Pro:
Sehr stabil, witzige Idee
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Banana Express
von Ravensburger
für 2 – 4 Spieler
von 4 – 8 Jahren
Inhalt:
1 Insel mit Bananenboot aus Kunststoff
4 Affen
12 Bananenkarten
1 Würfel
Geschichte:
Die vier kleinen Affen machen einen Ausflug mit dem Bananenboot und wollen die Abenteuerinsel erkunden.
Sind alle Affen an Bord? Dann nichts wie los zum lustigen Insel-Wettlauf!
Beschreibung der Insel:
Um die Insel rum kann man ein Bananenboot mit 7 Sitzplätzen in einer Schiene ziehen, das immer wieder kurz einrastet. Auf der Insel befinden sich drei Abenteuerbereiche: das Palmenkarussell, die Schlangenrutsche und die Abenteuerbrücke. Das Design der Insel ist echt lustig und mit viel Liebe zum Detail gemacht. Die Insel ist aus stabilem Kunststoff.
Grundspiel ab 4 Jahren
Ziel des Spiels ist es, drei Abenteuer zu bestehen und als Erster drei Bananenkarten zu sammeln.
Jeder sucht sich nun einen Affen aus und stellt ihn vor die Einstiegsstelle. Das Boot wird soweit gezogen, dass der letzte Platz direkt an der Einstiegsstelle steht. Die Karten werden offen neben das Spiel gelegt.
Alle Affen an Bord…
Nun beginnt der erste Spieler zu würfeln. Er zieht seinen Affen entsprechend der gewürfelten Zahl ins Boot. Dann würfelt der nächste Spieler und zieht nach vorn. Ist ein Platz schon belegt wird der Affe einfach auf den nächsten freien Platz gesetzt. Die ersten beiden Lauffelder sind an der Einstiegsstelle, danach geht es auf den Sitzplätzen im Boot weiter.
Die Banane startet durch…
Sobald alle Affen an Bord sind, legt das Bananenboot ab. Immer wenn man an der Reihe ist, führt man drei Aktionen aus:
1. Würfeln
2. Affe vorwärts ziehen, um die Augenzahl, die man gewürfelt hat. Sitzt er vorne im Bananenboot, rutscht er beim Boot weiterziehen automatisch in ein Abenteuer, da der vordere Sitzplatz abgeschrägt ist.
3. Bananenboot weiterfahren lassen. Nachdem man seinen Affen weiter gezogen hat, lässt man das Bananenboot im Uhrzeigersinn weiterfahren, und zwar genauso viele Positionen (rastet leicht ein mit KLICK) wie man gewürfelt hat.
Sobald ein Affe aus dem Boot gerutscht ist, geht er auf farbigen Lauffeldern zu folgenden Abenteuern:
Schlangenrutsche
Man zieht den Affen auf den zwei blauen Feldern die Schlange nach oben. Oben angekommen, stellt man ihn für den dritten Würfelpunkt ans obere Ende der Rutsche und lässt ihn los…Huuuui… das ist eine Klasse Rutschpartie….
Palmenkarussell
Man zieht den Affen auf den zwei grünen Lauffeldern hoch zur Palme. Oben angekommen, setzt man ihn für den dritten Würfelpunkt unter die Palme. Nun fasst man die Palme oben an und dreht sie im Uhrzeigersinn, bis der Affe nach unten Rutscht… Juhuuuu…..
Abenteuerbrücke
Man zieht den Affen die zwei braunen Felder hoch bis zur Brücke. Dann setzt man ihn für den dritten Würfelpunkt auf das tiefere Ende der Brücke. Dann kippt man sie so, dass der Affe die Brücke herunterrutschen kann…. Wow….
Wenn man Glück hat, steht das Bananenboot gerade günstig und der Affe landet genau wieder im Boot nach dem Rutschen. Wenn er aber im Wasser landet oder auf einem bereits besetzten Platz im Boot, so muss er wieder ganz hinten im Boot Platz nehmen.
Die Bananenkarten
Nach jeder Rutschpartie des Affen bekommt man als Belohnung eine Bananenkarte. Beim Spiel für die Kleineren bekommt man die Karte auch dann, wenn man das gleiche Abenteuer noch mal besteht.
Spielende
Bei dieser Variante ist das Spiel zu Ende, sobald der erste seine 3. Bananenkarte bekommen hat. Er ist der Sieger!
Variante für „alte Hasen“
Ziel des Spiels ist es dabei, alle drei lustigen Abenteuer zu Erleben und als erster 3 verschiedene Bananenkarten zu bekommen.
Bis auf folgende Änderungen ist diese Variante wie im Grundspiel beschrieben.
Sobald alle Affen an Bord sind, geht es folgendermaßen weiter:
Anders als in der Grundvariante wird hier nicht automatisch der Affe gezogen und das Boot bewegt. Man hat 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Entweder man zieht den Affen vorwärts.
2. Oder man lässt das Boot weiterfahren.
3. Oder man teilt die Würfelpunkte beliebig auf. In diesem Fall kann man in einem Zug den Affen bewegen und das Bananenboot weiterziehen. Die Reihenfolge ist dabei egal.
Man muss allerdings bei jedem Zug alle gewürfelten Punkte verwenden.
Immer wenn man bei einem Abenteuer zum ersten Mal gerutscht ist, bekommt man eine Bananenkarte mit demselbigen Abenteuer das darauf abgebildet ist. Rutscht man das gleiche Abenteuer noch einmal, bekommt man keine Karte.
(Wir machen es sogar so, dass man die Karte nur bekommt, wenn man im Boot landet. Zu Wasser gibt es keine Karten.)
Spielende
Sobald ein Spieler drei unterschiedliche Bananenkarten gesammelt hat, endet das Spiel und er ist der Sieger.
Dieses Spiel haben wir für 13€ gekauft, inkl. Kindereintrittskarte fürs Ravensburger Spieleland. Das Spiel ist echt lustig, vor allem wenn die Äffchen rutschen(unten ist eine Kugel drin). Das Spiel ist sehr stabil, aber fürs Regal leider auch etwas groß, aber wirklich empfehlenswert. Wir haben auch heute noch eine riesen Gaudi beim Spielen…
Dieser Bericht erschien zuerst auf dooyoo unter gleichem Namen! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben