Pro:
nahe an der Straßenbahn gelegen, man bekommt relativ schnell ein Zimmer
Kontra:
2, Bezirk, Umgebung, Betten durchgelegen = Rückenschmerzen und einige Mängel!
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich euch mal über ein Hotel berichten in dem wir (ich und mein Freund) eine Nacht verbringen durften, "mussten" da wir von Sonntag, dem 27. Mai bis Montag, dem 28. Mai 2007 in Wien waren.
Für alle die Wien nicht kennen:
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich, im Osten gelegen, für manche eine sehr schöne Stadt…für uns (meinen Freund und mich) allerdings ein Graus.
Ich möchte dann nicht nur das Hotel in dem wir genächtigt hatten beschreiben, sondern auch noch ganz kurz unsere Eindrücke die wir von dieser Stadt haben schildern. (Falls euch die Vorgeschichte nicht interessiert, bitte gleich zum Hotel-Teil runter scrollen). Jetzt aber zum Hotel, es geht um folgendes:
----> Hotel Resonanz Vienna <----
gelegen im 2. Bezirk Wien's. Nicht gerade der beste Bezirk wenn man sich den hohen Ausländeranteil und die hohe Kriminalitätsrate ansieht. Aber nun gut, warum genau in diesem?
Vorgeschichte Teil 1 - warum den Ausflug nach Wien?
-------------------------------------------------------------------- ------
Mein Freund wollte voriges Jahr schon unbedingt zu einem Konzert von Herbert Grönemeyer gehen, weil dieser einfach klasse singt - und wenn man den mal live miterleben kann, ist das schon ne tolle Sache.
Soviel Geld hatte ich dann zu Weihnachten auch nicht, deshalb wollte ich abwarten ob ich vielleicht bei der Ersteigerungsplattform "Ebay" noch Karten zu günstigen Konditionen erlangen könnte. Aber nein, die waren da so teuer, dass mir die Karten inklusive Versand über 150 Euro gekostet hätten (jeweils entweder für das Konzert in Wien oder das heute (29.Mai.07) stattfindende Konzert in Graz am Schwarzl - welches für uns von der Entfernung her besser gewesen wäre).
Wie es der Zufall will hatte ich vor genau einer Woche die Aktion der neuen Österreichischen Zeitschrift "Österreich" das Angebot entdeckt, dass wenn man diese Zeitschrift für 4 Wochen gratis testet, gleich noch 1 Karte fürs Konzert in Wien dazubekommt. Juhu! Gratis Karten? Wer die nicht bestellt (es gab nur 5000 Karten mit dieser Aktion) der wäre ja dumm und selbst schuld :P.
So rief ich an und bestellte mir diese Zeitung und auch für Michi's Eltern noch einmal - somit hatten wir 2 Karten und freuten uns schon riesig. Aber wo schlafen wir? Hm - gute Frage - ich hätte auch ne gute Freundin in Wien gehabt, aber die ist derzeit leider schwer krank gewesen, deshalb mussten wir uns nach einem Hotel umschauen…
Vorgeschichte Teil 2 - die Suche nach dem günstigsten Hotel!
------------------------------------------------------------------- ------------------
Oje oje, ich hatte schon ne Vorahnung - Wien's Hotel's sind schon sehr teuer! Nachdem wir "Google" durchforstet hatten und auch auf diversen Hotel-Anbieter-Pages suchten, hatten wir ein Hotel gefunden, welches das günstigste war und auch im 2. Bezirk lag. Yeah, das wär' doch was!
Ich gleich zum Telefon - angerufen, mich erkundigt, bezüglich Parkplatz, inkl. Oder excl. Frühstück, Straßenbahn, bzw. Busverbindung. Und dann kam's auch gleich zur
Reservierung
------------------
"Hotel Resonanz Vienna, sie sprechen mit XXX was kann ich tun für Sie?" - die Dame am Telefon war sehr nett und höflich. Gleich erzählte ich ihr voller Freude dass ich nach dem günstigsten Hotel in Wien suche, und zufällig im Internet auf die Homepage des Hotels gekommen wäre und nun ein Doppelzimmer für eine Nacht bräuchte.
Da das ganze ziemlich kurzfristig war, und auch noch ein Konzert in der Nähe waren wir im Glauben kein Zimmer mehr in Wien (bei zentraler Lage) mehr zu bekommen. Aber es war anscheinend nicht so schlimm mit den Buchungen genau in dieser Nacht und so fuhren wir mit der Reservierung fort.
Das Einzigste was die Dame wissen wollte war mein Vor- und Nachname, wann wir ca. kommen, und wie lange wir vorhaben zu bleiben, und auch ob es ein Nichtraucher oder Raucher Zimmer sein sollte. Natürlich Nichtraucher! :-)
Sie sagte uns auch gleich dass wir ab 14. Uhr Sonntags einchecken können.
Die Reise beginnt….
-----------------------------
Da ich im Internet einen sehr guten Routen-Planer gefunden hatte, gab ich die Daten ein und er spuckte mir auch gleich den korrekten Weg raus. Super Sache, denn einen Navi habe ich nicht, und die kostenlose Suche nach der Route im Internet ist sehr hilfreich.
Am Sonntag ging's dann los. Koffer packen, alles ins Auto, tanken fahren (gut dass die Diesel-Preise an diesem Wochenende zu Pfingsten doch noch runter statt rauf gegangen sind), schauen ob wir die Karten mithaben und dann kann's auch schon los gehen.
Rauf auf die Autobahn und von Graz in Richtung Wien fahren.
Dank der ausgedruckten Route fanden wir recht schnell eigentlich zum Hotel hin. Gut war dass Sonntag und Feiertag war, somit mussten wir in der Kurzparkzone keine Gebühr entrichten! :-)
Die Ankunft im Hotel
----------------------------
* Der erste Eindruck des Hotels: Das äußere Erscheinungsbild
Dadurch dass wir im 2. Bezirk waren der ohnehin nicht so der "beste" Bezirk ist, ist das Hotel von außen auch in keinem so überwältigendem Zustand.
Der Eingang sieht ja schon prunkvoll aus, zumindest auf deren Homepage.- , der jetzt aber real gesehen nicht mehr so glänzend aussieht, aber was will man erwarten von einem "relativ günstigen Hotel" in "Mundl-City" wie wir Wien immer nennen (Mundl deshalb weil Karl Merkatz als "ein echter Wiener "alias Mundl"" unser Österreichisches Gemüt mit TV-Serien immer wieder erheitert(e)).
Neben dem Hotel finden sich zahlreiche Handy-Shops, Afro-Shops, Kebap-Standln, und auch ein ausländisches Lokal, welches glaub ich ein Georgisches war.
*Der Empfang - die Rezeption
Nunja, viel erwarten kann man hier auch nicht. Rechter Hand ein paar Sesseln und ne Couch und ein Tischchen, wo man Warten kann, einstweilen die vorherigen Gäste ein oder auschecken. Die Reception ist wirklich sehr klein gehalten und es ist ganz schön heiß drin. Bei 27 Grad Außentemperatur staut sich die Hitze natürlich auch drinnen. Nur die Dame an der Reception hatte einen kleinen Ventilator oder war es gar ne kleine Klimaanlage hinter sich stehen.
Die "Theke" ist nett gestaltet, mit vielen Flyern über Sight-Seeing oder diverse Ausflugsmöglichkeiten rund um Wien.
*Bezahlung des Zimmers:
Diese sollte laut dieser Dame auch gleich erfolgen, die Direktorin hätte es nämlich gerne entweder per Kreditkarte oder Vorauskasse bezahlt - für mich auch logisch, denn es könnten ja die Gäste sich einfach ohne zu bezahlten am nächsten Tag gemütlich hinaus schleichen und ohne Bezahlung nächtigen. Das war für uns okey, und wir bezahlten promt.
Um gleich auch zu den Preisen zu kommen:
Für unseren Aufenthalt (2 Personen im Doppelzimmer für eine Nacht) mussten wir 90 Euro bezahlen. Was schon sehr viel ist, aber dennoch günstiger als in einem anderen Hotel in Wien. Wieso wir das als zuviel empfunden haben kommt dann noch gleich später.
Auf der Homepage kann man sich auch über die Preise informieren. Habe sie euch aber auch nochmals rüberkopiert.
"
Einzelzimmer von Euro 65 bis 120
Doppelzimmer von Euro 79 bis 189
Dreibettzimmer von Euro 110 bis 219
Die Preise verstehen sich in Euro pro Zimmer und Tag, inklusive Buffetfrühstück und inklusive aller Abgaben und Steuern". Lt. Homepage des Hotels.
Nach dem wir bezahlt hatten und den Zettel mit unseren Daten ausgefüllt hatten, bekamen wir die Fernbedienung für den Fernseher und auch die Key-Card, welches der Schlüssel für unser Zimmer war.
Praktisch diese Karte, weil sie ne Visitenkarten-Größe hat, aber auch leichter zu verlieren als ein Schlüssel finde ich.
*Der zweite Eindruck: Im Inneren des Hotels
Sieht doch eigentlich sehr ansprechend aus. Unser Zimmer war im 2.ten Stock, es gab eine Art Wendel-Treppe hinauf und auch einen Lift. Der für 8 Personen reicht, und auch einen Rollstuhl bringt man sehr leicht unter.
Wir wussten allerdings nicht dass wir im 2. Stock unser Zimmer hatten, deshalb suchten wir im 1. Stock alles ab, nur unser Zimmer war nicht da. Eine Reinigungskraft sagte uns dann dass Zimmer Nr. XX sich im 2. Stock befände, so gingen wir die paar Stufen noch zu Fuß rauf. Dann glaubte ich meinen eignen Augen nicht zu trauen: Hing am Treppen-Gerüst doch glatt noch die Weihnachtsbeschmückung?! Häää? Goldene Schlaufe mit Sternlein, das kann's ja wohl echt nicht sein - das sah auch echt kitschig aus und wert das Hotel doch ziemlich ab. Im Mai die Weihnachtsbeschmückung - *kopfschüttel*.
*Personal:
Die Receptions-Angestellte ist ziemlich nett und erklärt alles genau wenn man Fragen bezüglich Verkehrsmittel oder sonstigem hat. Sie ist sehr sympatisch. Uns bediente Fr. Ada.
Als wir die Stufen rauf in den 2. Stock gingen, war eine Reinigungsdame gerade dabei die Stufen mit dem Staubsauger zu saugen, das Kabel hing über die ganzen Treppen - glaubt ihr die wäre so weit gewesen und hätte das Kabel weggeräumt? NEIN - sie hat ja gesehen dass mein Freund die schwere Tasche rumschleppt, n bisschen mehr Entgegenkommen hätte ich mir schon gewünscht. Sie sah auch ziemlich genervt aus weil wir gerade jetzt mit unserem Gepäck die Treppe rauf wanderten! Ziemlich unverschämt so etwas in meinen Augen.
Endlich im 2. Stock angelangt…
So suchten wir unser Zimmer und wurden fündig. Karte außen rein gesteckt und Tür auf.
*Der dritte Eindruck: Unser Zimmer
Habe Fotos gemacht, damit könnt ihr euch selbst auch ein Bild machen. Habe die aber erst gemacht wo wir dann ausgezogen sind, deshalb liegen da auch unsre Sachen noch rum. Vom ersten Eindruck her sieht es recht nobel aus. Doch blickt man dann penibel an die Wände und auf den Teppich und an die Sesselleisten so erkennt man doch einige Mängel.
MÄNGEL die manch einer vielleicht nicht so schlimm sieht aber für mich um diesen Preis schon vermieden werden könnten:
- Die Sesselleisten sind total schief angenagelt. Sieht schrecklich aus, und es stört das Ambiente des Zimmers, denn die Möbel sehen sehr alt und antik aus, und d. Sesselleisten werten das ganze einfach ab.
- an der Wand über dem Bett ist ne lange Spinn-Webe - so was darf in einem Hotel meiner Meinung nach nicht passieren.
- Der Teppich wurde zwar abgesaugt aber auch nicht gründlich - an den Ecken merkt man dass nur mit der Großen Bürste gearbeitet wurde und nicht noch mit der kleinen die Ecken und Ritzen abgesaugt wurden. Total eklig.
- Im Bad waren teils an den Ecken auch noch die schwarzen Schmutzpartikel zu erkennen. Was darauf schließt dass hier nur schnell mal drüber gewischt wurde.
- die Lampen beim Bett konnte man nach vorne Kippen und drehen, aber wenn man dies machte, fielen sie einem fast auf den Kopf und man musste beim Zubettgehen, schon Angst haben dass wenn man schnell mal hochspringt (was nachts mal schnell durch nen Schrecken oder sonstiges passieren kann) man sich beim Kopf verletzt.
- wenn man vom Bad raus oder rein ging, musste man über eine Stufe die ca. 4 cm hoch war steigen, ich hab mich weil ich unvorsichtig war und nicht immer dran dachte, einige male ziemlich weggetan an den Zehen.
- auch gab es keine "große Lampe" an der Decke so wie man es gewohnt ist, wenn man in ein Hotel Zimmer kommt. Das heißt man musste zuerst das Badezimmerlicht anmachen, und sich dann zum Bett vorarbeiten um dort dann diese komischen Kaputten Lämpchen anmachen.
Auch wenn man jetzt nun denkt ich sehe nur die negativen Seiten eines solchen Zimmers dann täuscht ihr euch es gibt auch positives :-)
Das Bad an sich ist sehr schön, wir hatten ein Zimmer mit Badewanne, jeweils ein Badetuch und Handtuch, ein Stück Seife und jeweils ein kleines Fläschchen Duschgel, welches wirklich sehr gut gerochen hat.
Wir hatten (weil wir ein kühles Zimmer haben wollten) dann doch ein Raucher Zimmer genommen, welches aber gut gelüftet war, das hatte den Vorteil dass wir nen Ventilator hatten, den man in mehreren Stufen einstellen konnte. Somit war uns nicht so heiß, und das obwohl wir Nachmittags-Sonne hatten.
Ein weiterer Störender Punkt war dass wir unser Zimmer direkt zur Straße raus hatten, und der Verkehr (von Autos und Straßenbahn) sehr laut war. Ich bin da sehr empfindlich deshalb mussten wir mit geschlossenen Fenstern schlafen, was ich nicht gewöhnt bin. Meinem Freund machte so was nichts. Naja, Männer sind da abgehärteter :-) glaube ich.
Einen Fernseher hatten wir auch, ist aber denke ich Standard in jedem Zimmer. Auch kann man ins Internet einsteigen weil man in diesem Hotel mit Wireless Surfen kann. Ein Telefon mit den dazugehörigen Tarifen in Form einer Tabelle waren auch vorhanden.
Auch für die Sicherheit wird gesorgt:
An der Zimmertüre befindet sich der Sicherheits-Plan, der zeigt wo die Fluchtwege sind und wie man sich in einzelnen Situationen (zb. Brand) zu verhalten hat.
*Die erste Nacht
-----------------------
Nachdem wir vom Grönemeyer Konzert zurück kamen, (hammergeiles Konzert!!!) waren wir total müde und geschlaucht und freuten uns auf ein frisch gemachtes weiches Bettchen.
Wir hatten ein Doppelbett, es schien sehr weich zu sein und gemütlich. Auweh, aber nach der ersten Nacht - *jammer* - Mein Nacken total verspannt und auch unser beider Rücken voll mit Schmerzen! Die Betten sind so weich und durch gelegen, dass man am nächsten Tag Rückenschmerzen bekommt, wenn man ohnehin schon an Bandscheiben Vorfällen leidet und sich leicht nen Nerv einklemmt. Die Betten (zumindest unsere in unserem Zimmer) sind total schlecht! Ich würde also allen die Rückenproblemchen haben dieses Hotel nicht empfehlen. Ich weiß natürlich nicht wie es in andren Zimmern aussieht, ob es da auch so ist, aber nur bei uns? Das Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Eine gute angenehme Dusche wird uns schon aufmuntern - das taten wir dann auch und schritten zum…
*Frühstück
---------------
Welches man von 7 - 10 Uhr morgens zu sich nehmen kann. Das doch etwas kleine Zimmer befindet sich im Ersten Stock. Es ist nichts spektakuläres.
Man bekommt Semmeln, verschiedene Brotsorten, Wurst, Käse, Aufstriche in kleinen Döschen, Schokocreme und 2 arten von Müsli
Zum Trinken kann man zwischen Orangensaft, heißer und kalter Milch, Kaffee, Tee wählen. Man kann sich nehmen sooft und soviel man will. Aber da es morgens um 9 schon sehr drückend heiß war haben wir nicht sehr viel essen können. Eigentlich reicht das Angebot - auch wenn es auf den ersten Blick etwas wenig aussieht, reicht es allemal.
Nun noch ein paar allgemeine Informationen zum Hotel
*Lage und Anreise
--------------------------
Das Hotel befindet wie bereits erwähnt im 2. Wiener Gemeindebezirk, die Gegend ist nicht die allerbeste, und nicht gehobenste. Leute die hohe Ansprüche allein schon an die Gegend eines Hotels haben, für die ist es abzuraten dort ein Zimmer zu buchen.
Ca. 30 Meter muss man zur Haltestelle der Straßenbahn Linien 21 und N gehen. Danach hat man dann noch ca. 11 Stationen zum Wiener Vergnügungspark "Prater" in dem man sehr schnell sein Geld loswird *g* - oder noch weitere 5 Stationen dazu und man ist beim Ernst-Happel-Stadion. Da ja kommendes Jahr 2008 die EM auch in Wien stattfindet in diesem Stadion wäre es vielleicht anzuraten euch im 2. Bezirk ein Hotel zu suchen. Dann könnt ihr eventuell auch gleich zu Fuß nach Hause marschieren oder gegebenenfalls mit der Linie 21 fahren.
Parkplätze sind auch einige vorhanden in der Taborstraße in der sich das Hotel befindet und auch in den Seiten-Straßen. Mir wurde gesagt man bezahle in der Seitenstraße für einen Tag lang 3,60 Euro Parkgebühr, was für einen Tag ja nicht wirklich viel ist oder man könnte auch in der 10 Minuten entfernten Tiefgarage Karmelitermarkt parken das kostet dann aber n bisschen mehr (sehr viel mehr sogar):
Hotelkarte 1 Tag / 24 Stunden = 12,-
Hotelkarte 2 Tage/ 48 Stunden = 24.-
Hotelkarte 3 Tage/ 72 Stunden = 36.-
Auch auf der Homepage findet ihr weitere Anreisemöglichkeiten egal ob ihr mit Bus, PKW, Zug oder Flugzeug ankommt.
Mit dem Taxi sind wir in den beiden Tagen nie gefahren, kann euch da leider keine Auskunft geben, aber gar so günstig sind die Taxis in Wien nicht und ich habe erfahren dass man sich immer einen Fixpreis ausmachen sollte :-). Da ja Wien sehr groß ist und da schon sehr viel an Taxikosten aufkommen könnten.
*Anschrift, Kontakt und sonstige Daten des Hotels:
Hotel Resonanz Vienna
Taborstrasse 47-49
A - 1020 Wien
Telefonisch erreichbar unter der TelNr. +4319553252
(+43 ist die Vorwahl für Österreich und 01 die Wiener Vorwahl)
Auch ein Mail könnt ihr schreiben: info@hotel-resonanz.at
Und die Homepage lautet: http://www.hotel-resonanz.at/
So viele Bilder habe ich nicht gemacht, ihr könnt euch auch noch weitere Bilder des Hotels im Internet ansehen.
Das Hotel verfügt über 3 Sterne. Auch ich werde dem Hotel nur 3 Sterne vergeben…näheres Dazu in meiner Meinung/Fazit.
Gesamteindrücke, Meinung und Fazit
----------------------------------------------------
Zusammenfassen d kann ich euch sagen, dass es zwar eine der günstigsten Hotels war (die im Internet laut Google ausgespuckt wurden) und dies auch wieder spiegelt. Trotzdem finde ich 90 Euro für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück teuer. Auch wenn es Wien ist, die Hotelpreise allgemein sind viel zu hoch!
Das Personal ist teilweise nett, allzu viel kann man aber auch nicht gerade erwarten. Für Menschen mit körperlicher Behinderung würde ich das Hotel auch nicht empfehlen auch wenn es einen geräumigen Lift hat, so sind beim Eingang die Stufen zu überwinden, im Bad der höhere Absatz und auch der Frühstücksraum ist doch sehr klein so dass man mit einigen Rollstuhl Fahrenden Personen Platzprobleme bekommen täte.
Da es im 2. Bezirk ist und ziemlich nahe am Vergnügungspark liegt sowie auch beim Stadion und an der inneren Stadt ist es schon zu empfehlen. Auch weil es nahe der Autobahnen in Richtung Linz, Graz und Prag ist.
Das Bett war ne Katastrophe auch mit der Sauberkeit am Fussboden und an den Wänden haben sie anscheinend Probleme. Die Zimmer sind so aber recht schön eingerichtet, in jedem hängt ein schönes Bild von Wien.
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße - nunja wen es nicht stört - da solls recht sein, aber für Leute die genervt sind von lautem Straßenlärm und rumschreienden Ausländern ist es sicher nichts.
Ich kann dem Hotel wie es auch selbst nur 3 Sterne hat auch nur 3 Sterne von 5 möglichen Yopi-Sternen geben. In Zukunft werde ich, sollte ich wieder mal nach einem günstigen Hotel in einer Hauptstadt suchen, bei Yopi, oder sonstigen Seiten im Netz nachsehen - habe da schon einige weit günstigere Hotels in Aussicht. Aber wenn man kurzfristig buchen muss, ist es doch wieder gut wenn es solche Hotels wie dieses gibt, diese sind dann eventuell nicht ausgelastet und man hat Glück darin schlafen zu können, auch wenn's nur für ne Nacht ist.
Sollte etwas in meinem Bericht fehlen, interessiert euch noch mehr? - dann gebt ein entsprechendes Kommentar ab bitte, werde alles fehlende oder weiter wissenswerte noch anfügen.
Zum Thema Wien kann ich nur sagen:
----------------------------------------------------
Oft möchte ich da nicht hin, bin kein Kulturbanause und Alte Häuser oder dergleichen interessieren mich auch nicht wirklich. Wenn ich nicht gerade jemanden Besuchen müsste oder ein Konzert /Fussballspiel ist dass interessant ist würde ich nicht wieder hinfahren. Das einzigste was mich zum staunen brachte war der von uns gestern angesehene Tierpark Schönbrunn, der der schönste Tierpark ist den ich je gesehen habe.
Ich hoffe mein Bericht hat euch gefallen und vielleicht könnt ihr mir ja auch von euren Wien- Eindrücken etwas erzählen! Würd mich freuen!
Empfehlenswert nur für Leute denen Schmutz, Lärm und sehr weiche Betten die nicht gut für den Rücken sind, nichts ausmachen.
Nicht empfehlenswert für Leute die so denken wie wir. (sieht Bericht).
Deshalb von meiner Seite: ein nicht-empfehlenswert.
--------------------------------------------------
Michaela2015 im Jän08 für Yopi
(auch auf andren Plattformen zu finden) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben