Legoland Berlin Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 10/2007
Pro & Kontra
Vorteile
- Der Spaß für die Kinder mal was besonderes zu erleben!
- Eintrittspreise, Mitarbeiter, Attraktionen eigentlich alles ist sehr gut !!!
Nachteile / Kritik
- Preise und derLego - Shop der dierekt am Ausgang liegt
- Preis fürs Essen und Trinken, die Drachenbahn !!!
Tests und Erfahrungsberichte
-
!!! Ein Paradies für die Familie !!!
5Pro:
Eintrittspreise, Mitarbeiter, Attraktionen eigentlich alles ist sehr gut !!!
Kontra:
Preis fürs Essen und Trinken, die Drachenbahn !!!
Empfehlung:
Ja
Produkt : Legoland Discovery Centre Berlin
Vorwort :
Heute möchte ich euch einmal ein Testbericht / Ratgeber über Berlins größten Indoor Freizeitpark schreiben , es handelt sich hier um Legoland Discovery Centre Berlin. Da ich zurzeit in unser Hauptstadt Urlaub mit meiner Verlobten mache, haben wir Heute gleich mal denn Indoor Freizeitpark beschreiben. Nun kann es auch schon los gehen mit meinem Testbericvht / Ratgeber für euch. Viel Spaß beim lesen und bewerten meines Testberichtes / Ratgebers.
===============================================================================
Wie findet man hin ?
Man musste von unserem Hotel eigentlich nur die Leipziger Straße entlang bis zum Potsdamer Platz und dort das Sony Center suchen das alles hat dank unserem Flyer sehr gut geklappt und vor allem sehr schnell da alles sehr gut in Berlin ausgeschildert ist.
Mit dem Bus kann man die Linien M48, 200 und 347 nehmen, man muss dann Varain-Fry Straße aussteigen. Mit der M41 kann man auch fahren bis Potsdamer Platz.
Mit der U-Bahn, S-Bahn uns Regionalbahn kann man auch fahren U2, S1, S2, S25, RE3, RE4, RE5 bis zum Bahnhof Potsdamer Platz, man sieht sofort das Sony Center.
Man findet auch sehr gut mit dem Auto hin aber das kann ich euch persönlich nicht so gut erklären, weil ich kein Autofahrer bin. Parkplätze sind ausreichend vorhanden man findet die Parkplätze von der Bellevuestraße und Ben-Gurion Straße aus sehr gut und einfach.
===============================================================================
Wie sieht das Gebäude von Außen aus ?
Wenn ich zu dem Gebäude komme, da kann ich schon sehr gut erkennen, das es sich hierbei um das Gebäude um Legoland Discovery Centre handelt. Dies kann man daran erkennen, weil Mitarbeiter vom Legoland Discovery Centre schon draußen die wartenden Kinder beschäftigt. Außerdem kann man auch noch Legofiguren von außen sehen. Das Gebäude befindet sich mit im Sony Center, man kann es allerdings sehr gut erkennen weil man auf dem Gebäude sehr gut Lego Discovery lesen kann.
===============================================================================
Meine Eindrücke als ich ins Gebäue kam :
Meine Eindrücke sind sehr gut man hat als erstes ein paar Figuren gesehen aus Lego und natürlich auch ein Shop von Lego. Die Mitarbeiter im Legoland Discovery Centre sind sehr nett und animieren die Kinder sehr gut damit sie nicht so die Eltern nerven in der Warteschlange. Alles sieht sehr gut aus und alles ist aus Lego und Kindgerecht sehr gut gestaltet.
===============================================================================
Ich kauf mir mein Ticket :
Da wird zuerst das Sea Life Center besucht haben und dort ein Kombi Ticket bekommen haben, und haben deshalb für mich und meine Verlobte nur jeweils 6,00 € bezahlt. Ich finde das sehr Billig und man kann sich eigentlich nicht wegen dem Eintrittspreis aufregen.
Für Erwachsene kostet es : 15,95 €
Für Kinder kostet es : ( 3 bis11 Jahre ) 12,95 €
Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
Man kann sich ein Legoheft an der Kasse für 4,50 €
kaufen damit man alles sehr gut finden kann.
===============================================================================
Meine Eindrücke zu den einzelnen Abschnitten / Attraktionen :
Eingang :
Der Ticketkauf geht sehr schnell. Der Eingang ist sehr groß und bequem man stößt mit keinen anderen Gast zusammen. Man kommt relativ schnell zum Eingang zu den Attraktionen.
Fabrik :
Man muss kurz anstehen ca. 1 bis 3 Minuten danach kommt man in einen Raum wo ein kleiner Film gezeigt wird ich würde sagen der dauert ca. 3 Minuten, danach wird man von 2 Mitarbeitern in die Fabrik gerufen und dort bekommt man gezeigt wie ein Legostein entsteht ich finde und meine verlobte auch das es sehr gut und interessant gemacht wurde. Zum Schluss bekommt noch jeder ein Legobaustein geschenkt dort steht folgendes drauf Logo Fabrik 2009 der Stein ist Gelb.
Bau und Test :
Hier kann man seine Kreativität freien lauf lassen man kann sich ein Rennwagen aus Lego bauen und danach seine Rennwagen testen wie schnell sie fahren können.
Die Erdbebentische :
Hier kann Jung und Alt aus Lego Häuser oder Türme bauen und danach mit einem roten Knopf die grünen Bauplatten zum wackeln bringen unser Turm ist leider engestürzt. Sehr lustige Sache finde ich, nicht nur für Kinder.
Die Testrampen :
Dort können die mit Autos aus Lego spielen und auf der Teststrecke damit spielen, natürlich können das auch Mädchen machen.
Die Mädchenecke :
Hier können die Mädchen in einer Ecke mit Lego spielen, man kann alles mögliche bauen das Thema ist hier wie kann es auch anders sein Prinzessin alles ist fast Pink und sehr Mädchenhaft gestaltet finde ich sehr gut die Idee und die Kinder hatten sehr viel Spaß dort.
Modellbauworkshop :
Man kann in einem Raum mit einem Mitarbeiter aus Lego zum Beispiel den Berliner Fernsehturm bauen das fand ich persönlich besonders spannend, weil der Mitarbeiter jeden Schritt gezeigt und erklärt hat.
Geburstagsraum :
Das Lego Discovery kentre hat 2 Räume wie die Kinder ihren Geburtstag Feier können man bekommt dort Hüte, Trinke und essen usw. Das kostet pro Person 14,50 € es müssen mindestens 7 teilnehmen dafür bekommt man folgendes :
Eintrittskarte :
Bevorzugter Einlass ohne Wartezeiten
Begrüßung durch einen Gästebetreuer
Geburtstagsraum für 45 min
Geburtstagsralley (Quiz rund um das Legoland Discovery Centre)
1 Eis pro Kind oder Erwachsenen
Eine kleine Überraschung für das Geburtstagskind (Kugelschreiber mit Schlüsselband und Geburtstagsbutton)
Man kann aber folgendes Extras dazu buchen :
Geburtstagskuchen (Sahnetorte) 7,50€ pro Gruppe
Geburtstags-Foto aus der Drachenbahn 5,00€ (statt 7,50€) großes Foto
LEGO Schlüsselanhänger 2,99€ pro Person (statt 3,99€)
Kleine LEGO-Geschenktüte 5,00€ pro Person
Große LEGO-Geschenktüte 8,00€ pro Person
Herzhaftes Menü (Softdrink & KidiHotdog) 3 € pro Person (statt 3,40€)
Süßes Menü (Softdrink & Donut) 2,50€ pro Person (statt 3,90€)
Schlüsselanhänger (LEGO Element) graviert mit eigenem Namen oder kleiner Botschaft 6,49 €
Als Extra gibt es noch folgendes was im preis enthalten ist
Lerne wie die Profis bauen in deinem persönlichen Modellbauworkshop
!!! Montag bis Freitag kostet der Spaß nur 12,50 € aber das gilt nicht in der Ferienzeit !!!
Die Drachenburg :
Hier bekommt man eine kleine fahrt für uns war sie nicht sehr aufregend. Es ist sehr kurz und langsam. Denn Drachen sieht man nur sehr kurz am Ende der fahrt. Positives alles aus Lego außer die Gondel.
Nach der Fahrt kann man sich noch ein Foto holen, es kostet 5,50 € man kann aber auch 4 kleine Bilder bekommen oder eine Schneekugel für 12,00€ um.
Klettergerüst :
Das Klettergerüst finde ich für Kinder sehr gut vor allem es ist sehr groß und hat für viele Kinder platz. Es wird in denn Legofarben gehalten und sieht sehr sicher aus im inneren kann man auch mit Bällen spielen wie bei manchen MC Donalds auch.
Softplay :
Hier können die ganz kleinen ab ca. 12 Monaten mir Lego Duplo spielen das macht riesig Spaß wenn die kleinen dort spielen, alleine das zusehen finde ich persönlich schon sehr niedlich, als wir das gesehen haben, haben wir gleich unser 14 monatigen Tochter Duplo gekauft.
Die Dschungelexpetiotion :
Hier sieht man einen Dschungel mir geheimnisvollen Ruinen alles komplett aus Lego, das macht riesigen spaß. Es macht nicht nur denn großen Spaß.
Miniland :
Das Miniland kommt gleich kurz nach dem Eingang und ich finde das ist auch schon die beste Attraktion im Legoland Discovery Centre man sieht hier alles mögliche an Sehenswürdigkeiten aus Berlin bei Tag und auch bei Nacht. Man sieht hier zum Beispiel denn Reichstag, Bahnhof und vieles mehr. Meine Lieblingsattraktion. So was geiles und schönes habe ich noch nie gesehen.
Die Lego Piraten :
Hier kann man sehr viele Piraten sehen aus Lego natürlich man kann hier sogar mit kleinen Legoschiffen auf einem kleinen See fahren es können immer 8 Schiffe gleichzeitig fahren. Finde ich sehr gut und meine Verlobte natürlich auch, ist sehr originell.
4D Kino : ( Bob der Baumeister )
IM 4D Kino kann man einen Film sehen der Film ist natürlich im Legodesign und handelt von Bob der Baumeister nicht nur was für die kleinen, durch sehr viele Effekte für jeden etwas eine sehr gute Attraktion die gibt es erst seid kurzen im Legoland Discovery Centre.
Legocafe :
Finden wir sehr gut aber etwas zu teuer man bekommt hier Getränke, Süßigkeiten, Hot Dogs und vieles mehr wir haben hier 2 Hot Dogs für jeweils 3,00 € gekauft und eine Apfelschorle für 2,40 € ( 0,5 ) gekauft. Das Personal ist dort sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Ausgang :
Wenn man durch den Ausgang gehen will kommt man in denn Legoshop wo man Salzstreuer, T-Shirts, Tassen, Lego, Legospiele um mehr kaufen kann. Ich persönlich finde es nur nicht so gut das man da durch muss man wird quasi dazu gezwungen. Die Preise sind in Ordnung wir haben persönlich nichts gekauft weil wir kein Duplo gefunden haben. Der Ausgang Fürth über eine Rolltreppe in das innere vom Sony Center direkt in ein Kino.
===============================================================================
Mein besuch im Legoshop :
Ich finde das der Shop sehr gut gestalten wurde man findet alles was MIT DEM Thema Lego zu tun hat. Vom Sammlerbuch über Salzstreuer bis Legobausteine, einfach alles findet man. Besonders toll finde ich das man sich Legosteine in einer tüte selber zusammen stellen kann, alle Farben und großen sind vorhanden. Die Mitarbeiter im Shop sind sehr nett und kundenfreundlich. Am Ausgang bekommt man noch einen Flyer für den Legoclub.
===============================================================================
Mein besuch im Legocafe :
Im Legocafe habe ich mir eine Apfelschorle und einen Dänischen Hot Dog gekauft meine verlobte hat sich ein dänischen Hot Dog gekauft und ein Salzbrezel. Zusammen haben wir 14,40 € bezahlt. Ich finde das das Cafe etwas zu teuer ist, aber das ist man ja in solchen Attraktionen ja schon gewohnt. Die Mitarbeiter sind auch hier sehr freundlich.
===============================================================================
Sind genügend Toiletten vorhanden :
Ich habe insgesamt 4 Toiletten gefunden ( Männer und Frauen jeweils 2 Stück ).
Ich finde das es ausreichend Toiletten gibt, sie sind auch sehr sauber.
===============================================================================
Kann man einen Rollstuhlzugang finden :
Ja man kann einen Fahrstuhl benutzen, Rollstuhlfahrer kommen auch an alle Attraktionen ran.
Es ist sehr freundlich gestaltet für Rollstuhlfahrer.
==============================================================================
Welcher Altersgruppe würde ich es empfehlen ?
Ich würde sagen für Kinder ab 5 Jahren bis ca. 15 Jahren ist es ideal aber natürlich können auch alle anderen Altersgruppen sich es einmal anschauen ich bin 23 Jahre alt und habe es sehr genossen im Legoland Discovery Centre meine Verlobte ( 20 ) hat es ebenfalls sehr genossen, wir kommen wieder.
===============================================================================
Wie lange habe ich für mein Besuch gebraucht :
Wir haben uns alles in Ruhe angeschaut und haben 3 Stunden gebraucht.
Man benötigt laut Legoland 2 bis 4 Stunden um alles sich anzuschauen.
===============================================================================
Was sollte man unbedingt sich anschauen ?
Man muss sich unbedingt das Miniland und das Cafe und Shop anschauen, Aber ganz ehrlich man muss sich einfach alles mal anschauen alles ist sehr schön gestaltet. Ich kann für die einzelnen Attraktionen eigentlich immer volle Punktzahl soll 5 von 5 Sterne geben.
===============================================================================
Die Anschrift : ( Berlin )
Legoland Discovery Centre
( Sony Center Berlin )
Potsdamer Platz 4
10785 Berlin / Deutschland
===============================================================================
Die Kontaktmöglichkeiten :
Service.Nr.: 0180 / 566690110 pro Minute ca. 14 Cent
Tel. : 030 / 301040- 0
Fax. : 030 / 301040- 27
Web : http://www.legolanddiscoverycentre.de
===============================================================================
Die Öffnungszeiten :
Montag bis Sonntag also jeden tag von 10 Uhr bis ca. 19 Uhr
Letzter Einlass 2 Stunden vor Schließung
===============================================================================
Meine eigene Meinung :
Ich persönlich und meine Verlobte vergeben 5 von 5 Sterne und können es euch sehr weiter empfehlen wenn man einen Besuch / Urlaub in Berlin plant sollte man sich es einmal anschauen. Uns hat der Besuch im Legoland Discovery Cente sehr gut gefallen und können, wie schon erwähnt sehr weiter empfehlen. Die Mitarbeiter im Legoland waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das essen und trinken im Legocafe war sehr lecker und ist auch sehr empfehlenswert wenn es nicht zu teuer wäre. Im Legoshop haben wir nichts gekauft uns aber überlegt das wir unser Tochter Lego Duplo kaufen werden, weil wir im Legoland endlich einmal einen Duplostein anfassen konnten und nun endlich wissen das unsere Tochter es nicht verschlucken kann. Die Toiletten riechen sehr sauber und frisch werden mehrmals am tag gesäubert, sehr guter Service finden wir persönlich. Ich würde es allen sehr weiter empfehlen und werde mir wenn es eine neue Attraktion gibt sofort wieder einmal anschauen. Die preise sind in Ordnung, es gibt nämlich sehr viele Ermäßigungen also vom Kombiticket bis Online Tickets alles einfach sehr gute Auswahl. Am meisten hat mir gefallen :
+ Miniland
+ Legofabrik
In der Legofabrik bekommt man am Ausgang sogar einen gelben Legostein mit der Aufschrift ( Legofabrik 2009 ) denn Stein bekommt man nur im Legoland Discovery Centre. Der Film im Kino in 4D hat uns auch sehr gut gefallen. Man findet sich im Legoland Discovery Centre sehr gut zurecht, Fluchtwegen, Toiletten usw. findet man sehr gut und einfach. Das einzige was ich persönlich nicht so gut finde ist die Drachenbahn ich finde sie sehr langweilig, aber Kleinkindern ab 1,30 cm wird es wohl sehr gefallen, die Kinder waren nach der fahrt immer sehr aufgeregt.
Ich hoffe ich konnte euch eine gute Empfehlung abgeben. Nun noch viel Spaß beim bewerten und gegebenenfalls kommentieren.
===============================================================================
Mit freundlichen Grüßen
buecherwichtel weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
Mondlicht1957, 11.08.2009, 22:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich und liebe Grüsse Schau gern mal wieder vorbei, falls ich dich bei auch auf meiner Seite finde :O)
-
-
-
-
-
Einmal besuchen ist okay
Pro:
s. Text
Kontra:
s. Text
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Leser, Freunde und Bewerter,
wie einige von euch schon aus meinen vorangegangenen Berichten wissen, verbrachten mein Mann, mein 4-jähriger Felipe und ich Anfang Mai 5 Tage in Berlin. Natürlich durfte auch das LEGOLAND Discovery Centre auf unserem Programmplan nicht fehlen. Jetzt fliege ich nie irgendwo hin, ohne mich vorher genaustens zu informieren. So las ich hier nur wenig Positives über das Discovery Centre. Über lange Warteschlangen, wenig Attraktionen, viel zu hohe Eintrittspreise usw. Daher möchte ich heute mal meinen Senf dazu geben, um dieses Discovery Centre wenigstens ein klitzekleines bißchen zu rehabilitieren.
~ ~ ~ Wie kommt man dorthin? ~ ~ ~
Da ich wußte, dass sowohl unser Hotel als auch das Discovery Centre beide in Nähe Potsdamer Platz lagen, plante ich es so, dass ich einfach beim Betreten oder Verlassen des Hotels schauen wollte, ob dort eine Menschenschlange ansteht onder nicht und somit den günstigsten Eintrittszeitraum wählen wollte. Schon als wir mit dem Taxi vom Flughafen aus iN Richtung Potsdamer Platz fuhren, fragte ich den Taxi-Fahrer, ob er wüßte, wo sich das Discovery Centre befindet. Er meinte, er kenne es nur vom Namen nach, aber ohne Adresse, kann er mir das nicht sagen. In diesem Moment bogen wir um die Ecke und rechts neben mir ragte die riesige LEGO-Giraffe empor. Da ich aus anderen Berichten wußte, dass die Menschenschlangen zumeist bis zur Giraffe reichten, ich aber weit und breit keine Menschenseele sah, war der Zeitpunkt meines Besuches in diesem Moment gewählt: JETZT!
Wir ließen uns im Hotel absetzen, checkten binnen Minuten ein, warfen die Koffer in die Ecke und liefen zum LEGOLAND Discovery Centre (ca. 15-20 Gehminuten) Immer noch keine Menschenseele! Obwohl zwischen dem 1. und 5. Mai Feiertag, Brückentag und Wochenende lag. Wir besuchten das Discovery Centre also am Do., den 1. Mai - Feiertag - und erhielten Eintritt ohne einen einzigen Menschen vor uns zu haben. Glück oder Zufall? Auch beim Verlassen später dann, war immer noch kein Mensch in Sicht! Wahrscheinlich hatten die Vorschreiber nur Pech oder besuchten das Discovery Centre, als es gerade neu eröffnet wurde?
~ ~ ~ Der Eintritt: ~ ~ ~
Da wir ADAC Mitglied sind und ich - gut vorbereitet - eine Kinderfreikarte aus dem aktuellen ADAC Heft hatte und noch einen weiteren Vorteilscoupon mit 3,-- Euro Rabatt, zahlte also Felipe gar nichts bei einem vollzahlenden Erwachsenen (14,50 Euro) und der andere Erwachsene dann abzgl. der 3,-- Euro nur noch 11,50 Euro. So zahlten wir zu dritt 26,-- Euro. Nur zur Info: Der Berliner Zoo war weitaus teurer (siehe Bericht). Klas ist es nicht gerade ein Spotpreis, aber heutzutage kostet auch ein halbes Brot (habe ich heute morgen entdeckt!) 2,45 Euro....
Man bekommt ja auch einiges geboten. Im übrigen bekamen wir jeder 2 Chips in die Hand gedrückt. Gelb für die Drachenfahrt und grün für das 4-D Kino.
~ ~ ~ Die Attraktionen: ~ ~ ~
Man sollte sich von vorne herein bewußt sein, dass es sich hier um einen reinen Indoor-Spielplatz handelt. Wer es mit LEGOLAND Günzburg vergleicht, der wird natürlich enttäuscht werden, aber wer weiß, was einem erwartet - und das wußten wir - der findet auch das Erwartete vor. Ich hatte mir vorher auch eine Broschüre zusenden lassen und war so bestens informiert.
Nach dem Betreten des Gebäudes also liefen wir einige Stufen hinab. Dort kamen wir in eine kleine Vorhalle und warteten bis sich ein Tor öffnente. Dann gelangten wir in einen Raum und sahen uns einen kleinen Vorfilm (wohl um eine Wartezeit zu verkürzen ) an. Das ist aber nicht der 4-D Film, sondern ein bisserl Ablenkung, ohne Handlung. Danach ging die Tour los.
Was das Discovery Centre verspricht und wie es wirklich ist:
1. LEGO® FABRIK
Begib dich auf einen faszinierenden Rundgang durch die LEGO® Fabrik und schau zu, wie aus farbigem Granulat echte LEGO® Steine entstehen. Am Ende der Fabriktour erhältst du deinen eigenen LEGO® Stein, den du mit nachhause nehmen kannst!
Das ist keine wirklich Fabrik, sondern eher eine nachgebaute. Dort soll den Kindern demonstriert werden, wie aus Granulat LEGO wird. Ein Kind wurde gewählt als "Helfer" und ein Angestellter erklärte ein wenig. Größere Kinder langweilten sich, kleiner (Felipe) hörten gespannt zu und hielten alles für echt. Nach ca. 5-10 Minuten bekam man dann den versporchenen Stein auf dem der Besuch mit Jahreszahl festgehalten wird.
2. DRACHENBURG
Erlebe den Hofalltag der mutigen Ritter, der Hofdamen und der königlichen Familie bei einer aufregenden Fahrt durch eine mittelalterliche Burg. Aber aufgepasst, hinter jeder Ecke kann der Drachen auf Dich warten.
Auch hier mussten wir nicht anstehen. Diese Fahrt, für die man den gelben Chip opfern muss, ähnelt eher einer Gesiterbahnfahrt. Felipe hatte ein wenig Ehrfurcht vor den Figuren, fürchtete sich aber nicht. Im übrigen wird man dabei fotografiert und kann das Foto dann mit nach Hause nehmen (kostet allerdings etwas, glaube 5-7 Euro so in etwa...)
3. DSCHUNGEL EXPEDITION
Begib dich auf eine Reise durch einen Dschungel, vorbei an längst vergessenen Ruinen. Jonny Thunder, der große Entdecker wird dich auf deine spannenden Reise begleiten. Kannst du das Rätsel dieses geheimnisvollen Ortes lösen?
Ja.... da läuft man durch Höhlengänge und kann sich Tiere ansehen, die aus LEGO gebaut werden. Dabei kann man neben dieser Tiere Fragten beantworten, indem man auf einem zuvor ausgehändigten Frageblatt die passende Antwort frei rubbelt. Gewinnen kann man dabei nichts, nur sein Wissen erweitern.
4. DER ZAUBERSCHWUR 4D Kino
Hier erwartet dich ein Filmerlebnis der besonderen Art! Spannende 4D- und Überraschungseffekte lassen dich die Geschichte hautnah erleben. In dem Film "Der Zauberschwur" wirst Du die Spannung hautnah erleben.
Hier wurde dann der gelbe Chip geopfert und im Austausch bekam man 3-D Brillen. Der Film war das absolute Highlight des Besuches: Kindgerechte Handlung ( Böse LEGO Ritter entführen guten LEGO Baby-Drache und gute LEGO Ritter retten denselben...) Das 4. D waren Schneeflocken oder Windstöße. Das hat uns wirklich gut gefallen und der Film lief auch recht lang, schätze mal 20-30 Minuten.
5. MINILAND
Von allen Attraktionen gibt es im MINILAND DUISBURG mit Abstand die meisten LEGO® Steine im gesamten LEGOLAND® Discovery Centre. Die Modellbauer haben Millionen LEGO® Steine verbaut, um die Wahrzeichen Berlins, wie zum Beispiel das Brandenburger Tor, den Reichstag und viele weiter Sehenswürdigkeiten im LEGO® Format nachzubauen. Das besondere Highlight: Erlebe Berlin bei Nacht, wenn die ganze Stadt beleuchtet ist. Schau Dir den Sonnenaufgang über Berlin an und wie das bunte Treiben in der Stadt beginnt.
Nett anzusehen, aber eher etwas für die Erwachsenen.
6. BAU- UND TESTCENTRE
Hier ist Kreativität gefragt! Junge Erfinder und kreative Architekten können hier ihre eigenen Modelle bauen und testen. Ermittle die Schnelligkeit Deines Rennwagens auf der Rennstrecke. Wird dein Rennwagen als erster die Ziellinie überfahren? Teste, bei welcher Erdbebenstärke Dein Haus noch standhält.
Da saß nur ein vereinzeltes Kind und bastelte sich irgendwie durch den Tag....
7. DUPLO® SPIELECKE
Diese Ecke im LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg ist für die kleineren Kids reserviert! In der DUPLO® Spielecke gibt es genug DUPLO® Steine, mit denen die ganz Kleinen Ihre eigenen Modelle bauen können.
Die wäre eigentlich auch ein Highlight gewesen. Aber: Große Kinder (7- bis 8-jährige) stänkerten und warfen mit Steinen und Bällen. Felipe wollte eigentlich nur in Ruhe spielen, aber kaum wollte er rutschen, feuerten größere Kinder mit voller Wucht Kunststuffbälle in die Röhrenrutsche. Keine Eltern weit und breit oder irgendwo am quatschen. Nachdem ich die größeren Gören (Entschuldigung!) ein paar Mal aufforden musste es tunlichst zu unterlassen mein Kind zu befeuern, verließen wir den Spielplatz, da sie ohne Unterlass weiter warfen. Ich beschwerte mich an der Fotostelle, dort wisse man, dass das ein Problme sei und man arbeite bereits daran...
Also für 2- bis 4-jährige oder zartbesaitete Kinder nicht geeignet, da man dort zum Abschuß freigegeben wird.
So ließ sich Felipe an einem der Spielecken nieder und baute ein wenig, währenddessen wir etwas trinken oder kanbbern wollten, aber von den wenigen Tischen alle besetzt vorfanden.
8. DER MODELLBAU WORKSHOP
Es gibt 915 Millionen verschiedene Möglichkeiten sechs LEGO® Steine miteinander zu kombinieren. Diese fast unerschöpfliche Vielfalt der bunten LEGO® Welt begeistert schon seit 50 Jahren mehrere Generationen. Aber wie werden aber nun eigentlich aus eckigen Legosteinen runde Formen wie z.B. die Tiere in der Dschungel-Expedition gebaut? Wie berechnet man den korrekten Maßstab für ein Gebäude im MINILAND? Nimm wertvolle Tipps und Tricks von den Experten im LEGOLAND® Discovery Centre mit nach Hause. Unter professioneller Anleitung eines LEGO Modellbauers kannst du dich auch mal an schwierige Figuren herantrauen. Das besondere an LEGO® - man kann auch ohne komplizierte Bauanleitungen tolle Modelle bauen. Entdecke die Möglichkeiten und nimm die Ideen mit nach Hause! Kreativität und Denkvermögen, eigenständiges Arbeiten und Teamgeist - der Modellbau Workshop bietet für jedes Alter eine Menge Spaß!
Haben wir dort gar nicht entdeckt oder zumindest war niemand da, der uns etwas zeigte oder Tipps gab.
9. EVENTS
Verpass nicht unsere neuen großartigen Attraktionen! Coming soon!
INDIANA JONES ERLEBNIS PFAD (NEU im Sommer!)
SPONGE BOB (NEU im Sommer!)
HALOWEEN - JETZT WIRD ES GRUSELIG!
WEIHNACHTSWERKSTATT (NEU im Dezember!)
ESSEN & TRINKEN
Wie wäre es mit einer kleinen Stärkung im LEGO® Bistro? Hier kannst Du Snacks und Getränke kaufen. Ihr könnt nebenan spielen, während sich Eure Eltern bei einer Tasse Kaffee entspannen.
Die Essenauswahl war absolut mager! Popcorn, Gummibärchen, Zuckerwatte und Hotdog. Das war´s ! Und Geränke noch, aber nicht mal ein Kindermenue oder Pommes waren dort zu ergattern.
10. LEGO® SHOP
Wenn Du besondere LEGO® Produkte suchst, dann bist Du im LEGO Shop, im LEGOLAND® Discovery Centre, genau richtig. Hier kannst Du LEGO® Steine in allen Farben nach Gewicht kaufen und auch ganz spezielle LEGO® Artikel, wie zum Beispiel Kühlschrank Magneten, Tassen, Salz & Pfeffer Streuer und vieles mehr, alles im LEGO® Design.
Den fand ich jetzt wieder absolut toll! Viele beschweren sich, dass man durch den Shop hinausgeleitet wird, wir hätten den aber so oder so besucht. Dort wühlten wir und kauften für 400,-- Euro ein, da es dort endlich die neuen Spongebob LEGO-Sets gab, die es bei uns noch nicht gab und die teilweise immer recht schnell vergriffen sind. Auch viele andere Dinge, die cih noch nie zuvor sah! Ich kaufte für mich ein tolles Jubiläums-Buch, einige T-shirts für Felipe, eine Uhr, Stofftiere und Unmengen Kästen. Die übrigens weder in unseren Koffer noch ins Handgepäck passten!! Die von der Lufthansa hatten uns fast gekillt und nur Dank meines Mannes´ Frequent Flyer Card durfte er doppelt soviel Gepäck mitnehmen und wir mussten kein Übergepäck zahlen, sonst wäre es richtig teuer geworden udn Koffer hatten wir auch keine mehr und bekamen die Lufthansakartons, soviel nur am Rande, also wenn ihr dort kaufwütet, auch drauf achten, dass ihr das heil nach Hause bekommt.
Im übrigen las ich, dass man nur 2 Std. Aufenthalt genießen dürfe uns warf also keiner raus oder zählte die Zeit. Ich fragte nach und bekam zur Antwort, nur bei Überfüllung behalte man sich vor - ähnlich einem Parkhaus - ab und an raus zu komplimentieren, damit weitere Gäste nachrücken können.
~ ~ ~ Kontakt: ~ ~ ~
LEGOLAND® Discovery Centre Deutschland GmbH
Niederlassung Berlin
Potsdamer Str. 4
10785 Berlin
Tel: +49 (0) 30 30 10 40 0
Fax: +49 (0) 30 30 10 40 27
info@legolanddiscoverycentre.com
www.legolanddisc overycentre.de
~ ~ ~ Anreise: ~ ~ ~
Das LEGOLAND® Discovery Centre Berlin befindet sich im Sony Center am Potsdamer Platz, nur eine Gehminute vom U- und S-Bahnhof Potsdamer Platz entfernt.Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
MIT DEM AUTO
Im Sony Center am Potsdamer Platz gibt es öffentlichen Parkmöglichkeiten.
MIT DEM BUS
M48, 200, 357
Haltestelle Varian-Fry-Str.
M41
Haltestelle Potsdamer Platz
MIT DER BAHN (U-BAHN, S-BAHN UND RE BAHN)
U2, S1, S2, S25, RE3, RE4, RE5 Haltestelle Potsdamer Platz
~ ~ ~ Öffnungszeiten: ~ ~ ~
Das LEGOLAND® Discovery Centre ist das ganze Jahr, täglich ab 10.00 Uhr, geöffnet. Der letzte Einlass ist gegen 17.00 Uhr. Die Attraktion schließt ca. 2 Stunden nach Kassenschluss.
~ ~ ~ Fazit: ~ ~ ~
Es ist zwar nicht sooo der Renner, aber bei Regenwetter oder einfach für LEGO-Begeisterte Kinder schon sehenswert, zumal ich es jetzt nicht mal so teuer finde. Geht mal in ein IMAX-Kino, da zahlt ihr alleine bestimmt schon 8,-- Euro Eintritt und dann addiert ihr noch eine Geisterbahnfahrt auf em Jahrmarkt mit 3,-- Euro dazu und einen Indoor-Spielplatz-Aufenthalt und schons seit ihr ebensoviel los. Dank der Gutscheine waren es dann umgelegt auf die Personenzahl ja nur etwa 8,50 Euro. Wir wußten ja, was uns erwartet und hätten es so oder so auf jeden Fall gemacht. Aber einmal reicht, mehr muss man nicht haben. oder abe rman wohnt in Berlin und gönnt sich eine Jahreskarte, dann lohnt es sich schon eher. Im übrigen bekommt man auf online-Tickets 20% Rabatt.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
by esposa1969 weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
JoergTh, 06.08.2008, 10:35 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Klasse Bericht, ich wünsch dir einen schönen Tag! liebe Grüße, Jörg
-
-
-
anonym, 11.06.2008, 16:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich.. lieben gruß.. schneider80
-
-
Was für ein besonderer Tag!
Pro:
Der Spaß für die Kinder mal was besonderes zu erleben!
Kontra:
Preise und derLego - Shop der dierekt am Ausgang liegt
Empfehlung:
Nein
Ein freundliches Hallo in diesen Raum geschmissen und hoffe ihr hatten oder habt einen schönen Tag.
Legoland das hat schon jeder einmal gehört oder war so gar schon einmal da.
Nun am 31. März 2007 hat nun endlich auch hier in Berlin eine Legofiliale auf gemacht und diese möchte ich euch hier und jetzt einmal vorstellen.
Ihr wisst ja dass mein kleiner Sohnemann bei seinem Vater lebt und ich so nicht all zu oft die Möglichkeit habe Ihn zu sehen.
Als ich dann in einer hiesigen Tageszeitung einen kleinen versteckten Coupon von Lego entdeckte kam mir eine himmlische Idee. Ich wollte Ihm zum Kindertag einen Besuch im Legoland schenken.
Nun leider hat es nicht zum 01.06 nicht so geklappt aber aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben.
Einen Monat später war es endlich so weit ich holte Ihn von zu hause ab und fuhren für Ihn ins ungewisse. Wie unsere kleinen nun mal so sind kamen ständig solche Fragen wie „ Ist es noch weit, oder sind wir schon da und wie lange müssen wir denn noch fahren“.
Obwohl Er sehr ungeduldig ist, hatte Er sehr viel Geduld bewiesen.
Und dann ging es los.
‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘ Wo findest Du das Legoland ‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘
Das „ Legoland Discovery “ findest Du
Potsdamer Platz 4
10785 Berlin
Die Wegbeschreibung lässt sich ganz einfach im Internet laden. Egal mit welchen Verskehrmittel Ihr Anreisen wollt, die Legoseite im Netz hat alles wunderbar beschrieben. Wer diese Möglichkeit nicht hat kann sich telefonisch unter 030/301040 – 0 gerne beraten lassen, die Damen und Herren am Telefon sind sehr nett.
‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘ Eintrittspreis & Öffnungszeiten ‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘‘
Hierzu muss ich gleich vor ab los werden das der ganze Spaß nicht unbedingt preiswert ist.
+++++++ Eintrittspreise +++++++
Normale Eintrittskarten
Eintrittspreise für Erwachsene : 14,50 Euro
Eintrittspreise für Kinder: 11,50 Euro
Eintrittspreis Ermäßigt für Schüler, Studenten, Behindert sowie Senioren
13,50 Euro
Familienkarten
1.) 2 Erwachsene + 1 Kind 37,00 Euro
2.) 2 Erwachsene + 2 Kinder 47,00 Euro
3.) 2 Erwachsene + 3 Kinder 57,00 Euro
4.) 2 Erwachsene + 4 Kinder 67,00 Euro
Jahreskarten
Jahresarte Nr. 1 gilt von Mo. – So.
Erwachsene 29,00 Euro
Kinder im Alter von 3 – 11 Jahren 22,00 Euro
Ermäßigt für Schüler, Studenten, Behindert sowie Senioren 27,00 Euro
Jahreskarte Nr. 2 gilt von Mo. – Fr.
Erwachsene 26,00 Euro
Kinder im Alter von 3 – 11 Jahren 19,50 Euro
Ermäßigt für Schüler, Studenten, Behindert sowie Senioren 24,00 Euro
Gruppen von bis zu 15 Personen
Erwachsene 12,50 Euro
Kinder im Alter von 3 – 11 Jahren 9,00 Euro
Ermäßigt für Schüler, Studenten, Behindert sowie Senioren 11,50 Euro
+++++++ Öffnungszeiten +++++++
364 Tage im Jahr hat Lego in der Zeit von 10:00 Uhr bis letzter Einlass 17:00 Uhr geöffnet.
Welcher Tag nun nicht geöffnet ist weiß ich nicht so 100%ig, aber ich denke das wird denn wohl Neujahr sein, aber wie gesagt, genau weiß ich es nicht.
Werd mich aber schlau machen!
+++++++ Hereinspaziert +++++
Am Potsdamer – Platz angekommen, schnell noch durch die ganzen Massen von Menschen vorbei und ab ins Sony – Center.
Wir mussten ein wenig suchen denn ganz so gut ausgeschildert ist der Weg im Sony – Center bis zum Lego nicht grade, aber das war keine große Hürde.
Da ... nur noch wenige Schritte! Noch sahen wir nur wage Umrisse von etwas großem. Groß - schwarz und gelb ! Wir kamen immer näher und dann erkannte wir dieses große schwarz- gelbe Ungetüm, und waren völlig überrascht denn was wir dort sahen war kein Ungetüm, sondern eine aus Legesteinen gebastelte Giraffe.
Mein Sohn war außer sich vor Freude und wurde immer aufgeregter und ich muss gestehen ich war auch nicht unbedingt die ruhigste.
Nachdem wir die riesige Giraffe schon einige Sekunden hinter uns gelassen hatten bemerkten wir eine laaange Menschenschlange. An dessen Anfang wir endlich die Kasse erspähten. Am liebsten wären wir so durchgerannt doch leider hielt und die eben erwähnte Menschenschlange davon ab und es hieß für uns ** anstehen - warten ** Nach 30 Minuten ungeduldigen Wartens haben wir endlich die Kasse erreicht!
Doch durch die Freunde auf das was uns gleich erwartete , erschien und das warten halb so wild, vor allen wenn man bedenkt das wir ja Mitten in Berlin sind und da ist ja bei solchen Attraktionen meist die Hölle los .
An der Kasse angekommen empfingen uns zwei sehr nette Ladys. Wir bezahlten und als beleg dafür musste mein Sohnemann erstmal seine Hand ausstrecken damit einer der Ladys ihm ein fetten Stempel draufdrücken konnte. Wir Eltern wurden anstelle eines Stempels mit einem kleinen Armband versehen, dieses sollte wohl als Erkennung dienen. Dann wechselten noch diverse Werbezettelchen die Besitzer, wobei uns die netten Ladys da rannen erinnerten, diese Werbezettel auch mal durch zu stöbern. Dabei haben wir entdeckt, das die Kid´s ja auch noch eine Aufgabe haben, sie sollten sich wenn möglich in jeder Legostation einen Stempel abholen. Wenn an ende die Karte voll war sollten sie oder eben die Erwachsenen die Adresse einsetzen und jedes der Kinder hat die Chance etwas zu gewinnen wenn man am Ende der Lego Tour ist und diese an der Kasse abgibt. Und dann endlich war es soweit. Wir waren endlich drin ** Juhuuu** man war mein Sohnemann aufgeregt.
+++++++ Macht auf die Golden Tore ++++++++
Jetzt geht es eine kleine Wendeltreppe hinunter, unten angekommen trafen wir auf eine kleine Menschenmenge, die sich ein wenig verloren fühlte. Doch dieses kleine Problem beseitigen die netten Mittarbeiter schnell und führen uns in die Legofabrik.
Die Legofabrik
Das Strahlen in den Augen der Kinder und nicht nur deren Augen haben geleuchtet; dem einen oder anderen Erwachsene ging es genau so. Leute das hättet Ihr mal sehen sollen, herrlich.
Ein Raum rund 70 bis 80 qm groß, voll mit bunten Maschinen, die die kleinen bunten Steinchen herstellen und wir dürfen auch noch zusehen.
Ach wenn diese Maschinen mehr oder weniger Attrappen waren, ist es diesen dennoch gelungen, uns den Eindruck zu vermittel wie täglich hunderte oder tausende bunter Legosteine entstehen.
Kennt Ihr noch den Film “ Die Schokoladenfabrik“? So wie diese Kid´s dort so haben wir uns alle auch gefühlt ein kleines Wunderland. Ein tolles Erlebnis und dies sollte nicht alles sein.
An jeder Maschine stand ein aus Legosteinen zusammengebauter Arbeiter und bediente die Maschinen. Ein Mitarbeiter stieß zu uns und den Kid´s (ich nenn Ihn mal Vorarbeiter, der Legomänner), dieser erklärte vor allem den Kinder alles so genau das Sie es auch wirklich verstanden woraus und auch vor allem wie denn so ein Baustein hergestellt wird. Ganz besonders gut fand ich das der Vorarbeiter sich die drei kleinsten Kid´s herauspickte. Diese durften dann sämtliche Knöpfe und Schalter drücken die da waren, um die Maschinen zu starten. Das war schon ein lustiges Bild die kleinen Wichte, reichten kaum mit der Nasenspitze dran Sie hatten eine Menge Anstrengungen zu bewältigen, aber sie schaften es dann doch.
Alle Maschinen ratterten und knatterten, die Kinder waren so gespannt. Mit Ihren großen Augen fixierten sie jeden einzelnen Schritt, sie hätten am liebsten selbst mal zugreifen wollen. Dann kam´s ganz dicke, ausgerechnet die letzte Maschine sollte den Geist aufgeben, denn sie wollte die bereits hergestellten Bausteine nicht herausgeben. Dies war natürlich so gewollt und wie erwartet, war ein lautes OOOOOOH zu hören. Die Enttäuschung bei den Kindern war zwar sehr groß, doch dann erklärte der Vorarbeiter allen Kid´s, das Sie am Ende des Legoerlebnisses ein jedes Kind Ihr Baustein und somit ein Erinnerungsstück bekämen. Und schon zauberte sich wieder ein breites Grinsen in die Gesichter der Kids.
Der Vorarbeiter bat uns dann alle durch eine Tür zu gehen um so das große Legoabenteuer zu beginnen.
Um ehrlich zu sein für uns Erwachsene war es so was wie eine Massenabfertigung, denn am Fabrikeingang warteten ja schon die nächsten aufgeregten Kid´s.
Also sind wir nun alle durch die Tür und da landeten wir einer riesen große Halle voll Legoattraktionen, mit unzähligen Kinder die keine Attraktion verpassen wollten.
Die Kinder unserer kleinen Gruppen rannten sofort los um alles zu erkunden, es war gar nicht so leicht sie wieder zu bändigen.
Sohnemann wieder eingefangen gingen wir zur…….
Galerie der Stars
Au Backe, wie haben die das nur so hin bekommen, ist echt der Wahnsinn.
Dies ist nur eine kleine Ecke aber doch faszinierend an zu sehen. Stars wie Michael Ballack und Marilyn Monroe und eine Statur die den Präsident Ronald Reagan, sehr ähnlich sah, welches ich jetzt nicht unbedingt beschwören würde.
Bei jedem Star lagen Accessoires die man sich oder eben auch dem Legostar anlegen konnte, um sich dann mit Ihm photographieren zu lassen.
So lagen bei Ballack einige Fußbälle und bei Marilyn stand eine riesige Limousine in der man sich reinsetzten konnte. Diese war allerdings nicht aus Legosteinen sondern aus banaler Pappe. Was schade war, eine Legolimo hätte besser gepasst, denn zu einer Lego Marilyn passt ganz einfach nur eine Legolimo und um ehrlich zu sein ich hätte mich da auch gerne mal reingesetzt um mich auch mal wie ein Star gefühlt.
Und was passt besser zu Ronald Reagan als verschiedene Hüte und einige verschiedene Fahnen, die man sich umhängen oder in der Hand halten konnte.
Den kleinsten der Star hätte ich bei nah vergessen, wie konnte ich nur. Diesen kleinen Kerl kennen, da bin ich mir ganz sicher alle. R2D2 aus Starwars ,er war der Liebling der Kinder und der am meisten photographierte Legostar
Alles in allem ist das wirklich großartig, die Leute die so viele Stunden damit verbracht haben, um diese Figuren aufzubauen, Respekt, Respekt!
Und das war ja noch nicht alles, wir gingen weiter zum…
Bau und Testcentre
Hier ist eine große Fläche, wo die Kinder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
1000ende Legosteine, ach was es waren mehr, standen den Kid´s zu Verfügung um aus ihren Phantasien Autos oder Häuser und noch vieles mehr bauen zu können.
Auf der Rennpiste können die zukünftigen Michael Schumacher unter den kleinen testen, wie schnell Ihr selbst gebauter Flitzer ist.
Die Wissenschaftler können an ihren selbst gebauten Häusern testen ob diese bei einem Erdbeben standhalten würden.
Und so vergaßen die Wichtel die Zeit. Denn alle waren damit beschäftig Ihren Phantasien freien lauf zu lassen. In Ihren kleinen Gesichtern konnte man die ganze Freude erkennen.
Aber nicht nur die kleinen haben Ihren Spaß dabei, viele der Eltern und sogar Oma und Opa saßen an den kleinen runden Tischen, die voller Legosteine sind und bauen Ihre eigenen Kreationen.
Ein Spaß für groß und klein.
Wir gehen weiter zur…
Die Drachenburg
Hier haben sich die Legoleute was ganz besonderes ausgedacht.
Eine ganz private Führung durch die Burg der Ritter, Könige und dem einfache Volk in einem kleinen Schienenauto. Dieses Schienenauto hatte die Form eines kleinen Drachen, schon witzig.
Wir stiegen also in den kleinen Drachen und schon begann der Drachenflug über das Drachenland.
Links und recht haben wir einige Figuren sehen können die an einem Tisch sitzen und Ihren Bierkrug in den Händen hielten. Wieder eine andere Szene zeigt uns wie ein Koch seinen Lehrling in den Allerwertesten tritt, dies kam mir sehr bekannt gab es da nicht ein Märchen? Die nächste Szene zeigte wie ein Mann mit einen Säbel in der Hand, wahrscheinlich gegen einen riesigen Drachen kämpfte.
Wow dann fuhren wir in eine Ecke und Marvin bekam ganz schön Angst alles war so dunkel. Wir erwarteten das jetzt irgendwie ein Ritter aus einer Ecke sprang, aber dies passierte nicht, statt dessen fuhren wir wie in einem Fahrstuhl eine Etage tiefer und konnten uns da noch viel mehr aus der Zeit der Ritter und der Drachen anschauen. Schon fast am Ziel angekommen fuhren wir wieder runter , Marvin klebte mit seinen Augen so an den ganzen Figuren fest das er bei nah nicht mitbekam das uns dann am Ende der Führung doch noch ein Drache angriff, als er das mitbekam hatte er sich mächtig erschrocken, aber nicht nur Er, ich mich auch. Und soll ich euch was sagen genau in diesem Moment hatte die Kamera die dort versteckt war ein ganz besonderen Schnappschuss gemacht.
Püüh voll erwischt, als wir ausstiegen haben wir natürlich darüber lachen müssen und als wir das Foto dann sahen mussten wir noch mehr lachen.
Die Fotos kann man sich am Schalter genauer betrachten, dann zwischen zwei drei verschieden Varianten wählen. Man konnte wählen zwischen einem große Foto, oder vier kleinen Fotos und wer es ganz besonders wollte konnte sich einen Schlüsselanhänger anfertigen lassen oder man nahm das volle Programm, nämlich alles zusammen.
Für das große Bild habe ich 7,50 Euro bezahlt, dies ist in meinen Augen grade noch so im Rahmen.
Leider weiß ich die Preise der anderen jetzt nicht mehr, aber dies kann man sicher noch her rausbekommen.
Nach so viel Aufregung knurrte uns jetzt ganz schön der Magen, also nix wie ran an die Snackbar.
Die Snackbar
Hier gab es was für groß und klein, lecker Eis für die keinen bis oder ein deftiger Hotdog für die großen.
Es gab auch viele Getränke, z.B Eistee für die kleinen und Kaffee für die Erwachsenen.
Die Preise lagen alle im Rahmen, das günstigste Eis kosteten ca. 0,80 Cent und das teuerste so ca. 2,00 Euro.
Die Hotdogs kosteten an die ca. 2,00 bis 2,50 Euro. Eine Brezel kostete hier 0,80 Cent.
Die Getränke waren auch alle erschwinglich so kostete eine Tasse Kaffee ca. 1,00 bis 2,00 Euro.
Die genauen Preise habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, allerding sind die Preise Vorort sehr gut Ausgeschildert, so dass jeder sehen kann was für das jeweilig ausgesuchte zu bezahlen ist.
Gestärkt und ein wenig erholt von den ganzen fantastischen Eindrücken können wir unsere Forschungstour wieder aufnehmen und die ging in die….
Dschungelwelt
Die Dschungelwelt wird in einer Art Höhle präsentiert, in der sich viele kleine Höhlen befinden und in jeder Höhle versteckten sich die verschiedensten, exotischsten Tiere zu finden.
An einer Palme hangelt sich ein kleines an Ihm vorbei trafen wir auf zwei kunterbunte Papageien.
Ein paar Schritte weiter erwartete uns ein hungriges Krokodil mit einen riesig aufgerissenen Maul und schaute uns an. Als nächstes sahen wir einen kleinen Teich in dem sich viele grüne Fröschlein tummeln.
Ohhh schreck ein Puma, dieser hat sich auf die Lauer nach seiner Beute gelegt, aber noch lag er ganz friedlich da, so dass wir noch schnell ein Foto machen konnten.
Ein graues Untier suhlt sich grade in einem kleinen Wasserloch, als wir dem ganzen dann näher kamen sahen wir, dass es sich hier grade ein Nilpferd gemütlich machte.
In der nächsten Höhle nistet sich grade ein Tier ein, das für mich mit das grausigste Tier ist was es gibt.
8 Arme und ein dicker hässlicher Körper dazu, na was ist das? Richtig dies ist eine Spinne die sehr groß dargestellt ist und mir einen gehörigen Schrecken verpasste, wer rechnet denn nach den ganzen niedlichen Tieren mit sowas. Na ja Marvin hatte sich köstlich über meine Angst amüsiert, da es sich wirklich nur um eine aus Legosteinen zusammengebaute Spinne handelte.
Zwischen den ganzen Tieren sind auch noch einige Leute zu sehen die wohl grade auf Safari sind und den Dschungel erforschen wollten.
Auch wir forschten weiter und kamen so zum..
Miniland Berlin
Es ist einfach großartig was hier die Veranstalter und die Legokünstler hergezaubert haben.
Vom Alexanderplatz bis hin zum Potsdamer Platz und alles das was wir jeden Tag in groß sahen, war hier in einer kleinen Miniaturstadt aufgebaut.
Ihr könnt euch die Stadt am Tag und auch in der Nacht betrachten.
Wobei ich sagen muss, dass mir Nachtleben am besten gefallen hat. Überall 100erte kleine Lichter, großartig, sehr schön. Dann war da noch eine kleine niedliche Konzertbühne wo auch richtig Konzerte gegeben wurden, natürlich nicht wie im richtigen Leben aber man konnte gut die Musik hören. Vor der Bühne standen viele Menschen und lauschen der Musik.
Dies darf man sich nicht entgehen lassen.
Bis nun das große Highlight kommt haben wir noch ein wenig Zeit.
Bis dahin ruhen wir uns Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee aus und konnten aus der ferne unseren Kinder beim klettern zusehen.
Auf dieser Kletteranlage konnten sich die Kinder nach Herzenslust noch mal so richtig auspowern.
Kaffee genüsslich ausgetrunken, die Kinder sind völlig erschöpft jetzt können wir uns bei einem 4D film wieder etwas entspannen.
4D Kino
Wir machen uns nun auf den Weg ins Kino, dort angekommen sehen wir schon ein Haufen Leute die in einer Schlange nach den 4D – Brillen anstanden.
Mit den Brillen in den Händen suchen wir uns ein gutes Plätzchen und dann wird auch schon der Film gestartet.
„Der Zauberschwur“ hieß der Film und war außerordentlich putzig.
Viel mehr werde ich zu dem Film nicht verraten, da lasst euch mal schön selber überraschen. Ich verrate nur soviel dass wir am Ende des Films, dank eines kleinen Drachens, ganz schön nass waren, grins.
Kleine Geburtstaggäste
Welche Eltern stehen nicht jedes Jahr vom neuen vor der Wahl, was machen wir mit unserem Kind zu seinem Geburtstag.
Für eine kleine Geburtstagstafel stehen 2 Räume zur Verfügung.
Wer Geburtstag im Legoland feiern möchte hat die Wahl zwischen 3 Geburtstagspaketen.
Ein Paket werde ich euch hier mal auflisten alle anderen könnt Ihr per Telefon oder im Internet erfahren.
Geburtstagspaket
- Eintrittskarte
- Einführung durch einen Besucherbetreuer
- Nutzung eines Geburtstagsraumes für 45 Minuten
- 1 Getränk
- 1 große Geschenktüte aus dem Angebot des LEGO® Shops für jedes Kind
- 1 Foto aus der Drachenburg (Fahrgeschäft)
- Geburtstagskuchen
- 1 Erwachsener pro 5 Kinder frei
Jeder der möchte kann sich gern zu seinem Geburtstagspaket einen Kuchen bestellen.
Irgendwann ist auch der schönste Tag mal zu Ende, so auch unserer.
So machten wir uns auf den Weg zum Ausgang. Nur leider führte dieser Weg direkt durch ein Legoshop.
Wie wir alle wissen sind grade solch Shops sehr teuer, leider auch dieser.
Ich denke dass dieser Shop eines der Haupteinnahmequellen ist, da die Betreiber uns keine Möglichkeit lassen diesen Shop zu umgehen.
Das heißt wir müssen mit unseren Kindern durch den Shop um das Legoland zu verlassen.
Wer seine Kinder kennt, weiß wie verlockend all die bunten Angebote für die Kinder sind. Und so endet ein entspannter Tag mit mansch weinendem, schreienden Kind, da die meisten Eltern nicht bereit sind die teuren Spielzeuge zu kaufen.
++++++ Fazit +++++
Alles in allem war dies ein sehr fantastisches Erlebnis.
Allein die gesamten Legofiguren sind sehr beindruckend.
Wer kann sollte dafür sorgen das die Kid´s ausreichend gegessen und getrunken haben, da die Kinder so viel toben das sie sehr schnell hungrig und durstig werden.
Ich bin dennoch der Meinung dass dieses Legoland noch ausbaufähig ist, mit noch mehr Attraktionen und Überraschungen.
Ich danke für eure Lesungen und auf eure Kommentare freue ich mich jetzt schon.
Viel Spaß beim lesen, eure heidi weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 12.11.2007, 21:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super Bericht...LG
-
moniseiki, 12.11.2007, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben