Pro:
klein, niedlich, naturgetreu
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Das Zebrafohlen von Schleich, hier fälschlicherweise als Zebrababy betitelt, stammt aus der Serie Wilf Life. Diese Serie unterteilt sich in Zootiere, Raubtiere, Huftiere und Zubehör. Das Zebrafohlen stammt aus der Gruppe Huftiere und ist mit der Artikelnr. 14146 seit 1998 in Programm von Schleich zu finden.
Die Größe ist 66 x 27 x 66 mm ( L x B x H), es ist somit eines der kleinen Tiere von Schleich.
Das Fohlen steht fest auf seinen Beinen und kippt nicht so schnell um, durch seine Größe ist es auch gut für kleine Kinder geeignet. Es hat keine scharfen Kanten und Spitzen und birgt daher kaum Verletzungsrisiken. Die Beine sind leicht beweglich machen aber nicht den Eindruck das sie leicht abgerissen werden könnten. Allerdings werden die Beine aufgrund ihrer Dicke Beißattacken nicht standhalten. Der Schwanz ist fest mit dem Körper verbunden und kann daher nicht abgerissen werden.
Die Bemalung ist detailgetreu und liebevoll ausgeführt. Dabei ist die Farbe gut haltbar und nimmt auch raues Spielen nicht übel. Zum Fohlen gibt es auch ein passendes erwachsenes Tier, das proportional gut zum Fohlen passt.
Das Gesicht ist gut ausgeführt und die Augen funkeln unternehmungslustig. Der Kopf ist leicht zu Seite geneigt und die Mähne steht leicht nach oben.
Preislich liegt das Fohlen bei 2,50 - 3,00 Euro und ist in meinen Augen für ein Spieltier in dieser Qualität recht günstig. Das Material fühlt sich auch nach Jahren des Spielens noch glatt und gut an und ist nicht speckig oder klebrig.
Unangenehme Ausdünstungen habe ich bei allen Schleichfiguren nicht feststellen können.
~~Mein Fazit~~
Ein niedliches kleines Spieltier das Jungen und Mädchen gleichermaßen anspricht. Meine Kinder haben immer gerne damit gespielt und haben damit gerne Zoo und freie Savanne nachgespielt.
~~Allgemeines zu Schleichfiguren~~
Dieser allgemeine Teil ist für alle Schleichfiguren gültig und es lässt sich nicht viel anderes schreiben, daher wird dieser Teil in diesem und weiteren Berichten zu unseren Schleich Tieren gezwungenermaßen gleich sein, denn die Firma und das Grundprodukt ändern sich nicht, ebensowenig wie die Einkaufsmöglichkeiten.
Die Figuren der Firma Schleich werden aus einem harten Gummimaterial hergestellt und von Hand bemalt. Dadurch sind die Figuren trotz Massenproduktion immer auch ein klein wenig anders.
Die Figuren selber sind sehr robust und halten auch wilden Spielen stand, einige der Figuren meiner Kindern sind schon ca. 10 Jahre alt und sehen immer noch gut aus und es fehlt kein Teil an ihnen.
Standsicherheit ist bei allen Figuren die ich kenne gegeben und es verbiegt sich beim spielen auch nichts, so dass die Figuren nicht immer umfallen, was bei kleineren Kindern oft Frustrationen im Spiel auslöst.
Hersteller ist die Firma Schleich, im Internet unter www.schleich-s.de zu finden, dort erhält man auch einen Gesamtüberblick des Programms und kann sich einen eigenen Wunschzettel zusammenstellen. Erwerben kann man die Figuren in vielen gut sortierten Spielwarenabteilungen der Kaufhäuser sowie in Spielwarengeschäften.
Da meine Kinder sich in den letzten 10 Jahren sehr viele Figuren gewünscht haben ist unser Bestand entsprechend groß und ein wenig unübersichtlich geworden, daher versuche ich jedes Jahr den aktuellen Katalog von Schleich in den Spielwarenabteilungen zu ergattern, um dort einzutragen welche Figuren es bei uns schon gibt. Bekommt man den Katalog nicht im Geschäft, kann man ihn auch bei Schleich direkt anfordern.
Schleich bietet Figuren der verschiedensten Themenbereiche an, diese sind nochmals unterteilt in diversen Welten.
Im Programm finden sich Tierspielwelten, Tierserien, Sammelserien, Comic und Historische Figuren.
Diese Welten spalten sich nochmals auf in folgende Unterkategorien:
Tierwelten:
-Farm Life
-Wild Life
-Waldtiere
-Pflanzen und Bäume
-Menschliche Spielfiguren
Tierserien:
-Haustiere
-Seetiere
-Saurier
Sammelser ien im Maßstab:
-Hunde 1:12
-Seetiere 1:32
-Prähistorische Säugetiere 1:20
-Replica Saurus 1:40
Comic:
-Die Schlümpfe
Historische Figuren
-Ritterwelt
-Die Welt der Elfen
-Indianerwelt
-Krippenfiguren
manu63 für yopi und unter gleichem Namen auch für andere Meinungsportale. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben