Pro:
Design, Preis, Handhabung/Bedienung
Kontra:
Bürsten und Klammern nicht zu gebrauchen
Empfehlung:
Nein
Es folgt ein Bericht über mein Profi-Haarpflege Set von Clatronic. Typ: HPS 2777
PREIS
°°°°°°°°
Gekauft habe ich mir dieses Set für einen Angebots-Preis von 29,99 Euro.
INHALT
°°°°°°°°°
1x Haarfön incl. Düse
1x Lockenstab(Zange) incl. Rundbürstenaufsatz
diverse Bürsten (Rundbürste, flache Bürste)
1x Alu-Koffer zum Verstauen
Haarklammern
BEDIENUNGSANLEITUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° °°°°°°°
Die Betriebanleitung wurde sehr übersichtlich und hilfreich gestaltet. Insgesamt wird sie in 12 Sprachen
wiedergegeben, verteilt auf 44 Seiten.
AUSSEHEN/VERARBEITUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
D er Fön hat eine sehr schöne Form und es lässt sich sehr gut mit ihm arbeiten. Er hat ein edles Design, eine Mischung
aus schwarz und chromfarben. Am Griff befinden sich die Bedienknöpfe, welche so angebracht sind, das man diese
mit dem Daumen leicht steuern kann. Auch finde ich ihn nicht sehr schwer. Vorne kann man noch die beiliegende in
schwarz gehaltene Formdüse aufsetzen. Am Gehäuse wurde Gummi mit verarbeitet. Das gewährleistet ein rutschfestes
Ablegen des Fönes.
Der Lockenstab wurde vom Aussehen ähnlich wie der Fön hergestellt. Der Griff ist schwarz und die Haarzange in
chromfarbe verarbeitet. Die Bedienknöpfe sind auch sehr gut zu erreichen. Man hat keine Schwierigkeiten den Hebel
zum Öffnen der Zange zu betätigen.
TECHNISCHE DETAILS LAUT HERSTELLER
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Modell = HPS 2777
Spannungsversorgung = 230V / 50 Hz
Bemessungsaufnahme Haartrockner = 1800 Watt
Bemessungsaufnahme Lockenstab = 300 Watt
Schutzklasse = SKII
VERWENDUNG FÖN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das integrierte Stromnetzkabel sollte immer komplett abgewickelt werden. Wenn man möchte, kann man nach
Bedarf eine Fön-Düse benutzen um einzelne Haarsträhnen direkt zu frisieren. Der Netzstecker muss mit einer
ordnungsgemäßen Steckdose verbunden werden (230V,50Hz). Schiebt den Schalter am Griff auf die gewünschte Stufe.
Es gibt folgende Stufen:
1.) Stufe 0 = Gerät ist aus
2.) Stufe 1 = leichter Luftstrom, leichte Temperatur
3.) Stufe 2 = starker Luftstrom, sehr warme Temperatur
Wenn man mit dem Fönen fertig ist, schiebt man den Schalter wieder auf 0 für Aus und zieht den Stecker aus der Steckdose.
Legt den Fön zum Abkühlen immer unerreichbar für die Kinder oder Haustiere an einen sicheren Ort. Wenn er dann abgekühlt
ist, könnt ihr den Fön wieder wegpacken (Koffer).
Am Griff befindet sich noch eine weitere Taste, die sich Cool-Shot nennt. Mit dieser wird der Heizvorgang unterbrochen.
So kann man die Temperatur/Luft auf die eigenen Bedürfnisse mischen.
VERWENDUNG LOCKENSTAB
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Netzkabel auch hier immer komplett abwickeln und nachprüfen ob die Bürste wirklich fest sitzt. Am besten ist, wenn euer
Haar handtuchtrocken ist. Nun könnt ihr Haarsträhne für Haarsträhne mit der Rundbürste formen, bis ihr eure Wunschfrisur
fertig habt. Die Lockenzange ist gedacht zum Wiederaufrischen von Locken. Die bringt sie wieder in Form.
Es gibt folgende Heizstufen:
Pos. 1 = warme Temperatur für langsames Trocknen und Formen
Pos. 2 = heiße Temperatur für schnelles Trocken
Über dem Betriebsschalter befindet sich ein Knopf, mit dem man die Locken abwickeln kann. Nach Ende der Benutzung den
Schalter wieder auf Null schieben und vom Stromnetz trennen. Auch hier gilt, erst abkühlen lassen und nicht unbeaufsichtigt
Rumliegen lassen.
REINIGUNG/PFLEGE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
*** Fön: Die Abdeckung bei der Luftansaugung lässt sich durch eine leichte Drehung in Uhrzeigersinn abnehmen. Zu reinigen
ist die Luftansaugöffnung mit einer kleinen Bürste je nach Häufigkeit der Verwendung. Die Abdeckung kann man mit einem
trockenem Tuch abwischen.
*** Lockenstab: Auch hier kann man die Öffnung der Luftansaugung mit einer kleinen feinen Bürste säubern und das Gehäuse
mit einem trockenen Tuch abwischen. Zieht die Rundbürste ab. Diese kann mit einem anderen Kamm (einfach entgegen des
Striches ziehen) gereinigt werden.
Bei beiden Geräten dürfen keine chemischen Mittelchen oder andere ätzende Reiniger benutzt werden.
NIEMALS ins Wasser tauchen!!!
HERSTELLERANGABEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
CLATRONI C International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
http://www.clatronic.de
Mail: info@clatronic.de
Service für Haushaltsartikel: 0 21 51 / 20 06 - 888
Service für Unterhaltungselektronik: 0 21 51 / 20 06 - 666
SICHERHEITSHINWEISE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
~ Benutzt die Geräte nicht im freien. Sie sind nur für den privaten Gebrauch geeignet
~ Vor Feuchtigkeit (Bad/Dusche = Lebensgefahr) und direkter Sonneneinstrahlung geschützt halten.
~ Nie in Wasser tauchen. Sollte es mal nass geworden sein, sofort den Netzstecker ziehen.
~ Nicht mit feuchten Händen benutzen
~ Vor Kindern fernhalten, nicht Rumliegen lassen.
~ Netzstecker am Stecker ziehen und nicht am Kabel
~ Nicht öffnen. Bei Defekt einen Fachmann aufsuchen und nur Original Zubehör nutzen.
~ Beschädigte Geräte nicht in Betrieb nehmen.
~ Die Düsen werden bei Verwendung heiß. Vorsicht....könnte wehtun
~ Nichts vor die Ansaugöffnung halten, trotz des Überhitzungsschutzes kann das Gerät schaden nehmen.
~ Um sich besser im Bad schützen zu können, sollte man sowieso eine FI-Schutzeinrichtung mit Auslösung bei
von nicht mehr 30 mA im Stromkeis für das Bad installieren.
MEIN FAZIT
°°°°°°°°°°°°°°
Der Koffer, welcher die Farbe silber trägt ist meiner Meinung nach ganz gut zu gebrauchen. Da solche Gerätschaften
immer unrund sind, lassen sie sich nicht im Schrank stapeln und rutschen immer hin und her. Mit dem Koffer ganz
optimal gelöst. Sachen rein, Klappe zu und nix liegt mehr im Weg rum. Zudem wurde Innen in der Mitte des Koffers
ein Spiegel angebracht.
Die Geräte haben ein sehr modisches Design. Sie liegen gut in der Hand. Ich finde gut, dass sie nicht so schwer sind. Bei
langen Haaren braucht man schon etwas länger zum Fönen. Da ist es nicht so angenehm, wenn einem der Arm nach dem
Fönen abfällt, weil dieser so schwer ist.
Die Bürsten sind nicht wirklich zu gebrauchen. Sie sind aus Plastik. Ich persönlich habe dann lieber Holzbürsten in Nutzung.
Genauso wenig sind die kleinen Plastik-Haarspangen zu gebrauchen. Die hätten sich die Hersteller echt klemmen können.
Zwei haben sich gleich zum Anfang verabschiedet. Nix für mich, aber vielleicht für kleene Kinder :-)))
Mir gefällt sehr gut die Cool Shot Taste, welche ich sehr häufig nutze, wenn mir der Fön zu heiß wird. Ist auch gar nicht so gut
für die Haare, wenn sie zu heißem Fönen ausgesetzt werden. Man kann halt schnell zwischen Heißer und Kalter Luft mischen.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist in meinen Augen in Ordnung. Bisher haben mich die Geräte nicht im Stich gelassen. Konnte mich
immer auf sie verlassen. Sie sind einfach zu Bedienen. Alle Schalter/Knöpfe sind gut mit dem Daumen erreichbar.
Gut ist, das man auch verschiedene Stufen beim Lockenstab und Fön einstellen kann. So kann jeder dies nach seinem eigenen
Ermessen tun.
Die Geräte erhalten von mir 4 von 5 Sternen und ich kann eine Kaufempfehlung aussprechen...
LG Simone weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben