Pro:
Schmeckt dem Kater, ist gesund und Packung ist wiederverschließbar
Kontra:
Packung ist leider schnell leer gefressen :o(
Empfehlung:
Ja
Mein Kater gehört nicht zu den verwöhnten Katzen, die nur Wiskas oder Brekkies fressen. Wenn es Fressen gibt ist er glücklich :o)
Nur als ich letztens dieses Trockenfutter von Plus gekauft habe und mein Kater sich partout weigerte zu fressen. Da bin ich zum Real Markt und habe mich nach Alternativen umgeschaut. Zu der einen Alternative, dem Trockenfutter Brekkies excel Rolls, möchte ich im folgenden meine und die Erfahrungen meines Katers schildern.
Zuerst nenne ich die Merkmale, Inhaltsstoffe, dann teile ich mit was der Hersteller so als Ernährungtips anhand gibt und was ich davon halte, danach gehe ich auf unsere Erfahrungen mit dem Produkt ein, zu vorletzt widme ich mich dem Preis-/Leistungsverhältnis und zuletzt folgt natürlich meine Bewertung, das Urteil sozusagen.
(1) Merkmale
Preis
1500g kosten 3,99 Euro (1g Brekkies excels Rolls kostet demnach 2,66 Ct)
bei dem Billigfutter von Plus kostet 1kg Trockenfutter 0,99 Euro (1g hat demnach den Preis von 1,0 Ct). Brekkies ist also 2,6mal teurer als das Billigdiscountfutter.
Hersteller
Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über die AFFINTIY PETCARE Deutschland GmbH
Adresse: Köln Turm, Im Mediapark 8 in 50670 Köln, Kundentelefon: 01805823401, Web: www.affinity-petcare.com
Design
Mit Design meine ich das Aussehen des Futters. Von der Größe ist ein Röllchen im Durchmesser 15mm und passt perfekt in das Maul einer ausgewachsenen Katze.
Von der Farbe soll das Futter wohl eher dem Menschen als dem Tier gefallen.
Alles hat eine klar definierte Farbe.
Die Krabbenfüllung ist rot wie ein Krabbenpanzer, der Thunfisch ist braun, die Forelle ist rot (so wie Lachsforelle, die so rot sind, weil sie sich von Bachflohkrebsen ernähren) und dann ist noch so ein grünes Teil in Gürkchenform dabei (soll Bohne enthalten, wohl damit die Katze schön duftet).
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind in Kroketten mit Fleisch, mind. 4% Huhn, mind. 4% Leber in der Füllung), Pflanzenproteinextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Hefen, Gemüse (mind. 4% in Kroketten mit Gemüse), Zucker, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Weich- und Krustentiere, Milch und Milchnebenerzeugnisse (mind. 0,04% in Kroketten mit Käse).
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 32%, Rohfett 12%, Rohfaser 1,50%, Rohasche 8%, Kalzium 1,30%, Phosphor 1,10%, Feuchtigkeit 10%, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 8mg, Vitamin A 15.000IU, Vitamin D 3 1.200IU, Vitamin E (Tocopherole) 60mg,
Das sagt der Hersteller zum Inhalt:
"Brekkies Excel Rolls enthält Thunfisch, ein köstlicher Bissen Edelfisch, sowie Forelle, welche eine ausgezeichnete Proteinquelle und gleichzeitig ein leckeres Fischgericht für Ihre Katze ist. Brekkies Excel Rolls, mit einer leckeren Krabbenfüllung, appetitlich, knusprig und leicht zu kauen.
Das optimale Gleichgewicht zwischen Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Mineralstoffen und Vitaminen hilft, die natürlichen Abwehrkräfte Ihrer Katze zu stärken und eine ausgezeichnete körperliche Verfassung zu erhalten."
"Glückliche Katze [...] natürliche Abwehrkräfte ..." blablabla. Mehr Schmus wollte ich Euch nicht antun.
Lagerung:
Laut Hersteller soll die Lagerung kühl, trocken und nicht auf dem Boden sein. Das Futter ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum, Registrierungs- und Chargennummer ist auf die obere Lasche gedruckt.
Die Packung ist aus Kunststoff und wasserfest.
Bei der Brekkies Packung meines Katers war die Haltbarkeit mit 12 Monaten angegeben.
Die Packung hat einen ZIP-Verschluss, der es ermöglicht, dass die Tüte nach jeder Futterentnahme wieder gut, durch Zusammendrücken der Plastikstreifen, verschlossen werden kann. Es handelt sich hierbei zwar um Trockenfutter aber wenn man vergleicht, wie Futter nach einer Woche in einer offenen Packung riecht (nämlich kaum noch) und wie frisch das gut verpackte Brekkies duftet (duftet ist hier relativ - für mich riecht es wie das Fischfutter von meinem Vater).
(2) Ernährungstips vom Hersteller
Fütterungsempfehlung in g/Tag laut Hersteller
Gewicht der Katze
Ausgewachsen: : 1 - 3 kg 25 - 55, 3 - 5 kg 55 - 80, 5 - 7 kg 80 - 100,
Trächtig: : 1 - 3 kg 35 - 70, 3 - 5 kg 70 - 105, 5 - 7 kg 105 - 140,
Stillphase: 1 - 3 kg 50 - 200, 3 - 5 kg 90 - 300, 5 - 7 kg 150 - 400,
Der Hersteller sagt:
"Die empfohlene Menge Brekkies excel in den Futternapf geben, und Ihre Katze wird fressen, was sie benötigt. Die Mehrzahl der Katzen zieht es vor, kleinere Mengen über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Die nachstehend [ich habe es vorher aufgeschrieben] angegebenen Tagesrationen können je nach Aktivität Ihrer Katze, klimatischen Bedingungen sowie anderen Faktoren variieren.
Frisches sauberes Wasser sollte stets bereit stehen."
(3) Meine Tips zur Ernährung
Mein Kater ist kein Stubentiger, sondern eher die Großstadtkatze, die jeder kennt und die jeder lieb hat. Zum Glück hat man mittlerweile in der Nachbarschaft begriffen, dass man fremde Katzen mit Halsband nicht füttern soll. Hat er Hunger, dann steht er vor der Haustür und hält ein Konzert für den ganzen Wohnblock ab. Total herzerweichend, manch einer nennt das nervig, ich würde ihn am liebsten knuddeln und zum Chor schicken ... aber gibt es Katzenchöre???
Zurück zum Fressen, wo sogar er schweigt (sein Freudengebrummel ausgenommen ... zumindest wenn's hervorragend schmeckt).
Er bekommt täglich 140g Frischfutter morgens und abends 120g Trockenfutter. Mit den Ernährungsangaben vom Hersteller kann ich nichts anfangen. Anscheinend sind die Daten auf reine Hauskatzen bezogen, dies hätte man aber auch daneben schreiben können.
Im übrigen ist mein Großer ziemlich verfressen, wenn ich ihm die Ration nicht vorgeben würde, wäre er total fett. "Fressen, was die Katze benötigt." (lt. Hersteller) ist demnach relativ.
Laut Ökotest soll im Futter der Kalziumanteil immer höher sein als der Phosphorgehalt, da es ansonsten zu Skelettschäden beim Haustier führen kann (siehe unter http://www.oekotest.de). Das Futter von Plus ist in diesem Punkt durchgefallen, Brekkies excel hingegen besteht den Test mit Bravour.
(4) Preis-/Leistungsverhältnis
Unter Punkt eins hatte ich den Preis von Plusfutter und Brekkies bereits erwähnt. Nun ist Brekkies 2,6mal teurer. Wenn ich jetzt das Ganze einmal ökonomisch betrachte klingt die Rechnung folgendermaßen:
1500g Brekkis bei 120g am Tag reicht für circa 12,5 Tage.
1000g Plusfutter (Julia) bei 120g am Tag reicht für circa 8,3 Tage. Beim gleichen Kaufpreis käme ich mit dem Plusprodukt auf 2,66kg und über 22 Tage. Doch mal ganz ehrlich, was nützt mir die größere Reichweite, wenn mein Kater nichts davon frisst.
Die Rechnung muss also eher lauten. 1500g Brekkies im Bauch meines Katers oder 1000g Julia Plusfutter im Müll.
Apropos daneben fallen. Die Dinger heißen nicht umsonst Rolls. Wenn das Futter daneben geht, dann roll(t)s aber richtig.
In der genannten Situation wars eher lustig, da mein Kater wie bescheuert hinter den Röllchen hinterher gewetzt ist.
(5) Bewertung
Das Futter ist echt bunt, so dass ich mich frage, ob das mit Farbstoffen zu tun hat, die eigentlich nicht hineingehören und vielleicht nicht gut für die Gesundheit des Tieres sind.
Ich bin kein Chemielaborant und kann nichts beweisen also ist dies kein negativer Punkt.
Die Hauptsache ist doch, dass es meinem Kater schmeckt und ihm das Futter sehr gut bekommt und dies tut es auf jeden Fall.
Sein Fell ist weich und glänzt. Und er liebt dieses Trockenfutter, so dass er es innerhalb einer halben Stunde verputzt hat.
Die Werbung auf der Verpackung fand ich schon sehr seltsam, als einem der Glückskreislauf einer Katze beigebracht wird. Gesundheit führt zu Bindung und Bindung führt zu Glück und Glück führt zu Gesundheit. Echt toll oder. Warum Katzenfutter kaufen, ich habe doch soviel Liebe in mir.
Auch sind auf jeder Breckies Packung Frauen abgebildet die mit der Katze kuscheln, wobei die Frau auf der Brekkies excel Rolls Packung etwas gelangweilt aussieht und leichte Rötungen im Gesicht aufweist. Ich hoffe sie hatte keine Katzenallergie und wurde genug entschädigt.
Schlussendlich bleibt zu sagen. Das Futter ist toll. Die Verpackung lässt sich mit 1500g gut transportieren und ausgießen. Ich würde mir einen geringeren Preis wünschen aber man muss sich nur umsehen. 3,99 Euro für 1500g geht doch eigentlich. Wer gutes Futter möchte sollte für 1000g schon seine 3 bis 4 Euro rechnen (reicht ja auch für mindestens eine Woche).
Empfehlen kann ich Brekkies excel Rolls auf jeden Fall. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben