Pro:
. . . günstige Lage, preiswert, Ambiente . . . spitzen Frühstücksbufett . . .
Kontra:
. . . lediglich die Parkgebühr fürs Auto pro Nacht . . .
Empfehlung:
Ja
Am 25.11.2006 habe ich seit langem mal wieder einen etwas größeren Ausflug gemacht, ..... es ging mit dem ICE ab Erfurt nach Frankfurt zu meinem ersten Stammtischtreffen von Ciao, zu dem Miamibeach-Mike mich überredet hat. Da ich aus Thüringen komme und man an solch einem Tag nicht hin und zurück fahren will und kann, brauchte ich natürlich in Frankfurt eine Unterkunft für eine Nacht und da Miamibeach-Mike (er wohnt ganz in meiner Nähe) ja auch dorthin wollte, haben wir uns zusammen getan und uns über das empfohlene Hotel der Organisatoren im Internet erkundigt. Es klang alles sehr viel versprechend und so hatten wir uns auch schnell entschlossen und buchten uns ein Doppelzimmer mit getrennten Betten!
Am Bahnhof in Frankfurt angekommen, warteten wir (Mike und ich), noch auf Verbena76 und Mausimausmaus (beide auch a bei Ciao) die sich ebenfalls in diesem Hotel eingebucht hatten und mit der Bahn aus Bochum anreisten. Auf dem Bahnhof war ein riesen Wuhling und Gedränge, da ausgerechnet an diesem Samstag ein Fußballspiel in Frankfurt stattfand, Frankfurt gegen Dortmund und unsere zwei Damen, die wir sehnsüchtig erwarteten, hatten auch noch das Pech, die ganzen anreisenden Fußballfans im Zug zu haben, sodass wir enorme Probleme hatten, sie in den Menschenmassen ausfindig zu machen. Auch Sweety51373 (ebenfalls Ciao Userin) hatte enorme Probleme uns zu finden, denn mit ihr trafen wir uns auch am Bahnhof... aber letztendlich hat das alles geklappt, wir haben uns gefunden und konnten uns gemeinsam auf den Weg ins Hotel machen, denn ich brauchte dringend eine Dusche.
********************************************
o+*+*+*+*+* Das Hotel... *+*+*+*+*+o
********************************************
Empfohlen wurde uns ein 4 Sterne Hotel:
Hotel Cult
Sachsenhausen / Frankfurt
Cult Hotelbetriebs GmbH
Offenbacher Landstraße 56
60599 Frankfurt / Main
Telefon: ..... +49(0) 69 - 96 24 46 0
Fax: ..... +49 (0) 69 - 96 24 46 666
weitere Infos unter: ..... www.hotelcult.de
E-Mail Kontakt: ..... info@hotelcult.de
Das Hotel Cult wurde im September 2005 eröffnet und bietet 80 komfortabel eingerichtete Zimmer, davon 79 Einzel-und Doppelzimmer und 1 Suite. Es liegt verkehrsgünstig in Innenstadtnähe und 10 Minuten vom Messegelände entfernt, welches bequem mit der S-Bahn zu erreichen ist. Es bietet modernsten Komfort und sorgfältigen Service und am Abend kann man auf der Terrasse den Blick auf die Skyline genießen.
Das Hotel Cult verfügt auch über Tagungsmöglichkeiten der Extra Klasse, mit neuester Technik und modernsten Design zur freien Verfügung. Hier gibt es einen kleinen Tagungsraum für 20 Personen geeignet, dieser ist mit einem Overhead-Projektor, einer Pinnwand, Flip-Chart, Moderatorenkoffer, Beamer/Leinwand, W-Lan und Whiteboard ausgestattet und einen großen, klimatisierten Tagungsraum für 35-65 Personen geeignet und dieser ist neben den eben genannten noch mit Computer, DVD Player, Telefon, PC mit Multimediacenter, CD Brenner und Dolby Surround System ausgestattet.
Auch verfügt das Hotel über eine Hotelbar, welche ab 17.00 Uhr bis circa 23.00 Uhr geöffnet hat und die Rezeption ist 24 Stunden besetzt.
***************************************************************
o+*+*+*+*+* Die Buchung / Reservierung... *+*+*+*+*+o
***************************************************************
Hier hat man verschiedene Möglichkeiten, zum einem kann man ein Zimmer telefonisch oder schriftlich buchen, zum anderen per Fax oder E-Mail oder eben so wie wir das getan haben, im Internet über Hotel.de, wo Mike auch schon registriert ist und weil diese die günstigsten Anbieter waren. Das ging auch alles sehr einfach und schnell und nach wenigen Minuten hatten wir unser Zimmer für den 25.11. bis zum 26.11.2006 gebucht. Per E-Mail erhielten wir auch kurze Zeit später eine verbindliche Reservierungsbestätigung.
********************************************
o+*+*+*+*+* Die Anfahrt... *+*+*+*+*+o
********************************************
Wie bereits erwähnt sind wir mit dem ICE von Erfurt nach Frankfurt zum Hauptbahnhof gefahren und nachdem wir uns alle Mann getroffen hatten, sind wir von da aus mit der S-Bahn *schauder* noch einmal 10 Minuten in Richtung Offenbach gefahren und an der Haltestelle Mühlberg wieder ausgestiegen. *puh* Als wir dann wieder das Licht erblickten mussten wir nur noch circa 200m quer über die Straße laufen und standen schon vor unserem Hotel, welches von weitem im ersten Moment wie eine Jugendherberge aussah. *grins* Wir hätten auch die Möglichkeit gehabt mit der Straßenbahn zu fahren, denn eine solche Haltestelle hatten wir auch direkt vorm Hotel, aber nein... klein Tazi musste S-Bahn unter Tage fahren. *schüttel* Naja, wie ihr lest hab ich auch das überlebt. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist bei diesem Hotel schon einmal sehr gut.
Vom Flughafen aus nimmt man die S-Bahn S8 oder S9 in Richtung Frankfurter Hauptbahnhof und von dort aus die S1 bis zur Station Mühlberg.
*********************************************
o+*+*+*+*+* Endlich da... *+*+*+*+*+o
*********************************************
Erfreut das Hotel gleich und schnell gefunden zu haben, stürmten wir zur Rezeption, wo wir von einem jungen Mann sehr freundlich empfangen wurden. Neben dem Empfang erblickte ich zwei PC´s die den Hotelgästen zur Verfügung standen, genau das richtige für süchtige Ciao User *grins*. Mike klärte unterdessen die Formalitäten, denn er hatte ja unser Zimmer gebucht und das ging alles sehr schnell, einfach und reibungslos über die Bühne. Der junge Mann fragte uns noch ob Raucher oder Nichtraucherzimmer und nachdem Mike seine Kreditkartennummer hinterlassen hatte, hielten wir auch schon unsere Schlüssel in Kreditkartenformat in der Hand. Man erklärte uns noch wo wir lang mussten und wo es am nächsten Morgen mein heiß geliebtes Frühstück gibt und schon verschwanden wir erwartungsvoll auf unsere Zimmer.
Obwohl unser Hotel an einer viel befahrenen Straße lag, war es dennoch sehr ruhig und wir hatten einen schnuggeligen Ausblick auf eine sehr schön angelegte Terrasse.
***********************************************
o+*+*+*+*+* Das Zimmer... *+*+*+*+*+o
***********************************************
Unser Zimmer lag in der dritten Etage, Zimmernr. 312, welches wir bequem mit dem etwas zu klein geratenem Fahrstuhl (fünf Leute und Gepäck, das war schon ziemlich "plüschig") erreichten. Im Gang, vor unserem Zimmer befand sich ein großer in gold gerahmter Spiegel an der Wand, den man aber auch in anderen Gängen vorfand. Die Treppen waren aus schwarzen Marmorfliesen.
Gespannt öffneten wir nun also mit der Karte die Tür und ich war vom ersten Eindruck her schon total begeistert. Genau wie der Hotelflur waren die Zimmer hell, freundlich, modern und stilvoll eingerichtet. Das Zimmer war ausgestattet mit Bad/WC, TV mit 28 deutschen Sendern, Telefon, kostenfreier W-Lan Zugang und Minibar. Die Möbel, bestehend aus einem Doppelbett mit zwei Nachttischen, Schreibtisch + Stuhl, Kleiderschrank mit Garderobe + kleiner Sitzbank und Fernsehschrank, in dem sich unten drin auch die Minibar befand, waren aus hellem Holz, so wie ich es liebe. Der Teppich war dunkelblau und über unserem Bett hing ein großes Bild, welches Mike besonders gut gefallen hat. Die Bettwäsche war weiß, was ich persönlich nicht so gern mag, aber das ist in Hotels wohl meist üblich so. Als erstes knallte ich mich mal aufs Bett und hätte auf der Stelle einschlafen können *grins*, aber deswegen war ich ja nicht nach Frankfurt gefahren. Also rappelte ich mich kurz drauf wieder auf und inspizierte nun auch mal das Bad, welches mit Dusche oder Badewanne buchbar ist, Mike hat sich bei der Buchung für die Dusche entschieden.
Auch das Bad war sehr hell und freundlich eingerichtet, hatte aber kein Fenster. Als ich das Licht anmachen wollte guckte ich kurz mal dumm, denn es ging nicht an... bis ich aufgeklärt wurde, das man die Schlüsselkarte in eine extra dafür vorgesehene Stechdose neben der Tür stecken muss, um den Stromkreis zu aktivieren. Wäre ich allein im Zimmer gewesen, hätte ich wohl im Dunkeln gestanden, denn darauf wäre ich nicht gekommen. *schmunzel* Also endlich Licht an und ich erblickte im Bad eine große Dusche, einen großen Spiegel, blaue Handtücher, einen Kosmetikspiegel, einen Fön, einen Duschgelspender, einen Seifenspender, zwei Gläser als Zahnputzbecher und in einem kleinen Körbchen lagen noch Duschhauben und Seife, daneben stand eine Packung Kosmetiktücher. Ich war begeistert, da ich auch garnicht mehr weiß, wann ich das letzte Mal in einem Hotel übernachtet habe.
Im Kleiderschrank im Zimmer fand ich auch noch zwei extra Wolldecken vor, für Leute denen die normale Bettdecke wohl nicht ausreicht *gg*, welche wir aber nicht brauchten. Und auch ein Wäschesack, für die schmutzige Kleidung der Gäste lag darin bereit.
Ich machte mich, nachdem ich alles unter die Lupe genommen hatte, dann erstmal unter die Dusche, welche mit einem riesigem Wellness Duschkopf ausgestattet war.
Nachdem wir dann frisch geduscht und gestylt waren trafen wir uns wieder mit Verbena und Mausi und warteten noch auf mozarteum, der auch in dem Hotel übernachtete um dann anschließend den Frankfurter Weihnachtsmarkt unsicher zu machen.
*********************************************************
o+*+*+*+*+* Sauberkeit / Personal... *+*+*+*+*+o
*********************************************************
Die Sauberkeit im gesamten Hotel war sehr gut, die Marmorböden in den Aufgängen glänzten, sämtliche Spiegel in den Fluren waren sauber, die Teppiche ordentlich abgesaugt und auch im Zimmer und im Bad konnte ich keine grobe Verunreinigung feststellen. Auch der Frühstücksraum (Tische) war sehr sauber.
Das Personal, welches wir zu Gesicht bekamen war sehr freundlich und zuvorkommend. Als wir an der Rezeption fragten, wie wir am besten und schnellsten zum Weihnachtsmarkt kommen, wurde uns freundlich und hilfsbereit der Weg erklärt und sogar ein Stadtplan ausgehändigt.
Ich habe mich in diesem Hotel nicht eine Minute unwohl gefühlt, das alles zusammen eine klasse Bild ergeben hat und ich würde es auf jeden Fall wieder buchen.
***************************************************************************
o+*+*+*+*+* Kostenpflichtige Extras im Hotel... *+*+*+*+*+o
***************************************************************************
@ Minibar: @
Die Getränke der Minibar alles 0,33 l Flaschen haben alle 2,50 Euro gekostet, von Bier über Sprite, Bitter Lemon, Fanta, Coca Cola, Ginger Ale bis zum Mineralwasser. Diese haben wir aber nicht getrunken, da Mike im gegenüberliegenden Lidl noch Getränke geholt hatte.
@ Massage: @
Auch bestand die Möglichkeit an der Rezeption einen Termin für eine Teil- oder Ganzkörpermassage zu vereinbaren. Eine Ganzkörper-Wellnessmassage mit Aromaöl kostet bei einer Dauer von 55 Minuten glatte 58,00 Euro und eine Rücken-und Nackenmassage mit Aromaöl kostet bei einer Dauer von 25 Minuten glatte 28,00 Euro. Aber diesen Service nahmen wir nicht in Anspruch.
@ Hoteleigenen Garage für PKW: @
Hier kostet eine Übernachtung für der Deutschen liebsten Freund, das Auto stolze 10 Euro pro Nacht.
*************************************************
o+*+*+*+*+* Das Frühstück... *+*+*+*+*+o
*************************************************
Frühstück gibt es im Hotel von Mo-So zwischen 7:00 und 10:00 Uhr im Restaurant des Hotels, wo wir uns am nächsten Morgen um 8:30 Uhr mit Verbena, Mausi und mozarteum trafen. Der Frühstücksraum war groß und übersichtlich, die modernen Möbel waren aus dunkelbraunem Holz, es sah sehr gemütlich aus und war auch nicht brechend voll, alles sehr angenehm. An einer Wand befand sich eine große Leinwand, auf die per Beamer der Nachrichtensender NDV übertragen wurde, was besonders Mike sehr begeisterte. Mich interessierte viel mehr das üppige Frühstücksbuffet, welches für mich keine Wünsche offen lies.
Das Angebot:
o ein großer Korb mit frischem Obst ( Bananen, Äpfel, Orangen...)
o ein großer Korb mit frischen Brot und Brötchen verschiedener Sorten und riesigen Croissants, sowie gefüllte Schokobrötchen
o eine Auswahl an Joghurt und Müsli
o frisches Rührei, warme Würstchen, gekochte Eier
o 3 verschiedene Sorten Saft, Kaffee und verschiedene Sorten Tee
o portionierte Marmelade, Honig, Philadelphia, Nutella und Butter
o körniger Frischkäse, Mozzarella, Scheibenkäse
o geschnittene Tomaten- und Gurkenscheiben, saure Gurken
o verschiedene Sorten Wurst
Ich machte mich über die Croissants mit Nutella und Marmelade her und auch Rührei durfte nicht fehlen, dazu Kaffee und Orangensaft... einfach perfekt und extrem lecker. Mozarteum bekam sein Rührei sogar frisch zubereitet zum Tisch gebracht, da es zwischenzeitlich kurz aus war. Toller Service!!! Auf dem Tisch hatten wir auch einen kleinen Tischabfalleimer, wo man die leeren Verpackungen von Butter, Marmelade und Co. entsorgen konnte und somit nicht alles auf dem Tisch herum lag. Ich habe das Frühstück genossen und richtig rein gehauen, bis ich wirklich nicht mehr konnte, obwohl ich gern noch mehr probiert hätte, denn alles sah verdammt lecker aus und das was ich verspeist habe hat auch verdammt lecker geschmeckt. Ich war definitiv sehr gut satt!
Nach dem Frühstück mussten Mike und ich los zum Bahnhof und somit verabschiedeten wir uns von Verbena, Mausi und meinem Schatzi mozarteum, vorm Frühstücksraum konnte ich noch flugs meine Schuhe putzen, denn da stand eine Schuhputzmaschine und nachdem auch das erledigt war, holten wir unser Gepäck auf dem Zimmer um auszuchecken, welches auch schnell und ohne Probleme ablief.
************************************************************
o+*+*+*+*+* Was haben wir bezahlt!?... *+*+*+*+*+o
************************************************************
Das Doppelzimmer mit Bad / Dusche und inklusive Frühstück hat uns für eine Nacht 58,00 Euro gekostet, was ich persönlich für das uns gebotene Ambiente sehr, sehr preiswert finde. Mit Badewanne haben Verbena und Mausi gerade mal 59,00 Euro bezahlt und mozarteum bezahlte für sein Einzelzimmer mit Bad / Dusche 48,00 Euro, auch inklusive Frühstück. Im Prospekt findet man ganz andere Preise für die Zimmer vor, so kostet da ein Einzelzimmer inkl. Frühstück 65,00 Euro und ein Doppelzimmer inkl. Frühstück 85,00 Euro und das außerhalb der Messezeiten. Die Tagungspauschalen liegen pro Person bei 45,00 oder 75,00 Euro, je nachdem welche man bucht. Es wird unterschieden in 1 und 2:
1= KP vormittags + Gebäck/Obst o Mittagessen (Buffet) (Vorspeise/ Hauptspeise/Dessert) o 2 Tagungsgetränke pro Person o Raummiete + Tagungstechnik inkl. W-LAN Verbindung o
2= KP vormittags + Gebäck/Obst oder Kuchen o Mittagessen (Buffet) (Vorspeise/ Hauptspeise/Dessert) o 3 Tagungsgetränke pro Person o KP nachmittags + Gebäck/Obst oder Kuchen o Abendessen (Buffet) (Vorspeise/ Hauptspeise/Dessert) o Raummiete + Tagungstechnik inkl. W-LAN Verbindung o
**************************************
o+*+*+*+*+* Fazit... *+*+*+*+*+o
**************************************
Dieses Hotel erhält von mir ganz klar 5 Sterne, denn es hat alles optimal gepasst... verkehrsnah gelegen, sehr freundliches und hilfsbereites Personal, saubere und gemütlich eingerichtete Zimmer und für ein 4 Sterne Hotel sehr günstige Preise. Der Höhepunkt für mich war das extrem gelungene Frühstücksbuffet. Alles in allem kann ich das Hotel Cult jedem der in dieser Ecke von Frankfurt mal eine Übernachtungsmöglichkeit braucht nur empfehlen, ein ganz tolles Ambiente... am Empfang, auf den Hotelfluren, in den Zimmern und auch im Restaurant/Frühstücksraum.
Wenn ich mal wieder in Frankfurt ein Hotelzimmer brauche... ich komme sehr gerne wieder.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!!!!!
Erstveröffentlichung bei ciao am 04.12.2006 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben