Pro:
Sehr lecker, leicht zuzubereiten
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Aloha,
beim letzten Einkauf trieb ich mich mal wieder in der Maggi-Knorr.Abteilung rum, um ne leckere Lasagne zu machen. Dabei fiel mir auch eine Tüte von Maggi in die Hände, die mir richtig Lust auf den Inhalt machte. Nämlich das Maggi Ofen-Schnitzel „Bologneser Art“. Das hörte sich nicht nur lecker an, sondern sah auf der Tüte auch unglaublich lecker aus. Da musste ich also zugreifen und gestern war es dann soweit und ich habe das mal gekocht.
Und heute kann ich euch davon berichten, ob es denn nun genausp geschmeckt hat, wie es mir Maggi auf der Tüte versprochen hat.
-------- Optik ------
°°°Tüte
Die Maggi-Tüte sieht eben aus, wie eine typische Maggi-Tüte. Das Logo prangt ganz oben auf der Vorderseite. Darunter steht: fix & frisch Ofen-Schnitzel „Bologneser Art“. In einem blauen Kasten steht gerschrieben welche Zutaten man noch frisch dazu kaufen muss. So hat man die Einkaufsliste gleich mit dabei ;-)
Den größten Teil der Vorderseite macht natürlich ein super appetitanregendes Photo des fertigen Gerichtes aus. Ein Löffel hebt gerade ein Schnitzelstückchen empor und man siehtdie leckere Bolognese-Champignon-Sauce und darüber den geschmolzenen Käse. Im Hintergrund sieht man noch Tomaten und frische Kräuter. Sieht sehr lecker aus. Bei mir hat das Bild geholfen, schließlich habe ich es erstmal nur deswegen gekauft.
Die Innenseite der Tüte ist mit Alu-Folie umhüllt, damit das Pulver „frisch“ bleibt.
Die Tüte lässt sich übrigens sehr leicht aufreißen.
°°°Das fertige Essen
Irgendwie ist es schon ein ganz schönes Gematsche in der die Schnitzel da schwimmen, aber es sieht doch irgendwie wieder lecker aus. Die Sauce ist schön dunkel und leicht rötlich. Man sieht die Champignon-Scheiben darin schwimmen und auch lauter Hackstückchen. Die Größe richtet sich natürlich danach, wie man das Hack vorher angebraten hat. Wir nehmen meist Mett, das wird nicht so krümelig und dann sind die Stücken einfach größer.
Die Schnitzelstücke sind hell geblieben, da sie ja auch beim Braten von der Sauce bedeckt sind. Sie sind nur leicht rötlich angelaufen, von der Bolognese Sauce.
Der obere Teil der Sauce ist zum Teil etwas bräunlicher angebraten. Wennn dort Käse wär, wäre der wohl schön goldbraun geworden. Alles in allem eine typische Tüten-Auflauf-Optik ;-)
----- Allgemeines -------
°°°Preis
Bei Marktkauf habe ich für 1 Maggi-Tüte 0,65 € bezahlt. Der Preis ist normal und in Ordnung. Man braucht ja noch andere Zutaten dafür. Ab und zu sind die Maggi-Tüten auch mal im Angebot und dann sollte man zugreifen. Aber lieber Tüten von hinten nehmen, damit sie länger halten.
°°°Hersteller
Maggi GmbH
78221 Singen (Hohentwiel)
www.maggi.de
°°°Zutaten
Tomatenpulver (18,5 %), JODsalz, modifizierte Stärke, Weizenmehl, Stärke, Gewürze (Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Pfeffer), Maltodextrin, Hefeextrakt, Zucker, Sonnenblumenöl, pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (Weizeneiweiß, Salz), Paprikaextrakt, Aroma, Oregano, Majoran.
[Spuren: Eier, Milch, Sellerie, Senf]
°°°Nährwerte pro 100g Trockenprodukt (in der Tüte sind 48g)
Brennwert: 1309 kJ / 309 kcal
Eiweiß: 8,6 g
Kohlenhydrate: 60,4 g
Fett: 3,7 g
°°°Haltbarkeit
Das kann man da ja nie genau sagen, weil man nicht weiß wann das Tütchen hergestellt wurde. Wenn man Pech hat erwischt man eine die schon ewig im Regal rumliegt und hat nur noch 2 Monate Zeit. Ich nehme meist eine Tüte von weiter hinten, wenn ich noch nicht genau weiß, wann ich es kochen möchte. Die Tüte, die ich erwischt habe ist noch ein ¾ Jahr haltbar.
°°°Was brauche ich noch?
Die Tüte mit dem Pulber alleine reicht ja nicht. Um das Ofenschnitzel zuzubreiten braucht man noch (logischerweise) 3 Schnitzel à 150g, 150g Hackfleisch, 150g Champignons, 100ml süße Sahne und 50g geriebenen Käse.
Bei den Schnitzeln haben wir Schweineschnitzel genommen. Die werden allerdings etwas zäh und fest, deshalb probieren wir beim nächsten Mal, Putenschnitzel aus. Da man die Sahne mit 200ml Wasser mischen muss, kann man auch einfach das Verhältnis ändern. 200ml Sahne und 100ml Milch. Das Gericht hat dann zwar mehr Kalorien, schmeckt aber noch sahniger und man muss nicht den halben Becher Sahne wegkippen. Was macht man sonst damit?!?!??!
Bei den Champignons nehme ich gerne frische und nicht die aus der Dose, weils einfach besser schmeckt!
°°°Maggi sagt...
Ofen-Schnitzel "Bologneser Art": Überbackene Schnitzel in einer leckeren Bologneser Sauce mit Champignons.
--------- Zubereitung ----------
Die ist etwas umfangreicher als bei anderen Gerichten, wo man nur das Pulver verrühren und über das Fleisch geben muss.
Zuerst einmal schneidet man die Schnitzel in kleinere Stückchen und brät sie in heißem Öl von beiden Seiten kurz an. Dann nimmt man die Schnitzelchen aus der Pfanne und legt sie in eine Auflaufform. Die muss natürlich breit genug sein, damit die Schnitzelchen auch alle nebeneinenander hinein passen.
Nun brät man das Hackfleisch in der Pfanne an und gibt die Champignon-Scheiben mit dazu. Beides wird dann ordentlich angebraten. Nun 200 ml Wasser und 100 ml Sahne (oder anders herum s.o.) hineingießen und das Maggi-Pulver aus der Tüte hinzugeben. Alles ordentlich verrühren und zum Kochen bringen. Dann 1 Minute kochen und fertig. Die Hack-Champignon-Sauce gibt man nun in die Auflaufform, über die Schnitzel.
Dann bestreut man das ganze noch mit dem geriebenen Käse. Das haben wir nicht gemacht, weil mein Freund keinen Käse isst. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie lecker das schmecken muss.
Die Auflaufform schiebt man dann nun in den vorgeheizten Ofen und lässt alles bei 200 °C 30 Minuten brutzeln.
Dazu haben wir Reis gekocht, was sehr lecker war, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es mit Nudeln oder Kartoffeln schmeckt.
---------- Meine Meinung ----------
Die Zubereitung an sich ist zwar umfangreicher als bei anderen Fix-Produkten, aber trotzdem sehr einfach und auch für Koch-Laien kein Problem!
Beim Einrühren des Tüten-Pulvers riecht es schon sehr angenehm nach Tomaten. Aber auch irgendwie nach der typischen Maggi-Mischung. Das ist nicht negativ gemeint, aber irgendwie riecht es ja fast alles gleich.
Die Sauce probiere ich als erstes und bin begeistert. Sehr lecker, würzig, tomatig und einfach köstlich. Ungefähr so wie ich es mir vorgestellt habe! Wobei die Spaghetto-Bolognese-Sauce mehr nach Bolognese schmeckt.
Die Pilze sind schön weich gekocht, schmecken aber trotzdem noch sehr gut! Und das Hackfleisch in der sauce ist der Wahnsinn. Super lecker! Da tröstet es auch darüber hinweg, dass das Fleisch etwas zäh und trocken geworden ist. Liegt vielleicht daran, dass man es am Anfang anbraten soll und es dann nochmal 30 Minuten im Ofen vor sich hin brutzelt.
Toll finde ich, dass ordentlich Sauce vorhanden ist. Bei anderen Gerichten hat man kaum Sauce in der die Nudeln oder der Reis schwimmen kann, doch hier ist das anders. Das haben die Maggi-Köche schon ganz gut hinbekommen.
Etwas würziger hätte das ganze schon sein können, deshalb werden wir beim nächsten Mal noch ein bissl Paprika-Gewürz mit untermischen.
Als Beilage hat der Reis super gepasst, da er sich schön mit der Sauce vollsaugt und sehr lecker schmeckt!
Fazit: Ein sehr leckeres Essen, was wir sicherlich nochmal kochen werden! Und vor allem sättigt es!
LG Eure Claudia
PS: Für Bewertungen und Kommentare bin ich wie immer dankbar!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben