Pro:
toller Geschmack, leichte Zubereitung, niedriger Preis
Kontra:
die tollen Überraschungen
Empfehlung:
Ja
Der nächste Geburtstag stand mal wieder vor der Tür und ich wurde dazu auserkoren, für die ganze Meute beim Sport Muffins zu backen. Bisher habe ich immer die Törtchen mit einer Backmischung von Dr. Oetker hergestellt, doch bei Edeka habe ich dann gesehen, dass es zum einen die Mischungen auch von der Firma Ruf erhältlich sind und zum anderen auch der Preis ein bisschen niedriger war. Natürlich hat mich auch die Maus auf der Verpackung angelächelt J. Daher landete die Schoko-Muffins Backmischung in meinem Einkaufswagen. Hier nun meine Erfahrungen mit diesem Produkt:
===Hersteller===
RUF Lebensmittelwerk KG
Oldenburger Str. 1
49610 Quakenbrück
Telefon: 05431/185-0
Telefax: 05431/185-111
Mail: info@ruf.eu
Internet: www.ruf-lebensmittel.de
===Herstellerbeschreibung===
„Back mal mit der Maus!
Die Maus hat sich extra tolle Rezepte ausgedacht. Hier die supersaftigen dunklen Muffins mit Schokoladestücken. Sie zeigt genau wie man sie machen muss - es ist ganz einfach. Außerdem sind die Muffin-Förmchen mit lustigen Maus-Motiven bedruckt. Die kurze Backzeit der Muffins kann man sich mit Spielen, die auf den Innenseiten der Packung abgedruckt sind, vertreiben. So macht Backen richtig Spaß - den Kleinen und den Großen.“
===Preis===
Im Edeka Markt habe ich für eine Packung 1,99 € bezahlt. Wie oben bereits erwähnt, sind die Mischung anderer Hersteller etwas teurer.
===Inhalt===
Packungsinhalt 350 g
*250 g Backmischung
*50 g Schokoladenstücke
*50 g Kakaomischung
*12 Maus-Backförmchen
Zusätzliche beizufügen:
*2 Eier
*100 ml Speiseöl
*125 ml Wasser
Außerdem preist die Verpackungen noch tolle Überraschungen an.
===Verpackung===
Die Verpackung sticht dem Käufer sofort im Regal ins Auge. Sie ist in der Grundfarbe gelb und die Maus aus der Sendung mit der Maus lächelt einem entgegen. Ich denke, dass gerade Kinder darauf sofort anspringen. Neben dem Produktnamen „Die Maus – Schoko-Muffins“, dem Firmennamen „RUF“ und der Angabe „Mit 12 Maus-Backförmchen + tollen Überraschungen“ sind noch drei Muffins abgebildet. Die Muffins zeigen die gelben Maus-Backförmchen, so dass man gleich erkennen kann, wie das fertige Produkt aussehen wird/soll.
Auf der Rückseite ist die Backanleitung und ein zusätzliches Rezept abgebildet.
Insgesamt muss ich sagen, dass die Verpackung gut designed ist. Das Gelb und die orangene Maus nimmt man sofort wahr und schon ist das Interesse geweckt. Die Kinder werden wohl zunächst die zumeist bekannte Maus als erstes entdecken. Wirklich gut vom Hersteller aufgebaut.
===Zutaten===
Backmischung:
Weizenmehl, Zucker, Weizenstärke, Süßmolkenpulver, modifizierte Stärke, Backpulver (Säuerungsmittel Disphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate), Aroma, Speisesalz.
Schokoladenstücke:
Zucker, Kakaomasse, Emulgator Lecithine (Soja), Speisesalz, Aroma.
Kakaomischung:
Zucker, fettarmes Kakaopulver
===Nun zum Backen…===
Packung öffnen, die 3 Tütchen (alle beschriftet) und 12 Förmchen rausnehmen, Anleitung zur Zubereitung durchlesen und schon kann es los:
Zunächst benötigt man eine Rührschüssel und ein Handrührgerät. Die Backmischung, zwei Eier, 100 ml Speiseöl und 125 ml Wasser in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Hierfür benötigt man ca. 3 min. Von den Schokostücken legt man ca. 1 EL für die Glasur beiseite und gibt den Rest zu dem Teig. Dann schüttet man die Kakaomischung hinein und rührt wieder kräftig, bis ein cremiger Teig entsteht. Natürlich habe ich den Teig auch gleich probiert und er schmeckte einfach köstlich. Zum Hineinsetzen!
Die 12 gelben Förmchen, auf denen die Maus mit Nudelholz und Schürze abgebildet ist, mussten nun auf ein Backblech gestellt werden. Den Teig sollte man mit Hilfe eines Esslöffels (je zwei pro Form) in die Förmchen verteilen. Der Teig ist ausreichend vorhanden, was man nicht immer von allen Backmischungen sagen kann. Außerdem ist das Einfüllen wirklich einfach. Der Teig ist nicht zu klebrig oder zu flüssig. Klappt alles supi!
Die restlichen Schokostücke einfach auf den Muffins verteilen und ab geht es in den Backofen.
Elektroherd: ca. 175° C (vorgeheizt)
Gasherd: Stufe 2 (vorgeheizt)
Umluftherd: ca. 150° (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 25min
Nach ungefähr 20 min habe ich mit einer Stricknadel (Ratschlag meiner Mutter) überprüft, ob die Muffins, welche schön hoch aufgegangen sind, gar sind. Aus Erfahrung nehme ich Muffins immer ein bisschen früher aus dem Ofen, denn dann sind sie zumeist weicher und saftiger. Das mag ich persönlich einfach lieber. Zum Auskühlen habe ich sie auf ein Gitter gestellt. Und schon waren die Schoko-Muffins verzehrbereit!
===Geschmack===
Die Muffins schmecken einfach mmmmmhhhhh. Der Schokoladen Geschmack ist wirklich kräftig und ganz besonders die Schokostücke im Teig und zur Deko obenauf geben dem ganzen noch das gewissen i-Tüpfelchen. Einfach hervorragend!
Da ich wie oben bereits beschrieben habe die Muffins ein wenig eher aus dem Backofen genommen habe, war der Teig nicht zu trocken oder brösselig, sondern wirklich saftig und schmackhaft.
===Die tollen Überraschungen…===
Auf der Packung wird mit dem Slogen „mit tollen Überraschungen“ geworben. Ich bin nun davon ausgegangen, dass sich in der Packung eine Überraschung in Form einer Plastikfigur oder Anstecker ect befindet. Als ich die Packung dann geöffnet und nur die verschiedenen Backtütchen und die Förmchen zum Vorscheinen kamen, war ich (und das mit 28 Jahren – wie müssen sich dann erst die Kinder fühlen) ein klein wenig enttäuscht. Keine Überraschung!!!! Beim näheren Betrachtungen der Verpackung entdeckte ich den Hinweis, dass man die Packung aufschneiden müsse. Dort würde man dann tolle Überraschungen entdecken. Gelesen, geschnitten und da waren sie dann, die versprochenen Überraschungen – Schablonen der Maus zum Ausmalen und ein Lehrtext „Wer malt im Herbst die Blätter bunt?“. Den Text finde ich interessant, denn er beschreibt kurz, warum die Blätter im Herbst die Farbe ändern. Mal etwas fürs Leben!
Ich verstehe nicht, warum der Hersteller nicht einfach auf die Verpackung schreibt, dass Schablonen zum Ausmalen in der Innenseite zu finden sind. Große und tolle Überraschungen sind das eher nicht!
===Nährwerte===
pro 100 g/mlPulver/Flüssigkeit pro 100 gzubereitetesProdukt
Brennwert (kJ) 1553,5 1601
Brennwert (kcal) 367 383
Eiweiß (g) 5,5 5,5
Kohlenhydrate (g) 75 43
davon Zucker (g) 43 24
Fett (g) 5 21
davon ges. Fettsäuren (g) 2,8 3,9
Ballaststoffe (g) 4,8 2,7
Natrium (g) 0,6 0,35
===Fazit===
Diese Backmischung von RUF kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Die Zubereitung ist kinderleicht, schnell gemacht, man benötigt nicht viele Zusatzprodukte und die Küche ist nicht komplett eingesaut. Optisch sind die Muffins gut zu präsentieren. Durch die bunten Maus-Förmchen bekommen sie noch eine eigene Note. Für einen Kindergeburtstag bestimmt auch sehr gut geeignet. Der Geschmack ist schokoladig und nicht zu trocken und brösselig. Der Hersteller hat mit dem Hinzuziehen der „Maus“ das Produkt für Kinder um einiges attraktiver gestaltet. Der Preis in Höhe von 1,99 € für 12 Muffins ist auch absolut in Ordnung. Was ich persönlich auch noch sehr positiv empfinde, ist das zusätzlich abgedruckte Rezept. Mit einer kleiner Variation werden die Schoko-Muffins zu Zebra-Muffins. Als einzigen negativen Punkt (der jetzt für mich persönlich jedoch nicht ins Gewicht fällt) sehe ich das Anpreisen der tollen Überraschungen. Hatte mir ein bisschen mehr davon versprochen. Aber ok. Insgesamt kann ich diese Backmischung einfach nur weiterempfehlen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben