Pro:
einfach zu bedienen, Walkmanfunktionen, viele weitere Funktionen
Kontra:
viel Schnickschnack, Radioempfang bei Bewegung schlecht
Empfehlung:
Ja
Heute begebe ich mich mal auf Neuland. Nach vielen Berichten im Bereich Kosmetik & Beauty versuche ich nun ein technisches Gerät vorzustellen: Mein Handy. Mein Handy ist das Sony Ericsson W610i. Ich habe es mir zum vorletzten Weihnachten als Geschenk heraus gesucht. Ein Jahr dürfte genug Test-Zeit gewesen sein, ich denke gerade bei technisch aufwändigeren Produkten sollte man sich doch Zeit lassen bevor man seine Meinung dazu mitteilt.
Zum Kauf dieses Modells habe ich mich entschieden, da ich viel Gutes über Sony Ericsson gehört hatte. Sein Vorgänger war ein Nokia, welches mir bei einmaligem Fallen aus der Hosentasche schon kaputt ging. Das Display war gebrochen. Da ich mehr Stabilität von einem Handy erwarte wollte ich nicht mehr zu Nokia greifen
An der Modellbezeichnung des W610i erkennt man sofort an dem W, dass es sich um ein Walkman-Handy handelt. Walkman-Handys sollen mp3-Player und Handyfunktionen vereinen. Somit sollte der Besitzer eines Walkman-Handys auf einen weiteren mp3-Player verzichten können.
1) Lieferumfang
1 a) Das Akkuladegerät
1 b) Kopfhörer
1 c) Verbindungskabel für den PC
1 d)Bedienungsanleitung
1 e)SAR-Informationen
1 f) Informationen zu Walkman-Handys
2) Das Sony Ericsson W610i
2 a)Preis & Kauf
2 b)Aussehen
2 c)Allgemeines zu Menü etc.
2 d)Die Walkman-Funktion
2 e)Radio
2 f)Kamera
2 g)Kontaktaufnahme mit der Außenwelt
2 g i)Telefonieren
2 g ii)SMS
2 g iii)Bluetooth
2 g iiii)Infrarot
2 h)Akku
2 i)sonstige Funktionen
3)Fazit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°1) LIEFERUMFANG°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°
Das Handy kann man in einer kleinen handlichen quadratischen Box kaufen. Mit dabei ist natürlich das Handy mit einer 512 MB Speicherkarte, eine Akkuladegerät, Kopfhörer, Verbindungskabel für den PC, Bedienungsanleitung, CD mit Treiber, SAR Informationen und Infos zu Walkmanhandys im Allgemeinen. Im Folgenden werde ich kurz auf die Zusatzkomponenten eingehen bevor ich mich dem Handy selbst widme.
1a)DAS AKKULADEGERÄT
-------------------------------
Zu diesem kann ich leider wenig sagen. Ich bin nicht so bewandert in solchen Vorrichtungen.
Man muss es eben an den Strom anschließen. ;) Sony Ericsson hat eine ganz bestimmte Art von Stecker, eher länglich, an dem man das Handy mit dem Ladengerät bzw. mit Kopfhörern verbinden kann. Man muss das anzuschließende Gerät immer mit der Aufschrift nach oben anschließen, nur so funktioniert es.
1b) KOPFHÖRER
------------------------
Diese müssen ja klar bei jedem Walkman-Handy dabei sein, sonst kann man ja nichts für sich still hören. Man schließt sie genauso wie das Ladegerät an. Es sind In-Ear-Kopfhörer, d.h. sie stecken in im Gehörgang. Somit wird das Ohr meiner Meinung nach noch mehr von Außengeräuschen abgeschirmt. Man sollte aber immer beachten, dass eine zu hohe Lautstärke das Gehör schädigen kann.
Sony Ericsson liefert drei verschiedene Silikonaufsätze jeweils für große, normale oder kleine Ohren mit. Nach meinen Erfahrungen ist es aber für den anatomisch normal gebauten Menschen egal welche der drei Varianten er wählt. Leider gehen die Silikonaufsätze leicht in der Tasche oder beim rausziehen aus eben dieser verloren. Zwei Paar sind bei mir schon weg.
Am Kabel ist eine Klammer mit der man das Kabel an der Kleidung befestigen kann. Das ist sehr praktisch und dadurch entsteht kein unangenehmer Zug an den Ohren.
Das Kabel selbst muss man für das eine Ohr hinter dem Kopf entlang legen. Dadurch wird ebenfalls der Zug auf das Ohr minimiert. Außerdem ist noch eine kleine längliche Vorrichtungen am Kabel: Der Empfänger für Radio und auch ein kleiner Spracheingang mit dem man wie mit einem Headset telefonieren kann. Allerdings versteht der Gesprächspartner nichts wenn man dieses Mikrofon nicht direkt vor den Mund hält. Es fällt also als richtiges Headset komplett durch. Die Kopfhörer kann man für viel Geld nachkaufen wenn einem, wie mir, der Hase das Kabel zerbeißt.
1c) VERBINDUNGSKABEL FÜR DEN PC
-------------------------------------------
Dieses hat denselben Stecker wie Kopfhörer und Ladegerät. An der anderen Seite befindet sich ein USB-Anschluss den man einfach in den PC steckt. Dann ist das Handy mit dem PC verbunden
1d) BEDIENUNGSANLEITUNG
--------------------------------------
Diese fasst 66 Seiten im kleinen Format. Ich finde sie sehr ausführlich. Sie erklärt gänzlich jede Funktion des Handys genau. Wenn man ein Problem hat kann man hier nachschlagen was durch einen Index extrem erleichtert wird.
1e) CD MIT TREIBER UND PROGRAMM
-----------------------------------------------
Diese habe ich nie benutzt. Jeder normale PC sollte das Handy auch so erkennen und man kann über den Arbeitsplatz einfach auf das Gerät zugreifen und Dinge laden oder löschen. Dafür brauche ich kein extra Sony Ericsson Programm
1f) SAR-INFORMATIONEN
----------------------------------
SAR bedeutet Specific Absorptions Rate und gibt die Funkfrequenzemissionen denen der Besitzer ausgesetzt ist. Diese betragen bei diesem Gerät 1,31 Watt/kg. Die Höchstgrenze in Europa beträgt 2 Watt/kg.
1g) INFORMATIONEN ZU WALKMAN-HANDYS
------------------------------------------------- ---------
Dies ist ein kurzer Prospekt der allgemein über Walkman-Handys informiert. Hier wird hauptsächlich der Online-Store zum Herunterladen von Musik angepriesen und die Bedienung des Programms auf der Cd zum übertragen von Musik vom PC auf das Handy erklärt.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°2) DAS SONY ERICSSON W610i°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nun komme ich zum eigentlichen Gerät.
2a) PREIS & KAUF
-----------------------
Ich habe es damals bei Media-Markt erworben. Der Preis war um die 200Euro. Heute bekommt man es bei ebay oder andern Internetanbietern bereits für 150Euro.
Das ist natürlich ein stolzer Preis aber für die vielen Funktionen die das Handy mitbringt würde ich ihn gerne zahlen wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte.
2b) AUSSEHEN
--------------------
Soweit ich weiß, kann man das Handy mit zwei verschienden farbenen Schalen für den hinteren Teil bekommen: orange und schwarz. Ich habe mich für die schwarze Schlichtere Variante entschieden. Das Handy hat die Maße 102.0 x 46.0 x 14.0 mm und ein Gewicht von 93 g. Die vordere Schale ist grau. Sowohl vorne als auch hinten sieht man ein W. eingraviert als Zeichen für das Walkman-Handy. An den Seiten findet man die Knöpfe für die Walkman-Funktion. Mit diesen kann man ein Lied starten und stoppen, zum nächsten springen oder die Lautstärke ändern. Außerdem befindet sich hier noch ein Knopf zum aktivieren und schießen eines Fotos mit der 2,0 Mega Pixel Kamera.
Am oberen Rand ist ein kleiner eingesenkter Aus-/Einschaltknopf und die Infrarot-Schnittstelle. Die Tasten auf der Vorderseite sind anders als bei andern Handys. Sie sind aus festem Plastik und relativ schmal. Die Bezeichnungen für die Tasten stehen auf der eigentlichen Schale und nicht auf den Tasten selbst. Diese haben eine metallene Optik. Leider sieht man deswegen jeden Fingerabdruck darauf. Wer sich also daran stört sollte das Handy nicht in Betracht ziehen. Das Display selbst in TFD-Display mit 262.144 Farben und
176x220 pixels. Ich finde es groß genug. Es nimmt etwas die Hälfte der Vorderseite ein. Ich finde auch die Farbabgabe super. Aber ich bin hierfür kein Profi. Das ist nur meine subjektive Meinung
Auf der Rückseite sehen wir nun die Kameralinse eine kleinen Spiegel der (soweit ich das herausgefunden habe) für Selbstpotraits nützlich ist und zwei Leuchten, die als Blitz und als "Taschenlampe" in der Nacht dienen. Den unteren Teil der hinteren Schale kann man abschieben, denn darunter verbirgt sich der Akku und die Sim-Karte. Einmal ist mir dieser Teil in der Tasche selbstständig abgegangen. Aber eigentlich scheint der Verschluss sehr stabil.
Hinten sind noch einige Aufschriften z.B. über die Kamera.
An der Seite befindet sich außerdem ein verschließbares Fach für die Speicherkarte. Der Verschluss hierfür ist aber meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion, denn man braucht einige Anläufe um ihn erfolgreich zu schließen. Zusätzlich ist hier der Steckplatz für Ladegerät usw..
Mit der Stabilität des Handys bin ich sehr zufrieden. Mit ist es schon ca. 5-mal aus der Tasche auf den harten Teerboden gefallen und es funktioniert immer noch Einwand frei. Zwar sind an den Ecken einige Kratzer und Abschürfungen zu sehen aber zumindest bricht nicht gleich das Display wie bei meinem alten Nokia.
Die Schriftzüge auf der Hinterseite sind nicht mehr richtig lesbar d.h. teilweiße abgekratzt. Diese hätten doch besser eingraviert werden können.
2c) ALLGEMEINES ZUM MENÜ ETC.
-------------------------------------------
Ich finde die Menüführung und Display sehr übersichtlich. Auf dem Display sieht man seinen eigenen selbst ausgesuchten Hintergrund, ein Akkustatussymbol, das Netz und den Empfang. Eine Uhrzeit, die gewählte Alarmzeit, das Datum und einige kleine Symbole z.B. die Summschaltung an der oberen Seite. Bei besonderen Ereignissen (z.B. ein entgangener Anruf oder ein Termin) wechselt die Anzeige und zeigt die jeweiligen Informationen an.
Das Menü-Design kann man selbst einstellen. Ich bevorzuge die Variante in dem alle Icons auf einer Übersichtsseite durch kleine Bilder angezeigt werden. Ich finde das am übersichtlichsten. Die Unter-Menüs sind dann in Registerkarte nach verschiedenen Themenbereichen eingeteilt.
Ich denke mit der Bedienung wird man sich schnell zu Recht finden
2d) DIE WALKMAN-FUNKTION
--------------------------------------
Ich habe diese Funktionen früher oft genutzt als ich noch Bus gefahren bin. Jetzt eher weniger denn leider kann man das Handy nicht mit dem Autoradio verbinden.
Musik lädt man wie schon erwähnt einfach über den PC in den Ordner Musik. Dann kann man bestimmte Lieder markieren und abspielen oder Abspiellisten erstellen. Mit einer extra Taste kommt man vom Standby-Display zum Player. Dieser zeigt den aktuellen Titel, zusätzliche Informationen und die Gesamtzahl der Lieder in der Abspielliste an. Man kann entweder hier zum nächsten Lied entweder per Tasten an den Seiten des Handys oder durch die vorderen Tasten springen oder aus der Liste der Lieder in der Liste wählen. Unter den Einstellungen kann man z.B. wählen ob man die Lieder zufällig oder in einer Schleife wiedergegeben haben möchte. Außerdem kann man hier Einstellungen an der Tonqualität z.B. dem Bass vornehmen oder nette Visualisierungen wählen.
Ich muss sagen das W610i kann meiner Meinung nach mit einem handelsüblichen mp3-Player (ich meine mit handelsüblich nicht gerade einen Ipod) durchaus mithalten. Ich finde die Tonqualität nicht zuletzt durch die super Kopfhörer echt toll. Auch bei viel Bewegung, z.B. beim Sport ist die Klangqualität nicht wirklich vermindert. Das es ein wenig im Ohr ruckelt wenn man rennt ist denk ich mal normal und vertretbar. Für mich hat das Handy auf jeden Fall den mp3-Player ersetzt.
2e) RADIO
-------------
Beim Thema hören möchte ich gleich noch ein paar Worte zum Radio sagen. Man kann Sender suchen und 20 Stück speichern. Der Name des Senders erscheint dann auch auf dem
Display. Wenn man das Handy ich nicht bewegt ist die Klangqualität hier auch sehr gut. Beim Busfahren ist es etwas problematisch da der Empfänger scheinbar sehr schlecht ist und man oft in einem Art "Funkloch" sitzt.
Beim Sport kann man mit dem Radio allerdings gar nichts anfangen. Man hört bei Bewegung dauernd, eigentlich immer, rauschende Geräusche. Das geht überhaupt nicht.
2f) KAMERA
-----------------
Vom akustischen geht es jetzt weiter zum optischen. Wie schon erwähnt hat die Kamera 2 Mega Pixel. Das ist durchaus gut dafür, dass dies nicht die Hauptfunktion eines Walkman-Handys ist. Die Kamera hat auch einige Einstellungen wie verschiedene Fotomodi, ein Nachtmodus mit Licht, spaßige Effekte, einen Autofokus einiges mehr. Von der Bildqualität darf man vor allen Dingen bei Kunstlicht oder wenig Licht nicht viel Erwarten. In der Dunkelheit kann man zwar wegen der Leuchte auch auf den Bildern etwas erkennen, aber doch viel weniger als man sich wünschen würde. Die Farben werden hier und ebenso bei Kunstlicht auch scher verfälscht. Insgesamt ist es schwierig Fotos zu schießen, da das Bild bei der kleinsten Bewegung schon verwackelt ist. Eine ruhige Hand zu haben wird schon rein deshalb erschwert weil man doch einiges an Kraft aufwenden muss um den Auslöseknopf zu drücken.
Aber ich denke für einen Schnappschuss zwischendrin taugt die Kamera. Für bessere Bilder braucht man dann doch ein richtiges Foto. Aber für ein Handy ist es okay.
Außerdem kann man noch kurze Videos (soviel wie eben der freie Speicher hergibt) machen. Hier ist die Qualität ähnlich schlecht wie bei den Fotos. Mit Ton aufzunehmen funktioniert fast gar nicht. Die Qualität ist schlecht und außerdem ist das wiedergegebene sehr leise.
Ich denke diese Funktion ist dabei, damit sie eben dabei ist. Falls man Wert auf gute Bildqualität legt kann man ja zur Cybershot-Serie von Sony Ericsson greifen.
2g) KONTAKTAUFNAHME MIT DER AUßENWELT
------------------------------------------------- ----------
Mit einem Handy muss man natürlich telefonieren können. Dies und weitere Funktionen um mit der Außenwelt in Kontakt zu treten wie SMS, Bluetooth oder Infrarot möchte ich im Folgenden vorstellen.
>> 2gi) TELEFONIEREN <<
Nummern kann man im Adressbuch einspeichern (dort kann man pro Kontakt natürlich auch verschiedene Nummer und vieles mehr wie z.B. e-mail Adresse speichern), per Kurzwahl oder ganz klassisch wählen. Ich finde es braucht im Gegensatz zu meinem alten Handy ziemlich lange bis ich dann das Tut-Geräusch höre. Das finde ich ein wenig nervig wenn man es eilig hat. Hat man dann den Gesprächspartner in der Leitung ist die Klangqualität wirklich super. Was nur sehr nervig ist, ist das man manchmal, vor allen Dingen beim Headset Gebrauch, den Gesprächspartner nicht mehr sprechen hört wenn man selber spricht. Somit muss der andere bei mir oft etwas wiederholen. Dieses Manko stört mich doch ein wenig.
>> 2gii) SMS <<
Das funktioniert grundsätzlich wie bei jedem anderen Handy auch. T9 hat das W610i ebenfalls, aber ich denke mittlerweile dürfte jedes Handy über diese Funktion verfügen. Praktisch finde ich die Wortvervollständigung. Wenn man ein Wort häufig benutzt (wie z.B. den eigenen Namen) dann "merkt" sich das Handy diesen sozusagen. Das nächste mal wenn man die Anfangsbuchstaben dieses Wortes schreibt, muss man nur noch auf die Entertaste drücken und schon ist das ganze Wort auf dem Display und man spart sich das schreiben. Sehr praktisch finde ich!
Für die lustigen Menschen: Verschiedene Smileys werden natürlich auch angeboten. Wenn man die gewohnte Tastenkombi (z.B. :-D oder ) eingibt erscheint sofort ein bilden von einem gelben kugeligen Smiley. Kleine witzige Zusatzfunktionen versüßen einem eben doch manchmal den Tag
>> 2giii) BLUETOOTH <<
Man kann die Bluetooth-Funktion einschalten und ausschalten bzw. sich Sichtbar zeigen oder eben nicht. Beim Verbinden zu einem anderen Handy muss man und der andere ein Passwort eingeben. Nun kann man nach Belieben und je nach Geduld mehrere Fotos, Lieder oder sonstiges übertragen. Nach Geduld sage ich ganz bewusst. Denn es kann durchaus über eine Minute dauern um ein Bild zu übertragen. Aber für den Notfall unterwegs in Ordnung.
>> 2giiii) INFRAROT <<
An der oberen Seite des Handys ist eine Infrarotschnittstelle die man nahe an die Schnittstelle des anderen Handys legen muss. Die Übertragung ist noch langsamer. Infrarot wurde mittlerweile vollständig von Bluetooth abgelöst und fast jedes neue Handy besitzt Zweiteres. Deswegen finde ich diese Funktion einfach nur überflüssig. Ich habe sie noch nie benutzt.
Natürlich verfügt das Handy über viele weitere Dinge wie z.B. MMS oder E-Mail oder Internet. Alles zu erklären würde jedoch den Rahmen eines Berichtes sprengen. Ich denke, die wichtigsten Funktionen habe ich erwähnt
2h) AKKU
-------------
Der Akku und seine Laufzeit ist ein wichtiges Thema. Der Hersteller wirbt mit ca. 14 Tagen Akkulaufzeit wenn man nichts tut. Nichts mit dem Handy tut man wahrscheinlich nie, weil dann kann man es prinzipiell ganz ausschalten. Nach meiner Erfahrungen hielt der Akku in der Anfangszeit bei mir bei normalem Gebrauch ca. 7 Tage. Normaler Gebrauch heißt bei mir ein bis zwei Sms am Tag schreiben, vielleicht 5 Minuten telefonieren, eine Stunde Musik hören und ab und zu aus dem Standby-Modus herauswechseln. Auf die 14 Tage kam ich nie.
Und gegen die Meinung der meisten Verkäufer: Die Akkulaufzeit verschlechtert sich trotz neuer "Akku-Technologien" (dieser hier ist ein Lithium-Polymer Akku) Mittlerweile muss ich bereits nach 4-5 Tagen laden obwohl ich keine Musik mehr höre. Dies ist natürlich lästig und schade, ich denke aber bei anderen Handys wird es ähnlich sein.
2i) SONSTIGE FUNKTIONEN
----------------------------------
Zusätzlich bietet das Handy noch einiges mehr.
Alarme: Man kann 5 Alarmzeiten einstellen und wählen an welchen Tagen es klingeln soll bzw. was man für einen Ton oder Musik hören möchte oder einen Anzeigetext für den Alarm verfassen.
Ich finde es super praktisch, dass man mehrere Zeiten eingeben kann. So kann man als Frau das Handy z.B. als Pillenwecker und auch noch zum Aufstehen benutzen. Ich nutze meistens drei dieser Alarme.
Außerdem hat man im Menü Organizer zusätzlich z.B. diese nützlichen Funktionen: Kalender, Aufgaben, Notizen, Stoppuhr, Timer, Rechner und Leuchte
Spiele:
Das Handy bietet leider nur ein Tetris-ähnliches Spiel. Da bin ich von anderen Handys mehr gewohnt. Da muss man sich die Zeit einfach mit Musik anstatt Spielen totschlagen
Musik-/Video-/PhotoDJ:
Hiermit kann man sich die Zeit auch totschlagen. Man kann entweder ein neues Lied "komponieren" Fotos, oder Videos verändern. Für mich ist das Schnickschnack. Wer seine Bilder gut bearbeiten möchte sollte doch lieber zu PC-Programmen greifen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° 3) FAZIT °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Handy hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Alles vorzustellen sprengt den Rahmen. Ich denke mit der Vorstellung dieser Komponenten kann man einen guten Eindruck über das Sony Ericsson W610i gewinnen.
Einige Mankos kann man am W610i durchaus finden. Aber man kann von einem Handy untere 200Euro auch nicht erwarten das es alles kann.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure MrsSonnenblume
Technische Informationen wurden dem Benutzerhandbuch oder der Sony Ericsson Homepage entnommen.
Der Bericht ist auch auf dooyoo erschienen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben