Webkonferenz ist aber, wie wir meinen, besonders einfach und unkompliziert aufzusetzen und gerade für spontane Konferenzen hervorragend geeignet. Wir haben vorher schon andere, ähnliche Tools genutzt, um mit Kunden Präsentationen, Texte, Konzepte, Layouts usw. abzugleichen oder auch mal auf die Schnelle kleinereKommentare & Bewertungen
-
Piselotte, 18.12.2008, 00:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Willkomen in der Yopi-Community......lg. Piselotti
-
FritzWalter08, 18.12.2008, 00:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr Hilfreich, angenehme Adventstage. LG FritzWalter
-
-
Bunny84, 17.12.2008, 23:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße sendet dir Anja PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
-
Arcor - ein Fall für sich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
heute will ich mir mal meinen Frust hinsichtlich ARCOR von der Seele schreiben.
Ja, Ihr habt richtig gelesen: FRUST!
Denn:
Letztes Jahr Ende Mai habe ich den Vertrag mit Arcor (6000er DSL Flat + Telefonflat, ohne zusätzlichem Anschluss bei der Telekom) von meinem Arbeitskollegen übernommen, da ich seine Wohnung übernommen habe.
Dies ging folgendermaßen vonstatten, woran ich auch noch nichts auszusetzen habe, da das ganz reibungslos funktioniert hat: Ich habe einfach ein Formular ausgefüllt für die Vertragsübernahme, das habe ich zu Arcor gefaxt und das wars.
Dieses Formular enthielt folgenden Passus:
"Mit Wirksamwerden einer [...] VertragsübernahmeKommentare & Bewertungen
-
BobyHoop, 13.01.2009, 23:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Prima ausführlicher Berichtet! Sehr glaubwürdig, da ich ähnliche Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht habe! ... Wirklich übel, wenn man raus will - noch übler wenn man seine Rufnummern portieren will.
-
-
-
-
-
Teurer kunden Service
Pro:
Internet und Telefon Flatrate Kostengünstig
Kontra:
Kundenservice ist schlecht und >Leistungen sind auch schlecht
Empfehlung:
Nein
Hi wollte heute mal über Arcor und seine Machenschaften wie wir sie bereits nennen berichten da wir sehr unzufriedene Kunden sind und andere warnen wollen!!!
Ach ja achtet auch auf meinen Zusatz den habe ich ein paar Tage später geschrieben!!!
Erst einmal muss ich sagen das ich gar kein Kunde sondern meine Freundin die Kundin von Arcor ist. Jedoch wohnen wir zusammen und nutzen es also auch gemeinsam so das ich im Bilde bin.
Meine Freundin schloss den Vertrag ab im Jahr 2006 und das für 24 Monate. Sie hatte eine sogenannte Flatrate wo wir Telefonieren ins Deutsche Festnetz so wie im Internet Surfen umsonst können da wir einen Monatlichen Betrag dafürKommentare & Bewertungen
-
-
Turbotisl1, 23.05.2008, 23:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht und liebe Grüsse !!!! Freue mich über jede Gegenlesung .... : ) !!!
-
frankensteins, 07.05.2008, 00:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lies mal meinen Bericht von der Telekom. Ich bekomm die Rechnung auch online, keine Probleme lg
-
anonym, 06.05.2008, 22:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wünsche dir einen schönen abend
-
-
Kampf der Giganten.
Pro:
Nichts
Kontra:
Der Kunde ist der Dumme.
Empfehlung:
Ja
Wie ich schon mal geschrieben habe, bin ich in meinem Leben schon X mal umgezogen,
ca. an die 20-mal.
Vieles musste ich ummelden, wie Strom, Gas, Telefon usw.
Diesmal bin ich im gleichen Haus umgezogen. Ca, 4 Wochen vor dem Umzugstermin
hatte ich die Umzugsmeldung bei meinem Telefon- und Internetanbieter, von einem
entsprechenden Fachgeschäft, in meiner Nähe, schreiben lassen.
Unser Umzug begann am 06.08.06, wir hatten Tage vorher schon einiges zu tun, packen usw.
Am 13.08.06 wurde die neue Wohnung von uns bezogen. Einige Freunde haben kräftig mit geholfen.
Am 08.08.06 wurde der Anschluss in der alten Wohnung abgestellt. WirKommentare & Bewertungen
-
krullinchen, 27.05.2009, 11:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin jetzt von Arcor zu 1&1 gewechselt - völlig egal, erreichen tut man bei Problemen nirgendwo einen!
-
-
-
sigrid9979, 09.01.2009, 15:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsche dir ein schönes Wochenende.. Lg Sigi
-
Bewerten / Kommentar schreiben