Rowenta TP 506 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2007
Tests und Erfahrungsberichte
-
Frohes Toasten !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lange Zeit war ich der Meinung ein Toaster sei in meinem Haushalt überflüssig. Wochentags legte uns der Bäcker täglich um 6.30Uhr 5 frische, knackige Brötchen vor die Tür, ohne Aufpreis, als Kundenservice sozusagen und sonntags gab es immer selbstgebackenen Stuten oder einen leckeren Hefezopf.
Abends aßen wir Graubrot oder erwas Kurzgebratenes und und so kam die Frage nach einem Toaster eine zeitlang gar nicht erst auf.
Doch dann kam eine Phase, in der ich absolut keine Lust mehr hatte regelmässig zu backen und es stellte sich ausserdem allmählich eine Art "Hefezopfmüdigkeit" ein, denn selbst das leckerste Gericht wird mit der Zeit langweilig, wenn man es immerKommentare & Bewertungen
-
infoload, 21.05.2005, 02:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der hört sich doch gut an. Super Bericht. Gruß Sascha
-
-
-
Kleine Haushaltshelfer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist schon erstaunlich, wie viele Haushaltsgeräte man einfach für gottgegeben hinnimmt. Zumindest solange man noch zuhause bei der Family wohnt.... *seufz* ...in der guten alten Zeit vor dem Auszug konnte ich wahllos zu jeder Tages- und Nachtzeit Toast essen. Ich liebe Toast! Als ich dann in meiner eigenen Wohnung war, fehlten mir meine Toastschnitten mit den verschiedensten Belägen doch sehr. Nun gebe ich ja zu, das ich hin und wieder aus ganz uneigennützigen Gründen zuhause Haushaltsgeräte entwende - Waffeleisen! *grins* - allerdings kann ich mir das für den Toaster gleich abschminken, denn der wird viel zu oft benutzt. Aber dann bekam meine Mum als Werbegeschenk zur ein Zeitschriftenabo -
Ein Toaster für die ganze Familie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade wenn man viel Brot toastet, kommt man nicht darum herum sich einen Toaster anzuschaffen, der einen langen Schlitz hat, und nicht aus zwei normalen Toasttaschen besteht.
Der Rowenta Langschlitz trägt nicht nur den Namen, sondern besitzt diese Eigenschaft, einen langen Schlitz, der hervorragend für Brote fast jeder Größe geeignet ist.
Für gerade mal 40,-DM gibt es dieses schmucke Stücken im Fachhandel zu kaufen. Ich habe diesen Toaster in dunkelblau, weil er vorzüglich in dieser Farbe zu meiner weißblauen Küche passt.
Natürlich kann man den Bräunungsgrad des Toastes, oder auch der Schnitte einstellen. Ein Regler lässt einen da die freie Auswahl, undKommentare & Bewertungen
-
bavariangirl, 19.03.2002, 14:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein bisschen sehr kurz und knapp geschildert. Susanne
-
AliAsAliAs, 19.03.2002, 14:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wir leben im Euro Zeitalter :-) gruß vom alias
-
-
Problem gelöst!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinnen,
letztens stand ich vor einem mittelschweren Problem, und zwar folgendem:
Da ich erst vor kurzem meine erste eigene Wohnung bezogen habe, fehlten natürlich einige Haushaltsgeräte. Dies merkte ich vor einigen Wochen am Sonntag Morgen (13:00 Uhr). Na ja, ich schlenderte wie gewöhnlich im Halbschlaf in die Küche, setzte Kaffee auf und wollte mir mein heißgeliebtes Toast zubereiten. Und auf einmal war ich hellwach! Herrje, ich hab ja gar keinen Toaster! Da ich Toast leider Gottes nur(!) getoastet mag, fiel mein Frühstück aus!
Da blieb mir also nichts anderes übrig, als am Montag loszuziehen und mir einen Toaster zu kaufen. WieKommentare & Bewertungen
-
Priester, 20.02.2002, 13:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hm, ein Toaster bräucht ich eigentlich auch noch :-)
-
DuncanMcCloud, 16.02.2002, 19:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... kein Problem erkannt ... sehr nützlich .. gruss duncan ;)
-
anonym, 16.02.2002, 18:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gefällt mir gut deine Meinung
-
Bewerten / Kommentar schreiben