Pro:
Schnell trockend, gute Deckkraft, lange Haltbarkeit, guter Preis
Kontra:
Beim Entfernen recht hartnäcki
Empfehlung:
Ja
Meinen heutigen Bericht widme ich dem (für Männer wohl weniger spannenden) Bereich "Dekorative Kosmetik"…
Männer, ich bin Euch also kein bisschen böse, wenn ihr gleich nach unten scrollt und eine gute Bewertung abgebt ;-)
Mein Lieblings-Winternagellack (im Winter ziehe ich natürlich ganz andere Farben vor als im Sommer ;-))) war ausgegangen und Ersatz musste dringend her…
Bei einem Aldibesuch entdeckte ich dann - eher zufällig - den Lacura Nagellack in der Farbrichtung No. 501 "cashmere lily". Und "cashmere lily" entsprach ganz genau meinen Farbvorstellungen. Auch mit dem günstigen Preis konnte ich mich auf Anhieb anfreunden - also, warum nicht mal diesen Nagellack ausprobieren. Gesagt, getan… und heute könnt Ihr von meinen Erfahrungen in den folgenden Kapiteln lesen:
DER PREIS
WO ERHÄLTLICH
HERSTELLER
DER HERSTELLER VERSPRICHT
ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN
INGREDIENTS
DIE VERPACKUNG
INHALT
MEINE ANWENDUNG
DAS RESULTAT
AUFGEPASST
MEINE MEINUNG
Na, dann mal los....
---------- DER PREIS ----------
Bezahlt habe ich für diesen Nagellack nur 1,69 Euro. Wenn ich mir überlege, was so manch ein Marken-Nagellack kostet, ist das ein wirklich sehr günstiger Preis
---------- WO ERHÄLTLICH ----------
Ich hab diesen Nagellack bei ALDI SÜD erworben - aber soweit ich informiert bin, ist er auch bei ALDI NORD erhältlich.
---------- HERSTELLER ----------
Wie Ihr vielleicht wisst, sind nicht alle LACURA-Produkte vom gleichen Hersteller. Dieser Nagellack wird von Premium Cosmetics GmbH, Schillerstraße 21-27, 73054 Eislingen, http://www.premium-cosmetics.com hergestellt, die wiederum eine Gesellschaft der Dr. Scheller Cosmetics AG ist
---------- DER HERSTELLER VERSPRICHT ----------
"Lacura Nagellack verlieht Ihren Nägeln optimale Farb- und Glanzeffekte. Die spezielle Rezeptur sorgt für harte und gleichzeitig flexible Nägel."
Das hört sich doch gut an! Mal schauen, ob der Nagellack dieses Versprechen auch halten kann…
---------- ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN ----------
Was die Anwendung des Lacks betrifft, steht uns der Hersteller hilfreich zur Seite und schlägt vor:
Gleichchmässig auf den gereinigten und fettfreien Nagel auftragen, dabei den Pinsel von der Nagelmitte nur Nagelsitze ziehen. Anschließend sorgfältig die Nagelaußenseiten lackieren und trocknen lassen. Für optimales Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von Lacura Klarlack als Unter-/Überlack.
…wie gut, dass die Anwendung so genau erklärt wird - ich wäre ja sonst hoffnungslos überfordert gewesen ;-)))
---------- INGREDIENTS ----------
Butyl Acetate, Ethyl Acetate, Nitrocellulose, Acetyl Tributyl Citrate, Adipic Acid, Neopentyl Glycol, Trimelitic Anthydride Copolymer, Isopropyl Alcohol, Stearalkonium Bentonite, Acrylates Copolymer, Styrene, Acrylates Copolymer Benzophenone-1, Polyvinyl Butyral, Silicia, Alumina, Calcium, Aluminium, Borosikiticate, Calcium, Sodium Borosikicate, Polyethylene, Terephtalate, Polybutylene, Terephtalate, Etjylene, VA Copolymer, Acrylates Copolymer (+ CI 12490, CI 15850, CI 15880
CI 19140, CI 26100, CI 47000, CI 47005, CI 60275, CI 61565, CI 75170, CI 75470, CI 77000, CI 77007, CI 77163, CI 77266, CI 77288, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77510, CI 77742, CI 77861, CI 77891.
Die Erläuterung zu den einzelnen Inhaltsstoffen erspare ich Euch und mir… Dass nicht alles wirklich empfehlenswerte Inhaltsstoffe sind, muß ich ja sicherlich nicht extra erwähnen… ist ja schließlich ein Lack - und schon allein das Wort Lack klingt nicht wirklich gesund.
---------- DIE VERPACKUNG ----------
Der Nagellack ist nicht einfach nur in einem kleinen, runden Fläschen - nein, er ist nochmals extra verpackt! Ich finde das eigentlich unnötig… Auf einem schwarzen Pappschildchen befindet sich auf einem silverfarbenen Aufdruck die Aufschrift, dass es sich um Nagellack (welch Überraschung) handelt. Desweitern ist die Farbe - in meinem Fall 501 cashmere lils (ich frage mich wirklich wie man auf diese Farbbezeichnung kommt) und schließlich der Hinweis "für perfekte Nägel, schnelltrocknend" zu Der Nagellack selbst befindet sich unter einer hartnäckig zu öffnenden Plastikverpackung, die auf diesem Pappschildchen befestigt ist. Auf der Rückseite des Pappschildchens finden wir Das Herstellerversprechen, die Anwendungshinweise, einen Hinweis auf den Hersteller und natürlich die gesetzlich vorgeschriebenen
Nie Flasche selbst ist mitdurchsichtig mit einem "LACURA - Magic of Beauty" -Schriftzug sowie dem Hinweis "Nagellack - schnelltrocknend" versehen. Der Verschluß ist in einem hell und in matten Silber gehalten. Die Frabe des Lacks kommt durch das gläserne Fläschchen gut zur Geltung (und sieht - auch wenn das jetzt nicht in diesen Absatz gehört nach dem Lackieren auf den Nägeln genauso aus, wie ich mir das vorgestellt habe)
---------- INHALT ----------
Im Nagellackfläschen sind genau 10 ml enthalten. Von der Größe her schaut's aus wie jeder andere Nagellack auch - also denke ich, dass dies die übliche Standardmenge ist.
---------- MEINE ANWENDUNG ----------
Nachdem ich erst einmal am Lack gerochen habe (puhh, das hätte ich besser nicht getan… er stinkt… nun ja, aber so riecht halt ein Nagellack ;-)) halte ich mich bei der Anwendung selbstverständlich ganz genau an die vom Hersteller ausgesprochene Empfehlung…. Also gleichmässig auf die gereinigen Nägel auftragen, und so weiter und so weiter…
Der Schraubdeckel ist recht lang, was ich als ausgesprochen praktisch empfinde. Denn so hat der Pinsel einen ausgesprochen handlichen Stil (in diesem Fall gilt für mich: Je länger, desto besser) Außerdem öffnet sich eine Flasche mit einem so langen Verschlus einfacher!
Der Pinsel selbst ist absolut durchschnittlich… weder besonders lang oder kurz - noch besonders dick oder dünn.
---------- DAS RESULTAT ----------
Die Deckkraft des Nagellacks ist okay. Beim ersten Lackieren ist der Lack noch etwas durchscheinend, aber mit dem zweiten Lackieren wird's einfach perfekt. Ich lackiere meine Nägel immer zweimal. Und die versprochenen Glanzeffekte sind vorhanden. Sehr schön! Ich bin zufrieden!
---------- AUFGEPASST ----------
Habt ihr gewusst, dass Nagellack die Entstehung von Nagelpilz fördern kann? Durch Nagellack kann die "Belüftung" des Nagels blockiert werden - Pöize haben somit die idealen Wachstumsbedingungen!
---------- MEINE MEINUNG ----------
Dieser Lack besitzt eine gute Deckkraft und trocknet - wie versprochen - sehr schnell.
Er hält sehr lange auf meinen Nägeln, blättert nicht ab und färbt auch nicht an. Nach vier Tagen war immer noch nichts abgeblättert…. Aber die Haltbarkeit wird ja logischerweise auch dadurch beeinflusst, was man mit seinen Händen so macht ;-) Wenn man den ganzen Tag im Büro und am PC verbringt - dann ist er (wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann) sehr haltbar. Beim Autoreifen wechseln (ein besseres Beispiel fällt mir gerade nicht ein) würde er sicherlich auch seine Abnutzungsspuren zeigen ;-)
Noch dazu ist der Preis - im Vergleich zu anderen Lacks - wirklich sehr günstig. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach voll und ganz!!
Die Nägel (ich kann hier natürlich nur von meinen Nägeln sprechen ;-)) werden durch den Lack nicht sehr beansprucht, werden nicht spröde - und irgendwelche Verfärbungen konnte ich bisher auch nicht feststellen….
Allerdings ist er beim Entfernen doch recht widerspenstig…. Was aber auch an meinem Nagellackentferner liegen könnte ;-)
Alles in allem würde ich ihn wieder kaufen und geben ihm vier von fünf Sternen. Einen Stern Abzug gibt's, weil die Deckkraft beim ersten Lackieren nicht ausreichend war. Aldi bietet diesen Lack auch noch in anderen Farbtönen an… ein helles rosa gibt's (das wär was für den Sommer) und auch dunkelrote Töne. Und auch einen Klarlack gibt es!
So, denke, dass ich Euch jetzt wirklich alles erzählt habe, was man über so eine kleine Flasche Nagellack berichten kann ;-)
Ich danke Euch fürs Lesen des Berichtes und hoffe Euch damit vielleicht sogar weitergeholfen zu haben! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben