Pro:
Preis, Geruch, Verträglichkeit, Wirkung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
Ich hab mal wieder bei den Duschgels zugeschlagen. Diesmal hat mich die fröhliche Verpackung des Sunshine Reggae Duschgels von Duschdas angelacht. Ob sich der Kauf gelohnt hat könnt ihr hier nachlesen.
*************************************************************
Hersteller:
Sara Lee
51149 Köln
www.duschdas.de
************************************************** ***********
Inhalt:
250 ml
*************************************************************
Preis:
Für das Duschgel habe ich im dm 0,99€ bezahlt.
*************************************************************
Verpackung:
Das Duschgel befindet sich in einer durchsichtigen Plastikflasche mit pinkfarbenem Oberrand und einem schmalen orangefarbenen Verschluß. Auf der Vorderseite der Flasche ist auf einem Aufkleber der Name des Duschgels aufgedruckt und man sieht noch einen Papagei, eine Blüte sowie im Hintergrund einen Insel in der Südsee. Die Rückseite enthält die Herstellerangaben und die Inhaltsstoffe.
*********************************************************** **
Herstellerangaben:
Das Duschgel beflügelt die Sinne mit einem fruchtig frischen Duft und verleiht ein Gefühl von Urlaubsfeeling und Sonnenschein.
*************************************************************
Inhaltss toffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Parfum, Olea Europaea Leaf Extract, Citric Acid, Limonene, Hydroxypropyl Guar hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Lactate, Hexyl Cinnamal, Propylene Glycol, Linalool, Geraniol, Dipropylene Glycol, Citral, Citronellol, Sodium Benzoate, Cl 47005, Cl 14700
*************************************************************
Def inition einiger Inhaltsstoffe:
Quelle: www.beautyjunkies.de
Sodium Laureth Sulfat = ist die alkoholische (ethoxylierte) Form des Sodium-Lauryl-Sulfats. Es ist etwas weniger reizend als Sodium Lauryl Sulfat, kann aber ein stärkeres Austrocknen bewirken. Kritisch: PEG-basierend
Einsatz: Tensid
Cocamidopropyl betain = Lexamine C Hierbei handelt es sich um eine waschaktive Substanz (Tensid). Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Shampoos, Waschlotionen und Badezusätzen und Augen-Make-up-Entfernern
Sodium Chloride = Kochsalz Kritisch: wirkt bei manchen komedogen
Einsatz: mineralischer Viskositätsregler, Verdickungsmittel
Olea Europaea = Olivenölextrakt wirkt als Antioxidans, Radikalfänger, hautpflegend, sehr gut hautverträglich Kritisch: kann komedogen wirken.
Einsatz: pflanzlicher Wirkstoff in Cremes, Bodylotions, u. ä.
citric acid = Zitronensäure wirkt mild adstringierend, feuchtigkeitsspendend, keratolytisch Kritisch: kann allergisierende Rückstände enthalten
Einsatz: pflanzlicher pH-Regler, AHA, Pufferstoff, Enthärter, Feuchthaltefaktor, Konservierungsmittel
Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride Guarmehl verbessert die Haarstruktur, fördert die Elastizität und Kämmbarkeit des Haares
Einsatz: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen
Sodium Lacta = erhöht das Hautfeuchtigkeitsdepot durch das Salz der Milchsäure
Einsatz: Feuchtigkeitsfaktor
hexyl cinnamal = chemischer Name: alpha-Hexylzimtaldehyd Gehört zu den 26 deklarationspflichtigen Duftstoffen
Einsatz: synthetischer Duftstoff
Propylenglycol = kosmetische Form des Mineralöls Kritisch: kann Allergien auslösen
Einsatz: chemisches Löse- und Feuchthaltemittel, d. h. der Feuchtigkeitsgehalt von Haut oder kosmetischen Produkten bleibt aufrechterhalten, weil Propylenglykol das Entweichen von Feuchtigkeit oder Wasser verhindert.
inalool = Terpenalkohol Als freier Alkohol natürlicher Bestandteil von Coriander-, Rosenholz-, Linaloe- und Hoblätteröl; verestert in Bergamotte-, Lavendel-, Petitgrainölen u.a. Wichtiger Bestandteil für die Nachbildung von Blütenölen (wie beispielsweise Narzisse, Lilie, Rose, Orangenblüte, Geißblatt u.a.m.). Der Duft ist allgemein gefällig, blumig-frisch (an Maiglöckchen erinnernd), mit leichter Andeutung von Gewürz und Citrus. Gehört zu den 26 deklarationspflichtigen Duftstoffen, hat aber laut Ökotest keine sonderliche Bedeutung als Allergen
Einsatz: Duftstoff und Desodorierungsmittel unterschiedlicher Herkunft, wird benötigt zur Herstellung von Linalyazetat
Sodium Benzoate = E211 Natriumbenzoat ist das Natrium-Salz der Benzoesäure und wirkt konservierend. Kritisch: Kann allergisierend wirken.
Einsatz: Findet vor allem in Cremes und Salben als chemisches Konservierungsmittel Verwendung.
*************************************************************
Duft:
Als erstes öffne ich nun mal den Schnappverschluß und schnupper mal an dem Duschgel. Hm, der Duft ist sehr intensiv und riecht nach Zitrusfrüchten. Genaue Duftkomponenten kann ich jedoch nicht bestimmen. Auf jeden Fall wirkt der Duft irgendwie belebend und man fühlt sich umschmeichelt von dem herrlich zirtrusartigen Duft.
*************************************************************
Aussehen & Konsistenz:
So, nun drücke ich etwas von dem Duschgel aus der Flasche. Es hat eine leicht gelbliche Färbung, aber ist dennoch sehr durchsichtig. Von der Konsistenz her ist es eher gelartig, sodass es nicht sofort von der Hand tropft.
*************************************************************
Anwendun g:
Nun probiere ich das Duschgel mal aus. Ich springe also unter die Dusche und brause mich erstmal ab. Dann nehme ich die Flasche und öffne den Schnappverschluß was auch mit nassen Händen sehr gut geht. Nun drücke ich etwas Duschgel aus der Flasche und verreibe es auf der Haut. Es lässt sich sehr gut dosieren und schäumt auch schön auf in Verbindung mit Wasser. Durch die gelartige Konsistenz lässt es sich gut auftragen und der Duft verteilt sich nun im ganzen Bad. Ich finde das sehr angenehm und der Geruch wirkt durchaus sehr belebend und erfrischend durch die Zitrusnote.
Nun wasche ich das Duschgel wieder mit Wasser ab. Das dauert nun doch etwas länger da durch die gelartige Konsistenz sich nicht alles in Schaum verwandelt hat, aber das ist auch gar nicht schlimm.
*************************************************************
Nach dem Duschen:
Ich steige nun also aus der Dusche und trockne mich erstmal ab. Dann sehe ich mir meine Haut etwas genauer an. Sie sieht gut gepflegt aus und der leckere Duft ist immer noch auf der Haut vorhanden. Auch spannt sie überhaupt nicht, sondern ist sauber und gut versorft. Sie fühlt sich sehr zart an.
Ich muss mich hinterher auch gar nicht eincremen, da ich sowieso eher zu fettender Haut neige, aber das sollte jeder selbst rausfinden.
*************************************************************
Verträglichkeit:
Ich habe das Duschgel sehr gut vertragen. Bei mir traten keinerlei Rötungen oder sonstige Unverträglichkeiten auf und meine Haut fühlte sich hinterher sehr gut an.
*************************************************************
Fazit :
Für das Duschgel vergebe ich volle fünf Sterne und empfehle es weiter. Es ist ein tolles Sommerduschgel und nur limitiert erhältlich. Der Zitrusduft ist sehr erfrischend und die Haut wird super gereinigt und gepflegt.
Einfach mal ausprobieren.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Schneeflocke weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben