Telekom Speedport W701V Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Zuverlässigkeit:
- Handbuch:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfache Installation, beherrscht zur Zeit alle Möglichkeiten der Kommunikation
- Einfach zu installieren, funzt einwandfrei im Gegensatz zum Vorgänger; - ))
- geringe Leistungsaufnahme, von AVM gefertigt, automatische Konfiguration
Nachteile / Kritik
- nichts
- mir nix bekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
- kein Schutz gegen fehlerhate Updates, abgespeckte Software
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Entertain 16000+Router
Pro:
Einfach einzurichten
Kontra:
für mich nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo, ich möchte hier meine Erfahrungen mit dem Router W 701 V niederschreiben.
Kaufanlass war die Umstellung unseres DSL Anschlusses auf T-Home Entertain mit der 16000+ Geschwindigkeit.
Angeschlossen sind 3 Geräte über WLan und 2 Media Receiver über Lan.
Programmierung: Mittlerweile bin ich beim Einrichten eines Netzwerkes schon ein kleiner Profi, da mein Mann neue Technik liebt und ein regelmäßiger Austausch der Gerätschaften zwingend erforderlich ist ;-) Zum Thema zurück, die Programmierung läuft wie schon bei den anderen Routern von T-Home über den Explorer.Nach Eingabe des Passwortes vom Werk 0000 kann es schon losgehen mit der Konfiguration des W 701Kommentare & Bewertungen
-
-
Humpen77, 20.07.2010, 14:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht! Lieben Gruß und einen angenehmen Dienstag!
-
-
anonym, 21.06.2010, 15:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, kids123
-
-
-
Speedport ein Allrounder
Pro:
Kingerleichte Installation, Viele Funktionen, Schickes Design
Kontra:
Die WLAN Verbindung stürzt immer ab .
Empfehlung:
Ja
Hallo
Liebe Yopi leser ich möchte euch nun den Speedport W 70 V ,der Allrounder wurde bei uns mitgeliefert als wir bei der Telekom ein Vertrag mit DSL 6000 abschließten.
Lieferumfang
Der Router wird in einen Weiß Farbenden Karton geliefert der Karton ist etwa 15cm x 40cm x 20cm groß. Der Inhalt dieses Kartons war der Speedport, ein Netzteil, die Bedienungsanleitungen und die CD Rom, 3 Netzwerkkabeln, ein Telefonkabel. Die Netzwerkkabeln dienen dazu das man den Router mit dem Splitter oder dem PC(Notebook oder Laptop) verbinden kann.
Handbuch
Es gibt 3 Varianten der Handbücher:
1. Eine Bebilderte Aufbauanleitung erklärt die Anschlüsse und den AufbauKommentare & Bewertungen
-
-
morla, 27.02.2009, 20:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
-
-
-
Der schnelle Router mit Modem!
Pro:
einfach, schnell, unkompliziert
Kontra:
wenig Einstellmöglichkeiten
Empfehlung:
Ja
Seitdem wir DSL haben, was nun immerhin schon knapp 8 Jahre ist, sind wir zufriedener T-Online-Kunde. Natürlich ist auch der T-Online-Service nicht der beste, aber bei anderen Anbietern ist dieser teilweise eine Katastrophe, zumindest wenn man den Testberichten hier glauben schenken darf.
Bei T-Online weiß ich zumindest, dass ich fast immer eine Verbindung habe. Bei Billiganbietern ist das nicht immer der Fall.
Daher haben wir nun auch den Speedport W701V. Wir hatten eine geraume Zeit das Vorgängermodell, welches jedoch Ende letzten Jahres den Geist aufgegeben hat. Es stellte sich danach heraus, dass das Problem nicht bei dem Speedport, sondern bei T-Online lag, aber dieKommentare & Bewertungen
-
-
Houston, wir haben Kontakt!
Pro:
Funktional, schick
Kontra:
zum Kaufen ziemlich teuer
Empfehlung:
Ja
Ich hielt Router ja immer irgendwie für doof. Eingebaute Firewall, gesperrte Ports und dergleichen mehr. Aber Meinungen ändern sich ja bekanntlich....
Der Zufall wollte es, dass die T-Com mal wieder Mist gebaut hat und Mama ihr Komplettpaket für Entertain Home zweimal bekam und zweimal bezahlen musste - und sich auf diesem Weg den teuren zweiten Receiver sparte. Neben dem TV Receiver war nun also auch der Router doppelt vorhanden - da musste ich doch mal abstauben gehen *g*.
Normal bekommt man den Speedport W701V bei der T-Com - entweder man kauft ihn für 130 Mücken, oder man erhält ihn zum DSL Vertrag umsonst oder kostengünstig dazu.
==T-Com Speedport W701V==
BisherProduktfotos & Videos
Konfigurationsprogramm von LittleSparko
am 14.06.2008Rückseite mit Anschlüssen von LittleSparko
am 14.06.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
Bunny84, 25.01.2009, 18:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht. Ich wünsche dir einen schönen Sontag. Lieben Gruß sende ich dir aus dem Münsterland PS: Freue mich über Gegenlesungen.
-
-
Striker1981, 20.12.2008, 19:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH und Weihnachtliche Grüße vom STRIKER
-
-
Speedport W701V - günstig Speed bekommen???
Pro:
geringe Leistungsaufnahme, von AVM gefertigt, automatische Konfiguration
Kontra:
kein Schutz gegen fehlerhate Updates, abgespeckte Software
Empfehlung:
Ja
== Speedport W701V ==
=== Der Hersteller ===
Die Deutsche Telekom AG verkauft diesen Router samt ISDN-Anlage unter eigenem Namen, hat aber ein OEM-Gerät von AVM (bekannt durch die Fritz!Box) gewählt. Dies wird beim Aufschrauben des Gerätes erkannt.
Trotzdem hier einmal die Internetadresse, unter der man sich die weiteren Details des Speedport ansehen kann:
"http://www.t-online-shop.de/tonline/urwfilter/product/do/action/g e tProductDetail/product/11035/ref/preisknaller/T_COM_Speedpo
rt_W_701V___DS L_Modem__W_LAN__Firewall/index.html"
=== Die technischen Daten ===
Hier sind die wichtigsten Eckdaten des Speedport W701V
*geeignet für ADSL,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 18.12.2008, 11:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
giselamaria, 05.10.2008, 14:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hast du prima berichtet! schönen Sonntag noch gell und LG Gisela ja wäre auch Gerät meiner Wahl. Nur bekommt man als "Uraltkunde" dieses Gerät eben nicht sooo günstig :-))
-
anonym, 16.09.2008, 16:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schönen tag und lieben gruss
-
anonym, 14.09.2008, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
eine gute nacht wünscht dennis
-
-
mein Knotenpunkt ins Internet
Pro:
Preis, Leistung
Kontra:
WLAN geringe Reichweite
Empfehlung:
Ja
Endlich Urlaub! Ich habe es für dieses Jahr geschafft. Da meine ganze Familie noch den Rest der Woche strampeln muss hab ich noch ein wenig Zeit für Ciao. Heute geht es um das Tor zur Welt, besser gesagt wie und wo hat denn der Eierkuchen seine Anbindung ans www.
Einige die meine Berichte etwas intensiver lesen haben es bestimmt schon bemerkt, ich wohne auf dem Lande. Wie man sich da wohl denken kann lebt man wie hinterm Mond. Das trifft nicht bei allem zu aber doch bei einigen Sachen. So auch beim Anschluss der lieben Telekom. Dis vor etwa einem Jahr war es fast undenkbar einen Internetanschluss schneller wie ISDN überhaupt erst einmal zu beantragen. Schließlich kam im SeptemberKommentare & Bewertungen
-
-
Für meine Zwecke optimal !
Pro:
einfache Installation
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Bis 2006 bin ich immer über ISDN ins Internet gegangen, da ich überdurchschnittlich oft mit 2 PCs „on“ bin, könnt ihr Euch vielleicht vorstellen, wie meine monatliche Telefon- und Internetrechnung bis dato ausgesehen hat. Horrend, Freunde, wirklich inakzeptabel, trotz diverser ISDN-Tarife kamen da manchmal bis zu 300,00 EURO zusammen.
Deswegen muß hier gleich einmal anmerken, dass ich mit der jetzigen DSL-Verbindung weitaus günstiger wegkomme (es sind nur noch ca. 50,00 EURO pro Monat) und von daher bin ich auch bezüglich des Gerätes, um das es in diesem Erfahrungsbericht geht, im positiven Sinne „voreingenommen“.
Seit Frühjahr 2007 gibt´s in unserem Kaff also DSL und gleichKommentare & Bewertungen
-
-
-
Turbotisl1, 06.02.2008, 12:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreicher, informativer Bericht ! Liebe Grüße, turbotisl !
-
-
-
nicht schlecht
ich würde sagen besser als kein router zu haben, wäre besser diesen zu nehmen der ist einach easy und macht keineprobleme...ich habs nicht bereut diesen router zu nehmen! ;-D ^^Kommentare & Bewertungen
-
morak90, 14.11.2007, 20:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz klar sehr hilfreich, schau doch mal bei mir vorbei LG morak90
-
-
Mit Speeeeeed ins Internet
Pro:
Tolles Design, viele Funktionen und keine Probleme
Kontra:
----
Empfehlung:
Ja
Telekom Speedport W701V
Max. Reichweite: In Gebäuden: bis zu 30 m, abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit. Im Freien: bis 200 m
Stromversorgung: Externes Netzteil 230V/ 50 Hz
Maße: Abmessungen BxHxL (in cm) ca. 15,5x23x7
Maximale Leistungsaufnahme ca. 10 W er Router wird mit dem telefonkabel aus dem Splitter
Der Telekom Speedport W701V ,
ist ein flacher formschöner und gut verarbeiteter Router. Er ist so konzipiert, dass man ihn sowohl aufstellen kann als auch an der Wand aufhängen.
Weitere Beschreibung bezüglich des Aussehens erspare ich mir, da man sich ihn ja oben anschauen kann. ;)
Der speedport kommt mit folgendem Lieferumfang -
Die Hoffnung stirbt zu letzt..........
Pro:
Einfach zu installieren, funzt einwandfrei im Gegensatz zum Vorgänger; - ))
Kontra:
mir nix bekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfehlung:
Ja
dachte ich mir , und lies mich nochmal auf einen Speedport ein.
Und ich muß euch sagen, ich habe es nicht bereut!!!
Ich hatte ja schon meine Bedenken, nachdem ich echt nur Probleme mit dem Speedport 500 hatte, aber Gott sei dank haben die sich nicht bewahrheitet.
Bei dem W 701 V handelt es sich um einn
WLAN-Router mit DSL-Modem, Firewall und DSL-/Festnetz-Telefonanlage
Dieser verfügt über
Anschlüsse für 2 analoge Telefone
und 4 LAN-Anschlüsse für Computer/Notebook, integrierte
Firewall für erhöhten Schutz vor Angriffen aus dem Internet.
Sämtliche Einstellungen sind recht einfach im KonfigurationsmenüKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben